• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maturaball Fotos 300€ Honorar?-siehe letzten Beitrag

AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Im Grunde ein Spotpreis! Aber die Diskussion ist nicht der Mühe wert!

Es wird immer Leute geben, die geiz ist geil und billig muss es sein schreien, aber nicht mal in der Lage sind, ein gutes Bild überhaupt zu erkennen.

Vergiss solche Kunden! Die sind es nicht Wert, und wer als Kollegen es nötig hat sowas zu machen, der verkauft sich unter Wert, wenn er Bilder machen kann, also nicht nur deppert in der Gegend herumknipst.

Abschreiben, sich nicht ärgern, gutes Portfolio anlegen, und wenn dann ne Abiturientin kommt und mal sagt, so ein Portrait will ich auf (Link schmeis ich jetzt keinen rein), dann sagst Du macht 100€ pro Bild :evil: oder geh zum Knipser.

Gruss
Boris
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

"Der Robert macht auch gute Fotos" (Mit deiner CyberShot YXT2210 :evil::evil: )

So ist das leider ... 300€ für einen Ball sind wirklcih absolut okay!
Jeder bezahlt 10€ und kriegt alle Bilder und kann sie beliebig oft drucken lassen...

Ich habe im letzten Jahr einen Ball fotografiert, für eine ähnliche Summe und die Schüler sind jetzt noch zufrieden, das sie nicht jedes Bild einzeln bezahlen mussen.

Auf meinem eigenen Abiball gab es hingegen GAR KEINEN Fotografen. :mad::mad: ... Weil das Orga-Kommittee einfach zu blöde war :mad:
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Für einen professionellen Fotografen wären die 300€ mit Sicherheit ein Schnäppchen. Aber Du bist doch kein Pro. Ist doch ein Hobby für Dich, oder? Dafür finde ich die Sache schon recht hoch angesetzt.

Wenn ich 8 h Arbeit mit einem Stundensatz von ca. 15€ rechne komme ich auf 120€, ohne Materialkosten, wie CD's usw. Das erscheint mir doch schon eher angemessen.

Du solltest bedenken, dass Du das ganz nicht gewerblich betreibst und deswegen, denke ich mal, auch nicht versteuerst! Überleg mal was einem Profi von den 300€ nach Abzug von Einkommensteuer etc. überbleiben würden.........

Wenn hier Leute den Preis noch höher angesetzt hätten, zeugt das schon ein bißchen von Realitätsferne. Wenn Du die Geschichten öfters machst/machen willst, solltest Du dich mal beim Finanzamt erkundigen, wie die das sehen.
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Sei froh, dass es nicht geklappt hat. Der ganze Stress für 300 EUR und am Ende hat jeder noch was zu meckern.

Angenommen du schießt in 6-8 Stunden 500 Bilder. Was glaubst du denn, wie lage du an der Bildbearbeitung sitzt? Das wird eine Wochenaufgabe!
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Hi,

ein wenig im Gegensatz zu allen anderen hier: ich halte den Preis - entsprechende Qualität vorausgesetzt - für deutlich zu niedrig.

Mattes

sehe ich ähnlich ... 300€ für dieses Volumen ist ein wenig knapp bemessen. aber 800€ kannst du vor dieser Klientel schlecht vertreten :)

Er hat das schon richtig gemacht, 300 - 400€ war zumindest für dieses Event realistisch. Einen Auftrag haben ist besser als keinen Auftrag zu haben.
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

die Frage ist doch eigentlich 'wie hätte er rechtfertigen sollen, dass der Preis gerechtfertigt ist'.

Also ein Webauftritt oder somindest eine Mappe mit aussagekräftigen Bildern wären da schon sinnvoll gewesen.

Und dann ist eine Abrechnung 'jeder muss 10€ geben' natürlich höchstproblematisch, wahrscheinlich sind welche dabei, die auch 20 geben würden, es sind aber immer welche dabei die nicht mal 10€ geben wollen. So doof es ist, im Prinzip hättest Du doch Bilder verkaufen sollen, 2€ oder mehr das Stück.
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Also ein Webauftritt oder somindest eine Mappe mit aussagekräftigen Bildern wären da schon sinnvoll gewesen.

Und schon wird's gewerblich..........bzw. geht in die gewerbliche Richtung.

Wenn Er die 300€ bekommen hätte, bei geschätzten 10h Arbeit, macht das einen Stundensatz von 30€ netto. Da musste in der regulären Arbeitswelt schon relativ weit aufgestiegen sein, bis Du diesen netto-Stundensatz bekommst. Ihr müsst auf dem Teppich bleiben Leute......................
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

...sorry, aber das sind die gleichen Leute, die einen Hochzeitsfotografen für die offiziellen Bilder engagieren, aber dann der kleine Aufpreis für Bilder von der Feier zu teuer sind. Der Katzenjammer kam bislang immer hinterher, wenn man feststellen mußte, daß Einwegkameras auf den Tischen nun einmal nicht der Weisheit letzter Schluß sind und Fotos von z. B. dem Brautstraußwerfen, dem Tortenanschneiden etc. für immer fehlen werden.

Selbst schuld, kann ich da nur sagen. Dein Preis war absolut akzeptabel!
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

bist du denn selbst einer der Maturanten? wenn ja, nimm doch deine Cam trotzdem mit zur Feier und mach von deinen Freunden ein paar gute Fotos - dann sehen alle nachher was sie verpasst haben :lol:

frag mal einen "profi" was er für nen ganzen abend fotografieren + nachbearbeiten nimmt - da wirst wohl mit nem 3-stelligen betrag schwer durchkommen in Österreich :D (anfahrtspauschale, ev. sogar übernachtung, arbeitszeit, ... und bildrechte kriegst erst nur eingeschränkt ;) ).
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Wenn Er die 300€ bekommen hätte, bei geschätzten 10h Arbeit, macht das einen Stundensatz von 30€ netto. Da musste in der regulären Arbeitswelt schon relativ weit aufgestiegen sein, bis Du diesen netto-Stundensatz bekommst. Ihr müsst auf dem Teppich bleiben Leute......................

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Erstens geh ich davon aus, dass man in der "regulären Arbeitswelt" das Arbeitsgerät gestellt bekommt und nicht selber anschaffen muss. Zweitens kommt er mit 10 Stunden ganz sicher nicht hin. Drittens handelt es sich um Lichtbilder, auch Fotos genannt, da bezahlt man nicht (nur) die Arbeitszeit sondern vorallem für die Nutzungsrechte. Viertens ist da nichts gewerbliches dran, solange das hin- und wieder mal gemacht wird. Kurz in der Steuererklärung angeben und gut ist, nur USt. ausweisen ist natürlich nicht. Ist AFAIK auch in .at nicht anders.

300 Öre sind in diesem Fall vollkommen ok. Ein Freundschaftspreis von jemandem, der's nicht beruflich macht.

Und wenn sie das halt nicht zahlen wollen, sondern auch mit Knipsbildchen zufrieden sind, dann soll das halt so sein. Gibt nunmal genug Leute, die meinen die Kamera macht das Bild, nicht der Fotograf (vulgo: Klaus-Bärbel hat auch eine Digiknipse, der macht das für 'nen Bier)... aber solche Leute muss man sich auch nicht unbedingt als Auftraggeber antun.


Cheers
Andreas

Edit: ein root und sein prompt untereinander, auch mal nett :D
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

. Viertens ist da nichts gewerbliches dran, solange das hin- und wieder mal gemacht wird. Kurz in der Steuererklärung angeben und gut ist, nur USt. ausweisen ist natürlich nicht. Ist AFAIK auch in .at nicht anders.

Edit: ein root und sein prompt untereinander, auch mal nett :D

Wenn er es kurz in der Erklärung soll, muss es wohl schon gewerblich sein, oder?
Wieso sollte er es sonst angeben? USt. ist dann nochmal ein anderes Thema.

Aber darum geht es ja nicht. Nochmal zu deinem Argumenten:

Erstens: Ausrüstung hat er ja schon, sog. sunk costs, ist also kein Argument, von der Abnutzung mal abgesehen.

Zweitens: liegt es in seiner Verantwortung mit der kürzest möglichen Zeit hizukommen, länger als 10-12 Stunden darf so eine Geschichte nicht dauern. Is bei den Profis genauso.

Drittens: Er ist kein Pro. Er macht die Sache doch aus Spaß, oder? Die Geschichten Mit Nutzungsrechten sind in dem Zsh. doch ein wenig überfrachtet. Er soll banale Erinnerungsfotos machen.

Fazit: Ich hätte den Job in 6 Stunden in Raw fotografiert, hätte 2 h mit C1 bearbeitet und beschnitten und hätte dafür - als Aufwandsentschädigung - max. 200€ verlangt. Und alle wären glücklich:)
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Wenn er es kurz in der Erklärung soll, muss es wohl schon gewerblich sein, oder?
Wieso sollte er es sonst angeben?

Weil es simpler Nebenverdienst ist.

Erstens: Ausrüstung hat er ja schon, sog. sunk costs, ist also kein Argument, von der Abnutzung mal abgesehen.

Sunk costs. Oha. Und natürlich rechnet man sowas mit ins Angebot. Wenn ich Bildchen mit der 4x5" und Sinar Back mache und denselben Kurs nehme, als hätt ich nur eine Kompaktknipse würd ich jedenfalls nicht lange überleben.

Drittens: Er ist kein Pro. Er macht die Sache doch aus Spaß, oder? Die Geschichten Mit Nutzungsrechten sind in dem Zsh. doch ein wenig überfrachtet. Er soll banale Erinnerungsfotos machen.

So wie ich das verstanden habe, sollten es eben keine banalen Schnappschüsse werden, sondern gute Fotos. Und da zahlt man nunmal auch für Nutzungsrechte (die er ja nun exklusiv und weder zeitlich noch räumlich beschränkt überlassen wollte). Ist halt so.

Fazit: Ich hätte den Job in 6 Stunden in Raw fotografiert, hätte 2 h mit C1 bearbeitet und beschnitten und hätte dafür - als Aufwandsentschädigung - max. 200€ verlangt. Und alle wären glücklich:)

Jo, ist doch wunderbar. Andere Leute machen's nicht für 200 € und das ist genauso ok.
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Jo, ist doch wunderbar. Andere Leute machen's nicht für 200 € und das ist genauso ok.

Sicher! Ich verstehe Deine Argumentation schon und kann Sie auch nachvollziehen. Mir erscheint halt der Preis für einen Amateur sehr hoch. Will aber keinem Unrecht tun, bei vielen von Euch wär's aus diversen Gründen vielleicht sogar gerechtfertigt und angemessen.
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Mir erscheint halt der Preis für einen Amateur sehr hoch.

Na ja, ist ja auch schwierig, da überhaupt einen Preis festzusetzen. Zu billig finde ich allerdings auch problematisch, irgendwie gewöhnen sich die Leute viel zu schnell daran, dass gute Arbeit (wenn sie es denn ist) nix kosten darf.
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Aus eigener Erfahrung:

- Abiballlbilder kosten 9€, Rabatt erst über 10 Stück
- Massenabfertigung von i.d.R. zwei ungelernten Fotografen
- keine Veranstaltungsbilder - nur Gesichter
- kein freundliches Fragen, ob Foto gewollt - einfach knipsen

(wollte ich auch mal machen - hab aus oben genannten Gründen nach dem Probeshooting wieder aufgehört)

--> Genau richtig gemacht, man muss sich nicht unter Wert verkaufen
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Hallo, danke für die vielen Reaktionen, sichtlich ein Thema, dass viele bewegt. ich fotografiere gerne "aus Freundschaft" ohne Bezahlung-da erspare ich mir die Schererei. Nein, ich bin kein Profi, aber ich glaube nicht, dass wenn ich mir nächstes Jahr eine 1d kaufe, dass die Leute auf einmal verstehen werden, dass man gute Arbeit belohnen kann. Der Stundensatz ist aus meiner Sicht problematisch, ich stelle zur Verfügung mein "Talent", "Know-how", und das Können, dass ich mir über die Jahre erarbeitet habe (und auch bezahlt habe) und nicht nur die Stunden selbst.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

zum ersten beitrag:

ganz genau, du musst ne mappe von dir mitbringen, am besten A4 mit arbeiten von dir...wenn man einfach kommt und sagt 400€ klar schlackern die da mit den ohren...denn viele denken immer noch fotos kosten nichts...so ist das halt!

lg
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

ja, die alleerste und wichtigste Frage war, wieviel so was kostet. ich bin gar nicht zu was anderem gekommen, bin jetzt schlauer...
Aber ich jammere nicht, es ist eine freie Marktwirtschaft, Angebot-Nachfrage...
 
AW: Maturaball Fotos 300€ Honorar-zu viel?!

Mir erscheint halt der Preis für einen Amateur sehr hoch.

Wieso? Wenn er seine Arbeit gut macht und die gewünschte Leistung erbringt, was hat das dann mit Amateur oder nicht zu tun? Ich verstehe in solchen Diskussionen nie so ganz wieso sich der Wert einer Arbeit nach dem Status/der Berufsbezeichnung (hier: Amateur/Berufsfotograf) des Ausführenden bemessen sollte - gleiche Art und Qualität der Arbeit vorausgesetzt. "Gleiches Geld für gleiche Arbeit" sollte doch auch hier gelten. Lediglich die Wettbewerbssituation bestimmt den Preis (z.B. ein anderer machts genausogut, aber für weniger).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten