• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Megaprobleme mit Hintergrund

Gast_172023

Guest
Hallo liebe Leute,

ich bin am verzweifeln und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe mein Fotostudio in einer großen Fabrikhalle mit einem altem Steinboden. Ich muss dort Produkte im Bereich Fashion fotografieren und habe ständig Probleme mit dem Hintergrund.

Habe ein Walimex Stativ ca. 3m hoch und 3m breit. Habe erst mit Karton-hintergründen gearbeitet, doch die sind immer sofort beim abrollen am boden wellig geworden, was natürlich immer hässliche schatten beim fotografieren gemacht hat. Habe ständig neue Hintergrundkartons gekauft, doch alle waren immer sofort wellig. Dann dachte ich es liegt evtl. an der Luftfeuchtigkeit, deswegen bin ich jetzt auf Vinyl umgestiegen. Hier hat mir der Hintergrund a. 400 EUR gekostet, und das Problem ist der wellt jetzt auch und hat sogar einen komischen Schatten in der Hohlkehle (egal wie man sie legt, siehe anhang). Und nun weiss ich nicht mehr weiter, ich brauche einfach ein System mit dem ich auf dauer arbeiten kann. Wenn möglich auch abwaschbar und vorallem das nicht wellen kann.

Wäre euch super dankbar über Tips, Anregungen etc...

Danke euch!

monday.jpg
 
Moin

Fabrikhalle mit "Steinboden"....
ist natürlich der Supergau für Hintergrundrollen :evil: das macht man eigentlich nicht:angel:

Grundsätzlich sollten Studios, je nach Verwendung(Aufbauten)
einen Holzfussboden haben, Beispiel: einfache Verlegeplatten !

Vorteil...
man kann sie streichen, nageln, versiegeln, barfuss laufen usw....
Dinge die runterfallen, knallen nicht gleich kaputt...
Temperaturen passen sich an!!!

scheinbar hast du keine Übersicht wie die tatsächlichen Raumfeuchten in deiner Fabrik sind???
sowas läst sich messen:top:

dann kommt der Punkt das angelieferte Rollen sich IMMER ein paar Tage an den Raum gewöhnen müssen(auch Temp+Raumfeuchte)

und zu guter letzt....
offenbar ist dein Abstand zu gering...das was zu sehen ist sieht aus wie eine Rundung von 20-30cm =D

also wenns einigemaßen schön aussehen soll würde ich immer ca. 1m =D als Rundung nehmen.

dazu kommt natürlich noch dein Licht....
was hier offenbar "wunderschön" die Wellen beleuchtet:evil:

also....:rolleyes:
Mfg gpo
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Ich würde Dir empfehlen, baue Dir oder lass bauen eine richtige Hohlkehle
aus MDF-Platten, dann hast Du ein für alle Male Ruhe!

Gruß R.F.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

würde ich auch so sehen wie der Vorposter.
- Durchmesser der Rundung ist zu klein.
- Abstand Person - Hintergrund ist zu klein
- Blende für die Entfernung/Brennweite ggf. zu weit geschlossen
- Beleuchtung des Hintergrundes anpassen (weniger/diffuseres Licht auf Hintergrund)


Gruss
Michael
 
Danke euch schonmal für die Antworten.

Allerdings hatte ich schon alle möglichen Durchmesser der Hohlkehle probiert, ohne Erfolg. Der Streifen bleibt, bzw. wird größer.

Zur Info, die Person steht ca. 2-2,5 m vor dem Hintergrund. Ich arbeite momentan mit einem Blitzer (1000W), und der steht ca. 1,5 m schräg vor der Person. Bei Hosen wie auf dem Bild arbeite ich mit einer Softbox ca. 80x120 cm und die ist ungefähr auf Hüfthöhe. Also eigentlich sollte das nicht das Problem sein. Als ich noch mit Papierhintergrund gearbeitet habe, hatte ich diesen Strich an der Hohlkehle nicht, dafür aber noch mehr Wellen im Hintergrund.

Die feste Hohlkehle würde mich schon sehr interessieren... Habe auch schon seit längerem gesucht wie ich das hinbekomme oder wo ich das machen lassen kann. Habt ihr mir hierzu noch ein paar Tips, Links und evtl. eine Einschätzung was es kostet?

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für das hilfreiche Feedback :).
 
Habt ihr mir hierzu noch ein paar Tips, Links und evtl. eine Einschätzung was es kostet?

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für das hilfreiche Feedback :).

selber machern:top::eek::D

das ist gut fürs Ego und den Geldbeutel denn...
noch nie gab es so viele unterschiedliche Materialien in guter brauchbarer Qualität wie heute:top:

1) Fussbodenniveau einmessen(berücksichtigen)
2) viertel-Zargen aus Brettbindern machen...
3 Schalbretter kurz zusammennageln , dann rund mit der Stichsäge die Rundung holen
3) dann eine enge dünne Lattung aufbringen...ähnlich wie beim Dach
oder wie im Bootsbau...straaken nennt man das!
4) Platten aufbringen....Zoschenräume mit Autofaserspachtel ausgleichen...
5) das ganze mit einer Glasfaser glatt überziehen

ich habs mal alleine ein 14 Tagen gemacht:cool:
(in PVC gibt es sowas fertig ...google mal)

allerdings....
dein Luftfeuchteproblem ....ist damit wohl noch nicht beseitigt:rolleyes:
Mfg gpo

eben noch eingefallen...schau dir an wie man Skatebord Bahnen baut...ist ähnlich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten