Danke für die Antworten, also die Mehrgewichtung nirgendwo abschaltbar, Wechsel zu Olympus notwendig.
Die genaue Funktionsweise der jeweils verwendeten Messmethode ist bei keinem Hersteller genau vorherzusehen. Schliesslich spielen, je nach Hersteller, noch etliche andere Gewichtungsfaktoren eine Rolle (Aufteilung der Hell- und Dunkelzonen im Bild, Ausrichtung der Kamera, Farbverteilung, ...)
Bei einem anderen Hersteller wird Dir dann eben etwas anderes bei der Mehrfeldmessung im Einzelfall "dazwischenfunken".
Die einzige 100% voraussagbare Verhaltensweise erhält man nur bei definierten Messmethoden wie z.B. der mittenbetonten Integralmessung. Und die beherrscht jede bessere DSLR (auch die von Canon).
In Einzelfällen wird man immer eingreifen müssen. Dafür gibt es das Histogramm und die Belichtungskorrektur. Und diese Fälle treten bei Canon/Nikon/Sonstwem nicht seltener oder häufiger auf als z.B. bei Olympus.
Aus dieser Tatsache einen Grund für einen Systemwechsel abzuleiten empfinde ich als, naja, Ausrede vor Dir selbst. Nach dem Motto: Lieber der Kamera die Schuld geben als zu lernen mit dem Werkzeug ordentlich umzugehen.
Das ist zumindest mein Gefühl bei der Sache, aber ich kann mich ja auch irren.
Gruss
Michael