• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Markins-Stativkopf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe daß die Diskussion weitergeht. Weil ich mir eben nicht sicher war, ob ich nicht zu kritisch bin, habe ich hier gefragt. Die Antwort von "Yongle" hat mich überzeugt, weil logisch und nachvollziehbar.
Begründung: Der relativ stabile Karton inkl. des Kopfes muß einen Sturz oder ähnlich hinter sich haben, sonst wäre die Ecke nicht derart eingedrückt und zerkratzt.
Es geht also nicht nur um den Karton an sich. Zum besseren Verständnis:

Kunde wählt im Laden vor Ort z.B. einen Kopf aus, sieht wie der Verkäufer selbigen mitsamt dem Karton von einem hohen Regal auf einen Steinboden oder ähnlich herunterfallen läßt, ihn auspackt und der Kopf ist optisch unversehrt, die Verpackung aber wie in meinem Fall beschädigt.
Bin mir sicher daß sich jeder Kunde für ein anderes Exemplar entscheiden wird - oder aber er nimmt den Kopf trotzdem mit einem Preisnachlaß für das evtl. Risiko.
In meinem Fall ist das nicht anders, verhalte mich also absolut normal.
Servus Inge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Schachtel nicht unbedingt für einen Produktbestandteil halten.
(allein schon, weil man sie dann nicht in die Gelbe Tonne werfen dürfte, siehe Gerichtsurteil zu den Roten Bechern von Grablichtern - Produktbestandteil, darf nen Friedhof als Hausmüll bezahlen ;) )

Und wenn man das Produkt im Laden kauft kanns Passieren, dass man gar keinen Karton dazu bekommt. Für viele Produkte gibts gar keinen. Oder es gibt dasselbe Produkt in verschiedenen Verpackungen fürs gleiche Geld (Apfelsinen, Whiskey, Bierflaschen...)
Dafür reicht ein Ausflug in den nächsten Aldi und die Frage nach den 6 Flaschen Wein/Sekt in einem unbeschädigten Karton. Weil die Party eh mehrere Kartons erfordert.

Und hat man die dann doch ergattert, dann rate man mal, was die Kassiererin als erstes damit macht ;) - Raaatz - oh, ist tatsächlich nur Wein drin :D
Und da würds noch Sinn machen, weil man zerfetzte Kartons schlecht unter den tisch Stapeln kann.

Im Supermarkt werden die verbeulten Erasco-Dosen runter gesetzt - obwohl der Inhalt noch ok ist, richtig?
Richtig, weil sie sonst unverkäuflich wären, jeder würde sich eine Unverbeulte nehmen. Ich hab aber auch noch keine Palette Kugelköpfe irgendwo rumstehen sehen. Stimmt aber auch nicht überall, an der Tankstelle oder am Kiosk nimmt der Chef die verbeulten Dosen mit, und von dem Preisnachlass für verbeulte hab ich auch lange nichts gesehen, weil dann Sparsame Kunden auf den Trichter kommen, da selbst beulen rein zu drücken...
Unrichtig, weil die Dose aber hier durchaus Produktwichtig ist. Ich hab noch niemanden gesehen, der die Dose im Markt lässt und nur den Inhalt mitnimmt. Bei Kugelköpfen kommt das Häufiger vor.

Frage, die SB-Verpackung der Speicherkarte - regt man sich da auch drüber auf, dass man die Verpackung zerstören muss, um an den Inhalt zu kommen.
Ich hab auch noch keinen völlig unbeschädigten Waschmaschinenkarton gesehen - Alle umtauschen?

Fazit:
wie solls weitergehen? Umtausch gegen einen Kopf mit unbeschädigtem karton? - Da wird Dir der Händler zu recht nen Vogel zeigen. - Und vermutlich vor Gericht auch noch Recht bekommen. Denn der Beweis, wann der Karton verbeult verbeult wurde, wird problematisch.

Preisnachlass - siehe Dosen, dann vermacke ich ab sofort jeden Karton und fordere einen Nachlass. ;) - Mache ich natürlich nicht, ich hab ja Anstand...

Rückschicken und woanders Kaufen - da kann man nen ähnlichen Karton bekommen und zahlt vermutlich auch noch mehr dafür.

Klar, bei Objektiven oder ner Kamera würd ich das auch nicht so einfach abnehmen, aber bei nem Kugelkopf? Da werden beim Weiterverkauf die Gebrauchsspuren mehr ins Gewicht fallen, als der Karton. (zur Not kriegt man auch nen Karton noch einzeln nach - mal auf die Suchanzeigen achten ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach dann mal hier zu da wohl das eigentliche Thema durch ist und der Thread bzw. der Verlauf eigentlich was fürs Händlerforum ist, in dem man ja aber im Moment nicht schreiben kann.
:o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten