• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehr Transparenz und weniger einfach gelöschte Threads

Dein Anliegen ist mir durchaus sympathisch ewm - und es ist durchaus auch nicht bar der Logik.

Die Sache ist nur, dass derzeit bei täglich 7000 neuen Beiträge gerade 4 Moderatoren online sind - die gerade mit vereinten Kräften zwei Seiten offene Meldungen abarbeiten konnten.

Wenn Du dermaßen "auf dem Zahnfleisch" der Ressourcen läufst, überlegst Du Dir jeden zusätzlichen Edit - es könnte ja sein, dass in der Zwischenzeit mehr Meldungen einflattern, als Du überhaupt abarbeiten kannst...

Im Moment sind wir aber sehr knapp an Personal - und in der Urlaubszeit wird es gewiss nicht besser.

LG Steffen
 
Wäre es nicht einfacher, den Thread mit einem entsprechenden Hinweis zu schließen?

Transparenter? Ja. So steht es ja auch in dem Titelthema hier. Einfach? Auf welchen Ebenen? Steffen hat es ja gerade schon erwähnt: Personalmangel und der magnetische Anziehungspunkt über die goggle-Suche. Zitat: "Der Teufel scheiszt auf den größten Haufen."

Ich verstehe Deine Idee, ewm. Ich befürchte nur, dass ein sauber gehaltenes Forum leichter sauber zu halten bleibt, wenn wir mit unserer Praxis fortfahren, als auf jeden Haufen ein Warnschild zu stellen.

Das Problem ist halt, dass man mit jedem Smartphone auch knipsen kann. Hier eine Grenze zu ziehen, wird immer schwieriger.

Jou, ich wäre da z. B. ein Kandidat für radikalere Lösungen. Ich sehe im DSLR-Forum ein Forum zum Thema Fotografie. Diese ganze Videonummer könnte meiner Meinung nach auch weg. Und da mit Handys zu über 99% geknipst und nicht fotografiert wird, gehören die eben auch nicht hier rein. Es sind Telefone bzw. Spielzeuge (wenn ich mir z. B. meinen Sohn und seinen Umgang damit anschaue). Aber das wird jetzt Off-Topic.
 
Konkreter Anlass für meinen Vorschlag war der Diskussionsfaden im Foto-Talk über die DXO One, eine Ansteckkamera für das iPhone.

Klar, über Handy- Fotografie soll hier nicht diskutiert werden.

Diskussionen über den Einsatz der Smartphones zur Fernsteuerung von Foto-kameras werden nicht beanstandet, sind also wohl erlaubt.

Die DXO One ist letztlich eine Kamera, die auch allein betrieben werden kann und deren Fernsteuerkabel "stark eingekürzt" wurde.


Also eine grenzwertige Sache.

So isses hier im DSLR-Forum, und wir werden daran niemals auch nur annähernd irgendwas ändern können.

Mein Beispiel vor ca 2 Wochen:

Ich habe eine interessante Website im Fototalk gepostet, wo Bilder gezeigt werden, die mit einem iPhone gemacht wurden. Die Bilder waren durchwegs besser als über 80% der Bilder, die hier in den Galerien gezeigt werden.

Ein zuständiger 'Grüner' (= Moderator) hat diesen Strang kurzerhand gelöscht mit dem Argument, dass dort nicht über Bilder von Smartphones diskutiert werden darf, weil das nicht Thema in diesem Forum ist.

Na gut, denk ich mir, poste ich den Link halt in der Plauderecke, da man dort auch abseits des Forumsthemas diskutieren darf - ist zwar nur für 'ehrenvolle' User offen, aber immerhin. Diesesmal war es zwar 'nur' die Schließung des Theads, aber interessant ist die Argumentation: In der Plauderecke darf nicht über fotografische Themen diskutiert werden!!!

:confused:

Tja, Logik scheint in diesem Forum absolut keinen Platz zu haben. Man darf bezüglich Smartphone diskutieren, auch in den Fachforen, so lange es darum geht, dass dieses Sch***-Ding dazu verwendet wird, beispielsweise eine DSLR fernzubedienen. Ich darf auch in der Plauderecke über Smartphones diskutieren, so lange es um keinen fotografischen Inhalt geht.

Ich nehme das alles mal achselzuckend zur Kenntnis. Wie ich schon schrieb: ändern wird sich durch all diese Proteste hier eh nie was. Daher kann man nur dazu raten: sich einfach an dem erfreuen, was einem hier - noch - geboten wird und sich nicht zu ärgern, wenns unverständlich diktatorisch zugeht.
 
Wenn wir eine NX mit Simkarte mit der auch telefoniert werden kann kommt müssen wir uns was überlegen.
Ist im Grunde schon längst passiert, mit der Samsung Galaxy NX. Die unterstützt sowohl Mobilfunk- als auch WiFi-Datennetze. Man telefoniert zwar über Skype/Whatsapp/SIP/..., aber es geht und unterscheidet sich im Grunde nicht von normaler Telefonie, seit dem IP-Telefonie überall im Kommen ist. Ich kann damit jeden Festnetz- und Handy-Anschluss der Welt erreichen. :evil: Die scheint im übrigen aber offiziell erlaubt zu sein, denn sie steht in der NX-Forenbeschreibung drin, von daher muss man sich eigentlich auch nichts mehr überlegen. Es ist einfach inkonsistent gelöst und wird von Fall zu Fall wohl weiterhin eine Einzelfallentscheidung bleiben, je nachdem wo man bei den Geräten den Schwerpunkt sieht. Vielleicht nimmt man sich den Standpunkt: Kameras mit Wechselobjektiven, egal, ob man damit telefonieren kann, sind erlaubt und Kameras ohne Wechselobjektiv (Kompaktkameras, Smartphones, ...) mit Telefoniefunktion sind verboten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch und praktisch gesehen ist der Unterschied aber quasi nicht existent. Keine Ahnung wo ihr da nachvollziehbar eine Grenze setzen wollt. Aussehen?
 
Wir weichen hier vom Thema ab. Nicht, dass hier gleich wieder Beiträge fehlen und jemand das dann bedauert. :evil:
 
Keine Ahnung wo ihr da nachvollziehbar eine Grenze setzen wollt. Aussehen?

Man kann immer eine Grenze definieren. Selbst auf die Gefahr hin, dass sie von anderen als unlogisch oder nicht nachvollziehbar empfunden wird.

Das ist aber nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass einige wohl das Hausrecht des Betreibers, selbst zu bestimmen, wohin sein Forum steuert, nicht wirklich akzeptieren wollen oder können.

LG Steffen
 
eh, Leute,

wird gerne überlesen, daher nochmal:
Ein Handy ist ein Handy. Knipsen können sie alle inzwischen. Egal ob mit oder ohne Modul: es bleibt ein Handy, ein Telefon, auch wenn man damit anderes erledigen kann.

Und dieses Forum ist ein Forum für Kameras.
Es für Handys zu öffnen, sprengt seine Grenzen. Es kommt ja auch niemand auf die Idee, das Forum für Videokameras zu öffnen - obwohl inzwischen wirklich alle Kameras Videos können.
Denn dann hätten wir hier auch alle Videokameras versammelt.

Also bleibt auf dem Teppich.
Es gibt doch so viele Foren für Handys, wo ihr euch tummeln könnt. Nur zu! ;)
 
eh, Leute,

wird gerne überlesen, daher nochmal:
Ein Handy ist ein Handy. Knipsen können sie alle inzwischen. Egal ob mit oder ohne Modul: es bleibt ein Handy, ein Telefon, auch wenn man damit anderes erledigen kann.

...

Also bleibt auf dem Teppich.
Es gibt doch so viele Foren für Handys, wo ihr euch tummeln könnt. Nur zu! ;)

So isses.
Danke für dieses Statement.
 
Durch rein gar nichts begründete Unterstellung!

Eine Unterstellung ist es auch, dass wir nicht forenkonforme Themen aus Jux und Dollerei einfach so löschen. Oder aus Willkür. Es gibt Gründe dafür, die einmal in der Schwerpunktsetzung des Forums bestehen und andererseits darin begründet sind, dass belassene, aber eigentlich ungewollte Themen über Google neue Leute anziehen, die hier über Smartphonetechnik diskutieren wollen.

Es wäre schön, wenn man aus der Tatsache der Schließung solcher Themen und der Begründung dafür die richtigen Konsequenzen ziehen würde, aber so weit denkt die Generation Web 2.0 leider nicht. Früher wurde mal gesagt, dass die Fähigkeit des Lesens der des Schreibens vorausgehen und sie befördern sollte - heute kommt das Lesen vor dem Schreiben (leider) immer mehr aus der Mode.

LG Steffen
 
Durch rein gar nichts begründete Unterstellung!

Ändert aber nichts daran, dass der Forenbetreiber machen kann und darf, was er will. Wenn ihm etwas nicht passt, löscht er (oder seine Admins) eben. Und wenn er meint er schließt das ganze Forum schließt er es.

Aber wir wollen hier doch nicht streiten, sondern versuchen, einen Weg oder eine Möglichkeit zu finden, wie man das löschen solcher Threads vermeiden oder zumindest reduzieren kann.
Ich finde das auch ärgerlich, verstehe aber durchaus die Suchmaschinen-Problematik und dass unsere Moderatoren auch mal in der Grauzone unpopuläre Entscheidungen treffen müssen und werden. Ob die dann richtig sind oder waren, da wird auch mancher Moderator grübeln und zweifeln.

Am geeignetsten wäre ein Bereich, in dem solche gelöschten Threads landeten, in dem ausschließlich die User Zugriff hätten, in dem sie auch gepostet hätten. Aber eben nur in dem jeweiligen Thread, nicht der ganzen "Sperrzone". Auch ein Hinweis (rotes Stopschild z. B. ähnlich dem Button "Beitrag melden") in den eigenen Beitragsstatistiken wäre m. E. denkbar. So würde man zumindest erkennen, der Thread wurde gelöscht. Ich gehe aber mal davon aus, dass das die Forensoftware nicht hergibt. Andererseits müssen wir uns doch ganz ehrlich fragen, ob eine deratige Lösung den Aufwand überhaupt wert wäre.
 
Ändert aber nichts daran, dass der Forenbetreiber machen kann und darf, was er will.

Ändert aber auch nichts daran, dass der Thread im Unterforum "Diskussionsforum zu Verbesserungsvorschlägen" liegt und damit als Vorschlag anzusehen ist.

Oder hat man hier im Forum schon ein Problem damit, mit Vorschlägen konfrontiert zu werden?

Jedenfalls sieht es verdammt stark danach aus ...!
:top:
 
Ändert aber auch nichts daran, dass der Thread im Unterforum "Diskussionsforum zu Verbesserungsvorschlägen" liegt und damit als Vorschlag anzusehen ist.

Oder hat man hier im Forum schon ein Problem damit, mit Vorschlägen konfrontiert zu werden?...


Ich konnte in den bisherigen Beiträgen und Argumenten der teilnehmenden Moderatoren und des Betreibers nicht erkennen, dass man sich seitens der Moderation und Administration der Diskussion verschließt.

Neben nachvollziehbaren Argumenten aus der Sicht der Boardleitung gab es lediglich Aufforderungen beim Thema zu bleiben, was ich natürlich begrüße.


...Jedenfalls sieht es verdammt stark danach aus ...


Für mich nicht!


Gruß
ewm
 
@ Scorpio:

Ich habe im Zuge meiner jahrelangen Forumsbeteiligung immer wieder den einen oder anderen Vorschlag gemacht, und es ist mir kein einziger in Erinnerung, der nicht mit der "Standardbegründung" (= Du als Forumsbetreiber bist der Hausherr und agierst eben diktatorisch, was hier passiert und was nicht) vom Tisch gewischt wurde. Daher lediglich mein Tipp an den TO:

Ich nehme das alles mal achselzuckend zur Kenntnis. Wie ich schon schrieb: ändern wird sich durch all diese Proteste hier eh nie was. Daher kann man nur dazu raten: sich einfach an dem erfreuen, was einem hier - noch - geboten wird und sich nicht zu ärgern, wenns unverständlich diktatorisch zugeht.

Irgendwann versteht es auch der Dümmste - wie man an mir sieht!
:lol:
 
@ Scorpio:
Ich habe im Zuge meiner jahrelangen Forumsbeteiligung immer wieder den einen oder anderen Vorschlag gemacht, ...
Und ich soll mir nun heraussuchen, was du irgendwann mal irgendwo zu der hier im Thread angesprochenen Problematik geschrieben hast? Nicht dein Ernst, oder?

Mal ganz ehrlich:
Du bist nur angefressen, weil deine Handybilder-Besprechungsthmea nirgends im DSLR-Forum ein Plätzchen gefunden hat (und auch niemals finden wird!).

Zum Threadthema:
Dir habe ich sogar per PN geschrieben, warum das Thema entfernt wurde. Was das also nun in deinem Fall mit fehlender Transparenz tu tun hat, weiß ich nicht.

Aber egal, man kann ja einfach mal wieder dem Betreiber eines gewerblich geführten Diskussionsforums diktatorische Unternehmensführung vorwerfen.
Ich hoffe, du machst das auch bei deinem Bäcker und Fleischer, wenn er dir nicht haarklein erklärt, warum er bestimmte Waren einfach nicht verkaufen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten