Übrigens:
Natürlich kann man die Mattscheibe wechseln, sowohl bei 300d als auch 350d, 400d usw.
Ist eigentlich sogar sehr einfach. Den Federrahmen aushängen und rausnehmen, die Mattscheibe vorsichtig rausnehmen und die Distanzrahmen, wenn es geht so lassen. Die Distanzrahmen, ob ein oder mehrere gehören alle unter die Mattscheibe (also zwischen MS und Kamera).
Zu beachten ist folgendes:
- Mattscheibe nicht mit was hartem (Pinzette, Zange, Nadel, usw) berühren.
- Nicht auf die Mattscheibe fassen mit den Fingern, sondern nur an der Seite berühren
- Die Mattscheibe nicht mit Tüchern und irgendwelchen Chemikalien reinigen. Nur ordentlich abblasen
- Beim Einsetzen der Mattscheibe und Distanzrahmen drauf achten, dass die Aussparungen und Zapfen genau in dem Gegenstück an der Kamera sitzen. Sonst kann es passieren, dass man nichts mehr scharf sieht (obwohl der AF einwandfrei funktioniert -> gutes Anzeichen für falschen Einbau).
- Drauf achten, dass der Federrahmen wirklich fest eingerastet ist. Wenn der beim Knipsen rausfällt, kann der vom Spiegel bis zum Sensor so ziemlich alles kaputt machen.
Hab gerade die Woche die Mattscheibe selbst aus/eingebaut und mir daher einiges an Infos vorher besorgt.
Gruß,
Christian