• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Matschiges Kit-Bild

Leider tritt es auch im RAW auf. Irgendwo hier habe ich einen Link geposted, wo man es sich runterladen kann, wenn denn gewünscht ;)
(Hoffe, das ist noch hochgeladen...:))

Ich habe mir das RAW (Mac/Preview) angesehen und keinen "Matsch" entdecken können. Ein leichtes Korn ist vorhanden, aber ich würde das nicht als Matsch bezeichnen. Vielleicht liegt es auch am RAW Konverter.

Das 18-55 IS Kit hat - speziell für den Preis - eine sehr gute Abbildungsleistung. Lass dich dadurch nicht verunsichern.

Weshalb arbeitest du mit AdobeRGB?
 
Ich habe mir das RAW (Mac/Preview) angesehen und keinen "Matsch" entdecken können. Ein leichtes Korn ist vorhanden, aber ich würde das nicht als Matsch bezeichnen. Vielleicht liegt es auch am RAW Konverter.

Das 18-55 IS Kit hat - speziell für den Preis - eine sehr gute Abbildungsleistung. Lass dich dadurch nicht verunsichern.

Weshalb arbeitest du mit AdobeRGB?

Ich hab hier 2 Bücher von Scott Kelby, der hat mir vermittelt, dass ich doch bitte meine Camera auf AdobeRGB stellen soll.
Ist das falsch?
(Finde grade die Stelle im Buch nicht, schade, dass es bei Büchern auf Papier kein <cmd+f> gibt ;)
 
Ich hab hier 2 Bücher von Scott Kelby, der hat mir vermittelt, dass ich doch bitte meine Camera auf AdobeRGB stellen soll.
Ist das falsch?
(Finde grade die Stelle im Buch nicht, schade, dass es bei Büchern auf Papier kein <cmd+f> gibt ;)

AdobeRGB bringt nur dann etwas, wenn dein gesamter Workflow auf AdobeRGB basiert. Dazu brauchst du kalibrierte Geräte (Monitor, Drucker), die dann auch auf Adobe RGB kalibriert sind und diese darstellen können. Also für die meisten trifft dies nicht zu. Mehr noch, wenn du AdobeRGB auf einem sRGB System einstellst, dann hast du eine falsche Farbdarstellung und optimierst falsch. (AdobeRGB sieht auf einem sRGB Monitor immer etwas fahl aus, da nicht das gesamte Spektrum dargestellt werden kann.)

Im Handbuch deiner Kamera steht auch, dass du sRGB verwenden solltest. ;)
 
Ich habe mir das RAW in Adobe CameraRAW nun angesehen. Im Ziegelwerk der Mauer sind verschmierte Stellen. Das kann ich mir nicht erklären, denn an vielen anderen Stellen sind sogar die einzelnen Ziegel und Fugen richtig deutlich zu erkennen. So wie an diesen guten Stellen müsste eigentlich das ganze Bild im Bereich des Mauerwerks sein. Insofern hat der TO recht, wenn er von "matschig" schreibt. Bisschen unklar das Ganze, weil man das Planetarium nicht in echt vor sich hat. Schaut irgendwie nach einem Fehler aus. Aber vielleicht ist die Ziegelmauer wirklich so?

Der Himmel ist ganz und gar nicht matschig. Er ist leicht körnig. Das sieht man nur in der 100% Ansicht. Im RAW-Konverter lässt sich das leicht wegregeln.

Aber eigentlich ist das Foto weitestgehend in Ordnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten