• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehr Transparenz und weniger einfach gelöschte Threads

Was machst du denn? :confused:
Du reist ja auch alles aus dem Zusammenhang...

Wirklich?

...Ich habe nur versucht das was phototipps.com will auf den Punkt zu bringen oder wie verstehst du seinen Vorschlag ein paar Posts weiter vorne?
Siehe dir mal Post 96 und 99 an.

Nun, ich wiederhole gern, was Du beim Zitieren meines letzten Beitrags weggelassen hast.

...Bitte versucht doch mal, aus den Beiträgen hier das Positive, Konstruktive zu herauszufiltern und darüber zu sprechen, ob und wie diese Gedanke im Sinne des Forums umsetzbar sind...

Gruß
ewm
 
Und?
Warum beantwortest du nicht meine Frage?
Wie oder was verstehst du seinen Vorschlag, was bleibt noch?
Wie ich den Vorschlag sehe hab ich ja schon vorher versucht zu erklären?
Was bleibt im Zweifel außer nem mod Kommentar in einem Userpost mit dem, wenn ja alle "Stichworte " (wegen Google ) fehlen müssen, keiner außer der to was anfangen kann?

PS
Ja, wirklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man natürlich auch den Threadtitel und den Startbeitrag editiert ist die ganze Sache Unsinn. Es macht nur dann Sinn, wenn beides erhalten bleibt. Den Startbeitrag könnte man gegebenfall um Händlernamen usw z.B durch XXX ersetzen. Aber es müsste nachvollziehbar bleiben um was es ging und warum der Thread geschlossen wurde.

Wenn das aber aufgrund der Google Geschichte vom Betreiber nicht erwünscht ist und mitunter die User sich vorgeführt vorkommen, dann muss man diese Idee leider einfach verwerfen.
 
Fall 2: Das Löschen einer Diskussion zum Thema DXO One

An dieser Diskussion hast auch Du, lieber Steffen Dich als Forenmitglied und nicht in Grün als Moderator beteiligt.

Klar, wenn ein erfahrenes Mitglied, in diesem Fall sogar ein Super- Moderator ein, übrigens sehr fundiertes Statement abgibt, dann sage ich auch meine Meinung.

Dachte ich mir...

Der ganze Beitrag wurde gelöscht.

Siehst Du - auch ich bin nicht davor gefeit, unüberlegt zu handeln, wenn mich ein Thema anfixt...

Ich fand die Diskussion anfangs nützlich, weil sie hinsichtlich der "DSLR-Qualität" einen gewissen aufklärerischen und richtig stellenden Charakter hatte - nicht unwichtig bei vielen Forenneulingen, die hier allzu schnell Hoffnungen auf eine Art eierlegende Woll-, Milch- und Fleischsau hegen.

Ein anderer Moderator hat aber insistiert und genug Argumente gebracht, um mich davon zu überzeugen, dass "ein bischen schwanger" auch keine Lösung ist. Entweder setzt man klare Grenzen und ist dann auch konsequent damit oder am Ende sieht gar keiner mehr durch...

Und so habe ich - schweren Herzens - nicht nur Deinen, sondern auch meinen - wie Du schreibst fundierten - Beitrag mit entfernt.

Was soll ich dazu sagen: manchmal ist "das richtige tun" eben auch mit dem Gefühl des Verlusts verbunden. Insofern kann ich Deinen Ärger aus eigener Perspektive nachvollziehen. Sorry, wenn ich Dir ein schlechtes Beispiel war.

- Handybilder und alle technischen Aspekte hierzu
- Preisdiskussionen, auch rund um Foto-Equipment
- Händlerdiskussionen und deren Bewertung

Man könnte der Auflistung noch Schnäppchentipps jeglicher Art hinzufügen, die im Gewand kostenloser Schleichwerbung daherkommen. Oftmals ist das "nur gut gemeint", wenn der Forenkollege dabei ein paar Euro sparen kann - aber wenn man es richtig und bis zu Ende durchdenkt, sind solche Links oder eigenständige Themen kostenlose Werbung für Unternehmen, die aufgrund ihrer Marktmacht das Geld für reguläre Werbung auch locker über hätten.

Nochmal zum Thema Cashback-Aktionen: Darüber informiert scorpio an zentraler Stelle im Info-Portal.

In den technischen Fachbereichen, die eigentlich dem fotografischen Gebrauchswert der Fototechnik gewidmet sind - und wo markenbezogene Kaufberatungen auch eher zur Bestimmung des aktuellen oder perspektivischen Funktionsumfanges dienen sollen - sind derart handelsbezogene Informationen über Aktionsangebote unerwünscht.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr noch 'Öl' braucht, damit dieses Thema - noch -
besser brennt, gehe ich gerne los und hole noch einen
Kanister...

jetzt kommt - wieder mal - der Zeitpunkt, dass durch das
'überspitzen', 'aus-dem-Zusammenhang-reißen' und
'warum-soll-ich-denn-dem-anderen-nachgeben-er-oder
-sie-tun-es-doch-auch-nicht' eine Schließung immer
'berechtigter' aus Sinn der Forenleitung wird...

da bleibt nur 'Applaus, Applaus' zu rufen...

ein diskussionswürdiges Thema geht - mal wieder -
aber so was von dem Bach runter... ist ja schließlich
ein Fotoforum.... dieser Hinweis fehlt noch...

Glückwunsch zu diesem im Umgang 'offenen' Forum....
 
Und?
Warum beantwortest du nicht meine Frage?
Wie oder was verstehst du seinen Vorschlag, was bleibt noch?
Wie ich den Vorschlag sehe hab ich ja schon vorher versucht zu erklären?
Was bleibt im Zweifel außer nem mod Kommentar in einem Userpost mit dem, wenn ja alle "Stichworte " (wegen Google ) fehlen müssen, keiner außer der to was anfangen kann?...

Ich habe den Beitrag #96 gelesen.

Du kommentierst den mit

phototipps.com will, soweit ich das verstanden habe, das die Threads bestehen bleiben.
Nur das alle Antworten gelöscht werden, der Thread geschlossen und der Startpost samt Überschrift bereinigt bzw durch einen mod Kommentar ersetzt wird.
Also eine sinnlose Karteileiche mit der im Zweifel keiner was anfangen kann.

In der Tat hat ein so bereinigter Beitrag wenig Sinn.

Vielleicht kann man aber doch im Startbeitrag selbst einen Hinweis auf den Grund des Löschens der Inhalte geben.

Z.B. "Händlerdiskussionen sind hier unerwünscht"

Einen sinngemäßen Text verwenden ja viele Moderatoren, um einen unerwünschten Beitrag in einem, ansonsten regelkonformen Thread nachvollziehbar zu löschen.

Natürlich findet Google auch diesen Hinweis der Moderatoren im regelkonformen Thread.

Warum also nicht auch so einen unerwünschten Thread kommentiert entschärfen?


So könnte z.B. durch eine konstruktive Diskussion zwischen den Beteiligten vielleicht aus "sinnlosen Karteileiche" ein nachvollziehbar gelöschter Thead werden.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
...Und so habe ich - schweren Herzens - nicht nur Deinen, sondern auch meinen - wie Du schreibst fundierten - Beitrag mit entfernt.

Was soll ich dazu sagen: manchmal ist "das richtige tun" eben auch mit dem Gefühl des Verlusts verbunden. Insofern kann ich Deinen Ärger aus eigener Perspektive nachvollziehen. Sorry, wenn ich Dir ein schlechtes Beispiel war.


Nun Steffen, Du warst mir kein schlechtes Beispiel, denn ich hätte meinen Beitrag wohl trotzdem gepostet ;)

Ein kommentiertes Schließen hätte aber den Lesern klar gemacht, dass auch dieses grenzwertige Gerät hier im DSLR- Forum als Zubehör zur Smartphone- Fotografie gehört und weitere Diskussionen dazu damit nicht in diesem Forum zu führen sind.

Gruß
ewm
 
Werden wir doch mal praktisch. Wie soll das den genau aussehen?

Beispiel A:
Titel: "Günstiges Angebot für Nikon D5200 - zuschlagen?"
Beitrag: "Hallo! Ich habe bei Foto Müller in Musterstadt ein unschlagbares Angebot für ein Ausstellungsstück bekommen, eine D5200 mit 18-105 für sagenhafte 200,- Euro. Soll ich da zuschlagen, oder was meint Ihr?"

Beispiel B:
Titel: "Alternative für schwere DSLR"
Beitrag: "Hey! Kennt Ihr das auch? Der Rücken tut weh vom Schleppen der ganzen Ausrüstung und wenn man dann endlich ein schönes Motiv findet, ist man schon fast zu erschöpft? Tzoni hat da jetzt eine schlanke Lösung in einem Objektiv samt Sensor gefunden, das vom hauseigenen Smartphone problemlos angesteuert werden kann. Hier meine ersten tollen Beispielfotos."

Beides Themen, die in der Tonne landen. Wie sollen jetzt Titel und Beitrag gekürzt werden, dass sie A) nicht mehr von google gefunden werden und somit keine Nachfolger anlocken, aber B) für jedes Mitglied noch nachvollziehbar gelesen werden können?

Begriffe wie "günstig", "Angebot", der Händlername müssten bei Beispiel 1 ja auf jeden Fall schon mal raus, evtl. auch Ausstellungsstück und zuschlagen.
Bei Beispiel 2 wären es: "Handy", "Smartphone" und die angehangenen Fotos.

Wie formuliere ich dann, ohne die Begriffe nochmals zu nennen, warum dieses Thema geschlossen wurde? Ich finde das ziemlich unpraktikabel und eigentlich ist es nur Datenmüll in Eigenproduktion.

Was vielleicht dem Anliegen hier dienlich sein könnte, wäre ein oben angepinntes Thema im Unterforum Information, wo nochmal kurz aufgelistet ist, was nicht erwünscht ist. Wenn dann wieder einmal Themen samt Antwortbeiträgen fehlen, dann kann man sich ja 1 und 1 zusammenzählen. Ich befürchte nur, dass so ein Thema kaum jemand lesen würde. Passiert ja häufig genug mit den Nutzungsbedingungen und diesem Thema, wie auch der passenden Erklärung.

Gruß
Matthias

P.S.: schönes Beispiel
 
Werden wir doch mal praktisch. Wie soll das den genau aussehen?

...
Beides Themen, die in der Tonne landen. Wie sollen jetzt Titel und Beitrag gekürzt werden, dass sie A) nicht mehr von google gefunden werden und somit keine Nachfolger anlocken, aber B) für jedes Mitglied noch nachvollziehbar gelesen werden können?

..https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1578556

Indem man die threads schliest und mit grüner (oder wegen mir auch mit quietschoranger) Schrift per copy/paste etwa folgendes drunter kopiert:
Derartige Themen sollen kein Bestandteil einer Diskussion im DSLR-Forum sein. Dafür gibt es andere Portale, die sich auf derartige Themen spezialisiert haben.

Was habe ich gewonnen?
- Das Board bekommt ein paar clicks mehr und erzielt nebenbei ein paar Cent Werbeeinnahmen
- Der Aufwand ist sicher nicht größer als einen Thread zu löschen, bzw ihn in einen nicht öffentlichen (nur dem Staff zugänglichen) Bereich zu verschieben, wo dann jeder vom Staff natürlich noch schaut, was es da neues gibt und warum gelöscht wurde.
- wer sich zum Thema per google ins Forum verirrt hat sieht sofort, dass er hier falsch ist und macht keinen neuen Thread auf.
- der Frustlevel bei einigen Usern, welche sich beim Erstellen von Antworten viel Mühe gegeben haben, steigt nicht noch zusätzlich an.
- Man könnte sich zukünftig dadurch einige Threads im Supportbereich sparen, was Ressourcen in Form von der Zeit der Moderatoren bindet.

Habe ich was übersehen?
 
Ein kommentiertes Schließen hätte aber den Lesern klar gemacht, dass auch dieses grenzwertige Gerät hier im DSLR- Forum als Zubehör zur Smartphone- Fotografie gehört und weitere Diskussionen dazu damit nicht in diesem Forum zu führen sind.

Es wäre in diesem Fall wohl die bessere Lösung gewesen, ewm, nicht zuletzt, weil es noch keine zentrale Information über die unerwünschten Themen - bis auf die Händlerproblematik - gibt, warum auch immer...

Wir sollten das unbedingt mal anpacken, sobald wieder etwas Luft ist.

LG Steffen
 
Werden wir doch mal praktisch. Wie soll das den genau aussehen? ...

Danke Matthias für Deine Beispiele.

In beiden Fällen:

- Titelzeile löschen und durch "Thema gelöscht" o.ä. ersetzen

- alle Beiträge inhaltlich löschen

- im Startbeitrag im Fall von Beispiel A "Händlerdiskussion gemäß Regeln des DSLR- Forum unerwünscht" oder ähnlich ersetzen. Siehe geübte Praxis verschiedener Moderatoren bei der kommentierten Löschung einzelner Beiträge innerhalb regelkonformer Diskussionen

- im Startbeitrag von Beispiel B "Handy- und Smartphone- Fotografie gehören nicht zum Themenbereich des DLSR- Forum" oder ähnlich.


Das sind Stichworte, die zwar von den Suchmaschinen gefunden werden, aber sowieso bei der Löschung einzelner Beiträge im Forum verwendet werden.

Also kaum mehr Futter für die Suchmaschinen als ohnehin, dabei für die Beteiligten nachvollziehbar und hinsichtlich der Regeln auffrischend.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was haben wir/Ihr davon? 5 Leute wissen was mir dem Beitrag geschehen ist. 400.000 User lesen einen inhaltsfreien Beitrag.
 
Und was haben wir/Ihr davon? 5 Leute wissen was mir dem Beitrag geschehen ist. 400.000 User lesen einen inhaltsfreien Beitrag.

Tolles Argument!

Vielleicht sollten wir Teilnehmer auch nur noch Beiträge schreiben, die sich "lohnen". Die beispielsweise die Hälfte aller Nutzer, also 200 000 User lesen :eek:

Gruß
ewm
 
Wie viele Threads verschwanden deiner Meinung nach (vielleicht auch nur gefühlt ) in denen du geschrieben hast?


Nicht viele. Kann man in den letzten Jahren vielleicht eher an einer Hand oder zweien abzählen.

Es sind aber auch Threads verschwunden, die ich gerne weiterverfolgt hätte.

In #110 habe ich zwei aktuelle Beispiele genannt.



Ich möchte betonen, dass ich das Hausrecht von Rüdiger und dessen Durchsetzung durch die Moderatoren respektiere.

Ich fühle mich durch die Löschungen nicht angegriffen, in meiner Meinungsfreiheit eingeschränkt ...


Ich sehe lediglich das Potenzial, wie eingangs dargestellt die Transparenz im Forum zu verbessern.

Außerdem können solche Hinweise auf die Regeln meiner Meinung auch erziehend wirken. Ich nutze mal Georgs obiges Argument und sage "dann lesen eben 400 000 Nutzer den Hinweis zu einer Regel, deren Verletzung zur Löschung führte". Kann man auch so sehen ;)


Gruß
ewm
 
Ich denkt das ich schon verstehe was du meinst, sehe aber keine wirkliche Lösung für das "Problem" zumal je nach Antwortzahl das löschen schon ne Zeit dauert, mal abgesehen davon das löschen und nen PN schneller geht (weniger Arbeitschritte und nicht so Zeitintensiv) als editieren, löschen, schließen usw.
Zumal der "nutzen" von "toten Threads" ja auch von mir in Frage gestellt wird.:o
Außerdem können solche Hinweise auf die Regeln meiner Meinung auch erziehend wirken. Ich nutze mal Georgs obiges Argument und sage "dann lesen eben 400 000 Nutzer den Hinweis zu einer Regel, deren Verletzung zur Löschung führte". Kann man auch so sehen ;)


Gruß
ewm
Nur sie müssen mit keiner Konsequenz rechnen wenn sie die Regel brechen, außer das sie, falls ein Mod nicht zeitnah reagieren kann, sogar Antworten erhalten.
Eine Regel besagt ja z.B. auch das man die SuFu benutzen soll.

Anhand der immer gleichen Fragen nur von andereren Usern könnte man jetzt kontern das es vielen egeal ist was irgendwo steht, und sind es nur Antworten auf ihre Fragen.
Thread erstellen geht einfacher, schneller und ist leichter.
;)
 
Indem man die threads schliest und mit grüner (oder wegen mir auch mit quietschoranger) Schrift per copy/paste etwa folgendes drunter kopiert:
Derartige Themen sollen kein Bestandteil einer Diskussion im DSLR-Forum sein. Dafür gibt es andere Portale, die sich auf derartige Themen spezialisiert haben.
...

Danke Matthias für Deine Beispiele.

In beiden Fällen:

- Titelzeile löschen und durch "Thema gelöscht" o.ä. ersetzen

- alle Beiträge inhaltlich löschen

- im Startbeitrag im Fall von Beispiel A "Händlerdiskussion gemäß Regeln des DSLR- Forum unerwünscht" oder ähnlich ersetzen. Siehe geübte Praxis verschiedener Moderatoren bei der kommentierten Löschung einzelner Beiträge innerhalb regelkonformer Diskussionen

- im Startbeitrag von Beispiel B "Handy- und Smartphone- Fotografie gehören nicht zum Themenbereich des DLSR- Forum" oder ähnlich.
...

Danke für diese sachlich vorgetragenen praktischen Beispiele. Ich denke, das könnte man tatsächlich mal so probieren.
Wobei das "inhaltliche" Löschen von Antwortbeiträgen wohl so aussehen wird, dass sie komplett entfernt werden und nicht als leere Beiträge im Thread stehen bleiben. Denn das wäre vom Aufwand her wohl wirklich nicht vertretbar, weil das für jeden Beitrag manuell gemacht werden muss.
Komplett entfernen geht per Mehrfachmarkierung der betroffenen Beiträge in einem Rutsch.
 
Nur übersieht man ihmo bei der Sache das sich dann bei der Lösung jeder den "TO" Namen merken muss da er ja nicht über eigene Beiträge etc. den Thread findet der "fehlt" wenn es nicht "zeitnah" vom Mod geändert wird/ werden kann.

Zwar würde noch der erste Post öffentlich zu finden sein, aber den müsste der User auch erst wieder suchen/ finden wenn er wissen will warum da plötzich wieder was fehlt. (und nach was muss/ soll er suchen wenn die betreffenden Worte fehlen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rüdiger,

Danke für diese sachlich vorgetragenen praktischen Beispiele. Ich denke, das könnte man tatsächlich mal so probieren...

:top:

...Wobei das "inhaltliche" Löschen von Antwortbeiträgen wohl so aussehen wird, dass sie komplett entfernt werden und nicht als leere Beiträge im Thread stehen bleiben. Denn das wäre vom Aufwand her wohl wirklich nicht vertretbar, ...

Dazu noch eine Frage bzw. ein Gedanke:

- zum Stand der Diskussion in den Threads, in denen ich mit diskutiere, informiere ich mit immer über die Statistik in meinem Profil.

- gelöschte Threads führen zunächst zu einer Fehlermeldung bzw. verschwinden später aus der Statistik.

- was passiert, wenn der Thread nicht gelöscht, sondern geschlossen wird, aber mein Beitrag im Thread, wie oben von Dir beschrieben gelöscht wird?

Gut wäre es, wenn so ein geschlossener Thread in der persönlichen Statistik bestehen bliebe und man über den Link in der Statistik zur Anmerkung des Moderators im Eröffnungsthread käme.

Das wäre eine wünschenswerte Feinheit.

Die Alternative wäre das automatische Abonnieren von Diskussionen (über die persönlichen Einstellungen im Kontrollzentrum), an denen man beteiligt ist. Das sollte dann ja auf jeden Fall funktionieren, wenn der Thread nicht gelöscht wird.


Danke und Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten