und blue ray hat sich so dermassen durchgesetzt, das es schon wieder Geschichte ist, was ist daran richtig? Kauf Blue Rays sind außer für Freaks viel zu teuer und Videotheken gibts nicht mehr, Streaming ist die Realität. Als Datenspeicher wurden sie einfach von der Entwicklung vom Tisch gewischt.
Da fehlte vielleicht der Wahnsinn und die Weitsicht, die Fuji mit X etablieren möchte.
Und die Preisdiskussion verstehe ich sowieso nicht, die A7/r mag ja im Technikforum gut ankommen, groß mit Altgläsern, aber meint ihr im Ernst die verkaufen die palettenweise jetzt dauernd? Und die kommenden teuren Gläser werden auch wie bei jedem Hersteller in homöopathischer Dosierung über die Theke gehen.
Qualität ist leider kein Garant, sonst wäre Olympus mit dem E-System und den Ausnahmeobjektiven etwas mehr Erfolg vergönnt gewesen, jetzt wird die Reaktivierung per M1 versucht, mehr davon verkaufen werden sie deswegen kaum.
Fuji hat schon mit Absicht auf einen Mix aus Retro, es geht schließlich um die zahlungskräftige Schicht der Best-Ager (ach ich liebe diesen Begriff wenn in der Werbung der graumelierte gutsituierte Herr mit der 20jährigen Blondine im Arm auf dem Teakholzdeck eines Kreuzfahrers steht, eine fuji x in der Hand

) und nicht um die Handygeneration (dort ist vielleicht cool was anders ist, Blendenring? nehme ich 2) klassischer ansprechender Bedienung und zum Preis korrelierender Qualitätsanmutung gesetzt, das andere CFA ist ein schöner Werbegag, ihre Kompetenz in der Bildverarbeitungskette sieht man in den exzellenten JPG.