• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe der 350D gehimmelt!

experimentierfreudige user werden nun sicherlich bald auf die idee kommen, mit der magischen flüssigkeit den sensor reinigen zu wollen. ich warte auf erste erfahrungsberichte :D
 
scorpio schrieb:
experimentierfreudige user werden nun sicherlich bald auf die idee kommen, mit der magischen flüssigkeit den sensor reinigen zu wollen. ich warte auf erste erfahrungsberichte :D

idee.gif
 
Nun ja, der Sensor wäre danach sauberer als bei Auslieferung der Kamera, nur gestalltet sich hier das Abziehen der Folie schwieriger. Bei der Mattscheibe fährt man seitlich kurz am Rahmen zwischen Scheibe und Folie und zieht sie ab, beim Sensor wird das nicht so einfach. Und wenn alle Stricke reißen brauche ich meine Einstellscheibe nur ein paar Minuten in Wasser legen und der Diskofilm ist wieder runter. Meine Kamera möchte ich nun nicht ins Wasser legen.
Ich glaube ich werde es trotzdem mal versuchen, denn ich will den IR Filter eh bei Gelegenheit ausbauen. :cool:
 
Nightshot schrieb:
Ich glaube ich werde es trotzdem mal versuchen, denn ich will den IR Filter eh bei Gelegenheit ausbauen. :cool:

Von der Sorte User brauchen wir eindeutig mehr! :D Da wird nicht lang diskutiert - da wird einfach ausprobiert. So viel Pioniergeist lobe ich mir. :cool:
 
So, das hat jetzt zwar etwas länger gedauert, aber es brauchte auch einiges an Tests. Ich habe ein Verfahren entwickelt, wie man mit Diskofilm den Sensor reinigen kann. Das geht relativ gefahrlos und ist den anderen Verfahren weit überlegen. Das Ergebnis ist kein sauberer Sensor, sondern er ist porentief rein. Also wer dem Perfektionismus verfallen ist braucht Diskofilm. Ich mache nun noch ein paar Bilder von der ganzen Vorgehensweise und stelle dann die Seite online. Also werft schon mal euren Isopropanol weg :D
 
scheibenkleister! :eek:

vorab, die rede ist von der 350D.

nachdem mich die staubansammlung auf meiner mattscheibe doch langsam nervt, hab ich mal geschaut wie man die mattscheibe am besten reinigt. wie nicht anders zu erwarten, war das ja hier schnell zu finden. ;) hab mir das natürlich auch gleich in der kamera selber angeguckt, leider nicht genau genug, und dabei wohl die verriegelung schon mal gelöst. :(

was soll ich sagen? beim nächsten anpacken der kamera hatte ich 3 bzw. 4 teile in der hand. :(

nachdem ich nicht so schnell gucken konnte wie die teile rausfielen, weiß ich nun nicht mehr genau in welcher reihenfolge und drehrichtung die teile wieder eingebaut werden müssen. die ganzen bilder und PDFs die ich hier fand haben auch nicht das hergegeben was ich erhofft hatte. :(

nun also die frage an euch, welches teil kommt wie in die kamera rein? bei dem schwarzen riegel ist das klar, nur die abstandsscheibe und die mattscheibe selbst sind das problem. ich denk ja, dass die abstandsscheibe zuerst rein sollte. meine aber, dass ich da was anderes gesehen habe. allerdings würde es da keinen rechten sinn machen, abstandsscheiben in unterschiedlichen stärken zu bauen. :o

einer kann mir hier sicher helfen, danke euch schon mal im voraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten