• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mehr Infos zum Manfroto MA 055Prob

Hi Folks :)

klärt mich doch mal auf!

Wozu sind die Schenkelwärmer?

Ich spekuliere momentan auch auf ein neues Stativ, sehe aber ähnlich
wie im Objektivbereich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Soviele
verschiedene Köpfe etc pp :)

Interessant find ich, dass die Mittelsäule umkehrbar ist, also quasi per
Stativ Froschperspektive erlaubt :) Das ist ein geniales Feature :)

Viele Grüße

TXLRudi
 
Die Legwarmer sorgen dafür, daß deine Hände im Winter wenn das Metall kalt ist nicht festfrieren. Ausserdem kannst du das Stativ komfortabler "auflegen" so z.B. auch auf der Schulter tragen usw.
 
Musikfreak schrieb:
Die Legwarmer sorgen dafür, daß deine Hände im Winter wenn das Metall kalt ist nicht festfrieren. Ausserdem kannst du das Stativ komfortabler "auflegen" so z.B. auch auf der Schulter tragen usw.

naja, ob die dinger wirklich sinn machen ?.....
ok, es drueckt beim schultern nicht so arg, aber bei minusgraden
lege ich immer duenne fleece handschuhe an. (tiefste temperatur
bisher war -34°C) da besteht die gefahr des klebenbleibens eh nicht mehr.

ich vermute mal, dass sich diese isobandagen auch nach 2 bis 3 jahren
langsam aber sicher aufloesen werden.....

gruss heiko

bin aber auch noch am suchen, nach einem stabilen reisestativ.
hat jemand einen vorschlag ? robust - stabil - guenstig (bis 150 euro inkl.
kopf)
 
stimmt schon, zu dem preis kann man sie locker nach 2 jahren austauschen......
ich wollte eigentlich ja auch nur damit sagen bzw. fragen wer
fotogrfiert denn schon unter null grad mit einem stativ ? dieser
prozentsatz duerfte doch sehr gering sein !? somit muss man
nicht unbedingt so viel wert auf diese waermer von beginn an
legen. nachruesten geht ja bei bedarf immer.

was haelst du vom ma 190 prob ? waere das was robustes fuer
reisen im hinterland ? es gibt da ein angebot mit kugelkopf fuer
unter 150 euro. (inkl. schnellwechselplatte)

gruss heiko
 
Ich galube das 190er pro ist ausgelaufen....

Ich bin kein Alpinist und auch kein großere Wanderer aber bei 5KG
Ausrüstung plus Stativ retten dich 500 gramm nicht beim Stativ.
 
Also für 150 EUR kriegste doch das 050 Pro B mit 141RC-Kopf. Wieso noch lange überlegen ?
Ich habe jedenfalls gerade eben das Set mit dem 681er-Einbein bei lagu.de bestellt.
Jetzt beginnt schliesslich die Saison für Warmduscher-Fotografen :p (fotografieren zwischen 10 und 30 Grad).

Die "Legwarmer" werde ich mir bei Bedarf wie Tom selber basteln.

Sacha
 
Mal eine Frage für Eingeweihte:

Ich habe gelesen, dass das Manfrotto 055 PROB aus(ge)laufen (sein) soll? Anderereits habe ich gelesen, dass "das neue Modell" Legwarmer haben soll? Was ist denn jetzt? Ist das 055 PROB ausgelaufen oder gibt es lediglich eine neuere Version, die jetzt mit Legwarmer daherkommt?

Stativ steht bei mir nämlich auch demnächst an.
 
Enny schrieb:
Kann es sein das die 055prob Version nicht so stabil mit ausgefahrener Mittelstange ist als die normalen Versionen ? Ich meine das Plastik Stück was am oberen Ende des 055prob mit verbaut ist.
Ausgefahren werden sie etwa gleich sein. Das Plastikstück stört mich aber
trotzdem. Deshalb werde ich mir in näherer Zukunft sowas in der Richtung
drehen. Das Aluteil soll aber nicht direkt verschraubt werden sondern
anstelle der beiden "Klammern" die beim 055ProB die Mittelsäule halten
eingesetzt werden. Im Notfall könnte man dann in 1-2 Minuten die beiden
Klammern mit der Mittelsäule wieder draufbauen wenn unbedingt mal eine
quere Mittelsäule (z.B. Makro) notwendig ist.
Oder lieber doch direkt verschrauben? Oder die eigentlich ganz praktische
Mittelsäule halt doch dran lassen? Ich weiss noch nicht genau. Kann man
übrigens irgendwie machen, dass sich die Mittelsäule ganz herausziehen
und quer montieren lässt ohne jedes mal den unteren Teil ab zu
schrauben?

Gruss Fabien
 
lumière schrieb:
Ich habe gelesen, dass das Manfrotto 055 PROB aus(ge)laufen (sein) soll?

Bist Du sicher, dass Du nicht das 190er meinst ? (Vor-)Gestern hatte jemand sowas in der Richtung geschrieben. Zuerst meinte ich auch, er meinte das 055er, nach genauem durchlesen wars dann aber klar.
Finde besagten Beitrag gerade nicht...

Sacha
 
Das 055 pro wurde aufgewertet.

Mittelsäule trennbar.
2 kleine Legwarmer

So wie mein Erkenntinisstand ist soll das 190 Pro eingestellt werden.
 
hi
habe seit gestern das 055 ProB mit 141 RC Kopf und muss sagen
BOA EY :D
Das Gerät haut mich voll von den Socken.

Kann ich nur jedem empfehlen

Gruß
Erik
 
Hi,

wieviel hast Du bezahlt, wo gekauft und:

Beschreib mal als noch "Frisch Begeisterter", was Dich genau von den
Socken haut :)

Viele Grüße

TXLRudi
 
Hi,
habe es bei www.imaging-one.de bestellt und es hat nur einen Tag gedauert! :D
Lobend muß ich den Service erwähnen, da der Stativgurt eine Lieferzeit von einer Woche hat wurde die anderen Sachen zuerst geliefert und der Gurt kommt dann Versandkostenfrei nach!

+++ Produkte und Kosten +++
1 x Kamerastativ Manfrotto MA 055PROB Pro (129,00 EUR)
1 x Stativkopf Manfrotto MA 141RC Basic (49,00 EUR)
1 x Stativgurt Manfrotto MA 102 (23,90 EUR)
1 x Versand national (5,00 EUR)

Was mich begeistert: (im GEgensatz zu meinem 20 Jahre alten Bilora)
- die Verarbeitung
- die Tatsache das ich jede Achse indiviuell einstellen kann und dabei die
anderen nicht verstelle, wie bei einer Kugel z.b.
- das das Teil komplett ausgefahren RIESIG ist.
- das ich die Mittelsäule waagerecht justieren kann
- die doppelte Sicherung der Schnellwechselplatte, ich komme nicht
ausversehen an den Hebel und die Camera fällt runter.
- das ich jedes Bein individuell im Winkel verstellen kann
- das das Teil einfach Geil ausschaut :cool:

Gruß
Erik
 
ich konnte es nicht lassen und habe auch bei Oehling.de bestellt.

Jetzt im nachhinein fällt mir auf das es das Stativ ja in silber und und schwarz gibt, weiß jemand welche version die verschicken? Oder muss ich morgen nochmal anrufenund die Farbe angeben?
 
Hallo!

Bis jetzt habe ich nur ein absolutes Billigstativ und da möchte ich meine 300D nicht unbedingt drauf befestigen - kann gut gehen, muss aber nicht. So habe ich mir per Suchfunktion unterschiedlichste Threads zum Thema Stativ rausgesucht.

Immer wieder empfohlen wird das Manfrotta 055 PROB. Das ist maximal 1,75 m hoch. So wie ich das verstehe, kommen nochmal einige cm für den Kugelkopf dazu.

Als ziemlich "Stativunbedarfte" stell ich mir nun folgende Frage:
Ich bin ca. 1,65 m groß. Macht es überhaupt Sinn das für mich recht hohe 055 zu kaufen? Immer ein Bänkchen mit sich rumtragen, ist nicht so dolle. ;)
Wie gut kann ich es auf meine Größe einstellen?

Viele Grüße
Heike
 
Für Dich dürfte dann das 190 prob völlig ausreichend sein. Meines Wissens ist der einzige Unterschied die Höhe und dadurch hat es auch etwas weniger Gewicht. (Irgendwer soll mich berichtigen, wenn ich Quatsch erzähle...)
Und falls jemand einen Tipp hat, wo man das 190 günstigf kriegt... Es kommt nämlich meist teurer raus als das Superangebot von Oehling für das 055.

Grüße,
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten