• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark Weir, Senior Manager of Sony Digital Imaging Business erklärt, ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Design einer DSLR hat mit der eigentlichen Art der Handhabung zu tun. Man blickt mit dem Auge durch den Sucher. Nur so lässt sich eine DSLR ergonomisch bedienen.
Aaah, deswegen baut Sonie in die A380 den miesesten Sucher der DSLR-Geschichte ein? Wieder was gelernt...
 
Die 5DII wird von sehr vielen nur wegen der Video Eigenschaften gekauft.
Damit wird schon gearbeitet. Während manche darauf warten, dass 'ihr'
Hersteller das optimale vorstellt.
Deshalb sind diese Thesen, Sony macht alles richtig, reines Wunschdenken.
Solange Nikon kein VF hatte, wurde das auch immer schön geredet.
 
Die Panasonic als Vergleich zu nehmen, hat nur einen Haken, sie hat keinen Spiegel. Elektronische Sucher haben qualitativ immer noch keine Chance gegen optische Sucher. Und Live View ist auch eine lauwarme Sache, vor allem wenn die Sonne scheint. Kein Vergleich zum Spiegelreflex Sucher.

Elektronische Sucher haben auch qualitative Vorteile gegenüber optische Sucher, zumindest was die Informationswiedergabe angeht. Von der Größe ganz zu schweigen. Aber schön wie du die anderen Kritikpunkte, die Erwähnung der 5D, oder die Gesamtkritik an dieser Hetze mit einem dezenten Hinweis auf den fehlenden Spiegel beiseite wischst.
 
Elektronische Sucher haben auch qualitative Vorteile gegenüber optische Sucher, zumindest was die Informationswiedergabe angeht. Von der Größe ganz zu schweigen. Aber schön wie du die anderen Kritikpunkte, die Erwähnung der 5D, oder die Gesamtkritik an dieser Hetze mit einem dezenten Hinweis auf den fehlenden Spiegel beiseite wischst.

Ich habe nur gesagt, das ich die derzeitigen Videolösungen in DSLRs für eine halbe Sache halte. Wer sich damit zufriedengibt, was solls.

Vor dem iPhone haben auch alle gedacht, Nokia baut tolle Multimedia Handys. Wie viel Luft da nach oben noch ist, hat Apple eindrucksvoll gezeigt. Genauso sehe ich extrem viel Luft bei Video und Foto. Nur ist mir wichtiger, das meine Linsen an einem Teil hängen, das besser für Viedo geeignet ist, als eine DSLR.

Aaah, deswegen baut Sonie in die A380 den miesesten Sucher der DSLR-Geschichte ein? Wieder was gelernt...

Crop Kamera Sucher sind prinzipbedingt mies. Mir persönlich ist es wurscht, ob es in dieser Klasse Qualitätsunterschiede gibt, es interessiert mich einfach nicht mehr ... :D
 
Nur ist mir wichtiger, das meine Linsen an einem Teil hängen, das besser für Viedo geeignet ist, als eine DSLR.

Dagegen spricht auch nichts, hat aber auch nichts mit den Fähigkeiten der Hersteller zu tun, und ist ganz sicher kein Rückschluss darauf, dass Sony nur ausgereifte Funktionen auf den Markt bringt. Sie kriegen es eben zum jetzigen Zeitpunkt nicht hin, egal ob ausgereift oder nicht. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, das passiert bei jedem Hersteller. Aber dieser Fanatismus ist absolut unzweckdienlich.
 
Das ist nicht das, was ich mir vorstelle. Zum Filmen ist das Design einer Fotokamera völliger Blödsinn. Das ist ungefähr genauso dämlich, wie mit einem Schraubenzieher ein Loch zu bohren.
Es gibt aber keine "bessere" Lösung, da es immens unterschiedliche Anforderungen gibt, und entsprechend gibt es unterschiedliche Videokamera-Formen. Von der Pistolenform über die "Seitengriff"-Form bis hin zu Schulterkameras. Mit der 5D Mk2 sind auch da Entwicklungen gemacht worden, z.B. Schulterstützen. Es kommt darauf an für wen man sowas entwickelt - der Amateur wird sich ja eh ne Kompakte holen, ne DSLR ist halt für Enthusiasten oder Profis, und die können dann auch entsprechend die Nachteile eines Kompromisses umgehen. Schonmal mit nem DOF-Adapter gefilmt? Ist auch ein Kompromiss mit entsprechenden Nachteilen, wird aber professionell eingesetzt.

Elektronische Sucher haben qualitativ immer noch keine Chance gegen optische Sucher. Und Live View ist auch eine lauwarme Sache, vor allem wenn die Sonne scheint. Kein Vergleich zum Spiegelreflex Sucher.
Videokameras schaffen das seit Jahren bzw. Jahrzehnten ohne opt. Sucher. Klar, nicht das gleiche, hat aber auch Vorteile wie das reinzoomen zum Scharfstellen, Zebra usw. - wenn man dann für's Display eine entsprechende Schutzabdeckung hat: warum nicht?

---

Übrigens: bei slashcam gab es folgende Meldung:
Gerücht: 2011 Full-Sensor Camcorder von Sony - Alpha 1000
Was natürlich dann - aus meiner Sicht - das Optimum wäre. Aber jeder hat andere Vorstellungen von Video, deswegen gibt es keine optimale Form.
 
Dagegen spricht auch nichts, hat aber auch nichts mit den Fähigkeiten der Hersteller zu tun, und ist ganz sicher kein Rückschluss darauf, dass Sony nur ausgereifte Funktionen auf den Markt bringt. Sie kriegen es eben zum jetzigen Zeitpunkt nicht hin, egal ob ausgereift oder nicht. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, das passiert bei jedem Hersteller. Aber dieser Fanatismus ist absolut unzweckdienlich.

Du bist schon sehr naiv, wenn du tatsächlich glaubst, das Sony es nicht hinbekommt. Es ist für Sony sicher extrem leicht, das die Vorlage der Konkurrenz nachzubauen. Sie haben die Mittel, sie haben die qualifizierten Mitarbeiter. Aber vielleicht wollen sie das nicht und entwickeln eine eigene Lösung um am Markt die Nase vorne zu haben. Schon mal an das gedacht?

Es ist ein Armutszeugnis, wenn man als Hersteller nur etwas halbherziges möglichst schnell auf den Markt wirft, nur weil es die andern auch haben.

"Zu seiner Meinung stehen" mit Fanatismus zu verwechseln ist auch nicht gerade zweckdienlich ... :top:

Marcus hat ja keine Ahnung. AF und Belichtungsautomatik bei einer HD-Video-Kamera fordern ja auch nur Anfänger. Könner brauchen so was nicht.

Echte Könner sind stolz, wenn sie mit dem Werkzeug tolle Ergebnisse produzieren. Richtige Anfänger sind stolz, wenn sie das Werkzeug ganz toll beherrschen können ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das klingt für mich alles nach einer tollen Fallstudie für eine BWL-Management Vorlesung :D

Und für alle schon einmal vorab die Auflösung: Es gibt kein richtig und falsch, nur Argumente für und wider der gewählten Produktstrategie. Könnte jemand für sich behaupten er treffe diesbezüglich immer die richtige Wahl; bitte PN an mich, wir gründen einen Konzern und werden stinkreich! :evil:

Und an dieser Stelle möchte ich Marcus verteidigen. Er stellt in diesem Thread die Stellungnahme von Herrn Weir dar und bekundigt seine Zustimmung. Mehr nicht! Man kann darüber diskutieren, ob Sony damit den Schwanz einzieht oder richtig handelt usw... Aber doch bitte mit Argumenten...

Und zwischen der argumentativen Meinungsbekundung von Marcus und Fanatismus liegen meiner Ansicht nach Welten!
 
"Zu seiner Meinung stehen" mit Fanatismus zu verwechseln ist auch nicht gerade zweckdienlich ... :top:

Das eine schließt das andere nicht aus, eine eigene Meinung kann, wie man hier sieht, seht leicht zum Fanatismus werden. Aufklärung wird es erst geben, wenn Sony eine DSLR mit Videofunktion - oder ein entsprechend äquivalentes Gerät im Consumerbereich - auf den Markt bringt. Bis dahin müsste man ja fast schon behaupten, sie kriegen es nicht hin, so wie du behauptest andere Hersteller wären unfähig, weil sie ein Live-View-System wie jenes von Sony nicht hinbekommen, nur weil sie einen anderen Entwicklungsweg gewählt haben. Was, wie bereits erwähnt, weder eine ursprüngliche Sonyidee war, noch entsprechend voraus, wie hier gern behauptet.
Falls du es für Naiv hälst, Marketingaussagen nicht blind glauben zu schenken, selbst wenn sie für die eigene Denkweise genug Argumentationsmaterial bieten, dann amüsiert das eher. Nicht nur bei Sony :rolleyes:

Und an dieser Stelle möchte ich Marcus verteidigen. Er stellt in diesem Thread die Stellungnahme von Herrn Weir dar und bekundigt seine Zustimmung. Mehr nicht! Man kann darüber diskutieren, ob Sony damit den Schwanz einzieht oder richtig handelt usw... Aber doch bitte mit Argumenten...

Und zwischen der argumentativen Meinungsbekundung von Marcus und Fanatismus liegen meiner Ansicht nach Welten!

Dann lies dir bitte nicht nur den ersten Beitrag durch.
 
Das eine schließt das andere nicht aus, eine eigene Meinung kann, wie man hier sieht, seht leicht zum Fanatismus werden. Aufklärung wird es erst geben, wenn Sony eine DSLR mit Videofunktion - oder ein entsprechend äquivalentes Gerät im Consumerbereich - auf den Markt bringt. Bis dahin müsste man ja fast schon behaupten, sie kriegen es nicht hin, so wie du behauptest andere Hersteller wären unfähig, weil sie ein Live-View-System wie jenes von Sony nicht hinbekommen, nur weil sie einen anderen Entwicklungsweg gewählt haben. Was, wie bereits erwähnt, weder eine ursprüngliche Sonyidee war, noch entsprechend voraus, wie hier gern behauptet.
Falls du es für Naiv hälst, Marketingaussagen nicht blind glauben zu schenken, selbst wenn sie für die eigene Denkweise genug Argumentationsmaterial bieten, dann amüsiert das eher. Nicht nur bei Sony :rolleyes:



Dann lies dir bitte nicht nur den ersten Beitrag durch.

Ich sehe hier nur einen der fanatisch die These vertritt, ohne diese mit Argumenten zu begründen, Sony bekommt es nicht hin, obwohl die Fakten eindeutig gegen diese These sprechen.

Microsoft schafft es nicht, Software zu entwickeln, die Qualitätsstandards erfüllt, die woanders selbstverständlich sind. Microsoft hat in diese Richtung noch nie etwas zustande gebracht. Hier kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, sie bekommen es nicht hin, weil die Fakten eine klare Sprache sprechen.

Bei Sony ist der Fall anders, die haben schon gezeigt, was sie draufhaben. Was die in kurzer Zeit aus der maroden Minolta Verarsche von Konica gemacht haben ist beeindruckend. Sie haben gezeigt, das sie es können und sie haben gezeigt, das sie eine eigene Linie fahren und nicht alles plump nachäffen, was die Konkurrenz vormacht. Womit mir wieder bei Microsoft sind und den Kreis schließen können.


Positiv denkende Menschen vertreten die Meinung, Sony arbeitet an einer deutlich besseren Videolösung. Menschen mit negativer Einstellung unterstellen Sony Unfähigkeit. Was besser ist, muss jeder für sich entscheiden.

Mehr nicht? Die verfügbaren Lösungen werden als 'halbgaren Stuss'
bezeichnet. Leider greifen bereits Profis auf diese Lösungen zurück.

Wenn es keine Alternative gibt, dann nimmt man das was man hat. Den Profis geht es hauptsächlich um die besondere Charakteristik der DSLR Optiken, nicht um die Kamera dahinter, nur mal so am Rande erwähnt.
 
Ich verstehe das Ganze sowieso nicht so recht - Video-Profis kaufen sich keine DSLR, Profi-Fotografen in der Regel keine RED oder dergleichen und die Masse dazwischen hat die Wahl zwischen DSLRs, die mittlerweile halbwegs gute Videos aufnehmen können oder HD-Cams aus dem Consumerbereich, die eher schlecht als recht Fotos zulassen - who cares? Der Markt ist damit gut aufgestellt und die Masse ist in der Lage, für ihre Ansprüche aus dem breiten Angebot das für sie beste auszuwählen - zumal die Fotoqualität nicht unter der "Zugabe" Video leidet... Wenn nun ein Hersteller der Meinung ist, eine Zugabe nicht für marktnotwendig zu halten, ist sein gutes Recht - die Lösungen der Konkurrenten, die diese Zugabe anbieten, dann aber als schlecht oder unbrauchbar zu bezeichnen, ist aber spätestens dann, wenn die Anwender mit diesen Lösungen leben und arbeiten können, reines Marketinggelaber ohne Wert.
 
Ich verstehe das Ganze sowieso nicht so recht - Video-Profis kaufen sich keine DSLR, Profi-Fotografen in der Regel keine RED oder dergleichen und die Masse dazwischen hat die Wahl zwischen DSLRs, die mittlerweile halbwegs gute Videos aufnehmen können oder HD-Cams aus dem Consumerbereich, die eher schlecht als recht Fotos zulassen - who cares? Der Markt ist damit gut aufgestellt und die Masse ist in der Lage, für ihre Ansprüche aus dem breiten Angebot das für sie beste auszuwählen - zumal die Fotoqualität nicht unter der "Zugabe" Video leidet... Wenn nun ein Hersteller der Meinung ist, eine Zugabe nicht für marktnotwendig zu halten, ist sein gutes Recht - die Lösungen der Konkurrenten, die diese Zugabe anbieten, dann aber als schlecht oder unbrauchbar zu bezeichnen, ist aber spätestens dann, wenn die Anwender mit diesen Lösungen leben und arbeiten können, reines Marketinggelaber ohne Wert.

Mark Weir hat nicht behauptet, die Lösungen der Konkurrenz ist schlecht oder unbrauchbar, er hat nur gesagt "don’t provide a good customer experience". Meiner Meinung nach, hat er damit ganz einfach recht.

Das bedeutet, Sony arbeitet an einer besseren Lösung und sie wollen mit einer besseren Lösung auf den Markt. Wäre das nicht so, hätten sie schon in diese Richtung gearbeitet. Marketing Gelaber ist erst dann, wenn Worte keine Taten folgen. Dazu ist es noch zu früh, das kann man erst im nächsten Jahr klar sagen, wenn die a6xx und die a7xx Serie vorgestellt wird.
 
Ich sehe hier nur einen der fanatisch die These vertritt, ohne diese mit Argumenten zu begründen, Sony bekommt es nicht hin, obwohl die Fakten eindeutig gegen diese These sprechen.

Fakten? Sony hat es bisher nicht, und dein eigenes Zitat von Mark Weir sagt, dass sie nichts herausbringen, solange sie es nicht hinkriegen. Mehr an Fakten gibt es dazu nicht. Jeder Kommentar dazu war nur eine Reflektion deiner Argumentation, immerhin hast du dich hier hingestellt und gesagt, dass die anderen Hersteller unfähig wären, weil sie nicht an das heranreichen, was Sony schafft, während du gleichzeitig verteidigst, dass Sony bisher nicht an das heranreicht, was andere Hersteller schaffen. :rolleyes:

Was die in kurzer Zeit aus der maroden Minolta Verarsche von Konica gemacht haben ist beeindruckend. Sie haben gezeigt, das sie es können und sie haben gezeigt, das sie eine eigene Linie fahren und nicht alles plump nachäffen, was die Konkurrenz vormacht.

In welchem Punkt denn? Der AF im Live View, den du bereits nanntest? Den gabs vorher schon. Jeder Hersteller hat Merkmale einer eigenen Linie, und genug "nachgeäfftest", wenn du es so nennen willst. Sony davon auszunehmen, ist, naja, "eine eigene Meinung" :rolleyes:

Positiv denkende Menschen vertreten die Meinung, Sony arbeitet an einer deutlich besseren Videolösung. Menschen mit negativer Einstellung unterstellen Sony Unfähigkeit. Was besser ist, muss jeder für sich entscheiden.

Unvoreingenommene Menschen vertreten die Meinung, dass jede Marke an besseren Lösungen arbeitet. Fanatische Menschen unterstellen, dass nur die bevorzugte Marke dies tut, und alle anderen eben doch nur den Kunden verarschen. :rolleyes:

Mark Weir hat nicht behauptet, die Lösungen der Konkurrenz ist schlecht oder unbrauchbar, er hat nur gesagt "don’t provide a good customer experience". Meiner Meinung nach, hat er damit ganz einfach recht.

Nur sollte das jeder für sich entscheiden, und wie es aussieht, sehen es eben eine Menge Leute anders.
 
höchstens Nanowelten :D

Da ich ein Freund argumentativer Diskussionsführung bin, gehe ich gerne noch einmal auf deinen Einwand bezüglich meiner Meinung zum angeblichen Fanatismus des Marcus Sterenbergs ein.

Da ich keinen Brockhaus bei der Arbeit habe, hier Auszüge aus Wikipedia zur Begriffserläuterung Fanatismus:

"Fanatismus im engeren Sinn ist durch das unbedingte Fürwahrhalten der betreffenden Vorstellung und meistens durch Intoleranz gegenüber jeder abweichenden Meinung gekennzeichnet. Der Fanatiker will häufig andere von seinen Ansichten überzeugen („missionarischer Eifer“), lässt jedoch seinerseits keinerlei Zweifel an der Richtigkeit und dem besonderen Wert seiner Überzeugungen zu. Vielmehr verteidigt er sie vehement gegen jede Infragestellung und ist dabei einer vernünftigen, rationalen Argumentation nicht zugänglich. Die betreffende Vorstellung ist seinem kritischen Denken bzw. Reflexionsvermögen entzogen."

Kein Fanatismus bei Marcus, weil:

1. keine Intoleranz ggü. abweichender Meinung
2. kein Missionarseifer, er begründet nur, warum ER gerade Sonys Vorgehensweise gut findet
3. Reflexionsvermögen trotz großer Überzeugtheit meiner Meinung nach vorhanden
 
Da ich ein Freund argumentativer Diskussionsführung bin, gehe ich gerne noch einmal auf deinen Einwand bezüglich meiner Meinung zum angeblichen Fanatismus des Marcus Sterenbergs ein.

Da ich keinen Brockhaus bei der Arbeit habe, hier Auszüge aus Wikipedia zur Begriffserläuterung Fanatismus:

"Fanatismus im engeren Sinn ist durch das unbedingte Fürwahrhalten der betreffenden Vorstellung und meistens durch Intoleranz gegenüber jeder abweichenden Meinung gekennzeichnet. Der Fanatiker will häufig andere von seinen Ansichten überzeugen („missionarischer Eifer“), lässt jedoch seinerseits keinerlei Zweifel an der Richtigkeit und dem besonderen Wert seiner Überzeugungen zu. Vielmehr verteidigt er sie vehement gegen jede Infragestellung und ist dabei einer vernünftigen, rationalen Argumentation nicht zugänglich. Die betreffende Vorstellung ist seinem kritischen Denken bzw. Reflexionsvermögen entzogen."

Kein Fanatismus bei Marcus, weil:

1. keine Intoleranz ggü. abweichender Meinung
2. kein Missionarseifer, er begründet nur, warum ER gerade Sonys Vorgehensweise gut findet
3. Reflexionsvermögen trotz großer Überzeugtheit meiner Meinung nach vorhanden

Ich finde die Beschreibung von Fanatismus perfekt zutreffend.

Zu deinen Punkten:

1) Definiere Intoleranz: Wenn es darum geht, dass man andere Meinungen nicht gelten lassen will und dagegen schreibt, was das Zeug hält, ist diese nämlich durchaus vorhanden.

2) In den Kaufberatungsthreads ist missionarischer Eifer durchaus erkennbar.

3) Ist abzutesten. Dazu müsste man Mark Weir noch ein paar ausgefallenere Dinge sagen lassen und dann die Reaktion abwarten. Bisher sehe ich keinen großen Reflexionswillen bei Schwächen von Sony.


Übrigens: "Fan" ist ja bekanntlich die Abkürzung für "fanatical supporter". Und Fans findet man viele in den Foren...
 
Das bedeutet, Sony arbeitet an einer besseren Lösung und sie wollen mit einer besseren Lösung auf den Markt.

Das scheint Deine Interpretation zu sein. Oder kann man das woanders nachlesen?

Es könnte ja auch einfach so sein, daß es eine Richtlinie bei Sony gibt, der Camcorder Sparte nicht an Bein zu pi**en. Und der gute Herr Senior Manager muß es dann halt als klugen Schachzug verkaufen.

Es ist jedenfalls nicht so, daß die Lösungen von Pentax, Nikon und Canon nur für'n Eimer sind. Wenn man damit umgehen kann, gibt's gute Ergebnisse. Aber das ist bei den Geräten sowieso schon so. Es ist halt nicht unbedingt Consumer-tauglich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten