• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Megapixelwahn

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
AndreasB schrieb:
Es ist ja auch wirklich nicht so, dass die Bildqualität dieser Einsteiger-DSLR über jeden Zweifel erhaben ist, auch sehr in Abhängigkeit vom verwendeten Objektiv.
Die Mehrheit der Foto-Anfänger, die sich heute eine DSLR kaufen, kaufen meistens auch nur billigere Zoom-Objektive dazu, die die theoretisch erreichbare Bildqualität der Kameras gleich wieder herunterbremsen.
Das finde ich auch oft "lachhaft".
Bzw. die werden halt wahrscheinlich auch "verarscht", was .....? :D
Andreas
Das halte ich sogar für weitaus schlimmer wenn jemand sich eine 20D holt und nur Billiglinsen, da dran packt anstatt sich eine gute Kompakte mit 8MP zu holen. Das Phänomen ist leider sehr weit verbreitet. Wo gegen bei Kompakten die komplette Zusammenstellung vom Hersteller übernommen wird, heisst jemand der eine Kompakte kauft kann kaum was falsch machen (ausser beim fotografieren selbst); dagegen sehe ich wie schon erwähnt öfter Zusammengestelle Ausrüstung bei DSLR besitzer wo man noch nur den Kopf schütteln kann; spätestens wenn die Bilder vorliegen können einem die Haaren vom Kopf fallen, vielleicht habe ich meine Glatze es zu verdanken ;)
Sowie manche auf Kompakte Käufer herabsehen, na ja:rolleyes:

gruss
 
Ich würde nur gerne wissen, welche Objektive zu den besagten "billigen" gehören. Nicht falsch verstehen, soll keine Kritik sein, ich musste halt etwas auf den Preis achten und kaufte deshalb keine "Profi-Obektive".
 
fantomas schrieb:
Das halte ich sogar für weitaus schlimmer wenn jemand sich eine 20D holt und nur Billiglinsen, da dran packt anstatt sich eine gute Kompakte mit 8MP zu holen.
Ich wüsste nicht, was daran schlimm sein soll. :confused:

Fantomas, selbst "Billiglinsen" sind für KB gerechnet und hergestellt UND bringen an einer 20D ausgezeichnete Ergebnisse. Eine 20D ist ausserdem noch ein ganzes Stück entfernt von KB. Und selbst an einer 5D führen sogenannte Billig-Objektive zu guten Ergebnissen.
Die Art der Zusammenstellung DSLR-Kamera/Objektive hat die selbe Berechtigung, wie sich eine gute Kompaktkamera zuzulegen. Jedem das seine. Etwas einseitige Argumentation deinerseits, fantomas. Und wie bereits geschrieben, schlimm ist m.M.n. daran gar nichts. ;)
 
Battlerat schrieb:
Ich würde nur gerne wissen, welche Objektive zu den besagten "billigen" gehören. Nicht falsch verstehen, soll keine Kritik sein, ich musste halt etwas auf den Preis achten und kaufte deshalb keine "Profi-Obektive".
ein 28-300 alleskönner von Sigma oder Tamron z.B.
 
Battlerat schrieb:
Ich würde nur gerne wissen, welche Objektive zu den besagten "billigen" gehören. Nicht falsch verstehen, soll keine Kritik sein, ich musste halt etwas auf den Preis achten und kaufte deshalb keine "Profi-Obektive".

Dazu würde ich z.B. auch das übliche Standardzoom 18-55 zählen (nein, es ist nicht schlecht!), das ja auch in Dingen wie Randunschärfen, Verzeichnung, Farbsäume bei weitem kein Spitzenobjektiv ist (kann es auch nicht für den niedrigen Preis) und in diesen Bereichen gegenüber manchem fest eingebauten Objektiv von Kompaktdigis zurückstehen muss.
Habe erst gerade einen Deatilvergleich mit Crops aus den Bildecken gesehen, zwischen dem 18-55 an einer 350D, der Pana FZ-30, der Fuji 9500 und der Sony R1. Und da sah das 18-55 nicht so toll aus.
Mit solchen Objektiven wird die von der Kamera her mögliche Qualität halt etwas eingeschränkt.
Aber das ist ja auch nix neues, sondern war bei Wechselobjektiven ja auch bei Film schon so, dass die Objektivqualität ganz entscheidend war.

Andreas
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ich wüsste nicht, was daran schlimm sein soll. :confused:

Fantomas, selbst "Billiglinsen" sind für KB gerechnet und hergestellt UND bringen an einer 20D ausgezeichnete Ergebnisse. Eine 20D ist ausserdem noch ein ganzes Stück entfernt von KB. Und selbst an einer 5D führen sogenannte Billig-Objektive zu guten Ergebnissen.
Die Art der Zusammenstellung DSLR-Kamera/Objektive hat die selbe Berechtigung, wie sich eine gute Kompaktkamera zuzulegen. Jedem das seine. Etwas einseitige Argumentation deinerseits, fantomas. Und wie bereits geschrieben, schlimm ist m.M.n. daran gar nichts. ;)

Hat mit "schlimm" auch nichts zu tun, sondern nur mit Tatsachen.
Eben damit, dass man mit einem "günstigeren" Objektiv ganz einfach die mögliche Bildqualität der Kamera (also kamaraseitig) etwas einschränkt und quasi "runterbremst".
Mit der Wahl des Objektivs an der DSLR beeinflusst man also die erreichbare Abbildungsleistung - was bei Wechselobjektiven aber halt immer schon so war. :D
Wenn jemand also eine teurere DSLR wegen der höheren Abbildungsleistung und Auflösung kauft, dazu aber ein günstigeres Objektiv verwendet, dann kann man schon fragen, wieviel Sinn das macht ............. ;)

Andreas

P.S.: "gute Ergebnisse" bekommt man auch mit den meisten Kompaktdigis.
Wenn das ausreicht, dann ist ja alles gut. Aber wenn es jemand mit seiner DSLR nicht nur "gut", sondern besser haben will, dann greift er eben lieber zu teureren Objektiven.
 
AndreasB schrieb:
P.S.: "gute Ergebnisse" bekommt man auch mit den meisten Kompaktdigis.
Wenn das ausreicht, dann ist ja alles gut. Aber wenn es jemand mit seiner DSLR nicht nur "gut", sondern besser haben will, dann greift er eben lieber zu teureren Objektiven.
Nein, braucht er nicht. Normale, und auch günstige Objektive reichen in fast jedem Fall schon aus, um zu qualitativ besseren Ergebnissen zu kommen, als mit den meisten kompakten DigiCams. Geben wir es doch einfach mal zu, Andreas, die meisten kompakten DigiCams sind einfach nur Schrott, was du keinesfalls über DSLR-Kameras sagen kannst. Gelle?! ;)
 
AndreasB schrieb:
Wenn jemand also eine teurere DSLR wegen der höheren Abbildungsleistung und Auflösung kauft, dazu aber ein günstigeres Objektiv verwendet, dann kann man schon fragen, wieviel Sinn das macht ............. ;)

Übungszwecke? Flexibilität? Handlichkeit (wie war das noch...es gibt Leute, denen ist die 350D zu klein...)? Möglichkeit, nen richtigen Blitz zu nutzen?

Ähm und dann gibt es ja noch die Leute, die unbedingt mit einem tollen Body beeindrucken wollen, aber das ist dann kein positives Motiv mehr.

Man muß doch nicht immer alle Leute für dumm halten! :mad:

Genauso, wie doch wohl genug Leute die Testberichte einer 10MP Kompaktkamera im Vergleich zu anderen Kameras lesen werden und sich DANN entscheiden, ob die Mehrpixel auch etwas bringen.
Bei den Meisten sitzt das Geld ganz sicher nicht so locker, dass sie mal eben ganz uninformiert die Kamera mit den meisten Pixeln kaufen.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ich wüsste nicht, was daran schlimm sein soll. :confused:

Fantomas, selbst "Billiglinsen" sind für KB gerechnet und hergestellt UND bringen an einer 20D ausgezeichnete Ergebnisse. Eine 20D ist ausserdem noch ein ganzes Stück entfernt von KB. Und selbst an einer 5D führen sogenannte Billig-Objektive zu guten Ergebnissen.
Die Art der Zusammenstellung DSLR-Kamera/Objektive hat die selbe Berechtigung, wie sich eine gute Kompaktkamera zuzulegen. Jedem das seine. Etwas einseitige Argumentation deinerseits, fantomas. Und wie bereits geschrieben, schlimm ist m.M.n. daran gar nichts. ;)
Dass man mit einer 5D und so eine Optik akzeptablere Bilder hinbekommen kann steht ausser Frage. Ich halte es aber für sinnvoller ein günstigerer Body und dafür ein besseres Objektiv, so und nicht anders rum bekommt man die besseren Ergebnisse. Nicht ohne Grund holen sich manche eine 350D z.B. und investieren lieber in Optiken. Ich bin auch der Meinung, dass durch die Entscheidungsfreiheit bei der Zusammenstellung man auch die optimalere Lösung auswählen sollte, bei Kompakte geht es natürlich nicht.
Natürlich muss man die Entscheidungen andere respektieren, unabhängig davon wie sinnvoll sie sind, trotzdem darf man sagen was man von dem ganzen hält.


gruss
 
Carsten Bürgel schrieb:
Nein, braucht er nicht. Normale, und auch günstige Objektive reichen in fast jedem Fall schon aus, um zu qualitativ besseren Ergebnissen zu kommen, als mit den meisten kompakten DigiCams. Geben wir es doch einfach mal zu, Andreas, die meisten kompakten DigiCams sind einfach nur Schrott, was du keinesfalls über DSLR-Kameras sagen kannst. Gelle?! ;)

Komisch, dass es vielen scheinbar schwer fällt, bei dem Thema halbwegs ernsthaft und vorurteilsfrei zu bleiben....... :rolleyes:

Das was Du schreibst hat absolut nichts mit der Tatsache zu tun, dass man die Leistungsfähigkeit einer guten DSLR mit weniger guten Objektiven schlicht und einfach runterbremst. Kann man ja gerne machen - ändert aber nichts an der Tatsache als solcher. ;)

Deinen Satz mit dem "Schrott" muss ich nicht weiter ernst nehmen, gell? Entweder ist er einfach nur ironisch gemeint (was ich zu Deinen Gunsten einmal annehmen möchte) oder aber er zeugt nur von heftigen Vorurteilen. :D

Andreas
 
fantomas schrieb:
...trotzdem darf man sagen was man von dem ganzen hält.
...aber klar doch, fantomas, mach ich doch auch nur.
Ich habe o.s. geschrieben, damit die Diskussion hier nicht so einseitig pro kompakte Kameras verläuft und mit der Zeit irgendwo in den Wolken endet. ;)

Wer herausbekommen möchte, wie gut seine kompakte wirklich ist, fotografiert doch bitte mal einen Laubwald im Sommer/Frühling mit all seinen Details, mit grünem Laub. Dort seht ihr, was der Sensor bzw. die Kamera wirklich kann.

PS ich finde übrigens auch nichts schlimmes/verwerfliches daran eine kompakte DigiCam zu benutzen, eben wie du sagst, jeder wie er es mag und für gut befindet. Das ist völlig in Ordnung.
 
Miskatonic schrieb:
Übungszwecke? Flexibilität? Handlichkeit (wie war das noch...es gibt Leute, denen ist die 350D zu klein...)? Möglichkeit, nen richtigen Blitz zu nutzen?

Ähm und dann gibt es ja noch die Leute, die unbedingt mit einem tollen Body beeindrucken wollen, aber das ist dann kein positives Motiv mehr.

Man muß doch nicht immer alle Leute für dumm halten! :mad:

Genauso, wie doch wohl genug Leute die Testberichte einer 10MP Kompaktkamera im Vergleich zu anderen Kameras lesen werden und sich DANN entscheiden, ob die Mehrpixel auch etwas bringen.
Bei den Meisten sitzt das Geld ganz sicher nicht so locker, dass sie mal eben ganz uninformiert die Kamera mit den meisten Pixeln kaufen.

Eben - und nicht alle Käufer von Kompaktdigis sind Vollidioten - oder sagen wir mal, der Anteil an Vollidioten wird statistisch nicht viel größer sein, als bei den Käufern von DSLRs. :D

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Komisch, dass es vielen scheinbar schwer fällt, bei dem Thema halbwegs ernsthaft und vorurteilsfrei zu bleiben....... :rolleyes:

Das was Du schreibst hat absolut nichts mit der Tatsache zu tun, dass man die Leistungsfähigkeit einer guten DSLR mit weniger guten Objektiven schlicht und einfach runterbremst. Kann man ja gerne machen - ändert aber nichts an der Tatsache als solcher. ;)

Deinen Satz mit dem "Schrott" muss ich nicht weiter ernst nehmen, gell? Entweder ist er einfach nur ironisch gemeint (was ich zu Deinen Gunsten einmal annehmen möchte) oder aber er zeugt nur von heftigen Vorurteilen. :D

Andreas
Ich habe selbst genug DigiCams gehabt, Andreas, und habe keinesfalls Vorurteile.
Du weisst wie ich es meine (selbstverständlich sind sie keinesfalls Schrott. Das habe ich nur geschrieben, weil ihr beide hier langsam aber sicher am Abheben wart), Andreas, ich kann einfach nicht anders, wenn ihr den Leuten hier weismachen wollt, dass kompakte DigiCams auch noch besser sein sollen, als DSLRs. Es reicht längstens, zu behaupten, dass sie gleich gut sein sollen. Findest du nicht auch? ;)
 
Carsten Bürgel schrieb:
...aber klar doch, fantomas, mach ich doch auch nur.
Ich habe o.s. geschrieben, damit die Diskussion hier nicht so einseitig pro kompakte Kameras verläuft und mit der Zeit irgendwo in den Wolken endet. ;)

Wer herausbekommen möchte, wie gut seine kompakte wirklich ist, fotografiert doch bitte mal einen Laubwald im Sommer/Frühling mit all seinen Details, mit grünem Laub. Dort seht ihr, was der Sensor bzw. die Kamera wirklich kann.

PS ich finde übrigens auch nichts schlimmes/verwerfliches daran eine kompakte DigiCam zu benutzen, eben wie du sagst, jeder wie er es mag und für gut befindet. Das ist völlig in Ordnung.


"Einseitig pro kompakte Kameras" ......??
Habe ich nichts davon bemerkt.
Absolut "einseitig" ist ja wohl das meist recht oberflächliche und pauschale Urteil gegen Kompaktkameras, das hier ja generell vorherrscht.
Was mich ja meistens auch nicht weiter stört, weil ich ja weiß (als jemand, der sowohl Kompakte, als auch DSLRs durchaus etwas kennt), dass solche einseitigen Vorurteile meistens aus wenig Erfahrung entstehen. :D

Glaubst Du denn tatsächlich, dass z.B. eine 6 MP DSLR mit einem Kit-Objektiv bei ISO 50 oder 100 tatsächlich die von Dir angeführten Frühlingsbäumchen besser auflöst und abbildet, als eine gute Kompakte mit 6 - 8 MP (heute Standard)?
Dann glaub das ruhig weiter ............. :D

Andreas
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ich habe selbst genug DigiCams gehabt, Andreas, und habe keinesfalls Vorurteile.
Du weisst wie ich es meine (selbstverständlich sind sie keinesfalls Schrott. Das habe ich nur geschrieben, weil ihr beide hier langsam aber sicher am Abheben wart), Andreas, ich kann einfach nicht anders, wenn ihr den Leuten hier weismachen wollt, dass kompakte DigiCams auch noch besser sein sollen, als DSLRs. Es reicht längstens, zu behaupten, dass sie gleich gut sein sollen. Findest du nicht auch? ;)

Ich weiß ja nicht, was Du hier alles so rausliest, aber ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass jemand tatsächlich geschrieben hätte, dass kompakte Digis generell "besser sein sollen", als DSLRs ............ ??
Da muss man schon bei den genauen Zusammenhängen bleiben, gell?

Und jetzt cool wieder etwas down - okay?

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Glaubst Du denn tatsächlich, dass z.B. eine 6 MP DSLR mit einem Kit-Objektiv bei ISO 50 oder 100 tatsächlich die von Dir angeführten Frühlingsbäumchen besser auflöst und abbildet, als eine gute Kompakte mit 6 - 8 MP (heute Standard)?
Dann glaub das ruhig weiter ............. :D

Andreas
Ich weiss das, Andreas. Du offensichtlich nicht. ;)
 
AndreasB schrieb:
Ich weiß ja nicht, was Du hier alles so rausliest, aber ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass jemand tatsächlich geschrieben hätte, dass kompakte Digis generell "besser sein sollen", als DSLRs ............ ??
Da muss man schon bei den genauen Zusammenhängen bleiben, gell?

Und jetzt cool wieder etwas down - okay?

Andreas
Schau, Andreas, ich möchte dir deine kompakte nicht schlecht machen. Sie ist sicher in Ordnung. Aber ich möchte auch nicht das ihr beide die ausgezeichnete Qualität einer DSLR versucht in Frage zu stellen. Da gibt es kaum etwas in Frage zu stellen.

Ich hoffe, dass ich jetzt wieder downcoolen darf. Ich habe nämlich keinen Bock auf solch sinnlose Grundsatzdiskussionen.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Schau, Andreas, ich möchte dir deine kompakte nicht schlecht machen. Sie ist sicher in Ordnung. Aber ich möchte auch nicht das ihr beide die ausgezeichnete Qualität einer DSLR versucht in Frage zu stellen. Da gibt es kaum etwas in Frage zu stellen.

Ich hoffe, dass ich jetzt wieder downcoolen darf. Ich habe nämlich keinen Bock auf solch sinnlose Grundsatzdiskussionen.

Dass Du immer alles so auf der persönlichen Ebene siehst ........? :rolleyes:

Es geht überhaupt um "deine kompakte" und ob die "in Ordnung" ist oder nicht (davon abgesehen habe ich selbst kein aktuelles, konkurrenzfähiges Modell mehr). Das ist doch albern!

Und es stellt auch niemand die "ausgezeichnete Qualität einer DSLR in Frage". Das ist ja fast schon Verfolgungswahn. :rolleyes:

Auf dieser Ebene machen Diskussionen echt keinen Sinn, wenn man nicht sachlich bleiben kann .................
Übrigens ging es überhaupt nicht um eine sinnlose "Grundsatzdiskussion" ala Kompakte gegen DSLR!

Andreas
 
AndreasB schrieb:
"Einseitig pro kompakte Kameras" ......??
Habe ich nichts davon bemerkt.
Absolut "einseitig" ist ja wohl das meist recht oberflächliche und pauschale Urteil gegen Kompaktkameras, das hier ja generell vorherrscht.
Was mich ja meistens auch nicht weiter stört, weil ich ja weiß (als jemand, der sowohl Kompakte, als auch DSLRs durchaus etwas kennt), dass solche einseitigen Vorurteile meistens aus wenig Erfahrung entstehen. :D

Glaubst Du denn tatsächlich, dass z.B. eine 6 MP DSLR mit einem Kit-Objektiv bei ISO 50 oder 100 tatsächlich die von Dir angeführten Frühlingsbäumchen besser auflöst und abbildet, als eine gute Kompakte mit 6 - 8 MP (heute Standard)?
Dann glaub das ruhig weiter ............. :D

Andreas


Naja, eigentlich solltest du wirklich wissen, worin der Unterschied besteht, schließlich hast du früher mit einer 300D fotografiertund angeblich heute noch mit einer analogen Spiegelreflex.

Das Auflösungsvermögen sollte wirklich nicht das ausschlaggebende Kriterium sein. Da kann die Kompakte sicher locker mithalten. Unter normalen Umständen bei gutem Licht und Blende 8-11 und Iso 50-100 sind da sicher nicht viele Unterschiede. Nur leider sind die kreativen Möglichkeiten der Kompakten wesentlich beschränkter. Und ich weiß wovon ich rede, denn 2001 habe ich meine erste Digitale gekauft und auch heute fotografiere ich manchmal noch mit der S5500.

Mit der Kompakten hast du immer du immer das gleich Ergebnis, wie bei einer fast verlustfreien Ausschnittsvergrößerung mit einem verzeichnungsarmen Weitwinkelobjektiv. Und das ist eine physikalische Tatsache. Spiel mit Tiefenschärfe ist völlig unmöglich.
Manuelles Fokussieren ist fast nicht zu praktizieren. Und und und.

Aber Hauptsache du weißt, dass alle mit so einem Spiegelklotz um den Hals Idioten sind, die sich aufspielen wollen. Tja leider hast du in diesem Punkt ja nicht ganz unrecht.:ugly:
 
AndreasB schrieb:
Und es stellt auch niemand die "ausgezeichnete Qualität einer DSLR in Frage". Das ist ja fast schon Verfolgungswahn. :rolleyes:
Habe ich keines Falls.
Genauso könnte ich dich fragen, ob du einen Komplex DigiCams betreffend hast. :stupid: Frage mich wirklich, wer hier gewisse Dinge persönlich nimmt und unsachlich wird... :confused:

Schau Andreas, ich mache es mich relativ einfach und schau mir Bilder einer 30D, 20D oder auch 5D (und nicht mit L-Objektiven gemacht), und Bilder der R1 an, und die Sache ist glasklar. Auch wenn die R1 mittlerweile einen CMOS-Sensor hat, kommt sie in der Bildqualität an die erwähnten DSLR-Kameras nicht ganz ran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten