KaAheFKaAh
Themenersteller
Moin,
ich puste mal den Staub vom Account. Ist ja schon eine Weile her, dass ich hier aktiv war. Bei einem Interview mit Nepomuk trat dann aber doch ein wenig Wehmut auf. Denn eine Zeit lang war der Austausch hier im Landschaftsforum unfassbar bereichernd.
Also der Entschluss: Ich versuch's einfach mal wieder. Denn wirklich Austausch in konstruktiver Hinsicht findet sich gefühlt im Netz grade nirgendwo.
So, mehr Worte will ich zu Beginn des Themas nicht verlieren. Hier gibt's unregelmäßig aber (hoffentlich) beständig einige meiner Bilder zu sehen. Kritik, Austausch und Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen. Denn ohne Kritik kein Fortschritt, keine Entwicklung.
Und noch eine Kleinigkeit vorweg: Bilder aus warmen Gefilden wird es hier wenig bis gar keine geben. Seit 2015 hat mich das arktische Fieber gepackt. Urlaub südlich der dänischen Grenze ist in meinen Augen zwar möglich, aber gefühlt irgendwie auch sinnlos.
Starten will ich direkt mit einem meiner absoluten Lieblingsbilder aus Grönland. Aufgenommen im August 2018 am Ilulissat Eisfjord. Ursprünglich war meine Rückkehr auf die größte Insel der Welt schon für 2020 geplant. Bekannte Gründe verhinderten dies. Aber 2023! Fünf Jahre ohne Eisberge ist einfach viiiiiiiel zu lang!
#001

Das zweite Bild ist so eine Art Zufallsprodukt. Seit Jahren lief ich an dieser Stelle vorbei. Und jedes Mal dachte ich mir: Hier mal ein Foto machen. "Das wär's." Aber irgendwie fand ich nie einen ansprechenden Aufbau. Bis ich nach einer Sonnenaufgangstour einfach mal drauf gehalten habe. Und siehe da. Der zweite Blendenstern fiel mir erst eine ganze Weile später auf.
Das ist übrigens der sich spiegelnden Sonne in der Ostsee geschuldet. Das Wäldchen steht nämlich auf einer Steilküste...
#002

So viel zum Einstieg. Und wenn ihr Fragen habt: Fragt einfach.
Einen schönen Start ins Wochenende.
ich puste mal den Staub vom Account. Ist ja schon eine Weile her, dass ich hier aktiv war. Bei einem Interview mit Nepomuk trat dann aber doch ein wenig Wehmut auf. Denn eine Zeit lang war der Austausch hier im Landschaftsforum unfassbar bereichernd.
Also der Entschluss: Ich versuch's einfach mal wieder. Denn wirklich Austausch in konstruktiver Hinsicht findet sich gefühlt im Netz grade nirgendwo.
So, mehr Worte will ich zu Beginn des Themas nicht verlieren. Hier gibt's unregelmäßig aber (hoffentlich) beständig einige meiner Bilder zu sehen. Kritik, Austausch und Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen. Denn ohne Kritik kein Fortschritt, keine Entwicklung.
Und noch eine Kleinigkeit vorweg: Bilder aus warmen Gefilden wird es hier wenig bis gar keine geben. Seit 2015 hat mich das arktische Fieber gepackt. Urlaub südlich der dänischen Grenze ist in meinen Augen zwar möglich, aber gefühlt irgendwie auch sinnlos.

Starten will ich direkt mit einem meiner absoluten Lieblingsbilder aus Grönland. Aufgenommen im August 2018 am Ilulissat Eisfjord. Ursprünglich war meine Rückkehr auf die größte Insel der Welt schon für 2020 geplant. Bekannte Gründe verhinderten dies. Aber 2023! Fünf Jahre ohne Eisberge ist einfach viiiiiiiel zu lang!
#001

Das zweite Bild ist so eine Art Zufallsprodukt. Seit Jahren lief ich an dieser Stelle vorbei. Und jedes Mal dachte ich mir: Hier mal ein Foto machen. "Das wär's." Aber irgendwie fand ich nie einen ansprechenden Aufbau. Bis ich nach einer Sonnenaufgangstour einfach mal drauf gehalten habe. Und siehe da. Der zweite Blendenstern fiel mir erst eine ganze Weile später auf.


#002

So viel zum Einstieg. Und wenn ihr Fragen habt: Fragt einfach.

Einen schönen Start ins Wochenende.