Warum man diese Schwachstellen anspricht hat er doch gesagt: Um in der Gruppe Lösungen zu finden, diese Schwachstellen zu beseitigen, zu minimieren oder Alternativlösungen zu finden.
Wenn wir es schaffen würden, tatsächlich wieder Lösungen für Schwächen zu finden und sinnvolle Vergleiche sowie Tipps und Tricks zu posten, statt uns gegenseitig virtuell an die Gurgel zu gehen

wäre dieses Unterforum ein ganzes Stück informativer und lesenswerter. Derzeit erinnert es eher an Schlammcatchen als an ein Technik-Forum

Auch das Gebashe anderer Marken könnte langsam wieder aufhören, ich finde es manchmal gerade zu peinlich

, was hier z.B. über die Treffsicherheit des Nikon AF oder pauschal über Canon-Objektive geschrieben wird. Es gibt überall Stärken und Schwächen und man kann für jede Kamera-Objektiv-Kombination gute und schlechte Beispielbilder finden.
Was die Aussagen zu FT z.B. im Kaufberatungs-Unterforum angeht, könnte etwas Aufklärung manchmal nicht schaden. Ich lese immer wieder mit Erstaunen, was man mit FT angeblich alles nicht fotografieren kann und kann schon verstehen, dass man das gelegentlich richtig stellen möchte. Schließlich haben FT (und mFT) Besitzer auch ein gewisses Interesse, dass sich beide Systeme so gut verkaufen, dass sie weiter entwickelt werden.
In irgend einem der kürzlich geschlossenen Threads beschrieb ein Pentax User übrigens eine Strategie, die mir ganz gut gefallen hat: Vorurteile können am einfachsten durch (Links auf) gute Beispielbilder widerlegt werden.
Daher empfehle ich denjenigen, die sich berufen fühlen, FT zu verteidigen, einfach ihre besten "Freisteller-", "Konzert-", "Sport-", "High-ISO-", ... Aufnahmen in entsprechenden Threads im FT-Beispielbilder-Unterforum zu sammeln und auf diese zu verweisen, statt sich verbal zu verausgaben
Zum Schluss von meiner Seite aus noch ein Danke an J.N.K., der die undankbare Aufgabe übernommen hat, dieses Unterforum zu moderieren und der das meiner Meinung nach prima macht, auch wenn so mancher hier das anders sehen mag. Nobody is perfect.