Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmt, so kann man das natürlich ausprobieren.
.
Zunächst mal reagieren die einzelnen Modelle unterschiedlich, bei der K100Ds kann man z.B. noch einstellen "FI mit S-Objektiven"...
Bei meiner K100Ds mußte ich das einstellen, damit mit Zwischenringen (auch eloxiert und nicht leitfähig) die Fokusfalle und Brennweiteneingabe funktionierten. Auch eines meiner älteren Objektive (Porst 128/2.8) wurde vor Einstellung dieses Menüpunkts nur äußerst sporadisch erkannt.
Nitroverdünnung könnte dir evtl helfen, den lack abzubekommen... musst aber ordentlich reiben![]()
Wenn das Bajonett eloxiert und nicht leitfähig ist, wird das Abschleifen übrigens eine Heidenarbeit: Eloxal ist seeeeehr hart.
Eloxal dürfte aber doch leitfähig sein, oder? - Zumindest hab ich an einer braun eloxierten Alutür schonmal einen gewischt bekommen.![]()
Gibt es nicht diesen Leitlack (zum reparieren von Leiterbahnen)? Statt abschleifen könnte man evtl auftragen versuchen?
Hab's nicht probiert - ist nur so eine Idee. Ich weiß auch nicht wie widerstandsfähig der ist, sprich wie gut der ständiges Ansetzen und Abnehmen vom Objektiv mit machen würde.
Gruß
T.
Zunächst mal reagieren die einzelnen Modelle unterschiedlich, bei der K100Ds kann man z.B. noch einstellen "FI mit S-Objektiven", dann setzt die Kamera AFAIK immer ein Objektiv voraus, auch wenn sie keins bemerkt. Konnte das allerdings noch nicht testen, da ich keine Objektive mit lackierter Bajonettauflagefläche besitze. IIRC hatten sich aber auch schon Leute mit K100Ds gemeldet, die Probleme mit solchen Objektiven hatten.
Weiterhin gibt es auch noch bei den Objektiven Unterschiede: manche sind nicht lackiert sondern eloxiert, da leitet die Oberfläche dann trotzdem, obwohl sie nicht "silberfarben" ist, bei wirklich lackierten Objektiven hingegen ist die Bajonettauflagefläche elektrisch isoliert und bietet der Kamera somit keine Möglichkeit zu erkennen ob sie was im Bajonett stecken hat oder nicht.
Eloxal, aber sogar auch eine normale Aluminiumoberfläche isolieren immer.