• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Matte Displayschutzfolie für die 60D

warum soll ein Displayschutz verkehrt sein?
ob mit Folie oder Glas ist erstmal Nebensache,
wer aber vor hat, die DSLR früher oder Später gebraucht zu verkaufen,
wird mit einem geschützten Display auf jeden Fall einen höheren Wiederverkaufswert erziehlen.
Wenn ich später mal 100€ für eine Cam mehr bekomme, weil ich für 15€ eine Folie drauf geklebt habe,
hat sich das für mich gelohnt.

Das sehe ich auch so, ich hab heute schon die ersten Kratzer auf dem Display entdeckt,
obwohl ich mit der 60D nicht so grob umgegangen bin :D.
 
Ich hab auch schon über eine Folie nachgedacht.
Das Display wird von meiner Nase immer ganz gut angefettet :o
Habe Angst das bei der Säuberung mal nen Korn das Display verkratzt.

Die Folie soll aber nicht die Qualität des Display beeinträchtigen.
Kann gerne genauso spiegeln wie ohne Folie.

Ich hab mal ein iPhone 4 mit ner grausigen Displayfolie gesehen. Das tolle Rentina Display wurde ordentlich verunstaltet. Farbverzerrungen etc.

Wesentlich besser eignet sich daher die Vikuiti DQC160. Die ist zwar hochglänzend, aber beeinträchtigt in keinster Weise die hervorragende Darstellungsfähigkeit des Displays.

Ich nutze die Vikuiti-Folien von 3M auf nahezu sämtlichen Displays. Sie lassen sich völlig staub- und blasenfrei auftragen, und sind zudem extrem kratzfest.

Mich würde mal ein Vergleichs-Foto vom Display mit und ohne der Folie interessieren.
 
Hallo,

hab mir beim großen Onlinehändler die Folie von Folix bestellt, da war die kleine dabei...
Hab mir allerdings die matte genommen, und die kastriert das tolle Display dermaßen, dass ich sie wieder abgenommen hab. Würde die nicht-matte empfehlen.

lG Wolfgang
 
Hallo,

ich habe von Amazon die GCS Glasscheibe, passt genau, das Display lässt sich nun nicht mehr ganz zuklappen aber das will ich sowieso nicht, das Display soll sowieso immer sichtbar sein.
 
Na das ist ja mal ne gute Lösung. Ich kleb mir ein Glas drauf, welches dem besten Displayschutz, das Einklappen, verhindert.

Nicht schlecht.

Eine Folie würde auch ausreichen.
 
ich hab direkt nach dem Kauf meiner 60D das display abgebrochen und mir im bahnhof einschließfach dafür genommen.
falls ich in ein paar jahren die kamera oder das display oder beides zusammen wieder verkaufen möchte, ist das display absolut wie neu...
wie ich das mit dem andern display auf der kamera mache, weis ich noch nicht...
hatte schon überlegt ein stück edelstahlblech (rostfrei) abzuschneiden und dies mit einem schanier am gehäuse festzuspaxen...
>> jedoch hab ich angst dass meine kamera dann nicht mehr der schutzklasse IP48 (druckwasserdicht) entspricht, deshalb habe ich mich für entschieden ein altes aquarium luftdicht zu verschließen, die kamera dort hinein zu legen, ein keimfreies vakuum daraus zu ziehen und die kamera per fernauslöser zu bedienen.
> das klappt soweit super, nur dass bei starker sonnen einstrahlung das glas des gehäuses EXTREM spiegelt....
... gott sei dank ist eine matte schutzfolie in diesem fall überflüssig, den zum glück liegt mein display sicher im safe, somit ist schlechte bildqualität oder verzerrungen am display in folge eine matt-folie auszuschließen....



>> display schutz ist ne super sache, vorallem für spitze fingernägel schlüssel oder iwelche gehäusedeckel.....
wer jedoch abend vor dem einschlafen drei rosenkränzchen auf das wohl der canon AG betet, der solle sein geld lieber in einen schönen urlaub stecken oder sich davon eine hüpfburg kaufen... davon hat man weit mehr ,....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten