• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Markenbashing im Oly-Forum: Haben wir nichts Besseres zu tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... und wir uns wieder dem widmen können was uns in unserem Hobby
wirklich! voranbringt....
Ganz genau.

Aber das sind eben auch zum Grossteil die Schwachstellen der Systeme
über die es sich zu Reden lohnt, um die besten 'Workarounds' zu finden.
Aber genau diese Schwachstellen (welche JEDES System hat), kann man
hier eben NICHT bedenkenlos ansprechen.
Irgend einer bekommt das immer in den falschen Hals und schon gehts los...

Schade.

Gruss Martin
 
Ganz genau.

Aber das sind eben auch zum Grossteil die Schwachstellen der Systeme
über die es sich zu Reden lohnt, um die besten 'Workarounds' zu finden.
Aber genau diese Schwachstellen (welche JEDES System hat), kann man
hier eben NICHT bedenkenlos ansprechen.
Irgend einer bekommt das immer in den falschen Hals und schon gehts los...

Schade.

Gruss Martin

Ich hab ja auch nicht davon gesprochen, alles was mit anderen Systemen besser geht (sprich was dann eine "Schwachstelle" im Olysystem ist) unter den Tisch zu kehren....

Ich weiß ganz genau wo meine und die des Systems sind. Ich scheue mich auch nicht das anzusprechen. Ddenn jede Medaille hat 2 Seiten und es gibt eben genauso auch Dinge die mit einer Oly gehen, die kriegen andere nicht hin.

So einfach ist das (für mich) :eek: :D
Ich frag mich immer wie überhaupt solche basherthreads entstehen können. Man muß doch auf beiden Seiten blind sein, das nicht erkennen zu können/wollen.

Aber egal, ich werde das nicht ändern können. Kann mich nur um meinen Kram kümmern, denn da hab ich nen Hebel.....
 
Ich suche mir so bestimmte Bereiche raus, dauert nicht lange da ich nach der Überschrift selektiere und nur wenige Prozent überhaupt aufmache, die sollten natürlich interessant sein, was los sein, oder gehst du abends in eine Langweilige Kneipe :ugly:

:D

Na, da haben wir doch den Salat: Für Dich scheint es einfach Popcorn-Entertainment zu sein, sich hier aufzuhalten; dementsprechend fällt auch das Engagement aus. Es ist logisch, dass das mit Bemühungen all derer anderen kollidiert, die den eigentlichen Sinn einer Community erfüllen oder es zumindest versuchen, vorrangig nämlich, sich bei Problemlösungen einzubringen und natürlich bei Bedarf auch mal sich selbser helfen lassen.

nö, nur dann wenn man nicht der Masse folgt :p

Haut aber nicht hin – das tun/taten weder manifredo, noch sepcies, noch ich. Aber wahrschinlich ist es auch größtenteils Ansichtssache – wie in dem Witz mit "Ein Geisterfahrer? Es sind tausende!". :evil: ;)
 
Machen wir nichts vor, es ist sehr schwer bei den ganzen "Vorurteilen" die existieren sich für ein System zu entscheiden, bei dem die Aussagen zum Teil auch zutreffen.. :D
Die Neueinsteiger werden sehr schnell verunsichert und es dauert sehr lange bis man sich selbst vom Gegenteil überzeugt! :D
Immer dieser "Gegenwind", wer schwimmt schon gerne gegen den Strom?!
Machen wir nichts vor, die meisten Probleme an einem System liegen fast immer hinter der Kamera.. :ugly:

ein Spruch : "die Mehrheit war schon immer dumm, nur die Wenigsten waren klug"

zwar trifft es nicht 100% in dem Fall zu, aber es hilft ..
Klug ist auf jedem Fall sich selber eine Meinung zu bilden!

meine Entscheidung zwischen Oly und Pentax für Oly hab ich bis jetzt nicht bereut,
bin mir aber ganz sicher, mit Pentax wäre ich genauso zufrieden! :)

man wo bleibt der Packetdienst, ich warte auf ne Linse.. :grumble:
 
Aber das sind eben auch zum Grossteil die Schwachstellen der Systeme
über die es sich zu Reden lohnt, um die besten 'Workarounds' zu finden.
Man findet aber keinen Workaround, wenn man ständig mit anderen Systemen vergleicht. Irgendwas Konstruktives im Sinne von "Bei der 5DII hat dieser Trick/diese Einstellung geholfen..." kommt auch relativ selten.
Aber genau diese Schwachstellen (welche JEDES System hat), kann man
hier eben NICHT bedenkenlos ansprechen.
Warum muss man das denn? Steht irgendwo in den Forenregeln, dass die Pflicht besteht, ständig die Schwachstellen seines Systems zu reflektieren?

Wenn ein Nutzer ständig Probleme mit den Schwachstellen seines Systems hat, dann hat er das falsche System. Hat er aber keine Probleme, dann hat er alles richtig gemacht, und die Schwachstellen sind für ihn keine Schwachstellen. Jedenfalls wird er nicht ständig darüber meditieren oder diskutieren. Es sei denn, er ist ein Hypochonder. Oder er hat einen Knall (Oder beides. Das eine schließt das andere ja nicht aus).

Wenn er ständig dazu angehalten wird, die Schwächen seines Systems, mit denen er selbst gar keine Probleme hat, im Bewußtsein zu halten, zuzugeben und zu bekennen, dann könnte ihm das womöglich komisch vorkommen. Vor allem, wenn ihm dann noch die Vorteile eines anderen Systems ständig vorgehalten werden. Wenn das ständig geschieht, wird das Unterforum für die FT-User eine Art Beichtstuhl, für die Nicht-FT-User dagegen eine Art Wellness-Bereich.
 
Schlimm wird es vor allem, wenn man sogenannte Schwachstellen nicht als solche erkennen will oder kann. Da geht dann meistens die Post ab.
Ich persönlich, beispielsweise, kann beim besten Willen oftmals keine entdecken.
 
Warum muss man das denn? Steht irgendwo in den Forenregeln, dass die Pflicht besteht, ständig die Schwachstellen seines Systems zu reflektieren?

Es steht auch nirgends in den Forenregeln, dass die Pflicht besteht, auf Beiträge zu reagieren. Warum man diese Schwachstellen anspricht hat er doch gesagt: Um in der Gruppe Lösungen zu finden, diese Schwachstellen zu beseitigen, zu minimieren oder Alternativlösungen zu finden. Wer nicht betroffen ist oder sich zumindest nicht betroffen fühlt der darf sich, ganz im Einklang mit den Regeln, einfach heraushalten, anstatt sich oder sein System gleich angegriffen zu fühlen.
 
:D

Na, da haben wir doch den Salat: Für Dich scheint es einfach Popcorn-Entertainment zu sein, sich hier aufzuhalten; dementsprechend fällt auch das Engagement aus. Es ist logisch, dass das mit Bemühungen all derer anderen kollidiert, die den eigentlichen Sinn einer Community erfüllen oder es zumindest versuchen, vorrangig nämlich, sich bei Problemlösungen einzubringen und natürlich bei Bedarf auch mal sich selbser helfen lassen.

mir kann aber keiner vorwerfen ich würde es nicht kundtun, das das ist nicht das erste mal das ich es schreibe. Aber ich schreibe deshalb keinen Nonsens, sondern das was ich denke, sehe und erfahren habe. Nur das tue ich mit dem nötigen Spass dabei, das Leben ist ernst genug und ich habe all die Jahre auch einiges gelernt. Aber langsam fängt es sich an im Kreis zu drehen, es gibt nichts mehr wirklich neues, keine wirklichen Probleme mehr, alle Kameras haben eine Leistung erreicht mit der man ernsthaft Bilder machen kann. Ich habe 99 mit einer 1400xL angefangen Digital zu arbeiten, wenn ich mir heute die Bilder anschaue...... da gab es jede Menge Fragen.


Haut aber nicht hin – das tun/taten weder manifredo, noch sepcies, noch ich. Aber wahrschinlich ist es auch größtenteils Ansichtssache – wie in dem Witz mit "Ein Geisterfahrer? Es sind tausende!". :evil: ;)

Du weist doch, Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
 
...
Manche ziehen sich deshalb zurück, wie Fr@gles, andere finden es reizvoll, solchen Markenfanatikern wie Wolfgang entgegenzutreten.....

Hallo,
um etwaigen Mißverständnissen vorzubeugen: Ich würde weder Dich noch Fragles unter die Trolle einordnen. Genausowenig wie ich Wolfgang als "Markenfanatiker" titulieren würde. Verschiedene Ansichten kann man ja haben, das ist nicht das Problem.

Die wirklichen Trolle/Basher und Fanatiker, das sind ganz andere Kaliber. Die hat es hier schon zuhauf gegeben, und die sind ein wesentlicher Grund für die manchmal etwas heftigen Abwehrreaktionen. Wenn man jahrelang die oft regelrecht beleidigenden Argumente bezgl. FT über sich ergehen lassen mußte, dann ist das durchaus verständlich. Ich wüßte keinen Grund, warum ich mich nur wegen der Auswahl eines bestimmten Kamerasystems in einem öffentlichen Dikussionsraum als Idiot abstempeln lassen sollte (und ja, Begriffe wie "blöd" oder "idiotisch" sind im Zusammenhang mit FT durchaus gefallen, inzwischen ist es eh' etwas besser geworden).
Das Interessante ist, daß diese Trolle meist mit einer sagenhafte Selbstsicherheit ausftreten, ein Indiz dafür, daß sie sich argumentativ auf der sicheren Seite wähnen (mit übernommenen Forumsweisheiten kann man nicht falsch liegen, da hat man Rückendeckung). Beginnt man aber nachzubohren, zu hinterfragen (z.B. zu den beliebten "physikalischen Gesetzen") oder man kontert mit völlig unerwarteten Argumenten, dann wird es mitunter recht "unterhaltsam". Die weitaus häufigsten Reaktionen sind dann Nervosität, Aggressivität (bis zu persönlichen Beschimpfungen) und/oder Beleidigtsein (geordneter Rückzug). Natürlich sind die brutalen Hoolygans dann an dem Debakel schuld.

LG Horstl
 
...was mich wiederum dazu verleitet die These aufzustellen, in Foren würde zwar sehr viel geschrieben, am Endeffekt aber nur sehr selten wirklich wissenswertes vermittelt.
.....

Ach, das ist jetzt aber unfair. Man kann natürlich einfach mal so durchs Forum durchsurfen und findet (und schreibt manchmal auch) viel Geblubber, aber wenn man die Suchfunktion halbwegs bedienen kann, findet man schon das, was wichtig ist (und auch richtig, wenn man sich die Mühe macht, auch mal einen zweiten Eintrag zu lesen ;)).
 
species,

ich nehme dein Elaborat jetzt einmal wörtlich und drehe
dir genauso das Wort im Halse, wie du das so gerne pflegst:

Deiner Meinung nach sind also nur noch Lobhudeleien für
das E-System gestattet, da es ja für die meisten keine
Schwachstellen innerhalb dieses Systemes gibt, es somit
eh das beste aller Systeme darstellt und es darauf hin auch
mit nichts zu vergleichen ist.

Na prima. Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein.

Innerhalb Foren sollte über ALLES geredet werden dürfen,
was auch nur WENIGE interessiert, OHNE dass gleich alles
auf die Goldwaage, aus dem Zusammenhang, sonstwie
gerissen wird, WEIL nur ein Reizwort fällt, auf welches
WENIGE meinen, darauf herumreiten zu müssen, worauf
hin VIELE andere einsteigen -> Thread kaputt.

Denn genau so läuft das hier bei einer Vielzahl von Threads.

Ja, ich habe eine E-3. Ja, ich bin sehr zufrieden damit.
Nein, ich will nicht nur Lobhudeln. Nein, ich kann das
echt nicht mehr ab, was hier läuft. In BEIDEN Lagern.

Gruss Martin
 
Die wirklichen Trolle/Basher und Fanatiker, das sind ganz andere Kaliber. Die hat es hier schon zuhauf gegeben, und die sind ein wesentlicher Grund für die manchmal etwas heftigen Abwehrreaktionen. Wenn man jahrelang die oft regelrecht beleidigenden Argumente bezgl. FT über sich ergehen lassen mußte, dann ist das durchaus verständlich.

Hallo Horstl

Viele sehen es einfach zu verbissen, es geht hier um ein Stück Technik, nicht mehr und nicht weniger. Aber warum sollte das mich so aufreiben das ich dafür heftig in Streit geraten soll.
Mich kann man wegen eines Stückes Technik nicht beleidigen, nur weil jemand anderer Meinung um diese Technik ist.
 
Mich kann man wegen eines Stückes Technik nicht beleidigen, nur weil jemand anderer Meinung um diese Technik ist.

Man kann dich aber beleidigen, wenn man dir sagt, dass nur Vollidioten jene Technik verwenden. Wie man darauf reagiert ist halt sehr persönlich, dass jemand irgendwann wütend reagiert kann ich zumindest nachvollziehen. Mich persönlich hat es nie interessiert, wie andere über meine Ausrüstung denken, aber als man mich persönlich angegriffen hat war mir das schlichtweg zuviel.
 
Hallo,
um etwaigen Mißverständnissen vorzubeugen: Ich würde weder Dich noch Fragles unter die Trolle einordnen. Genausowenig wie ich Wolfgang als "Markenfanatiker" titulieren würde.

Mit Wolfgang habe ich schon ein Problem. Das hat zum einen mit diversen Threads zur Klimaerwärmung zu tun und zum anderen mit solchen Posts:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4814803&postcount=85

Zum Beispiel: "Lieber wären mir allerdings ganz konkrete Bildbeispiele für die Unbrauchbarkeit des FT-Systems."

Aus diesem Zitat - wie aus dem gesamten Post - spricht für mich fanatisches, feindseliges Markendenken [edit: Aussage partiell entfernt] . Dabei habe ich in den letzten Threads nirgends gelesen, FT wäre unbrauchbar. Aber es wird einem in den Mund gelegt. So ein Verhalten stachelt mich an. Schnell nimmt man dann eine Contra-Haltung ein, die man eigentlich nicht hat.

Die wirklichen Trolle/Basher und Fanatiker, das sind ganz andere Kaliber. Die hat es hier schon zuhauf gegeben, und die sind ein wesentlicher Grund für die manchmal etwas heftigen Abwehrreaktionen. Wenn man jahrelang die oft regelrecht beleidigenden Argumente bezgl. FT über sich ergehen lassen mußte, dann ist das durchaus verständlich. Ich wüßte keinen Grund, warum ich mich nur wegen der Auswahl eines bestimmten Kamerasystems in einem öffentlichen Dikussionsraum als Idiot abstempeln lassen sollte (und ja, Begriffe wie "blöd" oder "idiotisch" sind im Zusammenhang mit FT durchaus gefallen, inzwischen ist es eh' etwas besser geworden).
Das Interessante ist, daß diese Trolle meist mit einer sagenhafte Selbstsicherheit ausftreten, ein Indiz dafür, daß sie sich argumentativ auf der sicheren Seite wähnen (mit übernommenen Forumsweisheiten kann man nicht falsch liegen, da hat man Rückendeckung). Beginnt man aber nachzubohren, zu hinterfragen (z.B. zu den beliebten "physikalischen Gesetzen") oder man kontert mit völlig unerwarteten Argumenten, dann wird es mitunter recht "unterhaltsam". Die weitaus häufigsten Reaktionen sind dann Nervosität, Aggressivität (bis zu persönlichen Beschimpfungen) und/oder Beleidigtsein (geordneter Rückzug). Natürlich sind die brutalen Hoolygans dann an dem Debakel schuld.

Ich werde mich in Zukunft einfach etwas zurückhalten. Die Eigenschaften verschiedener Systeme muss man wahrlich nicht ständig diskutieren, außer vielleicht im Kaufberatungsforum. ;)

Na egal, ich fahr jetzt in die Berge :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann dich aber beleidigen, wenn man dir sagt, dass nur Vollidioten jene Technik verwenden. Wie man darauf reagiert ist halt sehr persönlich, dass jemand irgendwann wütend reagiert kann ich zumindest nachvollziehen. Mich persönlich hat es nie interessiert, wie andere über meine Ausrüstung denken, aber als man mich persönlich angegriffen hat war mir das schlichtweg zuviel.

Dann klopf ich mir auf die Schulter und freue mich ein Vollidiot zu sein :D
Es geht um Technik und einer der mich deswegen einen Vollidioten nennt, den kann man nur bedauern das er so fanatisch ist. Und bedauernswerte Menschen können mich nicht ärgern, dafür habe ich in meinem Leben schon genug erlebt, was wirklich aufregenswerter ist, nur bringt das einen weiter? nein, nicht wirklich!
 
Warum man diese Schwachstellen anspricht hat er doch gesagt: Um in der Gruppe Lösungen zu finden, diese Schwachstellen zu beseitigen, zu minimieren oder Alternativlösungen zu finden.

Wenn wir es schaffen würden, tatsächlich wieder Lösungen für Schwächen zu finden und sinnvolle Vergleiche sowie Tipps und Tricks zu posten, statt uns gegenseitig virtuell an die Gurgel zu gehen :p wäre dieses Unterforum ein ganzes Stück informativer und lesenswerter. Derzeit erinnert es eher an Schlammcatchen als an ein Technik-Forum :D
Auch das Gebashe anderer Marken könnte langsam wieder aufhören, ich finde es manchmal gerade zu peinlich :grumble:, was hier z.B. über die Treffsicherheit des Nikon AF oder pauschal über Canon-Objektive geschrieben wird. Es gibt überall Stärken und Schwächen und man kann für jede Kamera-Objektiv-Kombination gute und schlechte Beispielbilder finden.

Was die Aussagen zu FT z.B. im Kaufberatungs-Unterforum angeht, könnte etwas Aufklärung manchmal nicht schaden. Ich lese immer wieder mit Erstaunen, was man mit FT angeblich alles nicht fotografieren kann und kann schon verstehen, dass man das gelegentlich richtig stellen möchte. Schließlich haben FT (und mFT) Besitzer auch ein gewisses Interesse, dass sich beide Systeme so gut verkaufen, dass sie weiter entwickelt werden.
In irgend einem der kürzlich geschlossenen Threads beschrieb ein Pentax User übrigens eine Strategie, die mir ganz gut gefallen hat: Vorurteile können am einfachsten durch (Links auf) gute Beispielbilder widerlegt werden.
Daher empfehle ich denjenigen, die sich berufen fühlen, FT zu verteidigen, einfach ihre besten "Freisteller-", "Konzert-", "Sport-", "High-ISO-", ... Aufnahmen in entsprechenden Threads im FT-Beispielbilder-Unterforum zu sammeln und auf diese zu verweisen, statt sich verbal zu verausgaben ;)

Zum Schluss von meiner Seite aus noch ein Danke an J.N.K., der die undankbare Aufgabe übernommen hat, dieses Unterforum zu moderieren und der das meiner Meinung nach prima macht, auch wenn so mancher hier das anders sehen mag. Nobody is perfect.
 
Hallo Horstl

Viele sehen es einfach zu verbissen, es geht hier um ein Stück Technik, nicht mehr und nicht weniger. Aber warum sollte das mich so aufreiben das ich dafür heftig in Streit geraten soll.
Mich kann man wegen eines Stückes Technik nicht beleidigen, nur weil jemand anderer Meinung um diese Technik ist.

Dies ist (manchmal zu meinem Leidwesen) halt ein technisches Forum. Es ist auch OK die Pro und Cons einer Kamera zu diskutieren. Allerdings sollte das sachlich geschehen. Die Wahrheit ist: es ist weitgehend egal mit welcher Kamera man fotografiert. Hier im Forum fehlt manchmal es am mangelndem Respekt vor Mitgliedern und Marken. Wie ich schon mal geschrieben habe, lassen sich durch Parametrisierung der Kameras und EBV gute Ergbenisse erzielen - mit jeder aktuellen DSLR. Ich kann auch mit einer Canon, etc. gute Bilder machen - ES IST EGAL WELCHE MARKE ICH VERWENDE.
Nach all den Jahren in denen ich mit verschiedenen Kameras fotografiere ist mir eines gewiss: ich mache die Bilder, nicht die Kamera. Ich rede lieber über Aspekte der Bildgestaltung, die Intension beim Fotografieren und über interessante Bilder - unabhängig vom Automaten. Mit ein Grund warum ich hier nur sporadisch tätig bin. Die Technik ist doch nur Mittel zum Zweck. In meinem Fotokreis haben wir alle verschiedene Marken im Einsatz. Es interessiert uns nicht die Bohne. Nur hier im Forum enden Threads im sinnlosen und bescheuerten Bashing. Allerdings gebe ich zu dass man mit meiner Einstellung auch einen Teil des Forums schließen könnte - es gäbe ja nicht mehr so viel zum diskutieren.
 
Die wirklichen Trolle/Basher und Fanatiker, das sind ganz andere Kaliber. Die hat es hier schon zuhauf gegeben, und die sind ein wesentlicher Grund für die manchmal etwas heftigen Abwehrreaktionen. Wenn man jahrelang die oft regelrecht beleidigenden Argumente bezgl. FT über sich ergehen lassen mußte, dann ist das durchaus verständlich. Ich wüßte keinen Grund, warum ich mich nur wegen der Auswahl eines bestimmten Kamerasystems in einem öffentlichen Dikussionsraum als Idiot abstempeln lassen sollte (und ja, Begriffe wie "blöd" oder "idiotisch" sind im Zusammenhang mit FT durchaus gefallen, inzwischen ist es eh' etwas besser geworden).
Das Interessante ist, daß diese Trolle meist mit einer sagenhafte Selbstsicherheit ausftreten, ein Indiz dafür, daß sie sich argumentativ auf der sicheren Seite wähnen (mit übernommenen Forumsweisheiten kann man nicht falsch liegen, da hat man Rückendeckung). Beginnt man aber nachzubohren, zu hinterfragen (z.B. zu den beliebten "physikalischen Gesetzen") oder man kontert mit völlig unerwarteten Argumenten, dann wird es mitunter recht "unterhaltsam". Die weitaus häufigsten Reaktionen sind dann Nervosität, Aggressivität (bis zu persönlichen Beschimpfungen) und/oder Beleidigtsein (geordneter Rückzug). Natürlich sind die brutalen Hoolygans dann an dem Debakel schuld.

LG Horstl

Wirklich interessant wird es bei Markenübergreifenden Usertreffen. Da spielt es nämlich keine Rolle mehr, wer womit fotografiert. Alle haben sich lieb und interessieren sich für die anderen Marken. Egal ob Profibody, Kompaktknipse oder analoges "Steinzeitmodell". Alles wird toleriert und wohlwollend zur Kenntnis genommen. :D
Ausserdem stellt man fest, das der andere auch ein netter Kerl ist - obwohl er mit Olympus fotografiert. :evil:
Es geht dann tatsächlich nurmehr um das gemeinsame Hobby - die Fotografie. Warum das im Forum anders, ist wohl ein psychologisches Phänomen. Von daher empfehle allen Markenfanatikern den Besuch von Usertreffen, um mal wieder auf den Teppich zu kommen! ;)

SG Frank
 
Es steht auch nirgends in den Forenregeln, dass die Pflicht besteht, auf Beiträge zu reagieren. Warum man diese Schwachstellen anspricht hat er doch gesagt: Um in der Gruppe Lösungen zu finden, diese Schwachstellen zu beseitigen, zu minimieren oder Alternativlösungen zu finden. Wer nicht betroffen ist oder sich zumindest nicht betroffen fühlt der darf sich, ganz im Einklang mit den Regeln, einfach heraushalten, anstatt sich oder sein System gleich angegriffen zu fühlen.

Welche Lösung möchtest du denn für Bildrauschen und kleine Sucher finden? Das sind nunmal Dinge, die bei 4/3 systembedingt anders sind, als bei APS-C (der Sucher) und vor allem als bei KB (Sucher + Bildrauschen). Das weiß man aber auch schon vor dem Kauf und die Leute, die 4/3 kaufen sind sich dessen bewusst. Daher ist da auch kein Bedarf, eine Lösung zu finden, zumal die Kritiker selbst ja kein 4/3 haben und deshalb für sie auch kein Problem besteht.

Man möchte uns hier ständig erklären, wir hätten ein Problem. Und wenn wir nicht einsehen wollen, dass es so ist (für mich sind dieses unsägliche Rauschen und dieser absolut untaugliche Minisucher kein Problem), dann ist man halt bestenfalls ein Depp und schlimmstenfalls bekommt man das gleiche nochmals mehr im Detail erklärt:ugly:.

Zumal ja der Test der E-30 bei dpreview gezeigt hat, dass der aktuelle Olysensor den anderen Cropkameras nicht nachsteht. Er ist nicht Klassenbester, aber er ist kein Grund, das System als untauglich zu titulieren
 
Dann klopf ich mir auf die Schulter und freue mich ein Vollidiot zu sein :D

Das ist eben deine Art, damit umzugehen. Andere können sich weniger beherrschen, und fauchen zurück. Ich habe halt mein Mitteilungsbedürfnis eingeschränkt. Wobei es bei mir lustigerweise nicht mal um die Technik selbst ging, sondern um meine Arbeitsmethoden. Das es auf andere Mitleser befremdlich ist, wie sowas vollkommen ungestraft passieren kann, ist halt ein Teil des Puzzles, und irgendwann wird daraus eben ein eigenes Weltbild.

Welche Lösung möchtest du denn für Bildrauschen und kleine Sucher finden? Das sind nunmal Dinge, die bei 4/3 systembedingt anders sind, als bei APS-C (der Sucher) und vor allem als bei KB (Sucher + Bildrauschen). Das weiß man aber auch schon vor dem Kauf und die Leute, die 4/3 kaufen sind sich dessen bewusst. Daher ist da auch kein Bedarf, eine Lösung zu finden, zumal die Kritiker selbst ja kein 4/3 haben und deshalb für sie auch kein Problem besteht.

Das erlebt man zwei oder drei mal, dann redet man sich ein, dass es immer so ist, und wenn der nächste vorbeikommt, steht die Streitmacht bereit jenes Gefecht bis zum letzten Mann auszutragen. Warum sollte denn kein Bedarf da sein, schon vor einer Nutzung zu wissen, wie man diese Probleme minimieren kann? Das Bildrauschen ist schließlich kein fixer Wert, sondern lässt sich durch verschiedenste Mittel beeinflussen. Und das hier jemand nach dem Sucher fragt und eine Meinung oder Fakten dazu hören will, empfinde ich auch als nicht ungewöhnlich in einer Zeit, in der viele das klassische Ladengeschäft gar nicht mehr kennen. Genau dafür ist das Forum schließlich da, um Fragen auszuräumen und Probleme zu lösen.

Das es jene Trolle, die tatsächlich nur der Kritik wegen hier sind, weiterhin gibt wird natürlich ebenso vergessen, um jene Olympus-Nutzer eine Grundfeindseligkeit zu unterstellen. Aber der Teufelskreis soll sich halt immer weiter drehen - da leistet jeder seinen Beitrag.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten