• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Markenbashing im Oly-Forum: Haben wir nichts Besseres zu tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus,

mir ist in den letzten Tagen das "Bashing" auch sehr negativ aufgefallen. Von Seiten der Moderation werden wir in Zukunft verstärkt Maßnahmen ergreifen, um solche Ausschweifungen im Keim zu ersticken.

Da ich den Thread hier sehr gut finde, tackere ich ihn erstmal fest.

Viele Grüße
Franklin
 
Betrachtet euch doch einmal in eurem Umfeld die Mitmenschen.Auch da gibt es Zeitgenossen,mit denen man eigentlich nicht kommunizieren würde ,weil sie zu schlicht im Gemüt sind.
Hier im Forum ist es nicht anders,es gibt die ganze Palette der Menschen, die dir auch auf der Straße begegnen.Nette und doofe,agressive und friedfertige,geistreiche und blöde,arm und reich,humorvolle -und lose Mitmenschen.
Ich lese hier fleißig ,weil ich unglaublich viel Informationen erhalte.Den Markenkrieg ignoriere ich,weil ich für mich selbst entscheide mit welchem System ich die besten Resultate erziele.
Meine erste Digitalkamera hatte Festbrennweite und 0,8 Megapixel ,selbst damit habe ich gute Fotos gemacht,und bis zum heutigen Tag meine 16.Digikamera gekauft.
 
Ich würde auch sagen dass die Situation hier im Oly Forum besser geworden ist. Endlich wird das System auch mal kritisch hinterfragt und nicht mehr (so wie es früher üblich war) ohne jegliche Widerrede in den Himmel gelobt!

Du irrst! Die Systemschwächen sind den Oly-Usern bewußt. Was Du für Kritik hälst ist in Wahrheit Polemik - so wie Du sie hier ab und zu äußerst.
Du besitzt keine Olympus, hast keine Erfahrung im Umgang mit den Kameras und der Nachbearbeitung der Bilder - was möglich ist und was nicht - fühlst Dich aber berufen bar jeder Erfahrung Dein Canon Equipment darüber zu stellen. Das ist bei Postings anderer Teilnehmer auch manchmal der Fall. Wo einfach nur Vermutungen polemisch ohne hinterfragen geäußert werden, mit dem Ziel ein System besser darzustellen, dass ist das genaue Gegenteil von kritisch hinterfragen.
 
...
Hier im Forum ist es nicht anders,es gibt die ganze Palette der Menschen, die dir auch auf der Straße begegnen.Nette und doofe,agressive und friedfertige,geistreiche und blöde,arm und reich,humorvolle -und lose Mitmenschen.
...

Ist halt die Frage ob die netten, geistreichen, friedfertigen und humorvollen oder die blöden, agressiven, unfreundlichen oder humorlosen Menschen die Oberhand gewinnen.
In Realität ist es natürlich etwas schwieriger, da wir doch Alle irgend wann mal nett, unfreundlich, geistreich, blöd, agressiv, friedfertig, humorvoll oder humorlos sind.

Daher...

Franklin2K schrieb:
Servus,

mir ist in den letzten Tagen das "Bashing" auch sehr negativ aufgefallen. Von Seiten der Moderation werden wir in Zukunft verstärkt Maßnahmen ergreifen, um solche Ausschweifungen im Keim zu ersticken.

Da ich den Thread hier sehr gut finde, tackere ich ihn erstmal fest.

Viele Grüße
Franklin

... finde ich hier Moderation wichtig aber bitte nicht überkompensieren! Ihr werdet das schon richtig im Griff haben. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Naja, in der Käuferpsychologie ist bekannt, dass erst nach dem Kauf eines Produkts dem Kauf rationale Gründe zugeordnet werden. Werden diese durch sachliche Kritik in Frage gestellt, entstaht beim Käufer eine kognitive Dissonanz, die mit allen Mitteln versucht wird abzubauen, und dazu gehört auch Aggresivität und vorbeugender Protektionismus.

Armin

Ach ja, ich hatte schon eine E-1, E-300, E-500 und so einiges mehr von Olympus...

Das gilt, wenn es denn so gilt, aber selbstredend auch für Besitzer anderer Marken, nicht nur für die von Dir so genannten "Olympusvasallen".

Darüberhinaus gehört ein gemeinsames Feindbild zum Wesen einer jeden Gruppe, da es den Zusammenhalt stärkt.
Was das Bashing betrifft, wehre ich mich schon seit einiger Zeit dagegen. Leider wird man dann leicht in die Schublade "unbelehrbarer Olympusverfechter" gesteckt. Weil nicht sein darf, was sein kann? Stammleser wissen, dass ich durch einen Einbruchdiebstahl meines ganzen Canonequipments verlustig wurde. Bis zum Eintreffen des Geldes der Versicherung habe ich mit Olympus und Nikon beschäftigt, da ich mit meiner Canon 20D nicht 100% zufrieden war ( unter Anderem Staub, ungleichmäßiger AF, dreimal Error mit Verlust von Bildern). Ich habe mich dann verstärkt Olympus zugewandt und sowohl von Franklin als auch Cepha Ermunterung erhalten. Aber: Cephalotus hat knallhart die Einschränkungen aufgezählt und mich gefragt, ob ich damit leben könnte. Nachdem ich die Nachteile durchdachte, war es für mich vorstellbar, dass FT genau mein System ist und ich habe mich für Olympus entschieden.
Das Olympusforum bestand zu der Zeit nur aus wenigen Usern und der Umgang untereinander war sachlic bis herzlich, aber immer fair. Das änderte sich langsam, indem Besitzer anderer Marken und auch ehemalige Olympusbesitzer keine Gelegenheit ausließen, Olympus eins auszuwischen. War es anfangs noch eher scherzhaft und konnte es anfangs auch noch geblockt werden, indem man darauf verwies. dass Olympus schließlich auch nicht untätig ist, ist später durch Olympus Focus auf das Einsteigersegment schließlich ein immer heftigeres Bashing geworden.
Nun haben wir eine Situation, die kurz vorm Explodieren ist und ich bin froh darüber, wenn die Moderatoren ihren Beitrag dazu leisten wollen, dass Eskalationen in Zukunft ausbleiben.
Ich selbst habe alle Trolls auf meine Ignorierliste gesetzt, das schont Nerven.
Ich habe es lange Zeit anders versucht, aber das Ergebnis war, dass ich selbst die Nerven verlor und jemanden diskredierte.
Es geht nur ums Fotografieren. Wenn ich mir meine Bilder ansehe, muss ich mich manchmal fragen, ob ich noch ganz dicht bin, meine Freizeit mit Forenbeiträgen statt mit Fotografieren zu verbringen. Das Equipment habe ich, fotografieren tue ich seit 35 Jahren und über Marken habe ich mir früher keine Gedanken gemacht. Ich habe von Rollei mit Adlerauge-Objektiv bis Revueflex eine Menge Kameras gehabt. Fotos machten sie alle.
Es wäre schön, wenn man im Forum wieder zu einem vernünftigen Miteinander fände und altgediente User nicht entnervt das Handtuch werfen.
 
Das gilt, wenn es denn so gilt, aber selbstredend auch für Besitzer anderer Marken, nicht nur für die von Dir so genannten "Olympusvasallen".

Darüberhinaus gehört ein gemeinsames Feindbild zum Wesen einer jeden Gruppe, da es den Zusammenhalt stärkt.
Was das Bashing betrifft, wehre ich mich schon seit einiger Zeit dagegen. Leider wird man dann leicht in die Schublade "unbelehrbarer Olympusverfechter" gesteckt. Weil nicht sein darf, was sein kann? Stammleser wissen, dass ich durch einen Einbruchdiebstahl meines ganzen Canonequipments verlustig wurde. Bis zum Eintreffen des Geldes der Versicherung habe ich mit Olympus und Nikon beschäftigt, da ich mit meiner Canon 20D nicht 100% zufrieden war ( unter Anderem Staub, ungleichmäßiger AF, dreimal Error mit Verlust von Bildern). Ich habe mich dann verstärkt Olympus zugewandt und sowohl von Franklin als auch Cepha Ermunterung erhalten. Aber: Cephalotus hat knallhart die Einschränkungen aufgezählt und mich gefragt, ob ich damit leben könnte. Nachdem ich die Nachteile durchdachte, war es für mich vorstellbar, dass FT genau mein System ist und ich habe mich für Olympus entschieden.
Das Olympusforum bestand zu der Zeit nur aus wenigen Usern und der Umgang untereinander war sachlic bis herzlich, aber immer fair. Das änderte sich langsam, indem Besitzer anderer Marken und auch ehemalige Olympusbesitzer keine Gelegenheit ausließen, Olympus eins auszuwischen. War es anfangs noch eher scherzhaft und konnte es anfangs auch noch geblockt werden, indem man darauf verwies. dass Olympus schließlich auch nicht untätig ist, ist später durch Olympus Focus auf das Einsteigersegment schließlich ein immer heftigeres Bashing geworden.
Nun haben wir eine Situation, die kurz vorm Explodieren ist und ich bin froh darüber, wenn die Moderatoren ihren Beitrag dazu leisten wollen, dass Eskalationen in Zukunft ausbleiben.
Ich selbst habe alle Trolls auf meine Ignorierliste gesetzt, das schont Nerven.
Ich habe es lange Zeit anders versucht, aber das Ergebnis war, dass ich selbst die Nerven verlor und jemanden diskredierte.
Es geht nur ums Fotografieren. Wenn ich mir meine Bilder ansehe, muss ich mich manchmal fragen, ob ich noch ganz dicht bin, meine Freizeit mit Forenbeiträgen statt mit Fotografieren zu verbringen. Das Equipment habe ich, fotografieren tue ich seit 35 Jahren und über Marken habe ich mir früher keine Gedanken gemacht. Ich habe von Rollei mit Adlerauge-Objektiv bis Revueflex eine Menge Kameras gehabt. Fotos machten sie alle.
Es wäre schön, wenn man im Forum wieder zu einem vernünftigen Miteinander fände und altgediente User nicht entnervt das Handtuch werfen.



hallo hartmut,

deinen worten kann ich nur zustimmen. ich bin einer derer, die schon lange im oly-de forum mitlesen und selbst beiträge schreiben. das niveau war anfangs sehr hoch und es gab viele interessante und sachliche beiträge. leider veränderte sich das mit einführung der e-300 relativ rasch.

ich würde mir auch wünschen, dass wir wieder zu unserem alten stil zurückfinden.

lg
karl
 
Das was Hartmut sagt, kommt mir bekannt vor. Zu der Zeit wo ich mich für ein System entscheiden wollte, hatte ich ihn auch gefragt, weil er immer sehr objektiv geschrieben hat - dies wußte ich durch stilles Mitlesen ;) - wie er zu dem Oly-System steht und ob die bekannten Schwächen kompensierbar sind bzw. so schwerwiegend sind, wie sie oftmals dargestellt wurden. Wir hatten einen netten PN-Wechsel und ich 2 Wochen später meine E500.

Danke nochmal dafür :top:

Das war es, was ich damals erlebte und schätzte, daß es eben ein guter Umgang war der sowohl objektiv wie auch kritisch war. Momentan nervt diese "Ziaglisierung" und vor allem auch die Umsteiger, die nun keine Gelegenheit auslassen können ihren - mir unverständlichen Unmut - in jeglicher Form zu äussern. Ich kann nicht nachvollziehen, was diesen Personen dieses sinn- und faktlose Gebashe bringt? Was ich weiß ist, daß es nervt.

Und ich kann es auch verstehen, daß er mittlerweile einige Leute auf seiner Ignore-Liste hat, das schont definitiv die Nerven. Eine Person hat mittlerweile auch schon den Weg in diese Liste gefunden, weil auch mir mein Nervenkostüm für derartig fruchtlose Diskussionen zu schade ist.
 
Man muss sich nicht wundern wenn es nicht sachlich zugeht, wenn die Themen "
"Firma X besser als Firma Y !", "Oly E-543 pulverisiert Nikon D95" oder dergleichen betitelt werden. Da hilft nur sofortiges schliessen.
Nichts desto trotz gibt es hier immer noch sehr viele sachliche User. Und wenn jemand mir seine persönlichen Gründe für die Entscheidung für aber auch gegen ein bestimmtes System sachlich schildert interessiert mich sowas schon.
Leider reagieren einige aber auch überempfindlich bei (berechtigter) Kritik an der Marke ihrer Wahl. Da muss man dann schon mal die rosarote Brille absetzen und für sachliche Kritik offen sein. Wenn jemand sagt: Im Oly-System fehlt zur Zeit ein bezahlbares WW-Ojektiv, gebe ich ihm Recht. Sowas ist für mich sachliche Kritik, und kein Bashing.

Wobei ich mich schon manchmal frage, warum einige eine Kamera gekauft haben. Anscheinend nur um dann anderen zu sagen das die besser ist als jede andere, ohne jemals ein Bild gemacht zu haben. Denn dafür haben sie ja keine Zeit, bei den ganzen Diskussionen ;) .
 
War es anfangs noch eher scherzhaft und konnte es anfangs auch noch geblockt werden, indem man darauf verwies. dass Olympus schließlich auch nicht untätig ist, ist später durch Olympus Focus auf das Einsteigersegment schließlich ein immer heftigeres Bashing geworden.
Es ist scheinbar so, dass, sobald jemand etwas hier schreibt, ein anderer kommt, und sagt, dass dies bei System X oder Y ebenfalls geht oder sogar viel besser geht.
Ist das Thema Lichtstärke, dann wird mit der Bildstabilisierung oder den rauschfreien ISOs gekontert, geht es um Zooms, dann heißt es, dass Festbrennweiten viel besser sind, wird Offenblendleistung erwähnt, dann bekommt man entgegnet, dass man mit einem rauschfreien Sensor problemlos abblenden kann, diskutiert man über Live-View, dann kommt Sekunden später jemand, der behauptet, dass das niemand braucht. Das hieß es auch mal vom Staubschutzfilter, und hier wurde das Gegenargument nun ausgetauscht. Das ist nun nichts Besonderes mehr, weil's alle haben. Und so weiter, und so fort.

Dabei geht es dann in den Diskussionen häufig nur noch darum, was technisch möglich ist oder auch nur möglich wäre, aber nicht mehr um das, was für die Praxis sinnvoll ist. Die Grenzsituationen und Ausnahmefälle der Fotografie werden zum Maßstab gemacht. Die Begründung lautet regelmäßig: ICH brauche das aber. In der Schlussfolgerung: "Das 4/3 System macht so keinen Sinn." wird aber allzuoft das "für MICH" weggelassen, als ob es überflüssig wäre.

Der Witz an der Sache ist, dass Olympus mittlerweile bei vielen ehemaligen Kritikpunkten zur Konkurrenz aufgeschlossen hat. Trotzdem wird die Kritik nicht geringer.

Für eine vernünftige Kritik am E-System, bzw. an 4/3 ist mittlerweile gar keine Luft mehr. Wenn man's tut, dann bekommt man sofort einen Ziagl-Kommentar, und die Gebetsmühle fängt wieder an.
 
hallo hartmut,

deinen worten kann ich nur zustimmen. ich bin einer derer, die schon lange im oly-de forum mitlesen und selbst beiträge schreiben. das niveau war anfangs sehr hoch und es gab viele interessante und sachliche beiträge. leider veränderte sich das mit einführung der e-300 relativ rasch.

ich würde mir auch wünschen, dass wir wieder zu unserem alten stil zurückfinden.

lg
karl

Ich gebe Dir recht, bis auf einen Punkt: veränderte sich mit der Einführung der E-300 sehr rasch! Tschuldige, aber das ist Diskriminierung. Sind E-300 besitzer schlechtere Menschen:grumble:
 
Es wäre schön, wenn man im Forum wieder zu einem vernünftigen Miteinander fände und altgediente User nicht entnervt das Handtuch werfen.

Lieber Hartmut,
zunächst mal freue ich mich sehr, dass Du (trotz Ankündigung) Dich nicht zurückgezogen hast. Denn Du bist ein sehr angenehmer Forengenosse, eben auch mit menschelnden Kanten, aber eben zu 99,9% ein richtig guter Gesprächspartner, der die positiven Seiten des Oly-Forums mitgeprägt hat. :)

Auch wenn ich nicht zu den altgedienten Membern gehöre, muss ich doch sagen, dass ich dieses Forum im Laufe des letzten Dreivierteljahres sehr schätzen gelernt habe und mir der Wandel im Tonfall und in der Intention der Diskussionen in der letzten Zeit schon weh getan hat. Daher der Thread.

Mir ist auch klar, wie Lobra es feststellt, dass sich hier sehr unterschiedliche Menschen mit sehr unterschiedlichem Hintergrund tummeln (das ist ja auch gerdae das Schöne, dass sie sich hier treffen können!), aber das sollte doch eben immer in einem "vernünftigen Miteinander" mit Respekt vor den jeweils Anderen stattfinden. Dass dann auch noch ein Respekt vor der Sache (der Photographie) mitschwingt, ist zwar oft wünschenswert, aber in den heutige Zeiten des Massenmarktes kaum zu erwarten. So realistisch muss man sein.
 
Ich bin selber noch sehr neu hier und warscheinlich bin ich nicht der einzigste derin der letzten zeit dazu kam ... vielleicht liegt es auch daran .... vielleicht wollen einfach die Leute auf ihre Seite(Marke) ziehen - keine Ahnung?!

ABER ich kann diesem Thread nur vollkommen zustimmen und komme gerade selber erst aus einem solchen thread.
Ich bin eigentlich nur im Sony Forum unterwegs da mich die Alpha sehr interressiert.
Kleine Info:
Ich habe die Alpha die Oly 400 ud einige andere auf der Photokina selber testen konnte + Testfotos schiessen.
Und klar hat man seinem liebling aber das heist nicht das ich oly schlecht machen muss ... ich finde die sogar sehr gut ausser von der Bedienung.

Auf jedenfall kann ich das nur bestätigen das die Gemüter schnell erhitzt sind und ich finde diesen thread GENIAL und das aufrütteln ist mehr als notwenig.

Auch wenn ich erst kurz dabei bin fällt mir doch auf das in diesem doch sehr schnell eine FESTE haltung eingenommen wird und alles andere ist *******e.

.-Schade

In diesem Sinne lasst uns friedliche, produktive Kritik, Inspirationen, Vorschläge und Empfehlungen untereinander geben!!!
-> Das ist absofort meine Signatur

Gruss Rizle
 
Ich gebe Dir recht, bis auf einen Punkt: veränderte sich mit der Einführung der E-300 sehr rasch! Tschuldige, aber das ist Diskriminierung. Sind E-300 besitzer schlechtere Menschen:grumble:

Neeiiin, das war doch sicherlich auch so von Karl gar nicht gemeint. Er meinte nur, dass, seit sich Oly mit dem E-System auf dem Massenmarkt breitmacht, eben die Quote an unsachlichen bzw. unwissenden Kommentaren im Forum stark gestiegen ist (auch wenn ich zu der besagten Zeit noch nicht dabei war :o). Diese Aussage hat doch nichts mit einzelnen Dilettanten wie Dir (E-300) und mir (E-500) zu tun... :D
 
Man muss sich nicht wundern wenn es nicht sachlich zugeht, wenn die Themen "
"Firma X besser als Firma Y !", "Oly E-543 pulverisiert Nikon D95" oder dergleichen betitelt werden. Da hilft nur sofortiges schliessen.

Wobei es dabei natürlich auch hilfreich ist, erst mal in die Themen reinzuschauen um zu erfahren, um was es eigentlich geht.

Denn nicht jedes dieser Themen ist ernst zu nehmen, wie z.B. hier. (hat ja auch keiner Ernst genommen !)
Hinter einem solchen Thema können auch mal Hinweise auf z.B. sinnentleerte Tests stecken.

Außerdem muß es in einem Forum ja nicht komplett spaßfrei zugehen.

Aber das bewußte Niedermachen anderer Marken hat natürlich wenig Sinn (und ist auch nicht irgendwie witzig !).

Nur mal so am Rande als Frage in die Runde:

Würde es wohl helfen, ein Thema zu eröffnen, in dem die Vor- und Nachteile von FT aufgezählt werden ? Dann könnte man dann bei zu hitzigen Diskussionen drauf verweisen.
Oder ist es zu subjektiv, was die Stärken & Schwächen des Systems sind ?
 
Nur mal so am Rande als Frage in die Runde:

Würde es wohl helfen, ein Thema zu eröffnen, in dem die Vor- und Nachteile von FT aufgezählt werden ? Dann könnte man dann bei zu hitzigen Diskussionen drauf verweisen.
Oder ist es zu subjektiv, was die Stärken & Schwächen des Systems sind ?

Das würde Sinn machen, wenn man es für alle Marken machen würde und man sich einig werden würde, wie die Vor -und Nachteile objektiv darstellbar sind. Und da ginge das Theater schon los, das ist also wohl nicht zu verwirklichen.
 
Hallo,
ich kann mich nur dem anschließen was Cepha in #18 geschrieben hat.
Auch wenn es manchmal etwas unfreundlich wird (das legt sich ja dann wieder) geht es hier eigentlich noch recht gemäßigt zu. Es ist deshalb auch das einzige Forum, an dem ich mich aktiv beteilige. Da gibt es ganz andere Foren, bei denen ist jegliche Teilnahme vertane Zeit. Dort gibt es weder sachliche Diskussion/ Meinungsaustausch, keinen Smalltalk, keinen Witz , noch sonst irgendetwas, außer sich gegenseitig nieder machen und das was ein Anderer verwendet schlecht zu machen. Das ist nicht nur in Fotoforen so, irgendwo habe ich mal was gelesen, da haben sich Leute über Schibindungen (!) gestritten. Wahrscheinlich finden sich inzwischen Foren, in denen darüber gestritten wird welches Klopapier am besten ist.
Umgekehrt wäre es aber natürlich auch sinnlos wenn man sich nur gegenseitig auf die Schulter klopft. Und bei einer Diskussion kann es natürlich auch mal passieren das Dinge gesagt (geschrieben) werden, die sich eben im Laufe der Diskussion -fast zwangsläufig- ergeben ohne vielleicht in diser Form beabsichtigt gewesen zu sein. Damit sollte man auch umgehen können, und weder ewig nachtragend sein noch auf absoluten "Sturschädelbetrieb" umschalten.
Hier tummeln sich doch einige Leute, mit denen es wirklich interessant ist zu kommunizieren. Und manchmal sogar sehr unterhaltsam:) !

Und ach ja - ihr bösen Holygans: Zieht nicht immer nur über Canon her, könnt ruhig auch mal Nikon, Pentax oder Tachihara nehmen.

LG
Horstl
 
Ich gebe Dir recht, bis auf einen Punkt: veränderte sich mit der Einführung der E-300 sehr rasch! Tschuldige, aber das ist Diskriminierung. Sind E-300 besitzer schlechtere Menschen:grumble:

nein, nein, e-300, e-500 und e-330 besitzer sind keine schlechteren menschen. wie kommst du denn auf sowas? nur das diskussionsniveau wurde ab einführung der e-300 langsam aber sicher ein anderes, weil auch viele dazukamen, die vom fotogafieren nur wenig bis gar keine ahnung hatten, aber fleißig ihr halbwissen kundtaten und ihre meinung vehement vertraten.

das hat alles nichts mit der e-300 an sich zu tun, sondern nur damit, dass mehr und mehr dazukamen, die zuvor noch nichts oder nur wenig mit fotografie am hut hatten. ich möchte da nicht einmal den anwendern einen vorwurf machen, die sich bis dahin nur wenig mit fotografie beschäftigt haben. alleine wenn man einmal zeuge von diversen verkaufsgesprächen in den elektronikmärkten mit fotoabteilung ist, fällt auf, dass das wissen und die beratungsqualität der sogenannten fachverkäufer in den letzten jahren eklatant abgenommen hat.

wie soll man sich da als anfänger orientieren können. man ist diesen leuten auf gedeih und verderb ausgeliefert, wenn man sich nicht selbst halbwegs mit der materie auskennt.

außerdem hat leider auch die featureritis viel raum eingenommen und man hat den eindruck, dass die leute sich weniger mit der fotografie als mit technischem schnickschnack beschäftigen. von den herstellern wird laufend suggeriert, dass man nur mit der funktion "x" oder "y", die natürlich nur die kamera der eigenen marke hat, ordentliche fotos zusammenbringt. alles andere ist natürlich schrott. wenn man kein grundlagenwissen und erfahrung hat, übernimmt man diese meinung automatisch als tatsache. schlimm wird es dann, wenn man diese "tatsachen" dann auch noch in diversen foren kundtut und voll dahinter steht, ohne die tatsächlichen hintergründe zu kennen.

aber das ist nur meine meinung.

lg
karl
 
Moin,

Manchmal passiert ja auch das Gegenteil. Da werden auf einmal features wie 3 AF-Punkte und KEIN Bildstabilisator als Quasi-Vorzüge dargestellt. Es ist eigentlich logisch, daß man da dann auch (berechtigten) Widerspruch kassiert.

Die ganze Grundhaltung "mein System hat dies und das nicht, aber das braucht ja eh kein Mensch" ist halt typisch für Systeme, wo wichtige features noch nicht auf dem allgemeinen Stand sind und wo die User in einer Mischung aus Unverständnis und Trotz dann ab und an versuchen, das auf diese Art zu überspielen. Anstatt einfach klipp und klar zu diesen Schwächen im System zu stehen - "ja, wir haben das nicht, ja es ist ein Nachteil". Punkt. Erst, indem man das nicht zugibt, sondern zu überspielen versucht, entstehen ja diese sinnlosen Diskussionen überhaupt.

Aber ich denke, so langsam renkt sich das alles wieder ein. Wenn die Benutzer eines bestimmten Systems zufrieden sind, weil die Kameras und Objektive wirklich was taugen und konkurrenzfähig sind, dann beruhigt sich auch die "basherei" wieder.

Man sieht das auch bei Nikon, seit der D200 und jetzt der D80 gibt s einfach nichts mehr zu bashen, Nikon hat ein Top-Kameraprogramm und auch Canon-Fans haben da nichts mehr zu meckern dran. Vor 1 1/2 Jahren gab es bei Nikon nur heiße Luft, Behelfskameras und darüber eine sündhaft teure D2Xs, klar daß die Nikon-User potentiell unzufrieden waren und für "bashende" Canon-Leute eine ideale Plattform darstellten.

Auch die lieben KB-Format Sensoren laufen ja mittlerweile auch allgemein anerkannt eine halbe Klasse "über" dem Rest, da wo sie wirklich hingehören, wie analog MF gegen KB damals, mit allen Vorzügen und Nachteilen. Vor nem halben Jahr durfte noch keiner sagen, daß sowas wie die 1Ds2 und 5D überlegene Bilddateien liefert, da gab es sofort 100 Diskussionen, heute ist es einfach anerkannt und keiner regt sich mehr auf. :top:

Genauso hat sich auch Oly gemacht und wenn die letzten echten Kritikpunkte nächstes Jahr mit der Programmerweiterung der Oly-Kameras verschwinden, so wie dies Jahr bereits das Objektivprogramm entscheidend ausgebaut wurde (und sei es durch Sigma-Linsen; ich persönlich zähle eher die Panasonic-Objektive zu den wirklich wichtigen Erweiterungen im Programm...) dann sind die Leute auch ruhiger. Die Oly-User keine Plattform mehr für "bashing" und die anderen User werden dann auch ruhiger.

Ein Hersteller der gut aufgestellt ist, an dem prallt Kritik ab und kann schnell als sinnlos entlarvt werden.

Gruß
Thomas
 
Ich möchte an dieser Stelle auf die Admins zurückkommen. Ein Posting haben wir ja schon gelesen und ich danke das ist der allererste Ansatz, solche Schnell-Anmelden-Pöbeln-Trolle schnell in die Schranken zu weisen oder auch bei Eskalationen einfach ohne mehrmalige Ankündigungen Threads schneller schließen oder User, die andere mit Beleidigungen und Schimpfwörtern überziehen zu sperren, anfänglich vielleicht auch temporär (für ein, zwei Wochen), falls sowas vom System her möglich wäre.

Ein anderer Punkt: die Suche. TORN hat's schon erwähnt, gerade von Einsteigern werden immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Typische Vertreter "Welcher-UV-Filter ist der beste Objektivschutz" oder "Neue xxx und schon Sensordreck?" usw. Vielleicht könnten hier die Admins für Verbesserung sorgen und mir fallen da spontan ein paar Maßnahmen ein:

1. Suche prominenter plazieren. Direkt Eingabefeld im header wie bei Google oder Ebay, nicht vesteckt im Popup-Menü.

2. Bei der Anmeldung explizit auf die Suchfunktion und deren sinnvolle Verwendung hinweisen; Verwendung erklären etc.

3. Vielmehr die Möglichkeiten nutzen, FAQs oder sehr gut herausgearbeitet Postings in die Rubriken zu Tackern. Damit solche user quasi schon selbst drüber stolpern.

Die Admins sind nicht nur pure Verwalter, sondern vor allem auch die Gestalter des Systems und ich bin mir sicher, dass man hier gerade präventiv viel tun kann, um solche Probleme zumindest einzudämmen. Ansonsten finde ich, dass es schon okay ist hier. Da wird zum Teil heftig, manchmal hitzig diskutiert und das ist auch gut so und ist im wirklichen Leben nicht anders. Selbst bei den gelassensten Zeitgenossen, legt sich dann mal der Schalter um (wie es hier im Olyforum kürzlich passierte) und es gibt plötzlich ein unglückliches Posting. Dann wird aber auch mal ein Fehler eingestanden, sich entschuldigt und gut ist. Sowas sollte man an dieser Stelle vielleicht auch mal erwähnen, denn auch solch ein faires Verhalten ist nicht überall selbstverständlich.

Just my 2 cents.
 
1. Suche prominenter plazieren. Direkt Eingabefeld im header wie bei Google oder Ebay, nicht vesteckt im Popup-Menü.

2. Bei der Anmeldung explizit auf die Suchfunktion und deren sinnvolle Verwendung hinweisen; Verwendung erklären etc.

Ich bin Hilfs-Moderator in einem Board für Computerspiele und dort haben wir die gleichen Probleme wie hier beschrieben. Das Problem ist meiner Meinung nach, daß die meisten Leute es gar nicht probieren zu suchen, denn das setzt doch einiges an Arbeit voraus. Man muß eine Suche starten, eine Menge Infos lesen und evt. noch einen weiteren Thread lesen usw. Die meisten "Eintagsfliegen" sind dazu nicht bereit, weil sie eben nur schnell mal eben diese eine Antwort haben wollen und dann wieder dahin verschwinden wo sie hergekommen sind. Das macht das ganze natürlich schwer beherrschbar und ist absolut unberechenbar. Schwer das ganze zu handlen, schließt man gleich den Thread, dann wandern auch evt. die Leute ab, die ansonsten gute Forenmitglieder geworden wären, läßt man alles durchgehen, ist das an der Tagesordnung. Schwierig.

Die Admins sind nicht nur pure Verwalter, sondern vor allem auch die Gestalter des Systems und ich bin mir sicher, dass man hier gerade präventiv viel tun kann, um solche Probleme zumindest einzudämmen.

Just my 2 cents.

Das stimmt, aber ich denke mal, daß die meisten Admins/Mods noch nebenher genug zu tun und zu lesen haben. Da fällt sowas mitunter nicht immer gleich auf und schon ist es passiert. Bei uns haben wir das mal konsequent durchgezogen mit den Threadschließungen bei solchen - doch wirklich unnötigen Threads - und schon haben sich die Leute, die am lautesten nach dieser Maßnahme geschrien haben darüber mokiert, daß das Board totalitär überwacht und zensiert wird. :eek:

Wie man´s macht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten