• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Megapixelwahn

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
Carsten Bürgel schrieb:
Grausam aber wahr. :mad:

nun ganz so ist es auch nicht, denn würde nur das gefertigt was gebaucht wird, wären wir noch in der Steinzeit, würden Beeren pflügen und mit Steinen versuchen unsere Beute zu fangen. Affen sind heute auch nicht weiter. Nur das bestreben nach mehr hat die Menscheit bis hier hin gebracht. :-))
 
Carsten Bürgel schrieb:
...aber klar doch, fantomas, mach ich doch auch nur.
Ich habe o.s. geschrieben, damit die Diskussion hier nicht so einseitig pro kompakte Kameras verläuft und mit der Zeit irgendwo in den Wolken endet. ;)
Es geht nicht um Pro Kompakt sondern, darum die Uberheblichkeit einige SLR Besitzer zu bremsen, die der Meinung weil jemand eine Kompakte mit 8 oder 10 MP kauft, dann hätte er keine Ahnung oder Kompakte wären nahezu unbrauchbar mit so einer Auflösung. Nur hier geben die Hersteller den Ton und packen pixeln rein um zu verkaufen, soll jemand nur mit dem Handy fotografieren (die inzwischen 2 oder 3mpx haben), nur weil einige der Meinung, dass 8MP nur in einer SLR gehören? Wer eine Kompakte haben will, und die 8Mpx unabhängig von der Optik dran hat kauft er sie eben, aber der SLR Nutzer kann entscheiden wie er seine Kam zusamennstellt und genau da stimmt einiges nicht.

Ich denke eher, dass andere SLR Besitzer einseitig gegen kompakte nur oder Kompakte mit Hires argumentieren.
Ausserdem hinken Vergleich in Sachen Auflösungsvermögen zw. Kompakte und SLR. Man sollte hier den Zweck und damit verbundene Kompromisse der jeweiligen Klasse nicht aus dem Auge verlieren. Eine gute SLR löst auch nur gut mit entsprechender Optik dran.
 
Kersten Kircher schrieb:
nun ganz so ist es auch nicht, denn würde nur das gefertigt was gebaucht wird, wären wir noch in der Steinzeit, würden Beeren pflügen und mit Steinen versuchen unsere Beute zu fangen. Affen sind heute auch nicht weiter. Nur das bestreben nach mehr hat die Menscheit bis hier hin gebracht. :-))
Soweit gebracht, dass wir noch nur immer bessere Methoden entwickeln haben um uns gegenseitig fertigzumachen, ein technischer Fortschritt allein führt nicht automatisch zur Evolution der Menscheit.
Affen leben sorgenfreier und glücklischer als die Menschen, abgesehen von solchen die unter den Menschen zu leiden haben, ein Leben im Zoo oder Versuchslabor ist leider nicht das wahre.
Der Mensch ist von Natur aus arrogant gegenüber andere Lebewesen und vor allem gegen andere Menschen und das leider unbegründet und sinnlos, wegen Kleinigkeiten; hier geht es nur um harmloses Kompakte vs SLR, woanders geht es um weitaus noch schlimmeres; da würde ich eher ein Leben als Affe oder Tarzan bevorzugen ;) :D
 
fantomas schrieb:
Ich denke eher, dass andere SLR Besitzer einseitig gegen kompakte nur oder Kompakte mit Hires argumentieren.
HighRes ist nur einer der Vorteile. Le_Pun hat noch andere genannt und du kennst sie doch sicher auch, oder? Willst du nun etwa sagen, dass die existierenden Vorteile plötzlich nicht mehr existent sind?
fantomas schrieb:
Ausserdem hinken Vergleich in Sachen Auflösungsvermögen zw. Kompakte und SLR. Man sollte hier den Zweck und damit verbundene Kompromisse der jeweiligen Klasse nicht aus dem Auge verlieren. Eine gute SLR löst auch nur gut mit entsprechender Optik dran.
Ich zähle zumindest die von Canon (die habe ich probiert und kann von dort berichten) zu den sehr guten DSLRs und dort kannst du teilweise Optiken um die 200,- Euro benutzen und hast eine sehr gute Bildqualität, auch wenn es mit FBs und diversen Ls noch besser geht.
Schau, Fantomas, ich benutze eine FF-Kamera in Verbindung mit Mittelklasse-Objektiven. Allein die Bildqualitätsergebnisse (von den anderen Vorteilen ganz zu schweigen) sind eben mit denen einer kompakten nicht zu vergleichen. Kompaktkameras, wie z.B. eine R1 bringen eine wirklich gute Bildqualität hin, aber sie kommen nicht an o.ä. DSLR-Kombis ran. Tut mir leid, ich kann da nichts anderes drüber berichten.

Aber schlussendlich ist es eh egal, denn der Fotograf, der seine kompakte exzellent einzusetzen weiss, wird wesentlich stimmigere Bilder abliefern, wie ein Highend-DSLR-Fotograf, der seine Kamera nur aus Prästige-Gründen in der Gegend herumführt oder sie nicht einzusetzen weiss.
Von dem her sind solche Diskussionen, wie wir sie hier betreiben eh für die Katz. :stupid:
 
fantomas schrieb:
Soweit gebracht, dass wir noch nur immer bessere Methoden entwickeln haben um uns gegenseitig fertigzumachen, ein technischer Fortschritt allein führt nicht automatisch zur Evolution der Menscheit.
Affen leben sorgenfreier und glücklischer als die Menschen, abgesehen von solchen die unter den Menschen zu leiden haben, ein Leben im Zoo oder Versuchslabor ist leider nicht das wahre.
Der Mensch ist von Natur aus arrogant gegenüber andere Lebewesen und vor allem gegen andere Menschen und das leider unbegründet und sinnlos, wegen Kleinigkeiten; hier geht es nur um harmloses Kompakte vs SLR, woanders geht es um weitaus noch schlimmeres; da würde ich eher ein Leben als Affe oder Tarzan bevorzugen ;) :D


Sag mal, du hörst dich gerne reden, oder?:ugly:
 
Carsten Bürgel schrieb:
Aber schlussendlich ist es eh egal, denn der Fotograf, der seine kompakte exzellent einzusetzen weiss, wird wesentlich stimmigere Bilder abliefern, wie ein Highend-DSLR-Fotograf, der seine Kamera nur aus Prästige-Gründen in der Gegend herumführt oder sie nicht einzusetzen weiss.
Volle Zustimmung.:top:
 
Carsten Bürgel schrieb:
Schau Andreas, ich mache es mich relativ einfach und schau mir Bilder einer 30D, 20D oder auch 5D (und nicht mit L-Objektiven gemacht), und Bilder der R1 an, und die Sache ist glasklar. Auch wenn die R1 mittlerweile einen CMOS-Sensor hat, kommt sie in der Bildqualität an die erwähnten DSLR-Kameras nicht ganz ran.
Und diese Erkenntnis hast Du woher?

mit einer 30D kannst Du benutzen was Du willst, sie wird nie an der R1 vorbeiziehen, bei der 5D brauchst Du schon verdammt gutes Glas um auch in den Ecken die R1 abhängen zu können (falls das überhaupt geht)

Die Einschränkungen der R1 liegen nicht im Bereich der Bildqualität, sondern in der Flexibilität bzw in der Abwesenheit des Systemcharakters.

Übrigens schlagen die meisten richtig guten Kompakten eine DSLR auch mit guten Objektiven hinsichtlich der Auflösung oder ziehen zumindest gleich...zum Glück ist das nicht das einzige was zählt.
 
Ich hatte eigentlich geschrieben:
>>>OT Ende<<<

Aber weil du es bist, Fritz.
Die Ecken interessieren mich nicht sonderlich, mich interessiert die Grundauflösung der Kameras.
Schau dir die 3 folgenden Bilder an, und schau dir neben der Schärfe/Auflösung der Gebäude auch das Grünzeug an. Ich schau (unabhängig von den technischen Werten) mir immer solche Bilder zum Vergleichen an, auf denen eben auch feine und/oder klare Strukturen drauf zu finden sind.
Die R1 ist sicher nicht schlecht, aber meiner Meinung nach noch ein Stück entfernt von der 20D und klar entfernt von der 5D. Sieh bitte selbst.

R1
20D
5D
 
scorpio schrieb:
entschuldigt, wenn ich störe, aber: worum ging's hier nochmal?

ich habe dies Beispiel angebracht, um aufzuzeigen das der Mensch immer versucht nach mehr zu streben, also auch nach mehr Pixel, ob dies nun sinnvoll ist, mehr an Pixel, sei mal dahingestellt. Dem zu Folge wird es immer weiter gehen und vielleicht schaffen es die Techniker eines Tages mal was gutes und brauchbares auf den Markt zu bringen. :D
 
Nightstalker schrieb:
Und diese Erkenntnis hast Du woher?

mit einer 30D kannst Du benutzen was Du willst, sie wird nie an der R1 vorbeiziehen, bei der 5D brauchst Du schon verdammt gutes Glas um auch in den Ecken die R1 abhängen zu können (falls das überhaupt geht)

Die Einschränkungen der R1 liegen nicht im Bereich der Bildqualität, sondern in der Flexibilität bzw in der Abwesenheit des Systemcharakters.

Übrigens schlagen die meisten richtig guten Kompakten eine DSLR auch mit guten Objektiven hinsichtlich der Auflösung oder ziehen zumindest gleich...zum Glück ist das nicht das einzige was zählt.

Auweia - Du bist wohl auch einer von diesen fiesen Kompakt-Fanatikern, die keine Ahnung haben ...............? :D :D :D

Andreas

P.S.: Sorry - ich sag schon nichts mehr - ist ja eh wurscht ........
 
Kersten Kircher schrieb:
ich habe dies Beispiel angebracht, um aufzuzeigen das der Mensch immer versucht nach mehr zu streben, also auch nach mehr Pixel, ob dies nun sinnvoll ist, mehr an Pixel, sei mal dahingestellt. Dem zu Folge wird es immer weiter gehen und vielleicht schaffen es die Techniker eines Tages mal was gutes und brauchbares auf den Markt zu bringen. :D
An mehr Pixel ist prinzipiell nichts falsch, nur die Rahmenbedingungen müssen auch entsprechend angepasst werden damit man als Käufer auch was davon hat und nicht nur der Hersteller; bessere Signalverarbeitung, bessere Sensoren, und natürlich gute Linsen.

gruss
 
Carsten Bürgel schrieb:
Wahrscheinlich, weil diese Linsen genau auf den Chip der kompakten Kameras gerechnet und hergestellt sind.

Genaus deswegen finde ich das fourthirds Prinzip so unterstützenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten