• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

max. CF Kartengrösse 20D

10mabo

Themenersteller
Hallo zusammen!

Weiss jemand, welche max. CF Kartengrösse die 20D zulässt? 4, 8 oder 12 GB?
 
Zuletzt bearbeitet:
War es bei CF-Karten nicht so, das die "Technik", die fürs speichern zuständig ist in der Karte mit drin sitzt und so egal ist, was man für eine Einsezt? Bei den von SanDisk kannst du bei einigen auch 2 verschiedene 2GB-Blöcke wählen, ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren

MFG Bambie
 
Die 8Gb Transcend 120x Läuft echt super mit der 20D, grösere konnte ich leider auch nicht testen. Mir reicht die 8GB, bisher habe ich es auch noch nie vollgebracht. :D
 
Ich habe für dich eine 12GB Sandisk aus der MarkIII geholt und in die 20d gesteckt.
Aufnahmen sind möglich und die Bilder von der MarkIII kann ich auch anschauen.
 
Der Controller sitzt zwar in der Karte, die Kamera muss aber das Fat32 Dateisystem unterstützten, sonst ist bei 2GB Schluss. Die 20D kann das aber natürlich schon :)
 
Denke auch dass das so stimmt.
Bei SD-Karten sitzt der controller z.B. in der Kamera, da muss die Cam die Karte unterstützen.

Nö, afaik sitzt auch bei SD-Karten der Controller in der Karte ;)
Aber CF-Karten dürften bis .... auf jeden Fall ziemlich groß .... funktionieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es momentan eine Karte gibt, die "zu groß" für die Kamera wäre.
 
Hallo zusammen!

Weiss jemand, welche max. CF Kartengrösse die 20D zulässt? 4, 8 oder 12 GB?

Wesentlich mehr!

Exkurs:
Eine Begrenzung gab es seinerzeit bei der UR-1D MKI (mit 4,2 MB-Sensor) weil diese nur ihre Bilddaten mit FAT16 auf der CF-Card speichert; zum Zeitpunkt ihrer Markteinführung waren ja noch CF-Cards mit 16, 32 und 64 MB üblich und IBM´s Vorstellung der Microdrive´s mit 128Mb und 256MB galten als Speichersensation :eek:

Schon in den Nachfolgern wurde als Datenformat Fat32 implementiert womit der maximal adressierbarer Speicher eben 2^32 Zellen Umfasst :D .. und demnach "sollten" so schnell keine neuen Grenzen mehr erreicht werden.

Auf der IFA 2006 hatte ich im Rahmen meiner Berichterstattung wiederholt Gelegenheit erste Vorseriensamples direkt vom tatsächlichen Hersteller mit Kapazitäten von 16GB und 32 GB zumindest funktional in der 20D zu probieren und erwartungsgemäß gab es (nur) EIN Problem: Die Card´s wurden jeweils nach wenigen Minuten wieder "eingesammelt".:rolleyes:

Das ist nun gut 1 Jahr her und schon damals stand fest das durch die erweiterten Möglichkeiten der Produktion mit Strukturen im Bereich von 65, 45 und bald auch 32Nm die Speicherkapazitäten bei gleicher Bauhöhe noch um ein vielfaches gesteigert werden können.

In den Laboren sollen Kapazitäten im Test sein die weit über 128 GB fassen und deren Produktionsverfahren an die veränderten Margen seit dem dicken Preisverfall nach Jahreswechsel angepasst werden.

Bis jedoch die Terabytegrenze erreicht und Marktverfügbar ist.. wird die 20D wohl nur noch vereinzelt zu sehen sein :evil:
Insofern mach dir keine Sorgen. Solange der Anbieter sich an die Basistechnologie nach ATA hält sind keine Probleme zu erwarten wenn die CF-Card in der Kamera formatiert wurde.

Gerd
 
Hmm, hab irgenwo im Nachbarforum was gelesen, dass das zwar das Speichern fubktioniert, sie aber beim formatieren nur 8GB addressieren kann, was ne 8G Partition auf ner grösseren Karte zur folge hatte, weil er auch gleichzeitig partitioniert. Kann das evtl mal jemand probieren?

P.S.: Habs wieder gefunden:
http://www.**********/showthread.php?t=500040&highlight=8gb

Ging zwar um die 5D aber ich denke da ist kein Unterschied.
 
Hmm, hab irgenwo im Nachbarforum was gelesen, dass das zwar das Speichern fubktioniert, sie aber beim formatieren nur 8GB addressieren kann, was ne 8G Partition auf ner grösseren Karte zur folge hatte, weil er auch gleichzeitig partitioniert. Kann das evtl mal jemand probieren?

P.S.: Habs wieder gefunden:
http://www.**********/showthread.php?t=500040&highlight=8gb

Ging zwar um die 5D aber ich denke da ist kein Unterschied.

hmmm..:confused:
Was du mit den Partitionen beim formatieren "genau" meinst.. erschliesst sich nicht aus deinem Post!; erläuter dies doch bitte mal nachvollziehbar.

Und da die 20D Vater und Mutter der 5D IST, alle funktionale Anwendungen; ob "hidden-AF-points", Microlinsen als auch Basis der Sensorproduktion aus den Erfahrungen mit der 20D abgeleitet wurden ist tatsächlich kein Unterschied im Handling der Speicher zu erwarten!
Wenn also in der 20D keine Probleme mit CF-Card´s UNTERHALB Terabyte bislang auszumachen waren.. würde ich glatt davon ausgehen das bei "Problemen" an der 5D diese nicht unbedingt an "ihr" liegen müssen?!

Dem gehe ich jedenfalls nach.
Gerd
 
hmmm..:confused:
Was du mit den Partitionen beim formatieren "genau" meinst.. erschliesst sich nicht aus deinem Post!; erläuter dies doch bitte mal nachvollziehbar.

...
Gerd
Hallo Gerd,
Ich habe das so verstanden, dass wenn du die Karte IN der Kamera formatierst, die Kamera die bestehende Partition löscht und ne neue Partition auf der Karte anlegt. Dieser Mechanismus kann aber max 8GB. So hatte ich das aus dem Post im Nachbarforum verstanden.
Ich habe beide, 5D und 20D, hab aber keine Karte die > 8Gb ist, kanns also leider nicht testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten