guiamarina
Themenersteller
Moin, moin,
über externe Stromversorgung für Zeitraffer-Aufnahmen ist schon eine Menge geschrieben worden, dennoch möchte ich doch noch einmal fragen, ob jemand weiß wie hoch die maximale Spannung sein darf, wenn ich bei der Nikon D300 über das Batteriefach eine externe Spannungsquelle anschliesse bzw. bei welchem Spannungsabfall die Kamera nicht mehr auslöst. - Wir wollen die Kamera für Zeitraffer-Aufnahmen Unterwasser nutzen und haben ein zweites Gehäuse für Batterien vorbereitet. Die Verkabelung zwischen den Gehäusen (Kabel-Widerstand etc.) steht so ungefähr. Im Kameragehäuse ist selbst kein Platz für einen Spannungsregler. Den Spannungsregler aber direkt vor dem 5m Unterwasser-Kabel ansetzen, wollen wir aber eigentlich nicht. Bevor wir jetzt aber 7,4 Volt Akkus kaufen von Panasonic kaufen, wollten wir aber nachfragen ob man nicht auch 12 V benutzen kann.
Mit bestem Gruß
Dirk
über externe Stromversorgung für Zeitraffer-Aufnahmen ist schon eine Menge geschrieben worden, dennoch möchte ich doch noch einmal fragen, ob jemand weiß wie hoch die maximale Spannung sein darf, wenn ich bei der Nikon D300 über das Batteriefach eine externe Spannungsquelle anschliesse bzw. bei welchem Spannungsabfall die Kamera nicht mehr auslöst. - Wir wollen die Kamera für Zeitraffer-Aufnahmen Unterwasser nutzen und haben ein zweites Gehäuse für Batterien vorbereitet. Die Verkabelung zwischen den Gehäusen (Kabel-Widerstand etc.) steht so ungefähr. Im Kameragehäuse ist selbst kein Platz für einen Spannungsregler. Den Spannungsregler aber direkt vor dem 5m Unterwasser-Kabel ansetzen, wollen wir aber eigentlich nicht. Bevor wir jetzt aber 7,4 Volt Akkus kaufen von Panasonic kaufen, wollten wir aber nachfragen ob man nicht auch 12 V benutzen kann.
Mit bestem Gruß
Dirk