• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehr Speicherplatz

Ich würde das Samsung NC 10 dem Eeepc 1000h vorziehen (bzw. habe es damals beim Kauf gemacht).
Die Eeepcs sehen für mich zu sehr nach Lerncomputern aus. Außerdem ist die Akkulaufzeit des Samsung einfach genial :)

Alternativ könnte man noch das Netbook von MSI nehmen. Da gibt es eines das übertaktet werden kann.

Gruß
 
ok also kein LR

was ist den bei dir zuhause gewohnt? wie sortierst du den bei LR?

Ich wandele beim Import meiner Bilder mit LR gleich in DNG und sortiere meine Bilder in Ordner und Unterordner und Verschlagworte meine Fotos sofort oder auch später mit der Spraydose.

Mir ist dabei das Erstellungsdatum und die Bildnummer egal, da ich Bilder nach Schlagwort suche oder nach Motiv/Ereignis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Samsung NC 10 dem Eeepc 1000h vorziehen (bzw. habe es damals beim Kauf gemacht).
Die Eeepcs sehen für mich zu sehr nach Lerncomputern aus. Außerdem ist die Akkulaufzeit des Samsung einfach genial :)

Alternativ könnte man noch das Netbook von MSI nehmen. Da gibt es eines das übertaktet werden kann.

Gruß

Wozu, zur Hölle, soll das Übertakten denn gut sein???

Das Teil gleich mit Gewalt unstabil machen? Hier geht es um Bilder und nicht um Benchmarks und Ballerspiele.
 
Ich wandele beim Import meiner Bilder mit LR gleich in DNG und sortiere meine Bilder in Ordner und Unterordner und Verschlagworte meine Fotos sofort oder auch später mit der Spraydose.

Mir ist dabei das Erstellungsdatum und die Bildnummer egal, da ich Bilder nach Schlagwort suche oder nach Motiv/Ereignis.

was meinst du mit DNG und was für ne spraydose?
hab erst seit 2monaten LR und hab bisher immer nur sachen entwickelt aber noch nicht geordnet. wie stell ichs eig an das LR nicht das original überschreibt? weil ich brauch häufig mehrere anläufe bis ich zufrieden bin.
 
was meinst du mit DNG und was für ne spraydose?
hab erst seit 2monaten LR und hab bisher immer nur sachen entwickelt aber noch nicht geordnet. wie stell ichs eig an das LR nicht das original überschreibt? weil ich brauch häufig mehrere anläufe bis ich zufrieden bin.

DNG ist ein von Adobe geschaffenes Negativformat, in das das RAW der Kamera umgewandelt wird. Das kommt aber nur zum Tragen, wenn man tatsächlich in RAW fotografiert.

Wenn Du LR geöffnet hast, dann gehst im Bibliotheksmdul aud die Rasteransicht für die Bilder. Dann siehst Du unten in der Werkzeugleiste eine stilisierte Spraydose. Dort kann man in das Feld ein Schlagwort eingeben und mit der Spraydose Bildern zuweisen. Für die genaue Handhabung ruftst Du aber am Besten mal oben die Hilfe auf und klickst Dich zur Spraydose durch. Das Lesen in der Hilfe beantwortet Dir fast alle Deine Fragen.
Bei Galileo findest Du übrigens Gratisvideos zu LR.
 
werden die originale die man in LR bearbeitet überschrieben?
was bringt DNG? ich knipps mit raw.
 
werden die originale die man in LR bearbeitet überschrieben?
was bringt DNG? ich knipps mit raw.

Wenn Du doch schon 2 Monate LR hast, müßtest Du doch wissen, dass LR nondestruktiv arbeitet und Du immer wieder den Urzustand zurückholen kannst. Das müßte Dir doch vor dem Kauf schon klar gewesen sein.

Mir scheint, dass Du von LR nur eine ungefähre Vorstellung hast und Du Dich wirklich durch die Hilfe arbeiten , kräftig nach Anleitungen googeln und ganz intensiv die Suche hier im Forum bemühen solltest.

Das Basiswissen kann Dir keiner hier im Schriftwechsel vermitteln!
 
Die Anleitung von LR hilft dir auch, ich hab mir noch zusätzlich "Adobe Photoshop Lightroom" vom dpi-Verlag geholt, gebraucht über Amazon für 10€.
Da sind alle Dinge beschrieben und es hilft dir deinen eigenen Workflow zu generieren.

Zu den Netbooks: den Atom würd ich niemals übertakten, es ist nicht Sinn und Zweck einer Stromspar-CPU riesen Leistungen abzuverlangen und damit die Akkulaufzeit zu killen.
Ausserdem reicht ein Samsung NC10 in der "Standard"-Ausführung (2GB Ram, 160GB HDD) locker aus zum bearbeiten und sichten der Bilder in RAW.
Ich würde das NC10 ebenfalls dem eeePC vorziehen, einfach wegen dem professionellerem Look. Das schönste Netbook bleibt für mich mein (nun) altes
Aspire One A110, aber das ist halt realtiv langsam und hat 1,3" weniger Displaydiagonale (8,9" zu 10,2") in relation zum NC10.
 
Ich habe bei Amazon ein Gerät gefunden, mit dem man unterwegs von USB-Gerät zu USB-Gerät ohne PC kopieren kann. Bin nämlich auch auf der Suche nach einem Imagetank. Nur sind mir die meisten Teile viel zu teuer. Wenn man nun noch eine 2,5" USB-Festplatte nimmt, dann sollte das Teil genau das richtige sein.

http://www.amazon.de/equip-USB-2-0-OTG-Bridge/dp/B000KBB7LA

Gruß
DVD-Fuchs
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich versteh nur nicht ganz wieso das Samsung NC10 50 euro mehr kostet als das 1000h.
was kann das denn mehr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten