• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Markenbashing im Oly-Forum: Haben wir nichts Besseres zu tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Markenbashing im Oly-Forum: Haben wir nichts Besseres zu tun?

Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen ...

Wenn ich sehe, dass dieser Thread nun bereits über 300 Einträge hat, kann man wohl klar sagen: JA, es gibt nichts besseres zu tun :D
 
Du bist also mit Canon aufgewachsen, sozusagen. 2004 gab es von Nikon ja nicht wirklich etwas, was man einer 1er oder gar 1s entgegensetzen konnte.

sozusagen :) aber da kommt noch was hinzu, die Software. Canon bietet einen sehr guten RAW Konverter an und das kostenlos immer Aktuell. Der es erlaubt, zumindest alle meine Optiken, zu korrigieren und dies ohne Experimente, sondern Spezifisch. Das System ist in Verbindung mit Picture Style wo man sie die Farbeinstellungen selber erstellen kann, was ich auch nutze, sehr leistungsstark und kostengünstig. Dazu PS und NeatImage, ergeben auch in Stabelverarbeitung hohe Effizienz. Einzelbilder werden dann im Anschluss von Hand gemacht, aber die Masse kann so aufgearbeitet werden. Ich sehe also immer alles zusammen, das einzelne Bereiche von anderen System besser bedient werden, ist klar.
 
Also lässts sich doch immer ganz einfach auf den persönlichen Anspruch zurückführen, den muss man halt einfach kennen.

und da kann es vorkommen das bestimmte System unbrauchbar sind, was aber nicht heisst das sie es grundsätzlich sind.
 
Sofern Du in meinem Quijote-Gleichnis eine unfreundliche Geste siehst: ich nehm sie zurück und sage sorry zu Wolfgang, den ich schätze.

lieben gruss
Ist OK. Habe es schon richtig verstanden. :)
Verletzt o. ä. war ich übrigens nicht. Ich sehe das hier ganz sachlich.

-----

Allerdings gibt es hier Sprüche von einem anderen Teilnehmer, die mir leider wegen der Ignore-Funktion untergegangen sind. Darauf werde ich passend antworten. Das ging entschieden zu weit!
 
-- auf einen Rat hin wieder entfernt, wird anders erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kersten: Aber sage mir jetzt nicht, dass das vorgestellte Bild verkauft wurde? Wenn ja, würde ich gerne Deinen Auftraggeber kennenlernen... ich sehe große Geldberge vor mir :D
zum einen habe ich es ja bei geschrieben, unbearbeitet, zum anderen ist sowas sehr speziell, das es nur einen kleinen Kreis anspricht. Aber es zeigt die Problematik sehr gut zwischen Bewegungsunschärfe und Verwackelung. (...)

Nichtsdestotrotz, wenn ich Deine Probleme sehe, bin ich sehr beruhigt, denn: sollte ich meinen jetzigen Job nicht mehr ausüben können, winkt mir die Aussicht zu, mit einfachen Mitteln und ohne Krafttraining (um das Werkzeug ungestört mitzuschleppen) Millionär zu werden. :D :evil:
 
und da kann es vorkommen das bestimmte System unbrauchbar sind, was aber nicht heisst das sie es grundsätzlich sind.

Das ist m.E. immer noch eine unglückliche Beschreibung, denn in dem Augenblick ist nicht das System das, was unbrauchbar ist, sondern die Kombination aus der Situation, dem Werkzeug und der Bereitschaft mit Licht und nachträglich entsprechender Bearbeitung – kurz gefasst: der Aufwand – die dazu führt, es als suboptimal, oder um bei Deinem bevorzugten Ausdruck zu bleiben: unbrauchbar einzustufen.

Ich würde von unbrauchbar nur in einem Zusammenhang sprechen: Wenn auch optimale Voraussetzungen nicht dazu führen die Mindestvorgabe zu erreichen. Das liegt z.B. dann vor, wenn die Vorgabe DIN A0 in 300ppi heißt, und das zur Verfügung stehende Werkzeug maximal Kleinbildformat hergibt.

dann mal viel Spass dabei :ugly: aber lass uns was sehen :evil:

Sorry, kann dem Wunsch nicht entsprechen – sind schon exklusiv verkauft. :p ;) :evil:
 
...man man man, diese Diskussion kann man doch ewig ohne Ergebnis weiterführen.

Was ist besser:

Opel oder VW...

Bayern oder Bremen...

Siemens oder Bosch...

Hund oder Katz...

Bier oder Schnaps...

Mann oder Frau...

...und alles ohne Ergebnis. *gääähhnn*
 
Also lässts sich doch immer ganz einfach auf den persönlichen Anspruch zurückführen, den muss man halt einfach kennen.

und da kann es vorkommen das bestimmte System unbrauchbar sind, was aber nicht heisst das sie es grundsätzlich sind.

Das ist m.E. immer noch eine unglückliche Beschreibung, denn in dem Augenblick ist nicht das System das, was unbrauchbar ist, sondern die Kombination aus der Situation, dem Werkzeug und der Bereitschaft mit Licht und nachträglich entsprechender Bearbeitung – kurz gefasst: der Aufwand – die dazu führt, es als suboptimal, oder um bei Deinem bevorzugten Ausdruck zu bleiben: unbrauchbar einzustufen.

und wenn du den Satz von Karl dabei stehen lässt, dann ergibt es den Sinn den es haben soll, für den Anspruch den man selber hat unbrauchbar, weil es den nicht erfüllt. Nicht der Anspruch anderer, denn der hat nicht mit dem von einem selber zu tun.

Ich würde von unbrauchbar nur in einem Zusammenhang sprechen: Wenn auch optimale Voraussetzungen nicht dazu führen die Mindestvorgabe zu erreichen. Das liegt z.B. dann vor, wenn die Vorgabe DIN A0 in 300ppi heißt, und das zur Verfügung stehende Werkzeug maximal Kleinbildformat hergibt.

Die Vorgabe ist eben eine andere und die muss erfüllt werden, so das ich zufrieden bin, sonst nichts.
Und das ich das nicht alleine so sehe, zeigen mir immer wieder persönliche Gespräche mit Fotografen die unter ähnlichen Bedingungen arbeiten.

Sorry, kann dem Wunsch nicht entsprechen – sind schon exklusiv verkauft. :p ;) :evil:

so kann man sich rausreden :D

PS: mir ist klar wenn ich hier was zeige, dann dann einige meinen sie müssen über die schlechte Qualität herziehen, sie sind gerne eingeladen mir ihre Künste unter gleichen Bedingungen zu zeigen, wird wie immer ein Vergnügen sein :ugly:
 
@Haukman: Meiner Meinung nach gehts in dem Thread ja auch nicht drum was besser ist, sondern wie man hier miteinander drüber diskutiert beziehungsweise verbal attakiert. Ist aber auch ein hoffnungsloses Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...man man man, diese Diskussion kann man doch ewig ohne Ergebnis weiterführen.

Gut erkannt! Das liefert gleichzeitig die zutreffendste Antwort auf die Frage nach der Motivation: Man kann diese Diskussionen ewig führen; hat was von Skat, kann man auch immer wieder und ewig spielen – dient vielen einfach nur zur Unterhaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nur sagen Hut ab, dass ihr euch mittlerweile mit anständiger Metakommunikation vergnügt. Leider wird das alles beim nächsten "meiner-ist-aber-länger" Post vergessen sein und wieder fröhlich drauflos gedroschen. Nicht, dass mich das prinzipiell stören würde, allerdings sinkt dadurch der Informationgehalt vieler Threads bzgl. des Topics enorm, was mich wiederum sehr stört.
 
Mir hat die Diskussion die Möglichkeit geboten, meine Befindlichkeit hier im Oly-Forum mal zur Sprache zu bringen!;)

Ich möchte in diesem offenen Forum auch bei Oly reinschauen und ggf. mal ne Frage stellen und ggf. mal ne Meinung äußern.

Und ich habe Hoffnung, dass ich beim nächsten mal nicht erst beweisen muss, dass ich ne Oly hab/kaufe/einen kenne, der eine hat/etc.

Es muss auch hier möglich sein, Schwächen der Oly anzusprechen. Es ist ja auch erlaubt, die Stärken zu erklären. Im Canon-Bereich werden die Rauschprobleme, die AF-Probleme an der Mark III usw. auch besprochen...

Im Moment weint man bitterlich in einem dutzend Threads über die schreckliche 50d: rauschig, normale Linsen gehen nicht mehr, unscharf, hoher Speicherbedarf, Rückschritt etc.

Natürlich nervt das einen zufriedenen 50d-Besitzer (wie Fr@gles) genauso, wie die Häufung der immer selben Vorwürfe (Pixelmatsch) zum Gähnen ist. Sämtliche Gegenbeweis-Bilder, die scharf und unverrauscht sind, werden ignoriert.

Warum geht das bei Canon ohne die Worte ..., ...., ...., ..... (ich darf sie hier nach einer Absprache mit Spezies nicht mehr erwähnen!:evil:) und bei den Oly-Threads fliegen dann die Fetzen, wenn einer Rau..... sagt. Das ist nunmal einer (wenn nicht d e r) der Nachteile.

Es gab hier einen guten Vorschlag, der auch mit Fotografie und Spaß verbunden werden kann: Die Olyaner könnten zu den wesentlichen immer wieder kehrenden Fragen eine Beispielsammlung aufbauen und den Fragern einen Link geben. JNK wollte den Thread auch pinnen und closen (tolles deutsch!:evil:), um das Gewäsch draussen zu halten.

Ihr könntet doch auf Euren TB-großen FPen solche Beispiele für Rauschen bei ISO 800, 1600, 3200 zusammentragen. Dito: Freistellung (wo macht es Sinn, welche Linse bringts, wo macht es weniger Sinn).

Hier war auch die Frage aufgeworfen, wo denn eine Tiefenschärfe Sinn macht, bei der gerade nur die Wimpern scharf sind!?

Ich habe Ostern Porträts mit dem 50er bei 1,6 ... 2,8 gemacht. Einige Aufnahmen bei 1,6..2 weisen am Crop bereits zu geringe TS auf. Ein Auge scharf, das andere unscharf. Sieht für mich nicht gut aus. Hier könntet ihr kreativ aufzeigen, dass man mit der 50/2 oder 150/2 super Porträts mit Freistellung etc. hinbekommt und beide Augen scharf hat etc.

Dann kann man in Zukunft verlinken und alle unsachlichen Angriffe gehen ins Leere. Bilder haben doch eine bessere Beweiskraft als Behauptungen.

Diese Bilder gibt es sicherlich auch schon in Euren Threads zu den Linsen, man könnte auch dort die geeignetsten zusammensuchen und in einem solchen "Oly - der crop - die Wirkung"-Thread sammeln...

lieben gruss
 
Die Vorgabe ist eben eine andere und die muss erfüllt werden, so das ich zufrieden bin, sonst nichts. Und das ich das nicht alleine so sehe, zeigen mir immer wieder persönliche Gespräche mit Fotografen die unter ähnlichen Bedingungen arbeiten.

Klar, darüber wie man das persönlich sieht, ist jede Diskussion und jeder Streit überflüssig. Am besten kann man sich bekanntlich nur selber verwirklichen.

Nur hilft das den wenigsten innerhalb einer allgemeinen Diskussion ungefragt zu erfahren, dass – jetzt mal als konstruiertes Beispiel – wenn nachts die Wölfe heulen, gleichzeitig Vögel zwitschern und sich die Eichhörnchen um Nachwuchs kümmern, ein Naturbeobachter die Tarnklamotten der Marke Hoppsbiweg unbaruchbar findet, weil er im Zelt deutlich schneller in die anders geschnittenen Klamotten der Marke Hasminetsen schlüpfen kann und führt meistens dazu, dass sich mindestens 5 Leute finden, die mit der Problemstellung nichts anfangen können, oder es gar unangebracht bis egoistisch vom Naturbeobachter finden sich so zu äußern, bis hin dazu es als notorische Selbstdarstellung hinzustellen, wenn im Kern immer die gleichen oder gleichwertigen Schilderungen des Naturbeobachters den Großteil seiner aktiven Teilnahme an den Diskussionen ausmachen.

Was ich damit sagen will ist: Man unterschätzt oft, wie unterschiedlich das geschriebene Wort auf Leute mit unterschiedlichem Background wirkt.

so kann man sich rausreden :D

PS: mir ist klar wenn ich hier was zeige, dann dann einige meinen sie müssen über die schlechte Qualität herziehen, sie sind gerne eingeladen mir ihre Künste unter gleichen Bedingungen zu zeigen, wird wie immer ein Vergnügen sein :ugly:

Das wird bei einigen, vor allem Hobby-Fotografen allein am künsterischen Anspruch scheitern. Kunst ist in meinen Augen, sich nicht von der Situation steuern zu lassen, sondern selber die Situation zu steuern – alles andere bezeichne ich als Reportage. :D :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nur sagen Hut ab, dass ihr euch mittlerweile mit anständiger Metakommunikation vergnügt. Leider wird das alles beim nächsten "meiner-ist-aber-länger" Post vergessen sein und wieder fröhlich drauflos gedroschen. Nicht, dass mich das prinzipiell stören würde, allerdings sinkt dadurch der Informationgehalt vieler Threads bzgl. des Topics enorm, was mich wiederum sehr stört.

Obacht: das hier ist ein Thread, worin schon von Anfnag an so 'ne Art philosophische Selbstheilung angestrebt wurde – also, hör bitte auf zu jammern. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten