• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mehr ebv?

woisvogi

Themenersteller
hallo fotografen

bringe 2 fotos, die ich auf einer anderen prominenten seite mit der übertitelung "kontraversiell?" gepostet habe. hier sieht man, soweit ich das beurteilen kann mehr stark bearbeitete bilder als dort. trotzdem die frage (übernhme den bereits geposteten text 1:1):

2 fotos, 2 fragen:

erstes, ein stark akzentuiertes hdr.
mit dem kahlen vordergrund wollte ich, trotz bunten farben und strahlenden sonnenschein die tristesse der situation hervorheben.

zweites, "entwickelt" mit lightroom, im "zuckerlrosa" style.

würde gerne eure meinungen zu solch eher extremer bildausarbeitung kennen lernen, bzw. frage ich euch, ab wann ein foto kein "foto" mehr ist.

als blutiger anfänger ist mir auch jede kritik in puncto motiv, bildaufbau, technik etc. äußerst willkommen und wichtig.

art versus un-art

art_versus_rogue_by_woisvogi-d33yarl.jpg


bäume fürchten sich

http://fc05.deviantart.net/fs70/i/2010/339/2/5/afraid_trees_by_woisvogi-d33ycwd.jpg

lg
christian
 
Extrem an den bearbeitungen finde ich eigentlich gar nichts. Weiterhin frage ich mich mal wieder wozu man sich bei den Motiven überhaupt die Mühe macht und ein HDR erstellt. Nen RAW hätte wohl gereicht.

Beide Motive finde ich eher langweilig als das ich da noch emfehlungen geben könnte was man nun besser machen kann.
 
... Weiterhin frage ich mich mal wieder wozu man sich bei den Motiven überhaupt die Mühe macht und ein HDR erstellt. Nen RAW hätte wohl gereicht.

Beide Motive finde ich eher langweilig als das ich da noch emfehlungen geben könnte was man nun besser machen kann.


zum vergleich die beste belichtung aus der reihe.

cfU55EYZy2cOphz.jpg


daß ich, sich selbst disqualifizierende nazi überschmierungen, selbst in diesem spannungsfeld, im ersten foto und ein sehr konntroliertes ansiedeln von natur (radikaler baumschnitt) auf "sub-urban-kulturellen" mini flächen (24mm!!) im zweiten foto spannend finde, -mindestens dazu stehe ich.

schade (für mich) daß du deine eher harsche kritik, die sich sicher auch auf den bildaufbau etc. bezieht nicht näher umreißen möchtest.
danke aber, für deinen beitrag.

lernfähig
christian
 
daß ich, sich selbst disqualifizierende nazi überschmierungen, selbst in diesem spannungsfeld, im ersten foto und ein sehr konntroliertes ansiedeln von natur (radikaler baumschnitt) auf "sub-urban-kulturellen" mini flächen (24mm!!) im zweiten foto spannend finde, -mindestens dazu stehe ich.

Musste ich bestimmt 10 Mal lesen, erst dann habe ich ungefähr verstanden, was du sagen wolltest. Einfach mal einfach bleiben. Weil (pseudo)intellektuelle Erklärungsversuche machen die Bilder wirklich nicht viel besser in meinen Augen. ;)

Trotzdem ich ungefähr verstanden haben möchte, was du meinst, kann ich damit immer noch nix anfangen, weil ich weder Naziüberschmierungen sehe, bzw wahrscheinlich einfach nicht erkennen und/oder entziffern kann, noch wäre mit ein radikaler Baumschnitt ins Auge gesprungen...ernsthaft...sind das Bildaussagen, die du treffen wolltest?

Also ich habe mir die Bilder jetzt nochmal angeschaut...nein, diese Bildaussagen sind für mich definitiv nicht zu erkennen. Weder in dem einen, noch im anderen Bild. Wenn du wirklich was aussagen willst, dann sollten die Sachen irgendwie im Vordergrund stehen oder hervorgehoben werden. Hier ist aber einfach irgendwie draufgehalten und HDR benutzt worden.

Tja...oder es ist einfach zu hoch für mich...
 
..... Einfach mal einfach bleiben. Weil (pseudo)intellektuelle Erklärungsversuche machen die Bilder wirklich nicht viel besser in meinen Augen. ;)

Trotzdem ich ungefähr verstanden haben möchte, was du meinst, kann ich damit immer noch nix anfangen, weil ich weder Naziüberschmierungen sehe, bzw wahrscheinlich einfach nicht erkennen und/oder entziffern kann, noch wäre mit ein radikaler Baumschnitt ins Auge gesprungen...ernsthaft...sind das Bildaussagen, die du treffen wolltest?

Also ich habe mir die Bilder jetzt nochmal angeschaut...nein, diese Bildaussagen sind für mich definitiv nicht zu erkennen. Weder in dem einen, noch im anderen Bild. Wenn du wirklich was aussagen willst, dann sollten die Sachen irgendwie im Vordergrund stehen oder hervorgehoben werden. Hier ist aber einfach irgendwie draufgehalten und HDR benutzt worden.

Tja...oder es ist einfach zu hoch für mich...

die verstiegene sprache- da magst du recht haben; nehms mir zu herzen.

einen kausalen "erklärungsversuch" hatte ich allerdings trotz "pseudo plus intellektualität" nicht angestrebt. viel mehr hatte ich ein re. auf RaumKraehe im focus. habe auch öfters unter bilder anmerkungen gelesen a la: "beschreibe dein wo,dein wie und dein was...." denke also, sowas ist nicht anstößig.

eigentlich bin ich ausgezogen um kunstwerke heimischer sprayer zu dokumentieren. als ich dann das hakenkreuz mitten im bild sah, hat`s mir fast die schuhe ausgezogen. unschwer ist auch zu erkennen, daß dieser autor alle seine quer über den platz verteilten leuchtfarbenen werke reaktionär angelegt hat. übermalungen gelten in der sprayer szene, so weit ich weiss, als tabubruch.

der "radikale baumschnitt" sager ist unglücklich gewählt, da hast du recht, meine jedoch, das man die armseligkeit dieser existenzen,eingeklemmt zwischen den beiden brücken sehr wohl erkennen kann.
bin aber ganz verunsichert, villeicht bin ich wirklich der einzige der die spannungsfelder in den beiden bildern ausmacht (sieht). :eek:

lieben gruß- christan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ich nun in zwei posts gelesen habe das dort irgend wo ein Hakenkreuz sein soll habe ich es nun auch gefunden.

Tja, das geht aber nun wirklich total unter.
 
Ich sehe es immer noch nicht. Dachte zuerst die "88" im zweiten Bild ist gemeint. Also nein, ich kann mich den Gedankengängen des TO nicht anschliessen, bzw. kann sie nicht nachvollziehen. Weder beim ersten noch beim Baumbeschnitt.

Höchstens hat das zweite dann dokumentarischen Charakter, aber selbst der ist in meinen Augen eher minimal.

Wenn du wirklich Graffitikunst zeigen wolltest, dann hast du beim ersten Bild definitiv einen falschen Bildausschnitt, weil das Bild links (wenns denn überhaupt als Motiv gemeint war) geht im ganzen Drumherum total unter. Und gerade der HDR-Effekt, der den eigentlich im Schatten liegenden Hintergrund ja nochmal detailreicher werden läßt, macht das Untergehen nicht gerade besser. ;)
 
Ich sehe es immer noch nicht. Dachte zuerst die "88" im zweiten Bild ist gemeint. Also nein, ich kann mich den Gedankengängen des TO nicht anschliessen, bzw. kann sie nicht nachvollziehen. Weder beim ersten noch beim Baumbeschnitt.

Höchstens hat das zweite dann dokumentarischen Charakter, aber selbst der ist in meinen Augen eher minimal.

Wenn du wirklich Graffitikunst zeigen wolltest, dann hast du beim ersten Bild definitiv einen falschen Bildausschnitt, weil das Bild links (wenns denn überhaupt als Motiv gemeint war) geht im ganzen Drumherum total unter. Und gerade der HDR-Effekt, der den eigentlich im Schatten liegenden Hintergrund ja nochmal detailreicher werden läßt, macht das Untergehen nicht gerade besser. ;)

ja- hab eh schon längst kapituliert.
zur ehrenrettung muß ich aber sagen daß es auf meinen monitor alle (fast)sofort finden und daß ich, wie ich schon sagte, mit diesem bild nicht das graffiti dokumentieren wollte.
können es ja wie mit dem berühmten geländewitzen halten: alle suchen (die pointe)!

schade, daß bei all dem, meine eigentliche frage untergegangen ist.
sehe in dem geplänkel aber auch was gutes: die geschichte hat, mal ganz abgesehen von meiner blödheit, jemandem ein bild verkaufen zu wollen das er sowiso nicht mag, doch einen unglaublich skurrilen zug angenommen. :lol:

freu mich aber, trotz all den verriss, den ich gerne trotz meiner patscherten versuche als lernprozess annehme, über eure "zur kenntnis nahme" meiner bilder und g`schichteln:

es lebe der schachtelsatz!:rolleyes:und
schönen feiertag (wenns in deutschland den auch gibt)
wünscht christian
 
würde gerne eure meinungen zu solch eher extremer bildausarbeitung kennen lernen, bzw. frage ich euch, ab wann ein foto kein "foto" mehr ist.

als blutiger anfänger ist mir auch jede kritik in puncto motiv, bildaufbau, technik etc. äußerst willkommen und wichtig.

Ist immer noch ein Foto, aber leider etwas schief. Links wäre mir etwas mehr Fleisch lieb. Ansonsten harmoniert der blaue Unrat vorne rechts schon ganz gut mit dem Grafitti links. In punkto Tristesse dürfte das allerdings eher eine Fehlleistung sein. Bei dieser Lichtstimmung im Winter kommen zumindest in meiner Heimatstadt eher Frühlingsgefühle auf.
 
Ist immer noch ein Foto, aber leider etwas schief. Links wäre mir etwas mehr Fleisch lieb. Ansonsten harmoniert der blaue Unrat vorne rechts schon ganz gut mit dem Grafitti links. In punkto Tristesse dürfte das allerdings eher eine Fehlleistung sein. Bei dieser Lichtstimmung im Winter kommen zumindest in meiner Heimatstadt eher Frühlingsgefühle auf.

danke für die beurteilung.
das "schief" habe ich gleich nach dem einstellen sehr bereut.
den blauen müllsack habe ich, wieder meinen gewohnheiten, einige meter ins bild gezerrt. auch 2 spraydosen und einen schuh, die sind aber untergegangn. hatte angst, den kargen vordergrund zu überladen. daran sehe ich, daß ich (noch?) kein gespür dafür entwickelt habe, wie die dinge am foto dann gewichtet sind. die farbe-: die war zynisch gedacht, auch das scheint aus dem ruder gelaufen zu sein (dachte ihr fotografen seid kognitiv übersensiebel ;)).
ja und das hdr- da fühle ich mich bestärkt, diesen meinen spleen weiter zu verfolgen und auch etwas kräftiger (wie in diesem fall) an den reglern zu drehen.
noch ein wort zum futter: da habe ich an anderer stelle deine kritik gelesen, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=790040 und ich erkenne, daß mehr sorgfalt in dieser richtung ganz wichtig sein kann.
allgemein möchte ich sagen, daß nach den einstellen einiger fotos ich sehe, daß durch kommentare, meine auseinandersetzung mit meinen bis dato geposteten "werken" angeheizt wird. kann mir nicht vorstellen, daß ich ewig meterlang poste, aber dieser lernprozess der aus dieser reflektion entsteht ist überraschend und für mich ganz toll
darüber bin ich sehr froh und danke euch

schöne grüße nach berlin
christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten