• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

media markt angebot

melly28

Themenersteller
hallo leute,

ich bin noch ANFÄNGER und habe bislang nur mit den kleinen kompakten cams fotografiert. meine erste digi war die canon a520, jetzt habe ich ne lumix 30 und bin halt irgendwie immer noch am träumen, dass ich doch irgendwann eine spiegelreflex habe. *g*

die d80 gefällt mir ja auch wohl. aber wie gesagt, bin halt totaler ANFÄNGER und habe heute das angebot bei media markt gesehen:

EOS 400 D Doppelzoomkit 18–55mm 1:3,5–5,6 + 55–200mm 1:4,5–5,6
Digitale Spiegelreflexkamera
CMOS-Sensor mit 10,1 Megapixel, 6,35 cm Farbdisplay (2,5 Zoll) mit 230.000 Bildpunkten, EOS Integrated Cleaning System, 9-Punkt-Weitbereich-Autofokus,
Picture Styles (z.B. für unterschiedliches Farbverhalten oder Schwarzweißeffekte), Verschlusszeiten 1/4000 s bis 30 Sekunden, DIGIC II, Serienaufnahmen
mit ca. 3 Bildern pro Sek. und bis zu 27 JPEG-Bildern in Folge, DPP-Software zur Verarbeitung von Daten im RAW-Format, USB-2.0-Hi-Speed-Anschluss,
inkl. Canon EF-S 18–55 mm 1:3,5–5,6 (Filtergewinde 58 mm) und Canon EF 55–200 1:4,5–5,6 II USM (Filtergewinde: 52 mm).

preis 799 euro.

die d80 gibbet ja mit einem objektiv für knappe 1000 euro.



meine frage, ist die canon cam gut? reicht sicherlich wohl erst mal für mich oder? vor allem weil 2 objektive im angebot sind.
oder lieber 200 euro mehr, ein objektiv weniger und dann eine nikon?

kann mir da einer weiterhelfen?? :o

ich dank euch jetzt schon.

lieben gruß die kleene
 
Hallo Melly,

leider kann dir die Entscheidung keiner abnehmen - Du musst beide Marken antesten und dann entscheiden. Welches Modell kommt dann später, je nach Wunsch und Geld. Die 400D ist eine sehr gute Kamera, habe mit meiner Freundin nun zwei zusammen, es ist die ideale Reisekamera (von der Größe her gesehen). Eine 40D hätte es auch sein können, schied aber aus.

Das MM-Angebot scheint recht gut zu sein, denn das Tele kostet alleine schon ca. 250 €, dazu noch das 18-55, eigentlich kann man nichts verkehrt machen.

Schau dich hier im Forum um und lies viel, auch die Bilder-Meinungs-Beiträge, denn dort gibt es auch viele Meinungen zu den jeweiligen Objektiven.

Grüße
Mischa
 
Also wenn ich mal schaue kostet das Tele im Internet alleine eher zwischen 170 und 180€.

Da die Cachback Aktion zu Ende ist scheint auch der Preis der 400D jetzt wieder zu fallen. Es gibt im Internet reichlich Angebote zwischen 560 und 580€.
http://geizhals.at/deutschland/Cano...iv_EF-S_18-55mm_3_5_5_6_1237B011_a214830.html

Dazu dann lieber das EF-S 55-250 IS nehmen für 250 bis 260€.
http://geizhals.at/deutschland/Canon_Objektiv_EF-S_55-250mm_4_0_5_6_IS_2044B005_a273575.html

Wenn du die 400D bei Pixxass zusammen mit dem 250er kaufst zahlst auch nur einmal Versandkosten und bezahlst am Schluss 816€ mit Versand bei Vorkasse.
Kostet also nur 16€ mehr und du hast das bessere Tele dabei!
 
Die 400D ist super, ich bin sehr zufrieden. Und die Bilder entstehen vor allem
HINTER der Kamera, die Kameras an sich nehmen sich nicht sooo viel. Mir
persönlich passen die kleinen dreistelligen von Canon am besten, weil ich kleine
Hände habe und mir eine 40D zu schwer ist und die Nikons generell auch.
 
hi ihr lieben, vielen dank erst mal für eure antworten! :-)

man macht es sich eben nicht einfach. ich bin da eh der kopfmensch...
muss halt vorher gucken, testen, rumfragen, rumlesen....

das mit dem objektiv z.b. ich weiß nicht, ob die von canon gut sind. schon gar nicht, ob die im mitgelieferten kit von mm gut sind. und wie du mastser zb. schreibt. besser das EF-S 55-250 IS ... für mich böhmische dörfer. hoffe ich kann irgendann auch mal mehr dazu schreiben. hihi!

wie gesagt, bin totaler neuling... aber ich fotografiere super gerne (schon lange) und habe im sommer einen kleinen kurs mitgemacht und die vorzüge einer dslr kennengelernt. und es liegt in der tat am fotografen, wie toll die fotos gelingen bzw. mit welchem auge man die welt sieht. im forum hab ich z.b. schon gelesen, dass wer ne gute d300 von nikon besitzt und seine katze fotografiert und den ganzen tag auf dem sofa hängt. nun gut, ich denke man muss RAUS und die WELT fotografieren *g*

ok, noch mal zurück zum angebot. also ich tendiere ja auch wohl zum fachhändler... aber mm oder saturn haben da doch teilweise gute angebote. oder vertue ich mich da?

gut, die d80 bekomme ich mit

inkl. AF-S DX Zoom-Nikkor 18–70 mm
+ Nikon Crumpler Rucksack
+ Speicherkarte SD 2 GB

für 1049 euro bei einem guten fachhändler in münster.

oder was ist mit der d40?

inkl. AF-S DX Zoom-Nikkor 18–55 mm
+ AF-S DX Nikkor 55–200 VR
+ Sportstar EX 8x25 Fernglas
+ Speicherkarte SD 2 GB

für 799 euro!?

mit der d40 meines vaters war ich letztes jahr in new york. gut, dass ich mich getraut habe, die mitzunehmen. leider hat ein besseres objektiv gefehlt. da konnte ich mit meiner kompakten besser ranzoomen etc. aber für nahaufnahmen und die ganz normalen pics hats gereicht. nur würde ich beim nächsten urlaub schon eine objektiv dabei haben, um mal was näher ranzuholen! :-) da wäre dann das nikkor 55-200 gut?! oder das von canon mit 250?

danke für eure beratung! :-)

schönen tag und netten start ins we!

lg die kleene
 
Die Obejektive (im 400D Pack) kann man direkt entsorgen, da diese nichts taugen, bedenke auch von beiden 400D und 80D steht der Nachfolger kurz vor der Tür
 
Diese Aussage ist Unsinn, besser nix schreiben.
Ich habe mit dem Kit Objektiv nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Hallo!
Kit Objektive grundsätzlich abzuwerten ist net korrekt, denke ich, zumal andauernd andere "verkittet" werden. Ich bin bei meiner analogen SLR auch mit dem Kit klargekommen, nur im Zimmer hat es ausgesetzt es war nciht lichtstark genug (1/3,5-5,6) also die übliche Frage: Was willst du fotogrfieren?
Bei der EOS 400 wäre mir im Vergleich zu den Nikons der Sucher schon mal viel zu dunkel/klein. Wenn es also auf den Fotografen doch noch ankommt und das ist ja wohl herrschende Meinung, dann sollte man auch etwas von dem sehen können, was man fotografieren möchte :top:
Güßlies
 
Wenn schon Kit, dann die beiden IS Objektive. Der Aufpreis ist ueberschaubar und der Nutzen deutlich hoeher.

TORN
 
Ich würd die Kombi von 400D + 18-55 IS + 55-250 IS nehmen. Wenns etwas teurer sein darf, die 30D, aber besser das geld in objektive investieren ;)
 
Die Obejektive (im 400D Pack) kann man direkt entsorgen, da diese nichts taugen, bedenke auch von beiden 400D und 80D steht der Nachfolger kurz vor der Tür

Ad 1: bezogen auf das 18-55 ist das Quatsch, vom 55-200 war ich persönlich nicht so begeistert, als ich es in der Hand hatte, aber auch damit kann man Fotos machen.
Aufgrund der geringen Lichtstärke haben die Teile halt ihre Grenzen, und bezüglich Optik:
You get what you pay for.

Ausserdem: Auch wenn die Nachfolger vor der Tür stehen, machen diese Kameras keine schlechteren Fotos!

@ Root: :top: :top:
Wie war das mit der Wichtigkeit für die Bildqualität:
1. Fotograf
2. Linse
3. Body

@ Melly: Nikon kenne ich nicht so gut, bedenke aber bitte, dass Du bei der D40 nur die Objektive dranschrauben kannst, die einen eigenen AF-Motor haben. Sonst musst Du die Dinger mit Hand scharfstellen und das ist bei dieser Kamera keine reine Freude.

Frage: Was willst Du denn so fotografieren?
Frage: Wieviel Geld willst Du investieren?

Billige Lösung:
400D + Kitobjektiv.
Fotos machen Fotos machen Fotos machen.
Auswerten, welche Brennweitenbereiche Du brauchst, und was fehlt.
Gezielt bessere Linsen nachkaufen.

Billige Volllösung für ca 1100 Euros
400D (550 Euros) + IS-Kit (170 Euros) + 55 - 250 IS (250 Euros) + 50/1,8 II (100 Euros)

WENN dein Vater bereits Nikon hat, und einen gut ausgestatteten Linsenpark, und du regelmäßig darauf zugreifen kannst, dann würde ich mir auch die D80 überlegen.
Wenn er aber "blos" das Kitobjektiv hat, dann ist es eigentlich wurscht, ausser ihr wollt gemeinsam ausbauen. Gute Linsen sind halt teuer, und ein absoluter Sparschweinkiller.:cool: da hilft es, wenn man einen gemeinsamen Linsenpool aufbauen kann.

Linsentests findest Du auf
http://www.photozone.de

Gruß
Mike
 
Kann mich da nur anschließen, die 400 D ist super, ich bin sehr damit zufrieden, der Akku hält lange, sie zeigt die Bilder nach der Aufnahme auch schnell an... kann sie empfehlen... anbei habe ich dir mal ein Foto mit dem 55-250 mm is von Canon angehangen.... Bin sehr damit zufrieden...
 
Hi melly,
Ich war vor ca. 3 Jahren in der gleichen Situation. Wollte unbedingt eine Dslr und hatte aber eigentlich keine Ahnung von der ganzen Materie. Habe dann sehr viel gelesen und so meine Auswahl eingeschränkt und bin damals schließlich bei der Canon-20D mit Kit-Objektiv gelandet. Und es war für mich kein Fehler, so anzufangen. Ich mußte erstmal die Kamera, die Technik, die ganzen Fachbegriffe, ... usw. verstehen. Dann, als ich erkannt hatte, was für Möglichkeiten ich mit so einer Kamera habe, änderten sich auch meine bevorzugten Themengebiete. Statt Landschaften und Architektur war ich plötzlich ganz wild auf Tier- und Makrofotografie. Und meine Ansprüche an die Objektive änderten sich natürlich dadurch auch. Für mich war das Kit zum Einsteigen genau richtig und die Abbildungsleistung war/ist echt nicht schlecht. Natürlich war es viel zu kurz und ich wollte schnell mehr Tele haben. Aber ich habe mir nach meiner Eingewöhnungs-Zeit dann VÖLLIG andere Objekive gekauft, als die, welche ich mir ursprünglich gleich mitkaufen wollte.
Ob Nikon oder Canon ist glaube ich egal - beides gute Kameras. Du mußt dir nur im klaren sein, egal in welches Lager es dich zieht, du wirst dann wahrscheinlich nicht mehr wechseln, da dein ganzes Equipment, welches sich im Laufe der Zeit ansammelt entweder nur für die Nikon oder die Canon ist. Man kann die Ojektive nicht ein wechseln (dachte ich z.B. am Anfang). Entscheiden mußt es letztendlich du und ich hoffe du triffst die richtige.
Aber was GANZ SICHER ist, ist dass ich bis jetzt bei meinem Fachhändler (Fa. Keunen in Gelnhausen) IMMER wesentlich günstiger war, als der M-Markt.
Grüße,
Murmel
 
Also ich habe vor ca. 10 Monaten die 400D mit den beiden Kit-Linsen gekauft. Im Fachhandel, Preis über 1000 Euro. Von daher finde ich das Angebot nicht schlecht. Die Linsen habe ich jedenfalls ruckzuck wieder verkauft, insbesondere das 50-200 ist echt nicht grade der Hammer. Nur ne echte Schönwetterlinse, und auch da von der Qualität nicht unbedingt berauschend (jaja, Fotos kann man damit auch machen). Ich rate also aus eigener Erfahrung von diesem Angebot ab, falls du dich hier öfter im Forum rumtreibst, willst du sowieso in kürzester Zeit besseres Glas (Mauszeiger weg von den Bilder-Meinung-Threads ;) )

Vielleicht solltest du dir auch mal überlegen, ob eine DSLR überhaupt das Richtige ist? Man ist ja damit doch deutlich weniger mobil, und aus der Hüfte mal einfach tolle Fotos schießen, ist erfahrungsgemäß schwieriger, als mit einer Compactcam. Man muss halt schon bereit sein, sich mit den Grundlagen zu beschäftigen und auch zu üben. Auch jemand anderem die Cam in die Hand geben und sagen "Knips mal" (so wie in der Nikon Werbung), hat bei mir eigentlich noch nicht zu brauchbaren Ergebnissen geführt.
 
wow ich bin begeistert, da guckt man paar stunden nicht mehr rein und zack stehen super viele Antworten hier drin. VIELEN VIELEN DANK euch allen! *knutsch*

was will ich fotografieren!?

eigentlich alles *g*

ob nun auf reisen, das hotel, den strand, die kleine muschel im sand....
ob nun in münster die nette gegend, herbst, winter, sommer, frühling...
menschen auf hochzeiten, auf geburtstagen...

ich werde die cam wohl nicht auf wilden partys oder in kneipen mitnehmen... da kommt dann eher die kleine mit. aber halt auf anlässen wie omas 80 oder die hochzeit von freunden.... nachher gut verstaut in einer netten fototasche (zu später stunde *g*).

objektive: hilft mir mal wer auf die sprünge mit den is werten!? also is in der bezeichnung = besser!? für die lichtverhältnisse!?

und der sucher ist bei der canon dunkler!? da muss ich dann wohl wirklich mal durchschauen!

also ein neues model nach der d80 oder 400 brauche ich gar nicht. muss nicht das aktuellste besitzen. vielleicht spare ich dann demnächst noch nen hunderter dadurch!?

die d40 fällt raus. denn ich meine die kann nur ihre eigenen objektive drauf packen. denn ich könnte mich ja auch für tamron oder sigma entscheiden!? oder funktioniert das bei canon dann nicht!? ihr merkt, ich stelle noch richtig schöne anfänger fragen. *lach*

was wäre denn ein kompaktes obj.? sprich ich wenig wechseln muss. denn soooo ein fotograf bin ich ja auch nicht, dass ich 10 obj. mitnehme... zumal das wechseln dann ja auch lästig wird. *g*

also sollte man 2 besitzen!? und dann würde ich mit den is gut fahren!?

und bei der nikon d80 ist doch rechts oben ein display... gibbet sowas auch bei canon? oder sehe ich das quasi alles auf dem normalen display!?

also ich bin halt anfängern, interessiere mich aber seit jahren schon für fotografie. wenn ich mich tatsächlich für eine dslr entscheiden sollte...hieße das natürlich ausprobieren und mich natürlich in den ganzen begriffen schlauer machen. brennweite, schärfe... hab da wirklich nicht viel ahnung von. aber jeder ist ja mal klein angefangen Oder!? :o


oh man, ich glaube ich brauche noch weiter eure super hilfe!! :-)

:top:

danke nochmal.

vlg melly
 
hi,

also die gute 400d fällt ja im preis wie blöde :D

hab sie auch seit juli und hell auf begeistert - hab sie aber net beim blödmarkt gekauft, weil die verkäufer weniger ahnung hatten als ich und bin zur konkurrenz "tevy äxpärt" spaziert da die 1. billiger waren und duie verkäufer echt mehr ahnung hatten und sich zeit genommen hatte nauf individuelle beratung zwecks objektiven - zukünftiger motivbereich etc.

hab zwar erstmals nur des 18-55 mit dazu bekommen im kit aber etz nachdem ich dieses mal ausprobiert hatte und kreuz und quer mit rumgeschliffen habe - nen 2. akku und den bg3 (=batteriegriff) - nan ansmann "supergeilen" akku und nen größeres objektiv gekauft das mir mehr bringt als des komisch 55-200er

das angebot gabs damals auch in der metro - nur so nebenbei :D

also hab etz 400d kit & bg3 & 28-135 mit IS (das ist halt das feine an nem einzeln zugekauften objektiv - dass wählen kannst mit oder ohne integriertem stabilisator)

summa summarum = selber preis wie du :D

wennst dann immer nochnet reicht :D kauf dir nen telezoom der L serie - dann bist nochmal 1000€ los und zufrieden ^^

best wishes
 
was ist denn ein batteriegriff? hä?

also wenn ich normale bilder schieße, dann reicht das bis 55...
und wenn ich halt was näher ranholen möchte, dann sollte ich bis xy gehen!?
aber wie weit geht denn das 250 z.b.? also ich möchte ja nicht die zifferblätter des big bens fotografieren. es würde schon reichen, wenn ich den turm näher ran bekomme *g*

und auf is sollte ich dann achten... ok!?

also dann wohl eher zum fachmann und gucken was der an preisen machen kann. ob nun d80 oder d400.

und was ist mit tamron oder sigma obj.? die sind doch teiweise günstiger, als das orginal von jeweiligen hersteller oder!?

vlg melly
 
ich bin jetzt auch nicht der Experte aber es kommt mir so vor als wüsstest du nicht genau was du brauchst.

Ich würde an deiner Stelle einfach mal das Kit oder das Kit IS dazukaufen und damit rumspielen. Du merkst ganz von selber ob du mehr Weitwinkel oder ein Tele haben möchtest.

Nach 1 Monat habe ich mir dann mein Tele gekauft, weil mir das Kit einfach zu kurz war.

Jetzt bin ich glücklich und zufrieden so wie es ist.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Ein Batteriegriff macht man unten an die kamera. Dann hast du die Möglichkeit 2 Akkus oder Mignon Batterien zu verwenden. Außerdem hast du noch einen Hochkantauslöser.

Dieses Teil: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=374537
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten