• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

maximale Blende bei Dunkelzooms

Sehr schöne Tabelle :top:

Wenn ich mal Zeit finde

kommt noch das
Tamron 28-300 XR, und 17-35
Sigma 75-300
Nikkor 28-70, 28-80, 35-135

Grüße
 
Hallo ihr Dunkelzoom interresenten.
Ich habe meine Liste mal umgebaut auf Übersichtlich.

Würde mich aber auf ne Anteilnahme anderer Zoom Besitzer mit Wanderblende freuen.
Die nicht auf der Liste sind oder die auf der Liste sind mit genaueren Angaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es anhand der EXIFs ausgelesen, was allerdings bei den letzten beiden Werten nicht ganz geklappt hat. Hier hat er mir laut EXIF die 5.3 nur bei 190 und die 5.6 nur bei 210 bescheinigt, obwohl ich das Zoom leicht geschoben habe. Daher Schätzwerte.
Finde den Brennweitenbereich bei Offenblende sehr erstaunlich! :top:

Nikon 70-210 f/4-5.6 D

70-92 -> 4
98-116 -> 4.2
125-135 -> 4.5
145-155 -> 4.8
170-180 -> 5.0
190-200 -> 5.3
200-210 -> 5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
alles auf Unendlich auf Display D700

Tamron 17-35 SP AF DI 2,8-4
ab
17-2,8
20-3
22-3,2
27-3,3
30-3,8
35-4


Tamron 28-300 XR LD Macro ohne Motor 3,5-6,3
ab
28-3,5
35-3,8
36-4
40-4,2
55-4,5
65-4,8
75-5
90-5,3
110-5,6
135-6
200-6,3



Nikkor AF-D 28-70 3,5-4,5
ab
28-3,5
34-3,8
40-4
50-4,2
62-4,5


Nikkor AF-D 28-80 3,3-5,6 G
ab
28-3,3
34-3,5
35-3,8
40-4
48-4,2
50-4,5
56-4,8
62-5
66-5,3
75-5,6

Sigma AF-APO 75-300 4,5-5,6 Rotring
ab
75-4,5
100-4,8
150-5
220-5,3
250-5,6

@haqed, Stimmt es ist das alte 75-300, das ohne Macro
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Sigma 75-300 fängt bei 70mm an:evil:
Ich habs auf der folgenden Liste auf 75mm Gesetzt

und UPDATE
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich ja klasse dass das Thema bei "ANGEPINNT - ÜBERSICHT DER WICHTIGEN THREADS" gelandet ist.
Hier nochmals die Liste mit der Tamron 70-300 VC

Würde mich freuen über die beiden neuen Nikkore 28-300 und 55-300
Immer rein leute.

Wenn ein MOD. den Thread für andere Systeme ( Canon, Olyp, Sony usw.) sichtbar macht nehme ich sie auch in die Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schön:

Werte 28-300 VR 3,5-5,6, angebenen von Ken Rockwell:

Minimum Maximum

28mm f/3.5 f/22
35mm f/3.8 f/25
50mm f/4.5 f/29
70mm f/5 f/32
105mm f/5.3 f/36
200mm f/5.6 f/36
300mm f/5.6 f/36


Gruß,
Frank
 
Schöne Sache, das hier. Hier noch ein paar Listen mit Werten bei mir in Gebrauch befindlicher Objektive. Die Legende dazu -- von links nach rechts:

- Kürzeste nominelle Brennweite in mm für gegebenen Offenblendwert
- Längste nominelle Brennweite in mm für gegebenen Offenblendwert
- Nomineller Offenblendwert
- Wert des EXIF-Feldes "MaxApertureValue"



AF Nikkor 28-80mm 1:3.3-5.6 G
28–31 | 3.3 | 3.36
34–34 | 3.5 | 3.48
35–38 | 3.8 | 3.73
40–44 | 4.0 | 4.00
48–48 | 4.2 | 4.14
50–52 | 4.5 | 4.44
56–60 | 4.8 | 4.76
62–62 | 5.0 | 4.92
66–70 | 5.3 | 5.28
75–80 | 5.6 | 5.66

AF Zoom-Nikkor 35-70mm 1:3.3-4.5 (1. Version (mit Skalenfenster))
35–35 | 3.3 | 3.36
38–42 | 3.5 | 3.36–3.48
52–55 | 4.0 | 4.00
60–60 | 4.2 | 4.14
62–70 | 4.5 | 4.29–4.44
(Bei diesem Objektiv spinnt die Elektronik ein wenig; an einigen Stellen mitten im Zoombereich tauchen die Angaben für 35, 52 und 70 mm auf.)

Sigma AF 70-300mm 1:4-5.6 D APO DG Macro ASPH
70–86 | 4.0 | 4.00
95–120 | 4.2 | 4.00
135–150 | 4.5 | 4.29–4.44
170–170 | 4.8 | 4.59
195–195 | 5.0 | 4.76
220–240 | 5.3 | 5.10–5.28
270–300 | 5.6 | 5.66

Alle Angaben ohne Gewähr wie mit meiner D70s per Auslösungen mit manuell auf Unendlich gedrehtem Fokus ermittelt.
 
Zur Zeit habe ich die Beiden Kit's in meiner Ausrüstung

BLENDE______AFs 18-55 v.II_______AFs 18-55 VR
f3,5__________18mm_______________18mm
f3,8__________20mm_______________19mm
f4,0__________24mm_______________22mm
f4,2__________26mm_______________24mm
f4,5__________31mm_______________26mm
f4,8__________35mm_______________29mm
f5,0__________38mm_______________32mm
f5,3__________42mm_______________35mm
f5,6__________48mm_______________48mm

Das VR ist zwar etwas dunkeler aber komischerweise ist der Sprung zu 5,6 gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten