• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Media Pro 1.3 erschienen

RobiWan

Themenersteller
Hallo,

was sich wirklich verändert hat weiß ich nicht. Habe gerade die Nachricht bekommen, dass die Version 1.3 heute veröffentlich worden ist.

Trial 60 Tage
 
Tja,

dummerweise sind mindestens 2 Bugs die ich kannte geblieben.

1. Bei Synchronisation der Datenbank mit dem Filesystem werden die org. RAW Dateien verändert obwohl laut Einstellung alles in die *.xmp reingeschrieben werden soll
2. Es werden nicht alle GPS Informationen aus den *.xmp Daten gelesen. Orts und Land/ Region-Aangaben schon aber die Länge/ Breite nicht


Schade aber auch.
 
Hallo Forum

Habe Media Pro getestet. Das was ich brauche scheint zu funktionieren. Aber eine Sache kapiere ich nicht. Wenn ich Anmerkungen synchronisieren anklicke stürzt das Programm ab.

Ich benutze win 7 - 64

Hat jemand eine Idee?

einen schönen Tag noch
Bernd
 
Hast Du auch die neuste Version 1.3.2?

Zu dem Problem selbst unter Win kann ich nichts sagen. Im PO Forum habe ich so etwas noch nicht gelesen.

Um welche Bilder geht es denn RAW/ JPEG/ TIFF?
 
Hallo RobiWan

Ich habe die 1.3.1, wenn ich nach Updates schaue kommt die Meldung "Sie benutzen die aktuelle..."

Habe dann einfach media pro nochmal runtergeladen. und installiert. Siehe da, es ist immer noch die 1.3.1

Der Fehler tritt immer noch auf. Es handelt sich um tif's. Zum testen habe ich das Programm noch nicht an meine RAW Bilder rangelassen.:D

Bin am überlegen ob ich nicht doch mit lightroom arbeite. Habe die ganze arie vor Jahren schon mal mit einem anderen superverwaltungsprogramm durchgemacht. Es ist einfach Zeitverschwendung wenn ich nur noch an der Verwaltung rumbossele. das hält mich von der Arbeit mit den Bildern ab.

einen schönen Tag noch
Bernd
 
Hallo Bernd,

tja, TIFF ist scheinbar so eine Sache bei Media Pro.

Insgesamt kann ich Dir aber aus meiner Sicht und bisherigen Erfahrung sagen, verwende weiterhin Lightroom und sei Glücklich.
Was Phase One da macht ist mir auch nicht klar. Ich hatte durchaus großes Interesse lieber Media Pro zu benutzen. Weil es aber zu viele "Kinderkrankheiten" in der SOftware gibt, habe ich es auch aufgegeben.
 
Hallo RobiWan

Danke. Werde erst mal bei Lightroom bleiben. Gebe langsam die Hoffnung auf eine reine Verwaltung zu finden die ohne Informatikstudium tut was sie soll und für den Heimgebrauch bezahlbar ist.

Eine Frage noch. Wo kommt die 1.3.2 her. Ich bekam heute nur die 1.3.1 zum runterladen.

einen schönen Tag noch
Bernd
 
Unter Win7 64bit ist das Programm schlicht nicht zu gebrauchen. Nach dem Import von lediglich 300 Bildern in drei Ordnern hört das Programm auch nach einer halben Stunde nicht auf, den Katalog aufzubauen. Beim Versuch, die Anmerkungen zu synchronisieren, stürzt es regelmäßig und reproduzierbar ab. Für das Geld sehe ich es nicht ein, dass das Produkt beim Kunden reifen soll! :mad:

Da erledige ich die Verwaltung lieber in LR, obwohl ich dachte, MP und Capture One könnten eine wunderbare Beziehung eingehen.
 
Also Macken hat die Software, keine Frage aber das was Du so schreibst.... nö kann ich so nicht bestätigen. Im C1 Forum ist auch nichts dergleichen zu lesen.
 
Ich habe es vorhin deinstalliert, nochmal neu installiert und einen Ordner mit diversen Unterordnern importiert (Thumbnails wurden sehr schnell angezeigt), aber als ich einem Bild (Original Canon RAW der 50D) das grüne Etikett verpasste und die Anmerkungen synchronisieren wollte, meldete sich wieder der altbekannte Crash-Reporter. Dann soll es wohl nicht sein...
 
Hi,

Ich habe es vorhin deinstalliert, nochmal neu installiert und einen Ordner mit diversen Unterordnern importiert (Thumbnails wurden sehr schnell angezeigt), aber als ich einem Bild (Original Canon RAW der 50D) das grüne Etikett verpasste und die Anmerkungen synchronisieren wollte, meldete sich wieder der altbekannte Crash-Reporter. Dann soll es wohl nicht sein...

ich will Dich nicht jetzt überreden doch noch MP eine Chance zu geben, aber unter Windows Software zu deinstallieren und neu installieren... na ja.
Da musste man schon Hand anlegen und die Registry noch bereinigen.
Sollte MP doch noch auf Deinem Rechner drauf sein, wäre es u.U zumindest für andere Hilfreich sein, wenn Du die Fehlerbeschreibung (Log, Crashreporter...) an Phase One schickst (Ticket öffnen). Ja ich weiß, wenn man sich quasi von einer Software wg. Fehlverhalten verabschiedet hat ist es schwierig trotzdem wäre es super wenn Du es tun wurdest :top:
 
Nach dem Durchforsten der Registry fing nach der Neuinstallation wieder die 60Tage-Testphase an, daher denke ich mal, alles bereinigt zu haben.

Was soll ich sagen: Neue Installation, jungfräulicher Katalog, andere Bilder: GLEICHER FEHLER!

Eine Fehlerbeschreibung mit dem Crash Reporter habe ich denen schon vor einigen Tagen übermittelt. Das Aktionsprotokoll kriege ich bei o.g. Fehler nicht zu Gesicht. Was wird denn noch für ein Fehler-Log erstellt, was ich dem Support schicken könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich sagen: Neue Installation, jungfräulicher Katalog, andere Bilder: GLEICHER FEHLER!

Das ist natürlich wirklich blöd :(
Stürzt das Programm immer bei gleichem Bild oder einfach irgendwann? Sind das RAW TIFF oder JPEG?

Wie sind die Einstallungen? Was stellst Du ein für Anmerkungen ein?
 
Hi,

sag mal nur zur Sicherheit da Media pro an der Stelle einen BUG hat - die RAW sind die beschreibbar? Also kann Media Pro die verändern?
 
Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand ein paar Dinge zu Media Pro sagen, bevor ich es teste.

Ich benutze C1 und lege für jedes Fotoshooting eine eigene in sich geschlossen Sitzung an, damit ich diese bequem auf mein Notebook synchronisieren und dort weiterarbeiten kann.

Eine Bildverwaltung habe ich noch nicht, sondern arbeite noch mit meinem manuellen Ordnersystem unter Windows.

In wieweit kann mir Media Pro hilfreich sein, besonders im Zusammenspiel mit C1?

Kann ich damit meine RAW-Dateien zentral und übergreifend über alle C1-Sitzungen verwalten/verschlagworten?

Wo legt Media Pro seine Daten ab, z.B. in einem Katalog wie Lightroom?

In wieweit können diese Daten (Schlagworte, Bewertungen ...) auf zwei Rechnern, Notebook z.B. auch ohne Verbindung zum Netzwerk, verwendet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

sag mal nur zur Sicherheit da Media pro an der Stelle einen BUG hat - die RAW sind die beschreibbar? Also kann Media Pro die verändern?

Mmmh, daran hatte ich auch schon gedacht. Aber LR kann es, PS 4 Bridge auch...
Aber zur Sicherheit schaue ich heute abend nochmal nach, ob die Dateien wirklich freigegeben und nicht schreibgeschützt sind.
 
Mmmh, daran hatte ich auch schon gedacht. Aber LR kann es, PS 4 Bridge auch...
Aber zur Sicherheit schaue ich heute abend nochmal nach, ob die Dateien wirklich freigegeben und nicht schreibgeschützt sind.

LR und Bridge usw. schreiben *.XMP Dateien. Media Pro hat an der Stelle einen BUG und zwar das Programm legt zwar auch die *.XMP Dateien an schreibt aber einige Sachen trotzdem in die Org. RAW Dateien.
Phase One weiß von dem Fehler und alle von den Leuten mit den ich drüber gesprochen habe, können es auch nachvollziehen und trotzdem ist es noch nicht behoben.

Man munkelt das bald (Photokina) eine neue Media Pro wie auch Capture One rauskommen.
 
Ich benutze C1 und lege für jedes Fotoshooting eine eigene in sich geschlossen Sitzung an, damit ich diese bequem auf mein Notebook synchronisieren und dort weiterarbeiten kann.
...
...
In wieweit kann mir Media Pro hilfreich sein, besonders im Zusammenspiel mit C1?

Kann ich damit meine RAW-Dateien zentral und übergreifend über alle C1-Sitzungen verwalten/verschlagworten?

Wo legt Media Pro seine Daten ab, z.B. in einem Katalog wie Lightroom?

In wieweit können diese Daten (Schlagworte, Bewertungen ...) auf zwei Rechnern, Notebook z.B. auch ohne Verbindung zum Netzwerk, verwendet werden?


Dann bist Du glaube ich einer von den wenigen die genau in Profil von Phase One passen :D

Ja Media Pro legt auch ein Katalog ab. Es ist eine Datei - es wird bei Media Pro nie (wusste ich zumindest nicht wie) eine Datei in Katalog verschoben. Es wird immer mit Links/ verweisen auf Org. gearbeitet.

Es gibt auch Möglichkeit der Verknüpfung der Sitzungen usw. von C1 in Media Pro zu binden und umgekehrt Aus einer Auswahl von Bildern eine Sitzung zu erstellen.

Du kannst die Datei *.mpcatalog natürlich zwischen verschiedenen Rechnern synchronisieren. Nur ausgelegt dafür ist die Software nicht, d.h auf der einer Seite beenden, kopieren, starten.
Wenn alle Rechner den gleichen Pfad zu den Bildern haben, funktioniert es auch ohne das man da was ändern muss, sonst ist es etwas komplizierter.
Dazu gibt es von Phase One echt gute Videos, die solche Themen behandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten