• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe wohl doch auswechselbar EOS 350D-30D??

Orvill

Themenersteller
Tag,

Ich stöbere gerade etwas bei Ebay herum und lese was von einer Auswechselbaren mattscheibe für die 350D,20D,30D,usw....

http://cgi.ebay.de/tolle-Einstellsc...6QQihZ008QQcategoryZ43454QQrdZ1QQcmdZViewItem

Dabei dachte ich immer, dass die Mattscheiben dieser Kameras fest sind und nicht entfernt werden könnten.
Stimmt es also, dass die Mattscheiben Auswechselbar sind und wäre so ein Neukauf eine gute Investition??
 
Soweit ich weiss sind bei diesen Modellen die Mattscheiben nicht fest. Es ist bloß kein Austausch vorgesehen. Es ist also ziemlich fummelig die mattscheibe zu tauschen. Bei den Profi Modellen scheint dies ja einfacher machbar zu sein, da diese auch dafür ausgelegt sind.
 
scorpio schrieb:
wer hat denn behauptet, die wären fest eingebaut? hier im board sicherlich niemand.

Ich hatte schonmal die Mattscheibe an einer EOS 500N gewechselt - die sind nur mit einem umlaufenden Federrahmen eingehängt. Dürfte bei den SLR's nicht groß anders sein.
Ein Schnittbildindikator wäre schon manchmal ein feine Sache.
 
Spielte nach dem Mattscheibentausch nicht die Belichtungsautomatik nicht mehr so richtig, oder täusche ich mich da?

Grüße

Vierstein
 
Vierstein schrieb:
Spielte nach dem Mattscheibentausch nicht die Belichtungsautomatik nicht mehr so richtig, oder täusche ich mich da?

Grüße

Vierstein
Da täuscht Du Dich, die Mattscheibe ist nur für die Darstellung im Sucher verantwortlich. Lediglich manuelles Focussieren ist bei falsch montierter Mattscheibe nicht mehr möglich, AF und Belichtungssteuerung funktionieren dagegen tadellos.
Selbstverständlich ist sie auch bei den 2- und 3- stelligen Modellen wechselbar, bei meiner 350D habe ich sie auch schon getauscht, Ocam z.B. versendet sie.
 
frankpr schrieb:
Da täuscht Du Dich, die Mattscheibe ist nur für die Darstellung im Sucher verantwortlich. Lediglich manuelles Focussieren ist bei falsch montierter Mattscheibe nicht mehr möglich, AF und Belichtungssteuerung funktionieren dagegen tadellos.
Selbstverständlich ist sie auch bei den 2- und 3- stelligen Modellen wechselbar, bei meiner 350D habe ich sie auch schon getauscht, Ocam z.B. versendet sie.
Hab die Tage noch gelesen, daß man bei der 5D die Mattscheibe im Menü einstellen kann/muß, weil eben die Belichtungssteuerung davon abhängt. Vielleicht war auch die Begründung falsch?
 
nipponichi schrieb:
Hab die Tage noch gelesen, daß man bei der 5D die Mattscheibe im Menü einstellen kann/muß, weil eben die Belichtungssteuerung davon abhängt. Vielleicht war auch die Begründung falsch?
Hab auch was dazu gelesen, demnach ist die Einstellung im Menü für Mattscheiben vorzunehmen, welche dunkler sind als die im Kaufzustand eingesetzte. Weiß allerdings nicht mehr wie sich das auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
ich hab wohl seit April 2005 die 350D hab aber mit der Mattscheibe noch nichts gemacht!
Was bringt mir der Tausch (eventuell dumme Frage)
Welche Vorteile habe ich dadurch?ß Heller Sucher??, Gitterlinien??
wie leicht/schwierig ist es zu tauschen!!
Was kostet so eine Mattscheibe???? 10? billiger oder teurer???
Wo bekommt man die?ß bei Canon bestellen???
Danke schon mal für eure Antworten.
mfg
Ronny66
Ps.gibt es eine schriftliche Anleitung für diesen Vorgang???
 
Ronny66 schrieb:
Was bringt mir der Tausch (eventuell dumme Frage)
Welche Vorteile habe ich dadurch?ß Heller Sucher??, Gitterlinien??
wie leicht/schwierig ist es zu tauschen!!
Was kostet so eine Mattscheibe???? 10? billiger oder teurer???
Wo bekommt man die?ß bei Canon bestellen???
Danke schon mal für eure Antworten.
mfg
Ronny66
Ps.gibt es eine schriftliche Anleitung für diesen Vorgang???

Also wenn du nicht weist was dir der Tausch bringt, lass es bleiben. Im schlimmsten Fall nur Ärger. Ansonsten ist es natürlich schön einen Schnittbildindikator, Mikorprismenring oder Gitternetzlinien im Sucher zu haben. Bei der 350er verzichtet man leider dadurch auf die Autofokuspunkte (bei der 30er ist das eine extra Scheibe). Bei einigen Mattscheiben wird der Sucher heller, i.d.R. leidet darunter aber die Möglichkeit zum manuellen Fokusieren.
Die angebotenen Mattscheiben stammen von einem Dritthersteller und werden von Canon nicht supported.
Anleitungen zum Mattscheibentausch finden sich in diversen Foren, hier habe ich glaube auch schonmal sowas gesehen.

Frank
 
Orvill schrieb:
´...Dabei dachte ich immer, dass die Mattscheiben dieser Kameras fest sind und nicht entfernt werden könnten.
Stimmt es also, dass die Mattscheiben Auswechselbar sind und wäre so ein Neukauf eine gute Investition??
Na klar kannt man die Auswechseln... das ist eben nicht die Frage, sondern wie man das besonders "Staub-, Flusen- Fett-, und Kratzfrei" hin bekommt. Das macht die Sache halt etwas komplizierter.
 
frankpr schrieb:
Da täuscht Du Dich, die Mattscheibe ist nur für die Darstellung im Sucher verantwortlich. Lediglich manuelles Focussieren ist bei falsch montierter Mattscheibe nicht mehr möglich, AF und Belichtungssteuerung funktionieren dagegen tadellos.
Selbstverständlich ist sie auch bei den 2- und 3- stelligen Modellen wechselbar, bei meiner 350D habe ich sie auch schon getauscht, Ocam z.B. versendet sie.

Nö, stimmt nicht. Ich hab noch mal die ebay-Beschreibung genau durchgelesen. Und da hat jemand die gleiche Frage gehabt. Selektiv bzw. Spotmessung machen danach Probleme.

Grüße

Vierstein
 
awpd schrieb:
Na klar kannt man die Auswechseln... das ist eben nicht die Frage, sondern wie man das besonders "Staub-, Flusen- Fett-, und Kratzfrei" hin bekommt. Das macht die Sache halt etwas komplizierter.

Ich bin bei der ganzen Sache auch serh sehr skeptisch, auch wenn es genial wäre, Schnittbild zu haben.

Kennt jemad eine Fachwerksatt, die das macht - und auch haftet? Meine hier macht das nicht.

Gruss
Boris
 
wenzke schrieb:
Bei der 350er verzichtet man leider dadurch auf die Autofokuspunkte (bei der 30er ist das eine extra Scheibe

:confused: :confused: Heißt das nun das die AF-Punkte im Sucher nicht mehr aufleuchten oder was, wenn die Scheibe gewechselt wird?
 
Orvill schrieb:
:confused: :confused: Heißt das nun das die AF-Punkte im Sucher nicht mehr aufleuchten oder was, wenn die Scheibe gewechselt wird?

Hier stehts:

Just so you?re aware, if you use a Katz Eye? focusing screen for the 350D, the little red AF indicator lights in the viewfinder will not show, nor will the AF point rectangles. The lack of the indicator dots and rectangles has no effect on the camera?s ability to autofocus and fortunately, all the functions of the AF dots are duplicated elsewhere on the camera - the LCD on the back will allow you to select your focusing point and the green light in the viewfinder will blink for focus confirmation. The Katz Eye? screen has only the prism circle and a hairline composition circle around the prism - many people actually find the cleaner viewfinder to be an advantage. But if you must have the AF indicators, your only option is to stick with the original screen.
 
Vierstein schrieb:
Nö, stimmt nicht. Ich hab noch mal die ebay-Beschreibung genau durchgelesen. Und da hat jemand die gleiche Frage gehabt. Selektiv bzw. Spotmessung machen danach Probleme.
Ah ja, was irgendwo bei ebay steht, hat also Gewicht.
Nun sitzt aber der Sensor für AF und Belichtungsmessung unten in der Kamera am gehäuseboden, nicht im Suchergehäuse. Es kann also nichts, was für jegliche Messung relevant sein könnte, mit der Mattscheibe in Kontakt kommen. Was nun?
Vielleicht solltest Du nicht jeden Mist glauben und ihn auch noch hier verbreiten.
 
frankpr schrieb:
Ah ja, was irgendwo bei ebay steht, hat also Gewicht.
Nun sitzt aber der Sensor für AF und Belichtungsmessung unten in der Kamera am gehäuseboden, nicht im Suchergehäuse. Es kann also nichts, was für jegliche Messung relevant sein könnte, mit der Mattscheibe in Kontakt kommen. Was nun?
Vielleicht solltest Du nicht jeden Mist glauben und ihn auch noch hier verbreiten.

Dann wird hier auch gelogen und Mist verbreitet ;) , KLICK. Hatte es halt noch im Hinterkopf, daß der Belichtungsmesser hinter der Mattscheibe sitzt.

Grüße

Vierstein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten