Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe es vorhin deinstalliert, nochmal neu installiert und einen Ordner mit diversen Unterordnern importiert (Thumbnails wurden sehr schnell angezeigt), aber als ich einem Bild (Original Canon RAW der 50D) das grüne Etikett verpasste und die Anmerkungen synchronisieren wollte, meldete sich wieder der altbekannte Crash-Reporter. Dann soll es wohl nicht sein...
Was soll ich sagen: Neue Installation, jungfräulicher Katalog, andere Bilder: GLEICHER FEHLER!
Hi,
sag mal nur zur Sicherheit da Media pro an der Stelle einen BUG hat - die RAW sind die beschreibbar? Also kann Media Pro die verändern?
Mmmh, daran hatte ich auch schon gedacht. Aber LR kann es, PS 4 Bridge auch...
Aber zur Sicherheit schaue ich heute abend nochmal nach, ob die Dateien wirklich freigegeben und nicht schreibgeschützt sind.
Ich benutze C1 und lege für jedes Fotoshooting eine eigene in sich geschlossen Sitzung an, damit ich diese bequem auf mein Notebook synchronisieren und dort weiterarbeiten kann.
...
...
In wieweit kann mir Media Pro hilfreich sein, besonders im Zusammenspiel mit C1?
Kann ich damit meine RAW-Dateien zentral und übergreifend über alle C1-Sitzungen verwalten/verschlagworten?
Wo legt Media Pro seine Daten ab, z.B. in einem Katalog wie Lightroom?
In wieweit können diese Daten (Schlagworte, Bewertungen ...) auf zwei Rechnern, Notebook z.B. auch ohne Verbindung zum Netzwerk, verwendet werden?