• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Mehr Transparenz und weniger einfach gelöschte Threads

...In der Plauderecke (!) eine Waschmaschinenreparatur zu diskutieren und einen Thread zum Handling von flickr zu schließen ist mit gesundem Menschenverstand jedenfalls nicht mehr nachzuvollziehen...

Nicht nur über Waschmaschinen ;)


...Nebenbei: hier wird über Hersteller, deren eigene und vertraglichen Servicebetriebe hergezogen, was das Zeug hält...


Die Plauderecke ist ein geschlossenes Unterforum, in dem man sich sebst anmelden kann, sondern das unter bestimmten Bedingungen freigeschaltet wird. Siehe Pkt. 1 der Regeln dort.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
....
 
Zuletzt bearbeitet:
Flickr ist ein Dienstleister...

Und die Plauderecke ist ein, Zitat aus den Regeln:

2. Die Plauderecke ist weitestgehend themenoffen. Untersagt sind jedoch politische Werbung/Propaganda sowie religiöse Werbung/Propaganda.


Insofern erkenne ich keinen Regelverstoß, wenn im geschlossenen Bereich der Plauderecke Themen diskutiert werden in der Hoffnung, schneller eine Antwort von Forenkollegen zu bekommen als von so manchem Support.

Das wurde auch schon x-mal in der Plauderecke so gelebt.

Gruß
ewm
 
Wenn das jetzt hier nun ein allgemeiner Mod-Bashing-Thread werden soll, ist das Ding gleich zu.
Oder ist das nun hier kein Thread zu einem bestimmten Vorschlag mehr, sondern ein Rechtfertigungsthread für Mods geworden, in welchem sie ihre Maßnahmen einzelnen Usern gegenüber zu begründen haben?

:mad:
 
Ja, mach halt auf beleidigte Leberwurst, nur zu!

Gehts eventuell noch ein wenig unsachlicher? :mad:
Wenn du ernst genommen werden willst, solltest du dir Art und Weise deiner Diskussionsbeiträge überdenken.

Wer gerade munter mit den Mods über das Eierfon 6 geplaudert hat, wird nur schwer verstehen, dass eine Diskussion über die Bilder aus demselben tabu ist.
Irrelevant. Ich will hier keine Diskussionen über Smartphone-Fotografie. Nirgends. Punkt.
Ist mein gutes Recht als Betreiber dieser Diskussionsplattform als Teil eines Gewerbebetriebes.
Es ist meine ureigene unternehmerische Entscheidung.
Wenn du sie unlogisch und inkonsistent findest, dann sei es so. Ändert aber nichts.

Du darfst gerne die Chance ergreifen und dir diesen riesigen Wachstumsmarkt zunutze machen, indem du ein entsprechendes Forum eröffnest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das jetzt hier nun ein allgemeiner Mod-Bashing-Thread werden soll, ist das Ding gleich zu...

Nein, wir sollten beim Thema bleiben.

...Oder ist das nun hier kein Thread zu einem bestimmten Vorschlag mehr, sondern ein Rechtfertigungsthread für Mods geworden, in welchem sie ihre Maßnahmen einzelnen Usern gegenüber zu begründen haben?...

Steffen hat zum Vorschlag zwei aktuell von ihm geschlossene Thread verlinkt um zu zeigen, wie er sich das vorstellen könnte.

Und ja, das ist transparenter und lehrreicher als das reine Löschen. Danke dafür an Steffen.

Nur war einer dieser geschlossenen Threads der bewusste "flickr"- Thread in der Plauderecke und das hat zu Irritationen und zu diesem Abdriften vom Thema geführt.


Der flickr-Thread in der Plauderecke wurde von mir wieder geöffnet.

Danke (y)


Gruß
ewm
 
Ich komme heute erst leider jetzt (abends) zum lesen und kann hier überhaupt nicht mehr folgen. "derfred" hat all seine Beiträge nachträglich gelöscht und der Beispielthread ist inzwischen wieder auf, so dass es wohl noch keinen Beispielthread gibt, bei dem wie besprochen verfahren wurde?! :confused:
Gruß
Matthias
 
Ich komme heute erst leider jetzt (abends) zum lesen und kann hier überhaupt nicht mehr folgen. "derfred" hat all seine Beiträge nachträglich gelöscht und der Beispielthread ist inzwischen wieder auf, so dass es wohl noch keinen Beispielthread gibt, bei dem wie besprochen verfahren wurde?! :confused:
Gruß
Matthias


Doch, es gibt noch das Beispiel in den Sachforen

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1590601

Gruß
ewm


PS: ich kann es übrigens nicht verstehen, wenn Nutzer in einer Diskussion über Transparenz im Forum nachträglich ihre eigenen Beiträge löschen.
 
Die in #173 bis #175 verlinkten Beispiele zeigen meiner Meinung nach sehr gut die beiden diskutierten Varianten:

- Thema, Eröffnungsbeiträge und Diskussionsbeiträge bleiben erhalten, Schließung mit Begründung

- Thema bleibt erhalten, Eröffnungsbeiträge und Diskussionsbeiträge werden gelöscht, Schließung mit Begründung


Ich meine, dass beide Varianten besser als ein Löschen des Themas sind.

- in beiden Fällen wird der TO zur Schließung informiert.

- bei relativ frischen Themen werden die mit diskutierenden Nutzer den Thread finden und sind ebenfalls informiert

- die Forenregeln werden beim Lesen eines geschlossenen Themas aufgefrischt


Damit wird für mich die angesprochene Transparenz geschaffen.

Besser wäre aus meiner Sicht die Variante mit den nicht gelöschten Beiträgen.

Dagegen gibt es begründete Vorbehalte seitens des Betreibers und der Moderatoren, die hier im Thread angesprochen wurden.

So wird Rüdiger als Betreiber das letzte Wort haben.


Danke an Rüdiger und die Moderatoren, sich der Diskussion zu stellen und dieses Mehr an Transparenz anzubieten (y)

Gruß
ewm
 
Jetzt möchte ich mich doch nochmals einbringen und mich vor allem dafür bedanken, dass man meinem Vorschlag doch noch offen begegnet ist und jetzt versucht, ihn so weit sinnvoll möglich umzusetzen. Mehr konnte ich eigentlich nicht erwarten!
(y)

Meiner Meinung nach zeigen die beiden Beispiele von nighthelper und Scorpio, dass damit zumindest den mitdiskutierenden Usern die Gründe für die Schließung (bisher Löschung) des Threads nicht vorenthalten wird. Und ich denke, dass der Aufwand nicht übermäßig zugenommen hat.

Nochmal herzlichen Dank an Alle, die hier aktiv und konstruktiv mitgewirkt haben, diese Lösung zu finden!
:)
 
Aber wird das erste Beispiel nicht von google gefunden? Und wenn ja: sollte das nicht vermieden werden?

Dass das Moderatorenteam schon immer individuell entschieden hat, ist ja bekannt. Manche Threads leben quasi 'ewig' (werden somit nie angetastet, obwohl sie gegen solche Regeln verstoßen), andere werden 'nur' geschlossen und manche werden komplett gelöscht. Und daran wird sich auch nichts ändern, denke ich. Ist halt ganz offensichtlich nicht möglich, einer Gruppe von Menschen die exakt gleichen Werte einzuimpfen.

Außerdem glaube ich nicht, dass dieses Beispiel ein Versuch war, diese neue Vorgehensweise zu demonstrieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten