• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark III: schon wieder AF-Probleme

AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Das überrascht Dich aber jetzt nicht wirklich, oder?
Bei diesen Leuten, ja. Ich kenne sie real und sie kaufen eine Kamera um damit ihre Agentur glücklich zu machen...



Jetzt aber zu meinem Fall:
Nach langem hin und her haben sie "nichts auffälliges" gefunden.
So wie sich die Prüfmethode anhörte ist es auch kein Wunder (Kontrastmessung mit jedem Messfeld. Der Wert wird mit dem Sollwert verglichen).
Daraufhin wurde eine "Komplettjustage" des Bodys vollzogen mit Wärme- und Kältetest.

Werde dann die nächsten Tage berichten ob der AF wieder in die normale Richtung geht...
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Fazit nach ein paar Tagen:

Das verhalten des AF-Systems ist immer noch nicht normal.
Mich wundert es weiterhin, dass Canon sagt, es sei nach Vorgabe, dabei müssten die nur das ein oder andere Bild bei längeren Brennweiten machen um zu sehen was da heraus kommt :rolleyes:

Selbst mit einer Fuji S5 pro war der Ausschuss geringer :ugly:

Hier mal "bessere" Bilder, damit ihr seht was zurzeit aus der Kamera kommt :(
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Typischer Anwendungsfehler. :D



Schnell noch ein Edit, ...puh!:
Ich weiß, es nervt gewaltig, wenn was nicht funktioniert, ...aber so langsam gehen Dir die Möglichkeiten aus, oder? Kanst Du mal eine andere 1DMKIII zum Testen bekommen?
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Typischer Anwendungsfehler. :D
Da verstehe ich kein Spaß mehr :grumble:

Ich weiß wie die Mk III funktioniert und 5 Monate hat sie auch funktioniert wie sie sollte...
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Hallo Armin,

vielleicht hast Du's schon geschrieben, aber ich verliere etwas den Überblick. Was ist nochmal genau das Problem? Genereller Fehlfokus auch im OneShot (alle wählbaren Meßfelder kontrollieren!)? Oder nur im AI Servo? Wenn ja, wie groß ist die Ausschußrate? Ein oder Mehrfeld AF? Bei welchen Optiken genau?

Sorry, falls Du das schon irgendwo geschrieben hast. Mich interessiert's! :-)

Grüße,
Simon
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Hui, ...war nicht böse gemeint, ...hatte ja schon eingelenkt.

Ich kann mich aber auch noch an einen Beitrag von Dir erinnern, in dem Du die 1DIII über die 7D gestellt hast*, ...ist wieder nicht böse gemeint, aber Verfolgen tut sie recht gut.
Deinen Unmut kann ich ja voll nachvollziehen, aber was kommt jetzt?

*es ging einzig um den AF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Aber das ging doch schon mal mit dem Body!

Meine kam mit einer Komplettjustage zurück, weil ich der meinung war/bin, der AF trifft bei schlechtem Licht schlechter, als der der 50D!

Verdammt nochmal, jetzt trifft sie gar nicht mehr! Morgen: Termin!

Hast mal verglichen, sinds immer die "dunklen" Stellen, wenn der AF so ungenau scharf stellt?!
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Genereller Fehlfokus auch im OneShot (alle wählbaren Meßfelder kontrollieren!)? Oder nur im AI Servo? Wenn ja, wie groß ist die Ausschußrate? Ein oder Mehrfeld AF? Bei welchen Optiken genau?
Hauptsächlich Fehlfokus im AI Servo, alle Messfelder, egal ob nur ein einzelnes gewählt wurde, oder mit Ausweitung.
Meist Frontfokus, jedoch auch Backfokus.
Jedoch die linke äußere Seite zeigt auch bei One Shot einen Frontfokus.
Ausschussrate ca. 70-80% wie Bild 2, 10% ca. wie Bild 1 und der Rest passt.

Kurz gesagt bei einer Serie von 10 Bildern sind insgesamt 2 Brauchbare und davon 1 wirklich scharfes dabei.

Ich kann mich aber auch noch an einen Beitrag von Dir erinnern, in dem Du die 1DIII über die 7D gestellt hast, ...ist wieder nicht böse gemeint, aber Verfolgen tut sie recht gut.
Das war als die MK III noch funktionierte.
Klappte ja ganz gut bis der Winter kam.

Deinen Unmut kann ich ja voll nachvollziehen, aber was kommt jetzt?
Ich kann jetzt nur hoffen das sie ausgetauscht wird, ein Techniker hat mir folgendes geschrieben:

Somit können wir Ihnen lediglich anbieten, das Sie Ihre Kamera mit der Bitte um Umtausch einsenden.
Diese auf Kulanz basierende Entscheidung liegt bei unserer Kundendienstleitung, die ohne Vorlage der Kamera nicht getroffen werden kann.


Ansonsten -> Canon Zeugs weg -> Nikon wieder her.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Auch wenn Du keinen Spaß mehr verstehst . . .;)

Ich muß ehrlich sagen, daß sind zwei nicht so gute Beispiele um zu 100% einen AF Fehler der M3 zu zeigen.
Die Hunde sind recht flach im Gras und in Bewegung, daher kann es möglich ( und bitte nicht böse sein, ich sage ja "kann" !! ) sein, daß Du ne Microsekunde vorher etwas tiefer gehalten hast, weil immer das Gras davor scharf ist.
Möglich wäre es zumindest.

Außerdem weißt Du selbst, daß die AF- Punkte im Sucher nicht die volle Größe des AF Felds anzeigen. Möglich, daß sich der AF bei solch einer relativ schnellen Sache die langen Grashalme davor "geschnappt" hat.

Wenn Du das ausschließen kannst, z.B. ei einem andern Bild, wo ev. gar nichts stören könnte und der AF ausreichend Kontrast haben sollte, dann würde ich auch sagen, die Kamera arbeitet wirklich fehlerhaft.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Meine kam mit einer Komplettjustage zurück, weil ich der meinung war/bin, der AF trifft bei schlechtem Licht schlechter, als der der 50D!

Verdammt nochmal, jetzt trifft sie gar nicht mehr! Morgen: Termin!

Hast mal verglichen, sinds immer die "dunklen" Stellen, wenn der AF so ungenau scharf stellt?!
Miene wurde ja auch Komplett neu justiert mit Kälte-Wärmetest usw.

Es ist egal auf was ich fokussiere, bzw. wie kontrastreich dies ist, bei Servo haut es immer gleichartig daneben.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Hauptsächlich Fehlfokus im AI Servo, alle Messfelder, egal ob nur ein einzelnes gewählt wurde, oder mit Ausweitung.
Meist Frontfokus, jedoch auch Backfokus.
Jedoch die linke äußere Seite zeigt auch bei One Shot einen Frontfokus.
Ausschussrate ca. 70-80% wie Bild 2, 10% ca. wie Bild 1 und der Rest passt.

Kurz gesagt bei einer Serie von 10 Bildern sind insgesamt 2 Brauchbare und davon 1 wirklich scharfes dabei.

Danke. Ich frage deshalb, weil ich mal einen Fall hatte, dass einzelne AF Felder einen Fehlfokus aufwiesen (ganz normaler Fehlfokus auch im OneShot). Andere hingegen fokussierten auf den Punkt. Wenn man jetzt mit AI Servo getrackt hat mit mehreren Feldern, war die Ausschußrate auch recht hoch, je nachdem ob ein "guter" oder "schlechter" Fokuspunkt gerade übernommen hatte. War eine IIN. Das ist auch mein Punkt - ist blöd, dass man bei der Mark III nicht mehr selber alle AF Punkt kontrollieren kann (als Nutzer) um zu sehen, ob's vielleicht einfach an sowas liegt. Bei den IIern (und mittlerweile auch IVern) geht's ja. Der Service müsste es natürlich so oder so hinbiegen können, wenn das der Grund wäre.

Grüße,
Simon
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

.....

Wenn Du das ausschließen kannst, z.B. ei einem andern Bild, wo ev. gar nichts stören könnte und der AF ausreichend Kontrast haben sollte, dann würde ich auch sagen, die Kamera arbeitet wirklich fehlerhaft.
Ich sage mal so:

Ich bin kein alter Knacker der zittert wie ein Vibrator sodass das Messfeld wohin wandert wo ich nicht möchte und mache derartige Bilder knapp über den Boden schon lange.
Hatte in solchen Situationen nie Ausschuss.
Auch ist mir klar dass die Messfelder etwas größer sind.

Ich arbeite ja schon seit 2 Jahren mit einer 1er und seit ca. einem Jahr mit einer Mark III.


Hier noch ein anderes:
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

...

Ansonsten -> Canon Zeugs weg -> Nikon wieder her.

Da warst Du auch schon mal und hast wegen anderer Bedienung aufgegeben, ...diesmal mit langer Umstellphase?

Vielleicht wird sie ja umgetauscht (eigentlich bin ich mir da schon recht sicher), ...wünsche Dir viel Glück und das Du dann wieder in Ruhe Bilder machen kannst :top:,
...die MKIII scheint aber auch eine Diva zu sein (es ging da immer um den AF).
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Da warst Du auch schon mal und hast wegen anderer Bedienung aufgegeben,
Hauptsächlich wegen dem lieben Geld.... Nikon ist halt ein Stück teurer.

Vielleicht wird sie ja umgetauscht (eigentlich bin ich mir da schon recht sicher), ...wünsche Dir viel Glück und das Du dann wieder in Ruhe Bilder machen kannst :top:,
Hoffe ich auch.

Danke :)
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Lieber Armin,

muß ich mich jetzt von Dir angesprochen fühlen . . .:(:confused:

Bin nämlich auch älter als Du . . .

Aber mal abgesehen davon: Das war nur meine Meinung, keine Ahnung, warum Du das immer als pers. Angriff wertest, denn so verstehe ich Deine nicht gerade nette Antwort !!:eek::confused:

Und daß Du das nicht erst seit Gestern machst, weiß doch wohl jeder hier !!!
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Übrigens, Armin - ich hatte beim Motocross mit deiner 1DIII & 200 1,8L auch viele unscharfe Bilder. Erst dachte ich, es läge an den Regentropfen - wäre aber schlimm, wenn die 7D den Regen ignorieren könnte und die MKIII nicht.
Mal gucken, ob ich noch ein Bild finde.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Nachtrag zu meinem Beitrag oben: Was AUCH noch sein kann (scheinbar) ist, dass die einzelnen AF Sensoren je nach Empfindlichkeit (horizontale und vertikale) _unterschiedlichen_ Fehlfokus aufweisen können. Teste an einem geeigneten Motiv - bspw schwarzer Streifen auf weisem Untergrund ob alle "Richtungen" der Kreuzsensoren wirklich passen! Ich habe da schon die skurrilsten Dinge gesehen. ;-) Ich glaube die kann man auch einzeln justieren.

Beispiel: Vertikal -> passt. Horizontal -> starker Frontfokus.

Ist mir nur bei einem Bild von Dir aufgefallen, wo ich mich fragte - welcher der beiden Sensoren des Kreuzsensors könnte vom Kontrast her hier gegriffen haben.

Grüße,
Simon
 
AW: Mark III -> schon wieder AF Probleme

Lieber Armin,

muß ich mich jetzt von Dir angesprochen fühlen . . .:(:confused:

... denn so verstehe ich Deine nicht gerade nette Antwort !!:eek::confused:
Eigentlich sollte dies eine nette Antwort sein... :o
Also freundlich ausgedrückt (smileys vergessen).

Also war jetzt nicht böse gemeint, habe auch deine Bedenken nicht als angriff bewertet.

Übrigens, Armin - ich hatte beim Motocross mit deiner 1DIII & 200 1,8L auch viele unscharfe Bilder.
Wenn du wüsstest wie viele ich gelöscht habe von dem Motocrossrennen wegen Fehlfokus:eek:

Nachtrag zu meinem Beitrag oben: Was AUCH noch sein kann (scheinbar) ist, dass die einzelnen AF Sensoren je nach Empfindlichkeit (horizontale und vertikale) _unterschiedlichen_ Fehlfokus aufweisen können. ....
Schon alles passiert.
Jedoch hat die MK III überall Kreuzsensoren (bezogen auf die 19 ansteuerbaren Messfelder).

Auch wurde dies alles angeblich peinlichst genau überprüft.

Armin, 2008er mit der bewussten Seriennummer??
Nur eine 2008er...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten