• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maritime Welt bei Nacht

kolli67

Themenersteller
So habe mir den Canon Fernauslöser geholt.
Hier ein paar Bilder von gestern Abend:

test14_zps09545c87.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Bilder von gestern Abend:

Schön, aber viel, viel zu dunkel. Warum nur ISO 100, da kannste doch auf 400 gehen und/oder Belichtungszeit länger machen.

Und die Komprimierung ist wirklich furchtbar. Was benutzt du denn?

Da wären, denke ich, die Exifs interessant...

Exifviewer kaputt bei dir?

Canon EOS 700D
Sigma 17-50mm f/2.8 OS HSM or Tamron SP 17-50mm f/2.8 XR Di II VC
Shot at 42 mm
Manual exposure, 5.2 sec, f/8, ISO 100

Canon EOS 700D
Sigma 17-50mm f/2.8 OS HSM or Tamron SP 17-50mm f/2.8 XR Di II VC
Shot at 17 mm
Manual exposure, 5.2 sec, f/10, ISO 100
 
Schön, aber viel, viel zu dunkel. Warum nur ISO 100, da kannste doch auf 400 gehen und/oder Belichtungszeit länger machen.

Werde das noch mal mit ISO 400 testen bzw. bei den Bildern von gestern gucken ob da welche bei sind.

Und die Komprimierung ist wirklich furchtbar. Was benutzt du denn?



Die beiden oberen Bilder wurden mit DPP bearbeitet und auch umgewandelt, die gelöschten Bilder wurden mit RT bearbeitet und konvertiert.
 
Halleluja, blaue Stunde. geht doch. Jetzt noch den Horizont gerade und nicht so stur auf der Bildhalbierenden... dann stimmt die Richtung!! :top:

Cheers, Martin
 
Womit bearbeitest du die Fotos am PC? Die meisten Bearbeitungsprogramme bieten meist ein Tool, das die waagerechte Ausrichtung des Fotos ermöglicht. Einfach einmal den Horizont bestimmen und es ist perfekt ausgerichtet :)

Mfg
Bär

Zur Zeit noch mit dem DPP von Canon. In Zukunft wohl aber mit Lightroom
 
Lightroom auf jeden Fall schon mal richtig und wichtig, sehr intuitiv und es gibt sehr viele Tutorials bei Youtube für Neulinge, schau dich dort auf jeden Fall gleich mal um sobald du es hast.

Ansonsten ist auf jeden Fall eine Steigerung erkennbar, wenn ich das mit meiner bescheidenen Anfängermeinung erkennen darf :)

Noch ein Tipp: Hol dir für dein Handy (sofern du ein Android Smartphone besitzt, keinen Plan ob es das Tool für Apple gibt) die APP Exsate Golden Hour. Zeigt dir exakt die Zeiten wann die Golden Hour (Sonnenuntergang/Aufgang) bzw. die allseits beliebt Blue Hour (Zeit wenn die Sonne seit kurzem unter bzw. noch nicht aufgegangen ist) ist. Außerdem zeigt sie dir auch in welche Richtung die Sonne auf bzw unter geht wenn du wo bist wo du dich nicht zuhause bist (hat mir zB in Venedig sehr geholfen).

Diese beiden Zeiten sind der absolute Traum für solche Fotos meiner Meinung nach. Ansonsten beschäftige dich bitte noch mit dem Weißabgleich (WB=white balance) damit deine Fotos nicht so gelb wirken wie die Schleußenanlage.

Cheers
Philipp
 
Ansonsten beschäftige dich bitte noch mit dem Weißabgleich (WB=white balance) damit deine Fotos nicht so gelb wirken wie die Schleußenanlage
Moin,

danke für deinen Lob. Das Licht in der Schleuse ist aber gelb. Und dieser Ort ist auch nur zu Versuchszwecken ausgewählt, da er 100m vor meiner Haustür liegt. Werde aber natürlich auch andere Orte aufsuchen.
Danke nochmal an alle die mir hier weiterhelfen.
 
Moin,

LR hat den Wert so vorgeschlagen. Bin mitlerweile hoch auf 800 ppi. Wie hoch kann ich denn bei ca 800x600 ?
Werde bzw habe es ausprobiert mit dem fokosiernen über Live View. Vergrößere mir das Bild dann auf 5x. Hier mal ein Beispiel von heute
 

Anhänge

Hallo Frank,

ich verstehe niht, wieso du überhaupt was auf 800x600 abspeichern möchtest. Das schwächt doch nur die Bildqualität. Oder verstehe ich da etwas vollkommen falsch?
Schau dir mal dein erstes Bild an. Am oberen Rand der unteren Pfütze (?). Das sieht doch grausam aus, nichts für ungut :top:


Zu Lightroom: Ein graues Fenster öffnet sich, wenn du das fertig bearbeitete Bild exportieren möchtest. Wichtig ist der Reiter Dateieinstellungen. Die Qualität auf 100, die Dateigröße NICHT beschränken.
 
Hallo Frank,

ich verstehe niht, wieso du überhaupt was auf 800x600 abspeichern möchtest. Das schwächt doch nur die Bildqualität. Oder verstehe ich da etwas vollkommen falsch?

Weil teilweise die Bilder für Foren nicht größer sein dürfen.
Wichtig ist der Reiter Dateieinstellungen. Die Qualität auf 100, die Dateigröße NICHT beschränken.
Habe ich eigentlich gemacht, werde das noch einmal überprüfen, Danke
 
100 Qualität ist bei Lightroom Verschwendung. 70 oder 80 reichen für Entwicklungen (zb Fotodienste, Foren) vollkommen aus, wenn du die Bilder nicht nur wegspeichern willst, um sie später nochmal zu bearbeiten (Panorama oder so etwas, was eben nicht direkt von RAW aus geht). Ansonsten kannst du doch immer wieder neu abspeichern für den passenden Zweck.

Ich speichere meine Bilder (wenn ich sie jemanden zeigen will, Mail, Dropbox, Ordner) üblicherweise in halber Auflösung, das ist bei mir 2880 Pixel in der langen Kante. Üblicherweise schärfe ich auch mit der Option für Bildschirm.
Heraus kommen 1-3 MB große Bilder, die sich vor dem Original kaum verstecken müssen, weil eben durch die halbe Auflösung und Schärfung nur wenig Details wirklich verloren gehen.

Für den Forenexport hab ich eine Einstellung von 1200 lange Kante und 500kb Maximalgröße, und dann geht das auch ohne 17x zu probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten