• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark III: schon wieder AF-Probleme

AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

@Wolfrüde: Hast Du zwischendurch evtl an der internen Fokuskorrektur was gemacht? Und/oder alte Einstellungen draufgeladen?

Ich frage deshalb, weil es offenbar sein kann, dass die bei Canon durchgeführten Justagewerte durch sowas gelöscht bzw nicht mehr beachtet werden von der Kamera.

Schau mal im grünen Forum, da hatte Jan Wegener sein 4.0/600 mehrmals zum Service schicken müssen und dann festgestellt, dass es immernoch dejustiert war. Letztlich hat man dann herausgefunden, dass es an schon eingespeicherten Justagewerten der Mikrojustage lag. So wurden die Justagewerte die der Canon Techniker eingestellt hatte von der Kamera NICHT mehr berücksichtigt. Klingt komisch, ist aber so. Irgendwie ist es so, dass man die internen Justagewerte der Nutzer-Mikrojustage vorher alle nullen muss, damit die Canon-Justage was bringt. Der Tipp kam glaube ich von Nightshot. Der Service-Techniker bei Canon wusste es offenbar selbst nicht oder hat's nicht überprüft.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Hallo Simon,

dies habe ich berücksichtigt.
Zumal habe brauche ich die Microjustage nicht, da meine Linsen alle soweit passen.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

wenn ich das so lese vergeht mir jede lust auf eine 1d MKIII. Traurig.
Die IV hat keine der besagten Kinderkrankheiten oder?
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Ah ok. Wollt's nur als Fehlerquelle ausschliessen. Dann weiss ich auch nicht. Blöd, dass man bei Canon Kamera und Sigma Optik nicht beides zu Canon schicken kann. Auch ein Grund, warum ich lieber auf Dritthersteller verzichte, obwohl es da auch nette Teile gibt (bspw 300-800er Sigma :))

Grüße,
Simon
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Naja, an der Sigma Linse liegt es Gott sei dank nicht.
Das Problem tritt bei allen Linsen ab einer Gewissen Brennweite auf.


Nun wird die Kamera abgeholt und es wird wieder geschaut...
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

erwähnte ich schon irgendwo das ich deswegen mein Geld weiter parke und nicht für irgendeine Mk3 ausgeben möchte :lol: warten auf Godot Mk4

Ja... der Preis wird nur noch etwas sinken müssen. Ärgerlich, daß es mit den 3ern irgendwie oft wohl einfach nicht klappen will.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Mann bin ich glücklich mit meiner popligen 500D :D

@Wolfrüde: ich drücke die Daumen, dass es dann funktioniert oder du entsprechend Ersatz bekommst.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

das scheint das ungelöste Problem zu sein, auch andere berichteten, auch nach allen Fixen, das sie Sommer wie Winter andere Korrekturen brauchen.

Ja hier, ich z. B.

Kamera im Sommer zur Justage geschickt, perfekt zurückbekommen, alle Objektive mit +/-0 bestens. Im Winter dann teils erhebliche Korrekturwerte nötig und jetzt stelle ich fest, dass die Bilder wieder unscharf werden. Aha, untrügliches Zeichen, dass es anscheinend Sommer wird und die Korrekturwerte auf Null zurück müssen.
Meine 1DMKIII ist ein Anzeiger für Jahreszeiten....

GL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Günter erzähle das nicht C... sonst wird die MKIII wieder teurer da sie ja ein neues Future bekommen hat von dem sie selber noch nichts wissen (wollen) *g*

Sorry 4 OT
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

wenn ich das so lese vergeht mir jede lust auf eine 1d MKIII. Traurig.

Wenn Du selbst die Wahl hast, welche Kamera Du Dir zulegst, mag es ja noch angehen. Ich brauche eine Sportkamera, die 3.200 ISO kann und hätte viel lieber APS-H als APS-C gehabt ...

Die IV hat keine der besagten Kinderkrankheiten oder?

Um das einschätzen zu können, dürfte es - wenigstens in D - noch etwas zu früh sein. Die Kamera wird ja immer noch in homöopatischen Dosen angeliefert und die wenigsten Leute dürften schon statistisch verwertbare Bildmengen damit produziert haben. Und wer ist hierzulande schon ein Galbraight und steht selbst als Fotograf soweit außer Zweifel, daß er mit derartigen Problemen bedenkenlos als Erster an die Öffentlichkeit gehen kann?

Peter
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Die MKIII sollte man wohl gedanklich einfach abhaken.
Allerdings glaube ich nicht, dass CANON zweimal den gleichen Fehler macht und daher wird die MK IV schon passen.

Gruß

tsbzzz
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

..., ich warte auf mehr und breitere aussagen und Tests, aber dazu muss sie erst mal viel mehr unter die Leute....
Und ich warte bis ich sie selber Testen kann.
Immerhin die Aussagen die ich in der realen Welt gehört habe polarisieren extrem.
Der eine hat sie nach zwei Wochen zum Teufel geschickt weil das Rauschen unerträglich war und der andere ist dagegen total hippelig weil es "Die Kamera" ist :confused:
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Die MKIII sollte man wohl gedanklich einfach abhaken.

Nein, wieso? Wer eine Canon hat, steht mit mindestens einer Mk III am Spielfeldrand oder in der Halle. Mit der Mk II kam ich beim Handball letztens bei Blende 2,2 und ISO 1.600 auf 1/250 s und der an die Hallendecke gerichtete Blitz rettet mir von jeder Serie nur das erste Bild.

Allerdings glaube ich nicht, dass CANON zweimal den gleichen Fehler macht und daher wird die MK IV schon passen.

Von einer vermutlich richtigen Feststellung eine unzulässige Schlußfolgerung gezogen, kann man doch als Konstrukteur mehr als einen Fehler begehen. Ob die Mk IV tatsächlich weder die bei der Mk III diskutierten Probleme noch andere hat, werden wir auch in einem Jahr noch nicht genau wissen.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Immerhin die Aussagen die ich in der realen Welt gehört habe, polarisieren extrem. Der eine hat sie nach zwei Wochen zum Teufel geschickt, weil das Rauschen unerträglich war und der andere ist dagegen total hippelig weil es "Die Kamera" ist :confused:

Das überrascht Dich aber jetzt nicht wirklich, oder? Martialisches Rauschen könnte in einem für den Kameratyp noch nicht aktualisierten RAW-Konverter seine Ursache haben oder an falschen Einstellungen liegen. Und daß die Leute hippelig sind, wenn sie den Karton auspacken, ist ja auch kein neues Phänomen. In einem anderen Forum hat derjenige, der in den ersten Tagen über seinen Neuerwerb am "hippeligsten" war, ihn als allererster auf den Marktplatz gestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten