• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mecablitz 44 AF-1 drahtlos blitzen - wie ?

zerron112

Themenersteller
Hallo Leute,
sorry vorab für die Frage ,aber ich bin neu in diesen Sachen deshalb frage ich mal hier in der Hoffnung das Ihr mir schnell weiter helfen könnt.

Ih habe mir auf Beratung hier im Forum den "Metz Mecablitz 44 AF-1 für Samsung" gekauft und Ihn heute bekommen. :)
Habe dann auch sofort die aktuelle Firmware auf den Blitz eingespielt .

Nun möchte ich den Blitz irgendwo positionieren und wenn ich mit meiner NX30 auslöse das dieser dann blitzt! (Soll ja gehen mit der NX30)!

Wie mache ich das ,wie verbinde ich den Blitz mit der NX30 ?
Was muss ich tun damit dieses funktioniert?

Habe es versucht den Blitz auf "SL" zu stellen und Kamera im Modus "M" ein Foto zu machen nur löst der Blitz nicht aus ! :confused:

Wer kann mir bitte eine kleine Anleitung geben wie ich das mache ?

Vielen Dank im Voraus :)

Gruß
Markus

PS: Möchte entfesslet oder drahtlos Blitzen zb. Splash oder Wasserfotografie :)
 
Hallo ,
also habe soweit die Einstellungen gefunden :)
Habe den Blitz auf SL (Slave) gestellt , in der Kamera habe ich eine Einstellung gefunden "Interner drahtloser Blitz"...hier habe ich "drathlosen Blitz verwenden" auf EIN , Kanal 1 , Modus "Gruppenblitz" ,Im Modus "Gruppenblitz" hab ich nur Gruppe A aktiv ! Sowei so gut :)

Aber ich muss trotzdem den internen Blitz an der NX30 ausklappen sonst funktioniert mein Metzblitz nicht !:confused:
Und wenn ich auslöse Blitz der Interne sowie der Metz Blitz !

Gibt es eine Möglichkeit das nur den Metz Blitz ....blitzen lasse ?

Im Menü der NX30 sind zwei Einstellungsfelder noch:

Einstellungen für externen Blitz & Externer Drahtlosblitz !

Leider sind die ausgegraut bei mir ,so das ich sie nicht anwählen kann.

Kann mir bitte jemand nochmal helfen so das nur der Metz Blitz auslöst ?

Danke vorab....

Gruß
Markus
 
Der interne "sendet" nur die Daten, er wird nicht als Blitz benutzt. Es sieht für dich nur so aus.

Hy,
Danke für Deine Antwort aber leider blitzt mein interner mit :confused:

Habe die Hand vorgehalten und man kann es deutlich dadurch erkennen.

Aber ich möchte nur das der externe Blitz. Wie sind denn Eure Einstellungen?

Gruß
Markus
 
Die Übertragung der Daten erfolgt mit optischen Signalen. Daher muss der interne Blitz auch blitzen!

Soweit ich das verstanden habe, erfolgt die Auslösung nicht optisch sondern per Funk.

"Über vier Funkkanäle können insgesamt drei Blitzgruppen angesteuert werden"

Der Metz Blitz beherrscht aber nur den Slave Modus, als Master fungiert dann die Kamera, aber halt nur bei ausgeklappten Blitz.

Wenn Dich der Ausklappblitz bei der Bildkomposition stört, dann mach ihn doch blind.
 
Ihr wollt es nicht verstehen, oder?

Die Blitzauslösung erfolgt durch optische Signale. Wenn Blitz abgeklebt - keine optischen Signale - keine Blitzauslösung!

Der Metz hat keinen Funkempfänger eingebaut und kann somit garantiert nicht auf Funksignale, ohne weiteres Zubehör, reagieren. Drahtlose Auslösung bedeutet nicht zwangsläufig Funk!

Ich bin dann mal raus hier bevor dir pifazo noch erklärt, dass im Blitz eine Antenne eingebaut ist und er darum ausgeklappt werden muss.
 
Ihr wollt es nicht verstehen, oder?

Die Blitzauslösung erfolgt durch optische Signale. Wenn Blitz abgeklebt - keine optischen Signale - keine Blitzauslösung!

Der Metz hat keinen Funkempfänger eingebaut und kann somit garantiert nicht auf Funksignale, ohne weiteres Zubehör, reagieren. Drahtlose Auslösung bedeutet nicht zwangsläufig Funk!

Ich bin dann mal raus hier bevor dir pifazo noch erklärt, dass im Blitz eine Antenne eingebaut ist und er darum ausgeklappt werden muss.

Duu Danke für Deine Aussage , bestätigt ja nur meine Versuche :)
Ich denke jetzt auch das es nur über die Signale ausgetragen wird , meine metode mit der Filztasche gehen ja auch.
Werde mir dann bei Zeiten mal überlegen Funkempfänger und Sender anzuschaffen ;)

Danke :)

Gruß
Markus
 
Ihr wollt es nicht verstehen, oder?

Die Blitzauslösung erfolgt durch optische Signale. Wenn Blitz abgeklebt - keine optischen Signale - keine Blitzauslösung!

Der Metz hat keinen Funkempfänger eingebaut und kann somit garantiert nicht auf Funksignale, ohne weiteres Zubehör, reagieren. Drahtlose Auslösung bedeutet nicht zwangsläufig Funk!

Ich bin dann mal raus hier bevor dir pifazo noch erklärt, dass im Blitz eine Antenne eingebaut ist und er darum ausgeklappt werden muss.

Kannst Du mir bitte erklären, warum mein Metz Blitz im Slavemodus auslöst, wenn er 4 m von der Kamera entfernt steht, der Kamerablitz in eine andere Richtung blitzt und zudem eine Raumecke den direkten Lichteinfall auf den Metz verhindert????

Ich wusste auch nicht, dass die NX 1 oder die NX 30 optische Signale auf verschiedenen Kanälen emittieren kann. Du kannst mir das aber sicher erklären, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kleine philosophische Frage: wenn der Metz von der nx30 nur durch den Blitz des internen Blitzes getriggert werden sollte, warum sollte die nx20 dann nicht dazu in der Lage sein? Und wozu bräuchte es dann das Update per USB am Blitz, wenn es doch sowieso nur ein ganz normaler Slave-Betrieb wäre?
Andererseits: warum blitzt der interne überhaupt? Kommt mir eher wie ein Bug vor, den Samsung mal beheben sollte.
 
Kleine philosophische Frage: wenn der Metz von der nx30 nur durch den Blitz des internen Blitzes getriggert werden sollte, warum sollte die nx20 dann nicht dazu in der Lage sein?

Weil die NX20 das entsprechende Protokoll nicht beherrscht. Es geht hier nicht um einen simplen Slave, den kann auch die NX20 auslösen. Es geht um ein drahtloses Protokoll, das alle relevanten Daten der Kamera an den Blitz übertragt, so als würde er im Blitzschuh sitzen. Für die Übertragung ist, wie bei anderen Herstellern auch, der interne Blitz zuständig. Oder halt ein externer Master, der das dann auch mit der NX20 können sollte. Die Leistung, die der interne Blitz abgibt ist dabei meist vernachlässigbar und nicht Bildwirksam und Einstellungssache. Und es ist manchmal wirklich erstaunlich, wie empfindlich der Empfänger im Blitz ist...

Kleine Anmerkung:
Bitte unterlasst persönliche Angriffe! Dafür ist hier kein Platz.
 
Es geht um ein drahtloses Protokoll, das alle relevanten Daten der Kamera an den Blitz übertragt, so als würde er im Blitzschuh sitzen. Für die Übertragung ist, wie bei anderen Herstellern auch, der interne Blitz zuständig.[/COLOR]

Ist es nicht so, dass die nx30 auch schon vor dem Blitzen weiß, dass der Metz in der Nähe ist!? Wie soll das gehen, wenn die Geräte lediglich über "Morsezeichen" kommunizieren sollten?
 
Für die NX habe ich leider keinen externen Blitz. Sollte Samsung tatsächlich per Funk arbeiten, dann machen sie aber ein großes Geheimnis daraus. Normalerweise würde ich das laut herausschreien um deutlich zumachen, dass die NX etwas beherrscht, das die anderen nur mit Zubehör können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten