• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe wohl doch auswechselbar EOS 350D-30D??

Hallo zusammen,

gibt es denn hier niemanden, der eine Mattscheibe (am besten Gitter) an der 30D betreibt??

Keine Ahnung :D Aber Du kannst z.B. hier eine bestellen:

http://www.katzeyeoptics.com/item--Katz-Eye-Focusing-Screen-for-the-Canon-30D--prod_30D.html

Die hat zwar kein Gitterkreuz, aber ein Mikroprismenring, so wie bei den Analogen. Ob's was taugt, weiss ich nicht. Wäre aber auch dran interessiert, was die Teile leisten.

Gruß,
Christian
 
Übrigens:

Natürlich kann man die Mattscheibe wechseln, sowohl bei 300d als auch 350d, 400d usw.

Ist eigentlich sogar sehr einfach. Den Federrahmen aushängen und rausnehmen, die Mattscheibe vorsichtig rausnehmen und die Distanzrahmen, wenn es geht so lassen. Die Distanzrahmen, ob ein oder mehrere gehören alle unter die Mattscheibe (also zwischen MS und Kamera).

Zu beachten ist folgendes:
- Mattscheibe nicht mit was hartem (Pinzette, Zange, Nadel, usw) berühren.
- Nicht auf die Mattscheibe fassen mit den Fingern, sondern nur an der Seite berühren
- Die Mattscheibe nicht mit Tüchern und irgendwelchen Chemikalien reinigen. Nur ordentlich abblasen
- Beim Einsetzen der Mattscheibe und Distanzrahmen drauf achten, dass die Aussparungen und Zapfen genau in dem Gegenstück an der Kamera sitzen. Sonst kann es passieren, dass man nichts mehr scharf sieht (obwohl der AF einwandfrei funktioniert -> gutes Anzeichen für falschen Einbau).
- Drauf achten, dass der Federrahmen wirklich fest eingerastet ist. Wenn der beim Knipsen rausfällt, kann der vom Spiegel bis zum Sensor so ziemlich alles kaputt machen.

Hab gerade die Woche die Mattscheibe selbst aus/eingebaut und mir daher einiges an Infos vorher besorgt.

Gruß,
Christian
 
Darf man fragen, welche Mattscheibe Du eingesetzt hast und woher Du selbige bezuogen hast?

Eingesetzt hab ich die Originalmattscheibe. Ich hab vor ein paar Monaten mal dieselbe gereinigt und dabei beim Zusammenbau leider einen der zwei Distanzrahmen falschrum eingesetzt. Ist mir nicht aufgefallen, bis ich letzte Woche eine neue Linse gekauft habe. Da fiel mir auf, dass es halt nicht mehr richtig scharf im Sucher wurde und auch manuell gar nicht mehr ging.

Nach einigen Recherchen habe ich dann die Mattscheibe ausgebaut, gleich gereinigt und dann wieder richtig eingebaut. Ergbnis: Alles wieder ok! :)

Gruß,
Christian
 
hab nochmal hier im Forum in einigen Threads gelesen.

Nun stellt sich mir die Frage, ob die KatzEye nur als Gitter verwendet werden kann und dann der AF und alles andere so wie vorher funktionieren??

Wäre echt klasse, wenn sich jemand kurz zu Wort meldet, der eine KatzEye Scheibe in einer 20D/30D betreibt.
 
hab nochmal hier im Forum in einigen Threads gelesen.

Nun stellt sich mir die Frage, ob die KatzEye nur als Gitter verwendet werden kann und dann der AF und alles andere so wie vorher funktionieren??

Wäre echt klasse, wenn sich jemand kurz zu Wort meldet, der eine KatzEye Scheibe in einer 20D/30D betreibt.

Dem schließe ich mich an, gerne auch an einer 350D. Oder vielleicht hat auch jemand schon Mattscheiben von Hoada (weiss nicht, ob die genau so heissen, aber so ähnlich) in seiner Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe des öfteren gelesen, dass User auch original Canonscheiben zurechtgeschliffen und eingesetzt haben.

Wenn das auch an einer 30D klappen würde, könnte man eine Canon Ec-D Scheibe dementsprechend umgestalten.

Komisch eigentlich, dass es keine zurechtgeschliffenen Scheiben zu kaufen gibt.

PS: Gibts hier jemanden im Forum, der in der Lage wäre, eine Canonscheibe zurechtzuschleifen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Katz Eye Optics hatte ich auch eine Mattscheibe bestellt.
Seit gestern ist das Teil dann auch wieder aus meiner Kamera
verschwunden. Ich weiss nicht, ob die 20D vielleicht anders gebaut
ist, aber meine 30D hat dies nicht ganz so verkraftet und mit Kratzern
auf der unteren Mattscheibe (mit den Autofokuspunkten) reagiert.

Ich hatte die Scheibe wie in der Einbauanleitung beschrieben eingebaut.
In der Mitte sitzt das Schnittbildprisma. Dies hat aufgrund des zu kleinen
Abstands dann ein paar unschöne Kratzer hinterlassen.

Fazit:
Kein Weltuntergang, (lt. Ersatzteilservice wohl 15? für die neue Scheibe) aber
es hat mich schon ein wenig enttäuscht, dass ein derart teures Produkt nicht
passt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten