• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marktlage bei Pentax! noch lohnenswert?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viel Text, aber anscheinend keine Gegenargumente zum Gesagten.

So schlecht ist mein Deutsch nun auch wieder nicht, dass man das nicht verstehen könnte. Aber wenn man nicht will. Egal. Ist eh zwecklos.
 
Ich halte es für unsinnig, an solch einer Überlegung eine Anschaffung fest zu machen.
Denn was nutzt es mir. Wenn Canon zwar der größte Hersteller mit der besten Zukunftsprognose ist. Ich in deren Angebot aber keine Kamera finde, die ich für mich für interessant und tauglich halte.
Schließlich geht es um`s Fotografieren, und nicht um Fotogedöns als Geldanlage.

Moin!
Nun aber,
wenn ich mich gerade für Landschaftsfotografie interessiere,
finde ich doch eigentlich bei Canon alles, was das Herz begehrt!

Ich übrigens würde bei Landschaftsfotografie nicht mit einer Kamera
arbeiten wollen, deren Sensor etwa so groß ist wie mein Daumennagel!

Ich mache das mit einer Canon 5Ds und einer Pentax, einer 645D!
Die kann man zwischenzeitlich überall günstig bekommen.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich übrigens würde bei Landschaftsfotografie nicht mit einer Kamera
arbeiten wollen, deren Sensor etwa so groß ist wie mein Daumennagel!

Mußt du ja auch nicht..... geht aber;)


Wie lange wird Pentax jetzt schon totgeschwätzt?
Trotzdem kommen immer neue Modelle.
Wenn du Pentax magst, warum nicht?
Schlecht sind sie mit Sicherheit nicht:)

PS: Ich hab auch noch ein. Sony verdient viel an den Sensoren.
Allerdings nicht an KB-Sensoren sondern an den kleinen Dingern die in unseren Handys sind;)
 
[...]
PS: Ich hab auch noch ein. Sony verdient viel an den Sensoren.
Allerdings nicht an KB-Sensoren sondern an den kleinen Dingern die in unseren Handys sind;)

Moin!
Zu meinem Handy mit, von mir aus, einem SonySensor
gibt es aber
z.B. weder ein 17er TS-E noch ein 2.8/300.

mfg hans
 
Moin!
Zu meinem Handy mit, von mir aus, einem SonySensor
gibt es aber
z.B. weder ein 17er TS-E noch ein 2.8/300.

mfg hans

Ich verstehe deinen Post nicht:confused:
So wie du meinen missgedeutet hast;)
Ja natürlich gibt es das nicht:eek:
Sagt ja auch keiner.
Es ging mir darum das hier glaube ich erwähnt wurde, das Sony dank KB vor der Pleite gerettet wurde. Was anscheinend so nicht stimmt aber das ist jetzt OT.:)
 
Wer mal in Tokyo in einem der großen Elektronikmärkte in der Foto-Abteilung war oder mal Japaner in Japan betrachtet, was die so um den Hals hängen haben, der hat keine Angst um Pentax.

Allenfalls deren Vermarktung hier auf dem europäischen Markt, aber in Japan ist Pentax eine gesetzte, fest etablierte Größe.

Dass alles in allem weniger Kameras verkauft werden, trifft alle. Daran geht aber nicht allein oder im Besonderen Pentax kaputt.
 
Moin!
Zu meinem Handy mit, von mir aus, einem SonySensor
gibt es aber
z.B. weder ein 17er TS-E noch ein 2.8/300.

mfg hans[/QUOTE

Sorry, aber für wieviele Hobbyfotografen, eine Profi DSLR hat Pentax nicht im Angebot, sind solche Objektive wesentlich. Da reden wa sicher von einer Größenordnung von sehr wenigen Prozent, eher sogar wohl von einer Größe im Bereich von Promille.
 
Wenn Nikon wegen der offensichtlich nicht konkurrenzfähigen Produkte weiter jedes Jahr Millionen Kunden wegrennen,..
Nicht konkurrenzfähig? Eigentlich sind sie durch die Bank weg besser als bei der Konkurrenz, aber dann kommt wieder das hier zum tragen:
Erfolgreich ist alleine Canon, weil die Fotografen weltweit halt deren Kameras und Objektive für weit überlegen halten (das "warum" spielt keine Rolle)..

Naja, Sony hat schon öfters versucht Produkte in den Markt zu drücken die den Nutzer dann vollkommen von Sony abhängig machen. Ich erinnere
mich da nur an Beta-System, MiniDisc und MemoryStick..
Welche Abhängigkeit? Beta war vor meiner Zeit, MiniDisc hat zwar Sony erfunden, war aber ziemlich offen. Mein MD Player war von JVC, die disks die ich verwendet habe von TDK soweit ich weiß.
MiniDisc war seiner Zeit voraus, konnte sich gegen die aufkommende billig CD Brennerei aber nur im professionellen Bereich durchsetzen (dort allerdings ziemlich lange sogar).
Meine MD´s von damals laufen alle noch, während die gebrannten CD´s alle für die Tonne sind.
Den Memory Stick gibt es immer noch, und "kann" in jeder Sony Kamera verwendet werden. "Muss" aber nicht..
 
Nicht konkurrenzfähig? Eigentlich sind sie durch die Bank weg besser als bei der Konkurrenz, aber dann kommt wieder das hier zum tragen:

Du hast es erkannt. Gesamt-Qualität darf halt jeder für sich bewerten, da gibt es kein objektives "richtig". Und wenn man nicht davon ausgeht, dass alle anderen Menschen auf dieser Erde weniger Rechte oder weniger Hirn haben als man selbst, dann werden die alle wohl das für sie jeweils höchstqualitative und in der Konkurrenz "beste" kaufen. Das war und ist Canon (als weltweit gemittelte Meinung der Fotografen mit ILC) alleine.

Ich persönlich sehe das anders, aber bezüglich "Markt" spielt eben nur eine Rolle, was die Summe der Millionen Käufer sagt, und die ist bezüglich Nikon da sehr eindeutig und katastrophal negativ bzgl. der Produkte der letzten 9 Jahre. Wie oben schon geschrieben, hat keine andere Marke jedes Jahr soviel weniger Kunden.

Würde ich viel Geld investieren wollen in eine Marke, die wie Nikon in der Fotosparte gerade mehrere tausend Mitarbeiter entlässt? Nö.

Generell sollte man dieser Tage im Roulette nicht zu viel auf einzelne Optionen setzen.
 
Sorry, aber für wieviele Hobbyfotografen, eine Profi DSLR hat Pentax nicht im Angebot, sind solche Objektive wesentlich.
Da reden wa sicher von einer Größenordnung von sehr wenigen Prozent, eher sogar wohl von einer Größe im Bereich von Promille.

Moin!
Die von mir bevorzugte Marke hat für jeden etwas im Programm!
Vor allem auch dann,
wenn ein Nutzer sich weiterentwickeln, anders orientieren möchte.
Einige der Konkurrenten hingegen haben für viele nichts zu bieten.

mfg hans
 
@islander

Was m.e. relativ egal ist, wenn dieser Hersteller dazu keine Systemkamera in seinem Angebot hat. Die ich als für mich am besten passend erachte.
Das Gesamtpaket muß stimmen.

Aber egal, ich persönlich sehe keinen Grund. Weshalb man sich keine Kamera von Pentax kaufen sollte oder kann. Es sei man weiß schon von Beginn an. Das man ein Objektiv benötigt bzw. haben möchte, das es so von Pentax nicht gibt, und wahrscheinlich auch nicht geben wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten