melly28
Themenersteller
hallo leute,
ich bin noch ANFÄNGER und habe bislang nur mit den kleinen kompakten cams fotografiert. meine erste digi war die canon a520, jetzt habe ich ne lumix 30 und bin halt irgendwie immer noch am träumen, dass ich doch irgendwann eine spiegelreflex habe. *g*
die d80 gefällt mir ja auch wohl. aber wie gesagt, bin halt totaler ANFÄNGER und habe heute das angebot bei media markt gesehen:
EOS 400 D Doppelzoomkit 18–55mm 1:3,5–5,6 + 55–200mm 1:4,5–5,6
Digitale Spiegelreflexkamera
CMOS-Sensor mit 10,1 Megapixel, 6,35 cm Farbdisplay (2,5 Zoll) mit 230.000 Bildpunkten, EOS Integrated Cleaning System, 9-Punkt-Weitbereich-Autofokus,
Picture Styles (z.B. für unterschiedliches Farbverhalten oder Schwarzweißeffekte), Verschlusszeiten 1/4000 s bis 30 Sekunden, DIGIC II, Serienaufnahmen
mit ca. 3 Bildern pro Sek. und bis zu 27 JPEG-Bildern in Folge, DPP-Software zur Verarbeitung von Daten im RAW-Format, USB-2.0-Hi-Speed-Anschluss,
inkl. Canon EF-S 18–55 mm 1:3,5–5,6 (Filtergewinde 58 mm) und Canon EF 55–200 1:4,5–5,6 II USM (Filtergewinde: 52 mm).
preis 799 euro.
die d80 gibbet ja mit einem objektiv für knappe 1000 euro.
meine frage, ist die canon cam gut? reicht sicherlich wohl erst mal für mich oder? vor allem weil 2 objektive im angebot sind.
oder lieber 200 euro mehr, ein objektiv weniger und dann eine nikon?
kann mir da einer weiterhelfen??
ich dank euch jetzt schon.
lieben gruß die kleene
ich bin noch ANFÄNGER und habe bislang nur mit den kleinen kompakten cams fotografiert. meine erste digi war die canon a520, jetzt habe ich ne lumix 30 und bin halt irgendwie immer noch am träumen, dass ich doch irgendwann eine spiegelreflex habe. *g*
die d80 gefällt mir ja auch wohl. aber wie gesagt, bin halt totaler ANFÄNGER und habe heute das angebot bei media markt gesehen:
EOS 400 D Doppelzoomkit 18–55mm 1:3,5–5,6 + 55–200mm 1:4,5–5,6
Digitale Spiegelreflexkamera
CMOS-Sensor mit 10,1 Megapixel, 6,35 cm Farbdisplay (2,5 Zoll) mit 230.000 Bildpunkten, EOS Integrated Cleaning System, 9-Punkt-Weitbereich-Autofokus,
Picture Styles (z.B. für unterschiedliches Farbverhalten oder Schwarzweißeffekte), Verschlusszeiten 1/4000 s bis 30 Sekunden, DIGIC II, Serienaufnahmen
mit ca. 3 Bildern pro Sek. und bis zu 27 JPEG-Bildern in Folge, DPP-Software zur Verarbeitung von Daten im RAW-Format, USB-2.0-Hi-Speed-Anschluss,
inkl. Canon EF-S 18–55 mm 1:3,5–5,6 (Filtergewinde 58 mm) und Canon EF 55–200 1:4,5–5,6 II USM (Filtergewinde: 52 mm).
preis 799 euro.
die d80 gibbet ja mit einem objektiv für knappe 1000 euro.
meine frage, ist die canon cam gut? reicht sicherlich wohl erst mal für mich oder? vor allem weil 2 objektive im angebot sind.
oder lieber 200 euro mehr, ein objektiv weniger und dann eine nikon?
kann mir da einer weiterhelfen??

ich dank euch jetzt schon.
lieben gruß die kleene