• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehr Pixel = Mehr Schärfe

MikeMorris

Themenersteller
Hallo,

ich Bekannter hat mich gefragt, da ich es ja wissen müsste, ob eine Kamera mit APS-C und 24MP Auflösung eine deutlich bessere Auflösung bietet, als eine KB mit nur 12MP. Bei Blende 8 zum Beispiel.

So technischafin bin ich jetzt auch nicht, daher mal so in die Runde gefragt.
Ich bin der Meinung, dass da wohl ehr die Pixeldichte und das Objektiv eine eher wichtigere Rolle spielen. Den Crop-Faktor mal außen vor gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mehr Pixel = Mehr Auflösung

Sagen wir mal so: mehr Megapixel haben immer mehr Auflösungs-Potential. Ob und zu welchem Prozentsatz die dann genutzt werden können, hängt dann von den Objektiven, der verwendeten Blende, den Aufnahmebedingungen, der Fokusgenauigkeit usw. usw. ab.

Ich hatte eine Zeitlang parallel eine Crop-Kamera mit 16 MP und eine KB-Kamera mit 12 MP. Bei guten Aufnahmebedingungen hatte die Crop-Kamera die Nase vorn, bei schlechten Aufnahmebedingungen die KB-Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mehr Pixel = Mehr Auflösung

Gehen wir mal von folgenden Kriterien aus:

- Stativ
- Blende 8
- 1/250sek
- ISO 200
- Objektiv 50mm (f1.8)

Fokussiert aufs Auge...

Würde man bei DIN A4/A3 bei 300 dpi einen Unterschied erkennen? Außer den Bildausschnitt durch den Cropfaktor?
Würde es gerne mal austesten... um mal den Vergleich zu haben. Habe mir darüber nämliche nie ernste Gedanken gemacht...
 
AW: Mehr Pixel = Mehr Auflösung

Ich habe das Gefühl, 90%, die von Auflösung sprechen, meinen eigentlich Schärfe.
Und Schärfe ist was deutlich anderes als Auflösung. Die Musik macht den Detailkontrast bei gegebener Größe.
Ein 12Mpix-Bild kann deutlich brillianter wirken, wie das gleiche Motiv mit 24Mpix. Zwar mehr unter der Lupe als Unterschiede, und doch das Bild matschiger. Genausogut auch umgekehrt.....

Gruß messi
 
AW: Mehr Pixel = Mehr Auflösung

Nein, das war so nicht gemeint!

Ich wollte damit sagen, dass die Schärfe gemeint war, statt die Auflösung.
Tut mir leid für die schlechte Formulierung
 
Zuletzt bearbeitet:
Auflösung läßt sich messen, Schärfe ist eine Empfindungssache.

Bei deinem Szenario macht der unterschiedliche Bildausschnitt einen deutlich größeren Unterschied als irgendwelchen minimalen Auflösungsunterschiede. Das Bild der Crop-Kamera wird dadurch deutlich detailreicher wirken, da du einen engeren Blickwinkel hast und im Vergleich zwischen den Bildern deutlich mehr Details erkennen kannst.

Passt du den Abstand an, wird die Crop-Kamera vermutlich mehr Auflösung liefern, in der Praxis wird das aber nur schwer erkennbar sein
 
Generell kann man sagen, dass ein Sensor mit einer höheren Auflösung auch anfälliger auf Verwackler reagiert. Warum das so ist wird in diesem Artikel sehr schön erklärt. D.h. auch, dass bei derartig hohen Auflösungen wie sie beispielsweise die D810 liefert, der Grundsatz 1/Brennweite = Maximale Belichtungszeit (ohne Stativ) nicht mehr gilt.

http://blog.krolop-gerst.com/technik/der-zusammenhang-von-schaerfe-und-pixelanzahl-groesse/

Gleichzeitig muss man aber auch das Auflösungsvermögen des Objektivs mit in Betracht ziehen, denn nicht jede Linse liefert die Auflösung, die der Sensor technisch auflösen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell kann man sagen, dass ein Sensor mit einer höheren Auflösung auch anfälliger auf Verwackler reagiert.

Nein, in vergleichbaren Situationen verwackelt eine D8x0, genauso viel wie eine z.B. D700. Entscheidend ist die Vergrößerung des Ausgangsbildes deshalb sind die 36MP an einer FX eher moderat gegenüber einer 24Mp DX.

Warum das so ist wird in diesem Artikel sehr schön erklärt. D.h. auch, dass bei derartig hohen Auflösungen wie sie beispielsweise die D810 liefert, der Grundsatz 1/Brennweite = Maximale Belichtungszeit (ohne Stativ) nicht mehr gilt.

Du interpretierst etwas in den Artikel hinein was im Prinzip da nicht steht. Diese Faustformel gilt in ihrem Ursprung sowieso für Kleinbildfilm/Sensor bei 10x15 Ausbelichtungen. Da gilt die Faustformel auch bei einer D8x0.
Der Artikel beschreibt den Fall das man die maximale Qualität aus der Kamera/Objektivkombination herausholen möchte. Dies ist aber nicht immer notwendig.

Gleichzeitig muss man aber auch das Auflösungsvermögen des Objektives mit in Betracht ziehen, denn nicht jede Linse liefert die Auflösung, die der Sensor technisch auflösen könnte.
Es ist immer die Kombination aus Objektiv und Kamera die die Höhe der Details im Bild bestimmen. Dabei zeigt auch ein schlechtes Objektiv immer mehr Details an einer höher Auflösender Kamera als an der niedrig auflösender Kamera.
Da sind wir wieder im Thema. Auch wenn es Umgangssprachlich oft so verwendet wird ist Detail nicht gleich Schärfe.
Selbst ein 2 Pixel Sensor kann ein 100% scharfes Bild zeigen. Auch wenn es nur sehr wenig Details im Bild zeigt.
Mehr Auflösung bietet die Chance auf mehr Details ohne ein Garant dafür zu sein.
Wer mehr darüber wissen möchte kann entweder hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525
oder hier
http://www.andreashurni.ch/scharfefotos/index.html
mehr lesen.
 
AW: Mehr Pixel = Mehr Auflösung

Gehen wir mal von folgenden Kriterien aus:

- Stativ
- Blende 8
- 1/250sek
- ISO 200
- Objektiv 50mm (f1.8)

Fokussiert aufs Auge...

Würde man bei DIN A4/A3 bei 300 dpi einen Unterschied erkennen? Außer den Bildausschnitt durch den Cropfaktor?
Würde es gerne mal austesten... um mal den Vergleich zu haben. Habe mir darüber nämliche nie ernste Gedanken gemacht...
Bei gleichem Abstand vom Motiv?

Bei welchem Abstand zum fertigen Bild?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten