• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Matschige, schlechte Qualität

... Sie bleiben einfach matschig und flau, leider und für den angedachten Zweck sind sie so nicht geeignet.
...
Das liegt aber zusätzlich am suboptimalen Licht und an einer m.E. vorhandenen leichten Überbelichtung.
Wenn Du aber den Termin tatsächlich wiederholen kannst, so ist das die sinnvollere Alternative, vor allem dann, wenn Du bessere Umstände erwischst. Tipps hast Du ja genug bekommen; hilfreich ist zudem, wenn Du die Bilder schon während des Shoots sorgfältig kontrollierst. Dann kannst Du falls nötig immer nochmal rechtzeitig gegensteuern.
 
Auch etwas, was man an meiner ja doch betagten D70 enorm stört, man kann die Bilder nicht vernünftig kontrollieren, da dass Display einfach so irre klein ist und man auch nicht weit genug ins Bild zoomen kann. Trotzdem liebe ich meine alte Nikon, in fast 10 Jahren hat sie mich noch nie im Stich gelassen und funktioniert immer noch tadelos. Dennoch muss wohl bald mal eine neue her.

Am Sonntag wiederholen wir die Fotos und ich hoffe, ich versemmel das nicht nochmal .

Vielen dank an Alle :top:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du aus Zeit-/Platz-/Gewichtsgründen kein Stativ mitschleppen willst, kannst Du Dir ja mal ein Schnurstativ basteln... besser als nix und sollte schon etwas bringen, wenn die Lichtverhältnisse wieder grenzwertig sind.
 
Für mich sieht das Ganze auch nach etwas Frontfokus aus. Das Gras unter dem Baumstamm sieht schärfer aus, als die Strukturen des Baumes auf der Höhe der Sitzposition.
Ich erhöhe auf "deutlichen" Frontfokus. ;)

Gruß
Klaus
 
M.E. weist die Kamera-Objektiv-Kombi einen nicht unerheblichen Frontfokus auf, der natürlich bei Blende 1,8 sich entsprechend auswirkt.
Da man de D70 nicht justieren kann, sollte man mit Stativ arbeiten und manuell fokussieren (Überprüfung am Laptop oder Tablet). Zudem wirken die Bilder leicht überbelichtet, die Haut ist zu hell. Arbeitest Du mit RAW? Sonst knapper belichten.
Gruß
Michael
 
Ein kleines bisschen entfesselter Blitz per Funkzünder
könnte Wunder wirken.

Dazu ein korrekter Neutralabgleich (der hier ist blaustichig),
eine korrekte Belichtung (die hier ist over) und natürlich eine
korrekte Fokussierung bei ausreichend kurzer Verschlusszeit
und ein wenig abgeblendet.

Ganz am Ende vielleicht eine andere Pose, in der die
Beine nicht so extrem massiv wirken.
 
wenn die Lichtverhältnisse wieder grenzwertig sind.

Ich meide dieses diesige, mauschelige Licht in Zukunft einfach. Tut keinem einem Gefallen, dieses verwaschene Licht. Danke für den Tipp mit dem Schnurstativ!!

Ich erhöhe auf "deutlichen" Frontfokus. ;)

M.E. weist die Kamera-Objektiv-Kombi einen nicht unerheblichen Frontfokus auf, der natürlich bei Blende 1,8 sich entsprechend auswirkt.
Da man de D70 nicht justieren kann ...

Heisst? Gut, in diesem Bild hier, sitzt der Fokus nicht punktgenau, in einigen anderen Bildern schon, Ergebnis aber ähnlich - keine brauchbaren Fotos. Ich fotografiere mit dem 85er auch selten, mein liebstes und auch fast-immer-drauf ist das 50mm 1.8.

Hallo Schweizerin

Du kannst im PS die Verwacklungsunschärfe reduzieren (Filter->Scharfzeichnungsfilter->Verwacklung reduzieren)

Danke :top: hats aber leider nur verschlimmbessert :o.

Ein kleines bisschen entfesselter Blitz per Funkzünder
könnte Wunder wirken.

Dazu ein korrekter Neutralabgleich (der hier ist blaustichig),
eine korrekte Belichtung (die hier ist over) und natürlich eine
korrekte Fokussierung bei ausreichend kurzer Verschlusszeit
und ein wenig abgeblendet.

Ganz am Ende vielleicht eine andere Pose, in der die
Beine nicht so extrem massiv wirken.

Das Bild hier kam so aus der Kamera, nix dran gemacht. Ich hätte es in Lightroom schon noch angepasst, wobei die leichte Überbelichtung gewollt war. Dunkler geht ja immer, aber zu dunkel aufhellen sieht meist nicht schön aus.

Massive Beine ist ja jetzt nicht so nett, aber ich verstehe was du meinst, dass man mit anderem Posing mehr kaschieren kann. Wie könnte ich die junge Dame das nächste mal sitzen lassen, damit man nicht so auf die Beine schaut?

Und nein, ich werde nicht noch mehr Geraffel mit zu meinen Shootings schleppen. Kameratasche samt Inhalt und Reflektor muss reichen :).
 
Massive Beine ist ja jetzt nicht so nett, aber ich verstehe was du meinst, dass man mit anderem Posing mehr kaschieren kann. Wie könnte ich die junge Dame das nächste mal sitzen lassen, damit man nicht so auf die Beine schaut?

Beine (fast) frontal in Richtung Kamera gestreckt, verkürzt diese optisch.
Also vielleicht eher quer zur Blickrichtung der Kamera - aber das siehst Du doch vor Ort am besten.

Karl
 
Und nein, ich werde nicht noch mehr Geraffel mit zu meinen Shootings schleppen. Kameratasche samt Inhalt und Reflektor muss reichen :).
Einen Blitz (sofern vorhanden) würd ich aber schon einstecken, so viel Geraffel ist das ja nun auch nicht. Zumal die D70 nicht unbedingt für High-ISO taugt, kann ein bisschen Zusatzlicht u.U. nicht schaden.
 
Wenn die Ausrüstung grundsätzlich in Ordnung ist (kein Frontfokus o.ä.), dann sollte sich die Aufgabe damit doch bewältigen lassen. Ich konnte letztens mal wieder mit einer D60 fotografieren und alles war easy.

Also: alle Tipps (technische und gestalterische) beherzigen und dann gibt es auch keinen Grund mehr für misslungene Bilder (ein wenig Ausschuss ist immer erlaubt). :top:
 
Hallo Schweizerin, meine Meinung ist: diese Bilder sind ganz einfach überbelichtet!

Du sagst selber, dass es schon schummrig war, und trotzdem sind z.B. die Beine und der Baumstamm sehr hell.:confused:

Beim nächsten mal mehr abblenden! :D

Gruss
 
Mit Abblenden änderst Du das nicht, du weil dann die Kamera die Belichtungsdauer erhöht. Du musst eine Belichtungskorrektur (hier evt. -2/3) durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um manuelle Belichtung vs. andere Methoden, die Belichtung einzustellen, geht es hier nicht. Offtopic entfernt. Bitte bleibt beim Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten