ich hab direkt nach dem Kauf meiner 60D das display abgebrochen und mir im bahnhof einschließfach dafür genommen.
falls ich in ein paar jahren die kamera oder das display oder beides zusammen wieder verkaufen möchte, ist das display absolut wie neu...
wie ich das mit dem andern display auf der kamera mache, weis ich noch nicht...
hatte schon überlegt ein stück edelstahlblech (rostfrei) abzuschneiden und dies mit einem schanier am gehäuse festzuspaxen...
>> jedoch hab ich angst dass meine kamera dann nicht mehr der schutzklasse IP48 (druckwasserdicht) entspricht, deshalb habe ich mich für entschieden ein altes aquarium luftdicht zu verschließen, die kamera dort hinein zu legen, ein keimfreies vakuum daraus zu ziehen und die kamera per fernauslöser zu bedienen.
> das klappt soweit super, nur dass bei starker sonnen einstrahlung das glas des gehäuses EXTREM spiegelt....
... gott sei dank ist eine matte schutzfolie in diesem fall überflüssig, den zum glück liegt mein display sicher im safe, somit ist schlechte bildqualität oder verzerrungen am display in folge eine matt-folie auszuschließen....
>> display schutz ist ne super sache, vorallem für spitze fingernägel schlüssel oder iwelche gehäusedeckel.....
wer jedoch abend vor dem einschlafen drei rosenkränzchen auf das wohl der canon AG betet, der solle sein geld lieber in einen schönen urlaub stecken oder sich davon eine hüpfburg kaufen... davon hat man weit mehr ,....