Wie gesagt, Knopf aufs Auge gerechnet.
Was ist für dich so schwer zu verstehen?
http://www.bildergalerie-hamburg.de/foto-info/schaerfentiefe-diagramm-frei.php
Kurzer und weiter Kelch, schlechte Freistellung.
Langer und schmaler Kelch, bessere Freistellung
Für 4m Litfaß sind es mit 30mm bei mir 8,1m Fokusentfernung,
mit 85mm 23m Fokusentfernung!
Geht es bei dir nicht ohne Tabellen und griechische Buchstaben?
Wo bitte ist in all den Zahlen der Wert der aussagefähig angibt das die Freistellung höher ist?
Etwa das r(x) [mm] oder doch schon x[m]
Sind das die Vergleichszahlen?
Ist es zu viel für dich einfach die Vergleichszahlen farblich zu markieren?
Dabei zu sagen was der Wert besagt?
Dein Legende ist sehr umfangreich und auch mit all den Zahlen bestückt, die dir jeder Dof-Rechner ausspuckt. Aber völlig überfrachtet.
Das meiste ist nur benötigt wenn ich deiner Rechnung folgen will.
Nur das was du so hervorheben willst ist auf Anhieb nicht zu erkennen und in der Legende sehr dürftig dargestellt.
Das deine beiden "Kurven" auch unterschiedlich sind kann man erkennen.
Auch ohne Grundrechenarten zu können.
Es freut mich das du in der Lage bist das Problem mathematisch zu beschreiben und zu lösen.
Leider fehlt es an Anschaulichkeit, die auch ein Niveau unter dem deinen verständlich ist.
Daher bleibt wie üblich nur der Geschmack der Selbstdarstellung.
mfG