• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Markenbashing im Oly-Forum: Haben wir nichts Besseres zu tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
species,

ich nehme dein Elaborat jetzt einmal wörtlich und drehe
dir genauso das Wort im Halse, wie du das so gerne pflegst:

Deiner Meinung nach sind also nur noch Lobhudeleien für
das E-System gestattet, da es ja für die meisten keine
Schwachstellen innerhalb dieses Systemes gibt, es somit
eh das beste aller Systeme darstellt und es darauf hin auch
mit nichts zu vergleichen ist.

Na prima. Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein.
Ist es auch nicht. Eigentlich habe ich ja gar nicht speziell vom E-System gesprochen, das, was ich geschrieben habe, läßt sich auf jedes System anwenden. Wenn man mit prinzipiellen Schwachstellen kämpft, hat man die falsche Wahl getroffen. Dabei ist es völlig egal, ob es jetzt zu sehr rauscht, zu wenig Tiefenschärfe hat, zu groß, zu schwer oder zu teuer ist oder nicht genug Auflösung hat usw. usw.
Innerhalb Foren sollte über ALLES geredet werden dürfen,
was auch nur WENIGE interessiert, OHNE dass gleich alles
auf die Goldwaage, aus dem Zusammenhang, sonstwie
gerissen wird, WEIL nur ein Reizwort fällt, auf welches
WENIGE meinen, darauf herumreiten zu müssen, worauf
hin VIELE andere einsteigen -> Thread kaputt.
Um welches Reizwort geht es denn jetzt konkret?
Ja, ich habe eine E-3. Ja, ich bin sehr zufrieden damit.
Nein, ich will nicht nur Lobhudeln. Nein, ich kann das
echt nicht mehr ab, was hier läuft. In BEIDEN Lagern.
Siehst Du, das ist genau der Punkt. Man ordnet andere einfach einem bestimmten Lager zu, ob das jetzt zutrifft oder nicht, spielt keine Rolle. Z.B. reicht es ganz einfach aus, Olympus nicht wegen des kleinen Sensors, des Rauschens oder der Freistellung zu bemeckern, und schon ist man ein Oly-Fan.

Davon abgesehen besteht das Problem der FT-Schwachstellen in der Regel darin, dass sie das Grundprinzip von FT betreffen, den kleineren Sensor. Das läßt sich weder diskutieren noch verändern. Davon leiten sich aber die meisten Kritikpunkte ab. Wenn man das Konzept an sich als Nachteil sieht, dann ist es nichts für einen.

Was mich ein wenig stört, ist, wenn mir gesagt wird, was ich als Vorteil, Nachteil oder Schwachstelle zu sehen habe. Eigentlich sollten die Nutzer eines Systems am besten dessen Nachteile und Schwachstellen kennen. Traut man ihnen hier aber anscheinend nicht zu. Hier wird irgendwie unterstellt, dass da ein homogener Haufen Nutzer sind (eine Art Sekte), die sich irgendwie verschworen haben, nichts Negatives über ihre Ausrüstung zuzulassen. Seltsamer Gedanke in einem Webforum, in dem sich Leute mit völlig unterschiedlichem Hintergrund jedes alters tummeln.

Man kann übrigens bei den Punkten High-ISO, Rauschen, Freistellen etc. durchaus zustimmen, nur rettet einen das als abgestempelten FT-Fan nicht. Man muss es explizit, öffentlich und schriftlich als Nachteil bekennen. Und das ist wirklich seltsam. Mit Technik hat es jedenfalls nichts zu tun.

Übrigens bin ich der Meinung, dass man ein Kamerasystem weder verteidigen muss noch verteidigen kann. Ist ja keine Weltanschauung.
 
Hi,

ich habe gestern im geschlossenen Thread (Oly und Crop) mitgelesen. Wie ich es aus Neugier häufig tue. Im Oly-Bereich habe ich vor allem 2006 und 2007 sehr interessante threads mitverfolgt und mit Spaß gelesen: Diskussionen, an denen Guenter H beteiligt war oder Argusauge (Thomas)...

Bilderthreads über Marokko, Tiere, die tollen Objektive (Lobra! Rainman67 u.a.).

Was ist mein Motiv?

Mich interessieren technische Geräte: Infos zu Geräten, die ich besitze und Infos zu Geräten, die mir gefallen. So lese ich bei Nikon mit (D300, D700) und bei Oly (520 DZ Kit, 620?).

Gestern schrieb ich jemandem eine PN, weil ich im Crop-Thread nicht OT werden wollte. In diesen Thread passt meine PN aber inhaltlich rein:

Ich finde Oly geil. Bin aber voll mit Canon-Zeugs ausgerüstet!
Dennoch fasziniert mich einiges am Oly-Konzept! Die Linsen, die Kompaktheit, der Body-IS etc. etc.

Nachteile?

Rauschen bei höheren ISO. Ich mache leider viel Tischtennis-Fotos bei ISO 1600. Besser wären noch ISO 3200. Hier bietet sich Oly nun mal nicht an.

Aber für Reisen: Mittelmeer, Barcelona, Rom usw. Eine 520 mit DZ-Kit und fertig!

Leider darf man als nicht-Oly-user nicht im Oly-Bereich mitdiskutieren: entweder ist man nicht genügend "Pro", oder man hat doch gar keine Oly und will daher nur trollen oder man wäre doch schließlich Canon-Fan-Boy und gehöre daher prophylaktisch ausgepeitscht.

Die Worte Bashing, Troll und Fan-Boy sind übrigens m.E. weit überproportional in diesem Sub-Forum zu finden.

Einen gepflegten und schmunzelnden Austausch kann man sich hier abschminken.

Selbst im obigen Thread, wo es um den Crop geht, wird eine (!) Bemerkung gierig aufgeschnappt und der "Täter" und gleich prophylaktisch alle anderen, die da noch kommen könnten, verbal geteert und gefedert.

Die Nerven liegen hier leider schon lange blank.

Ich kann übrigens locker mit den Schwächen des Canon-Systems um. Wenn die Olyaner das auch mal gelassener sehen würden, dass Oly keine eierlegende Woll-Milch-Sau produziert...

Weil hier viel über die Trolle, Basher und andere geschrieben wird: Mein Eindruck ist, dass insbesondere im Oly-Bereich eine gewisse Aggressivität vorherrscht. In dem geschlossenen Thread sind ja alle Posts nachlesbar:

Soweit ich erinnere, hat jemand das Rauschen als seiner Meinung nach "schlecht" beschrieben.

Das war die einzige "ernsthafte" Kritik und selbst die hat (laut Auffassung von einigen Oly-usern hier) in einem Thread über Oly angeblich nichts mehr verloren, denn "das gebetsmühlenartige Rumreiten auf dem Rauschen ist nur noch nervig".

Und Wolfgang R möchte ich beispielhaft herausgreifen: Er ist sehr emsig im Herbeischaffen von Beweisen, dass andere Systeme auch ihre Grenzen haben. Die meisten user im Forum werden das sofort bejahen und unterschreiben. Wofür also noch der Beweis? Welcher user rennt hier denn rum und hält sein System für fehlerfrei? Namen?

In der "Beweisführung" wimmelt es allerdings vor Aussagen, gegen die sich Wolfgang zur Wehr setzt. Bitte, lest Euch den geschlossenen "Crop Thred" durch: dort wurden diese Geschütze gar nicht aufgefahren!

Hier wird also jedem user, der sich hier auch über die Schwächen des Systems Oly austauschen will, unterstellt, dass er Streit sucht. Hier bei Oly soll man sich über die Stärken auslassen, die Schwächen wüßte man ja bereits.

???

Wie soll ein Neuling denn nun über die 520, die 620 und die G1 aufgeklärt werden? In dem man alle Systemvorteile nennt und die Nachteile verschweigt, weil man über diese bereits bei anderer gelegenheit gesprochen hätte?

Ich habe mir auch mal die Mühe gemacht, diese Unterstellungen, die Wolfgang so gesammelt hat, mal aufzulisten:

Nein! Ich bin noch nicht fertig und muß noch etwas klarstellen:

Um der Übermacht der Marktführer, KB-Anhänger und deren Fürsprecher ein wenig nachzuhelfen:

Für beste Bildqualität kann man alles außer FT/4:3/Olympus nur wärmstens empfehlen.
Dazu ein paar unwiderlegbare Argumente:

...

Für beste IQ ist der KB-Sensor Pflicht. Auf die dafür erhältlichen
Objektive kommt es nicht an. Hauptsache > 20 MP.

...
Das Dynamikverhalten der Oly's ist auch mieserabel, wie man hier sehen kann:...

...

Zur Demonstration des unübertroffen guten High-ISO-Verhaltens
bitte ich diese Beispiele zu studieren und zu vergleichen:
50D: https://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1233473817
50D: https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...29&postcount=1
50D: https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...31&postcount=1

...

...

Das darf aber nicht sein, denn das Maß aller Dinge ist jetzt ISO 6400
bis 25000 weil nun jeder die Kohlen im Keller bei Kerzenlicht fotografieren muß.

...
...

Nun wollen wir die Domäne der KB-DSLR's schlechthin nicht vergessen,
das "Freistellen":
Dieses Thema war zu Analogzeiten weitgehend unbekannt. Man nannte es
gegebenenfalls das "Spiel mit der Schärfe". Eigentlich wurde es in der
digitalen Neuzeit erfunden, damit es noch ein Unterscheidungsmerkmal
zwischen FT/APS und KB gibt. Womit sollen KB-Freaks sonst noch glänzen?

...

...

In diesem Zusammenhang ein Satz noch zu den Olympus-Objektiven: Die sind offensichtlich so schlecht, das von-Oly-weg-Wechsler doch manchmal noch zurückdenken, und andere sie gerne für ihre Marke in dieser Qualität hätten.
...

Auch der Sucher ist eine einzige Katastrophe! Der Grund dafür ist wahrscheinlich...

Den grundlegenden Nachteil dieses lächerlichen Klapp-Schwenk-Displays muß ich
hier auch nicht breittreten.
...


Eine unwichtige Kleinigkeit will ich nicht verschweigen: Die Jpegs aus der
Kamera sind bei Olympus so schlecht, dass man leider auf den Spaß der
Nacharbeit am PC verzichten muß.
...

...
Der langen Rede kurzer Sinn: Jedes andere System, nur nicht FT,
denn damit kann man einfach nicht vernünftig fotografieren.
Und genau deshalb habe ich es!...

... Lieber wären mir
allerdings ganz konkrete Bildbeispiele für die Unbrauchbarkeit des FT-Systems.

Die sind bisher trotz immer wieder nachfragen leider ausgeblieben.

KB-Anhänger sollten sich mal eines hinter die Ohren schreiben:
Dies hier ist das Olympus-Unterforum! Olympus baut keine KB-DSLR's!
...

Ich kann mit diesen Verletztheiten und Ängsten und Befürchtungen nicht umgehen. Wie bitte darf man denn dann als nicht Oly-user im Oly-Forum teilnehmen? Selbst Kersten und Muaddib werden nicht für voll genommen, da sie Oly nicht zum "Nummer 1-System" ernennen. Nur mit ner lumpigen Zweitcam darf man also noch nicht vollwertig über Oly nachdenken.

Also Leute! Ich wäre sehr dafür, dass diejenigen, die sich hier gereizt sehen, mal Klartext reden, wer denn nun Oly so sehr in den Dreck redet!?

Kersten ist es nicht, Muaddib auch nicht. Haben beide Oly.;) Also wer macht das System Oly in Bausch und Bogen schlecht?

liebe grüsse

noreflex

(der Oly mag, aber z.Zt. mit Canon unterwegs ist)
 
Das Motiv ist ganz einfach gewesen, in kürzester Form alles das was in Olympus-Threads bis zum Ko... so nach und nach hereingetragen wird zusammenzufassen. Damit habe ich einigen eine Menge Arbeit abgenommen und dafür gesorgt, das ein Thread, der schon lange ausgeufert war, nicht noch mehr Speicherplatz sinnlos vergeudet. Ich bin doch sowieso der Buhmann, also drauf.:D

Das sagt Wolfgang, der eben bei Canon nicht seine Heimat gefunden hat, was ihm aber angekreidet wird, weil er so unverschämt ist seine Meinung zu sagen und zu begründen. Wer meinen Werdegang kennt (kann man im Forum nachlesen) weiß, das ich eben kein Fanboy bin. Ich favorisiere ein System, weil es für mich am besten passt, nachdem ich vorher drei Systeme ausprobiert habe.

Also, auf zur nächsten Runde....
 
Also Leute! Ich wäre sehr dafür, dass diejenigen, die sich hier gereizt sehen, mal Klartext reden, wer denn nun Oly so sehr in den Dreck redet!?


Solche fachkundigen User wie dieser hier z.B. :mad:

Auf sachliche Kritik reagiere ich sachlich. Hab auch kein Problem damit, die Schwächen "meines" Systems einzugestehen. Aber wenn z.B. "Fotografen" nicht müde werden die angeblichen Schwächen von FourThirds hervorzuheben, selber aber hauptsächlich Deckel von Gurkengläsern bei ISO-1600 oder Bilder vom Auto auf der anderen Straßenseite (natürlich durchs Doppelglasfenster fotografiert) als Beleg dafür einstellen, dann kann ich mir manchmal einen kleinen Schuss Sarkasmus nicht verkneifen :evil:

Thorsten
 
Das Motiv ist ganz einfach gewesen, in kürzester Form alles das was in Olympus-Threads bis zum Ko... so nach und nach hereingetragen wird zusammenzufassen. ...

Wenn Du mal ganz kurz bei Canon reinschaust, was dort bei Canon allgemein gerade besprochen wird, dann wirst Du sehen, dass alle (?) Canon-Bodies und fast alle Objektive auch im Blickpunkt kritischer Diskussionen sind.

Wir sind bei Canon sicherlich nicht der Meinung, dass man über Probleme, AF-Fehler, Rauschen bei der 5dII etc. nicht reden dürfe....

Warum versuchst DU wie Don Quijote hier im Oly-Forum die Kritik und die Schwächen zu vertreiben?;)

Du findest an Oly einiges sehr gut, andere finden andere Dinge an Oly gut und wieder andere finden Dinge an Oly weniger gut. Und es gibt Dinge, die bei Oly besser gelöst sind und Dinge, die bei Canon besser gelöst sind. Es gibt nirgends DAS RICHTIGE SYSTEM. Daher befremdet mich Dein "Engagement", Aussagen zu widerlegen, die vermutlich kaum einer der Besucher hier aktuell ernsthaft vertritt. Und wenn es so wäre, dass ein oder zwei user Unsinn verbreiten, stimme ich Sabine zu, dann zeigt doch dort bitte einfach Bilder und zeigt dort an Ort und Stelle auf, dass die Behauptungen eben nicht zutreffen.

Aber eins fällt mir auch noch auf: Die Oly-Insider sagen, dass das Rauschen bei Oly nicht das Beste des Marktes ist und dass es prinzipbedingt sei (4/3).

Kommt ein "Fremder" daher und sagt in einem Kaufberatungsthread, dass Oly mehr rausche, als XY, ist das Geschrei manchmal recht groß: Rauschen würde überbewertet sein, der Abstand sei gering etc.

Ihr solltet einfach mal entspannter reagieren. Oly rauscht mehr als Canon und Nikon. Nicht viel, aber doch feststellbar. Und es ist nur ein Aspekt beim Kauf. Ihr seid frei, andere Vorteile für Oly in die Waagschale zu werfen...
 
....
Das war die einzige "ernsthafte" Kritik und selbst die hat (laut Auffassung von einigen Oly-usern hier) in einem Thread über Oly angeblich nichts mehr verloren, denn "das gebetsmühlenartige Rumreiten auf dem Rauschen ist nur noch nervig".
....

Was auch durchaus nachvollziehbar ist, denn genau so ist es. Wenn ich im Nikon- oder Canon-Bereich lese, sind dort sehr viel weniger Einträge von Nicht-Nikon-/-Canon-Usern als hier im Oly-Forum Beiträge von Nicht-Olympus-Usern.

Ich kann übrigens locker mit den Schwächen des Canon-Systems um. Wenn die Olyaner das auch mal gelassener sehen würden, dass Oly keine eierlegende Woll-Milch-Sau produziert...

Und genau das könnten Ols-User natürlich, wenn nicht in jedem Thread ein Nicht-Oly-User auftauchen und "...das Rauschen bei Olympus ist aber um Welten schlechter und Freistellen [nur zum Freistellen und Kohlen-Keller-Fotografieren hat man ja eine DSLR] geht ja überhaupt nicht" schreiben würde.

Diese Leute zu ignorieren, würde es natürlich einfacher machen.

Mal ein Vorschlag: Wir ignorieren für zwei Wochen jeden Eintrag, der nicht von einem Oly-User kommt und mit "Freistellen"(TM), "Rauschen"(TM) und "KB"(TM) zu tun hat. :p




.... Welcher user rennt hier denn rum und hält sein System für fehlerfrei? Namen?
.....

Keiner. Aber viele versuchen anscheinend, durch das Hinweisen auf die (angebliche) Fehler anderer von Schwächen des eigenen Systems abzulenken oder diese für sich kelinzureden.
Hat ein nicht mehr aktiver Präsident eines sehr großen westlichen Landes ja auch gemacht, ist also heutzutage nicht unüblich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Also Leute! Ich wäre sehr dafür, dass diejenigen, die sich hier gereizt sehen, mal Klartext reden, wer denn nun Oly so sehr in den Dreck redet!?
...

Solche fachkundigen User wie dieser hier z.B. :mad:
...

Oder wie wär's damit...

Dabei hatte ich in Folge auch die Nerven verloren, ich sehe solche Postings als beleidigend an. Habe aber tatsächlich den Eindruck es ist in letzter Zeit etwas besser.
 
Solche fachkundigen User wie dieser hier z.B. :mad:

...

Thorsten

Danke!:D

Ja, der gilt!:top:

Da wäre ich aber ehrlich nicht drauf angesprungen, weil das doch zu offensichtlich ist, oder?

Es zeigt, dass Du und andere, die damit (Dein link) ein Problem haben, eher das Gegenteil erreichen: mit diesem unterschwelligen Generalverdacht gegen Besucher präsentiert Ihr Euch als sehr "gallisches" Volk!

User, wie in Deinem Link gibt es in jedem Unterforum! Nur bei Euch fallen dann sofort die Kaffeetassen aus dem Küchenschrank!

Ihr (ja, das ist jetzt zu pauschal, ich weiß:o) streitet sogar mit muaddib, der im Herzen gern bei Euch ist und Wärme sucht!:evil::D
 
Kommt ein "Fremder" daher und sagt in einem Kaufberatungsthread, dass Oly mehr rausche, als XY, ist das Geschrei manchmal recht groß: Rauschen würde überbewertet sein, der Abstand sei gering etc.

Ihr solltet einfach mal entspannter reagieren. Oly rauscht mehr als Canon und Nikon. Nicht viel, aber doch feststellbar.
Wie groß ist jetzt der Unterschied zwischen "Nicht viel, aber feststellbar" und "der Abstand ist gering"?
 
Solche fachkundigen User wie dieser hier z.B. :mad:
Das ist ja das Dilemma. Solche Postings wie der angeführte sind an sich nicht ernszunehmen und das weiß auch jeder, der sich mit der Thematik auskennt. Neulinge allerdings lesen und glauben mehr und verbreiten dann diesen, für Fotografen, offenkundigen Unsinn weiter ohne die Hintergründe zu kennen. Die Verärgerung der Olyaner kann ich hier völlig nachvollziehen und kann zumindest verstehen, warum der eine oder andere dann auch verbal einfach mal draufhaut... ob das nun im Einzelfall notwendig ist oder nicht sei mal dahingestellt.

An sich müsste solch ein Beitrag entfernt werden, aber auch die Moderation kann nicht so einfach irgendwelche Postings entfernen, zumal auch dann die folgenden Postings ad adsurdum geführt und entfernt werden müssten.

Interessanterweise ist das Olympusunterforum an sich schon immer etwas liberaler gewesen als die anderen Unterforen was die Moderation angeht, denn was hier teilweise an Fetzen fliegen, da wären woanders schon Konsequenzen auf dem Fuße gefolgt und hier wird munter weiterdiskutiert/gestritten.

Vielleicht sollte man von beiden Seiten die gesamte Diskussion im Zusammenhang einfach etwas nüchterner betrachten und - wenn wie oben bei dem Beispiel offenkundiges Bashing betrieben wird - die Moderation einschalten um nicht jeden Thread in einen Grabenkrieg der Systeme ausarten zu lassen. Das ist natürlich bei Beratungsthreads etc. nicht so einfach, aber in den anderen Unterforen klappt das ja auch idR recht gut.

@Noreflex: :top:
 
Kommt ein "Fremder" daher und sagt in einem Kaufberatungsthread, dass Oly mehr rausche, als XY, ist das Geschrei manchmal recht groß: Rauschen würde überbewertet sein, der Abstand sei gering etc.

Naja, ich hab mir diese Kaufberatung eine Weile lang selber angetan :rolleyes:
Da werden Neueinsteigern Argumente wie "Rauschen", "Freistellungsvermögen" usw. um die Ohren gehauen, ohne zu hinterfragen, ob diese denn überhaupt etwas damit anfangen können. In kürzester Zeit mündet dort jeder Versuch, sachliche Argumente für oder gegen eine Marke anzuführen, in das übliche Scharmützel :ugly:
Ich bin mit den Jahren nicht mehr so ehrgeizig, um auf Kosten meines Nervenkostüms wildfremde Leute zu "beraten". Zumal sie oft schon vorbelastet in einen solchen Thread starten und eigentlich "Beratungsresistent" sind...

Thorsten
 
Oder wie wär's damit...

Dabei hatte ich in Folge auch die Nerven verloren, ich sehe solche Postings als beleidigend an. Habe aber tatsächlich den Eindruck es ist in letzter Zeit etwas besser.

Jein! :o

Der gilt in meinen Augen nicht! (Wer bin ich, dass ich hier solche Überlegungen anstelle?:grumble::evil:;))

Da hat jemand seine zugegebenermaßen diskussionswürdige Ansicht geäußert. Ich hätte als Olyaner ein paar Bilder von Lobra oder hastenichgesehen verlinkt und den hier :rolleyes: gepostet. Und dann wäre es auch gut gewesen...
 
Jein! :o

Der gilt in meinen Augen nicht! (Wer bin ich, dass ich hier solche Überlegungen anstelle?:grumble::evil:;))

Da hat jemand seine zugegebenermaßen diskussionswürdige Ansicht geäußert. Ich hätte als Olyaner ein paar Bilder von Lobra oder hastenichgesehen verlinkt und den hier :rolleyes: gepostet. Und dann wäre es auch gut gewesen...

Und er darf mich einen Fetischisten nennen?

Der gilt.
 
...

Gestern schrieb ich jemandem eine PN, weil ich im Crop-Thread nicht OT werden wollte. In diesen Thread passt meine PN aber inhaltlich rein:



Weil hier viel über die Trolle, Basher und andere geschrieben wird: Mein Eindruck ist, dass insbesondere im Oly-Bereich eine gewisse Aggressivität vorherrscht. In dem geschlossenen Thread sind ja alle Posts nachlesbar:

...

Nein, es sind nicht mehr alle Posts nachlesbar, und einige wurden „entschärf“.

Ich meine beobachtet zu haben, dass es einzig und alleine dem jeweiligen TO überlassen ist ihren/seinen Thread zu moderieren, zumindest hier im Oly-Unterforum. Wenn es dieser/diesem nicht gelingt zu verhindern, dass die OT und Bashing – Beiträge überhand nehmen, ja dann ist das Chaos vorprogrammiert. Weshalb sich dies alle paar Wochen/Tage wiederholen muss ist mir noch verborgen geblieben.


Gruss Dani
 
Ich meine beobachtet zu haben, dass es einzig und alleine dem jeweiligen TO überlassen ist ihren/seinen Thread zu moderieren, zumindest hier im Oly-Unterforum.

Nein, das kann der TO nicht. Er hat nicht die Rechte und Möglichkeiten in der Forensoftware für derartige Aktionen, die bleibt nur Mods, Supermods und Admins vorbehalten.
 
Eure Schwäche ist meiner Meinung nach zuallererst der Beißreflex, und als nächstes das offenbar immer noch fehlende Gespür dafür, wann es schlicht und einfach keinen Sinn ergibt, sich bei gegebener Rahmenbedingung zu engagieren.

Stimmt schon... ich würde mir hier auch ellenlange Kommentare ersparen, das kostet nur Energie. Kurz aufs Bashing hinweisen, das sollte reichen und der geneigte "Neuling" ist ja auch nicht doof - wer hier schreibt, alles ist sch... bei Olympus, dem wird wohl eher kein Glauben geschenkt ;)

Ich würde mich da sowieso eher an der Bildergalerie orientieren, die noch zuwenig von Olympus bestückt ist. Das man allerdings seine gewählte Marke verstecken muss, wie Sabine meint, halte ich für unzutreffend. Man kann sich heute auf jeden Fall mit der Oly sehen lassen, und man sieht sie ja auch vermehrt im Straßenbild - vornehmlich 520er :)
 
Wie groß ist jetzt der Unterschied zwischen "Nicht viel, aber feststellbar" und "der Abstand ist gering"?

spezies, ich habe mich da unglücklich ausgedrückt :o

ich meinte nur: olyaner dürfen das sagen, dass Oly irgendwie mehr rauscht, Nicht-Olyaner dürfen das bei Strafe der Auspeitschung aber nicht sagen!

Das "irgendwie" oder das "gering" messen ja diverse Seiten/Zeitungen und auch darüber gibt es Diskussionen (colorfoto ist nur noch "klofoto", obwohl die Test ein Labor vornimmt: image engineering, Dipl-Ing Wüller..., dxomark, dpreview etc.).

Ich wollte jetzt hier also keine Rauschdiskussion:D Was Olyaner selbst sagen, müssen auch aussenstehende straffrei sagen dürfen. Sie dürfen nicht unter dem Generaldruck stehen, erst eine 520 erwerben zu müssen, um ihrer Aussage Beweiskraft zu geben. Was bei den "Alten" als bekannt gilt, muss auch der Neue mal sagen dürfen, ohne dass er eine Beweiskette vorführt.

(Das Leid mit dem Nachplappern kenn ich: mein 17-85 ist nach Meinung vieler ein besseres "Gurkenglas" und ich merke, dass das auch Leute sagen, die kein 17-85 haben. Folglich bin ich ein Idiot, weil ich damit ernsthaft fotografiere. Ich bin diesbezüglich Leidensgefährte!:D)
 
Ich meine beobachtet zu haben, dass es einzig und alleine dem jeweiligen TO überlassen ist ihren/seinen Thread zu moderieren, zumindest hier im Oly-Unterforum.
Nein, das kann der TO nicht. Er hat nicht die Rechte und Möglichkeiten in der Forensoftware für derartige Aktionen, die bleibt nur Mods, Supermods und Admins vorbehalten.

Direkt moderieren kann der TO natürlich nicht im Sinne von Beträge verändern oder löschen. Aber er muss seinem Tread beistehen, dass die Diskussion sich nicht zu weit von seinem Ursprungsposting entfernt. Und hier vermisse ich ein wenig die Mitarbeit der ernannten Moderatoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich müsste solch ein Beitrag entfernt werden, aber auch die Moderation kann nicht so einfach irgendwelche Postings entfernen,

Sie könnte aber z.B. auch mal solchen Brandstiftern gelbe Karten um die Ohren hauen, anstatt wie zumeist den angesäuerten Usern, die entsprechend reagieren. Das dabei manchmal die Verhältnismäßigkeit auf der Strecke bleibt, ist wohl der Tagesform der jeweils angesprochenen anzukreiden :ugly:

Thorsten
 
...Mit Wolfgang habe ich schon ein Problem. Das hat zum einen mit diversen Threads zur Klimaerwärmung zu tun ....
Aber wo, wenn Du Wolfgang kennen würdest, dann hättest Du eine ganz anderen Eindruck.
So unterschiedlich sind Charaktere nun mal, der Eine reagiert gelassen, der Andere nicht. Wolfgang bringen die ständigen Sticheleien eben zur Weißglut, und er trägt dadurch zur Klimaerwärmung bei.

..
So ein Verhalten stachelt mich an. Schnell nimmt man dann eine Contra-Haltung ein, die man eigentlich nicht hat.....
Diese Gefahr ist in einem anonymen, schriftlichen Diskussionsraum besonders groß.
Daraus haben sich aber auch schon recht unterhaltsame Situationen ergeben:D.

..
Na egal, ich fahr jetzt in die Berge :)....
:confused: Ihr hat doch gar keine richtigen Berge, nur Crop-Zeug!


FT wird demnächst aussterben.
Das "Totenglöckchen hat schon geläutet", so hat es mal jemand sachlich, und ohne irgend welche provokativen Absichten beschrieben.

LG Horstl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten