• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Objektiv <35mm

Ääääh. Es ging um < 35 mm und um und bei 100 Euronen .... :rolleyes:

H
Gibt ja auch Carl Zeiss Jena ;-)
 
Auch sehr gut 2,5/24 Soligor C/D, hervorragend 3,5/17 Tamron SP, Nikon 2,8/28 und 2,8/25 mit den Hasenohren.
Nur könnten dazu die 100 EUs nicht ganz ausreichen, besonders nicht beim Tamron.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor 2 Wochen beim kleinen Örtlichen Fotomann ein Nikon Serie E 28 2,8 für Schlappe 20€ gekauft, Tip-Top Zustand, hatte es bisher allerdings nur an EM und FE dran, werds aber auf jeden Fall mal zum Spaß an die D90 ansetzten, aber so schlecht dass es die 20Kröten nicht Wert is kann's eigentlich unmöglich sein...
 
Ich hab vor 2 Wochen beim kleinen Örtlichen Fotomann ein Nikon Serie E 28 2,8 für Schlappe 20€ gekauft, Tip-Top Zustand, hatte es bisher allerdings nur an EM und FE dran, werds aber auf jeden Fall mal zum Spaß an die D90 ansetzten, aber so schlecht dass es die 20Kröten nicht Wert is kann's eigentlich unmöglich sein...

Vorsicht mit dem 28er; das könnte zur Sucht werden. Mit einem Bildwinkel von ca. 42mm am Crop tun sich tolle Möglichkeiten auf...:cool:

Series E 35mm 2.5 kann für ca. 50,-- Euro erworben werden.

Da die Series E Ai-s Objektive sind können sie mit dem schon angeführten "Dandelion" umgerüstet werden.

Sehr gute, vergessene, Objektive.
 
Ich hatte vor einer Weile ein Tokina RMC 17mm 1:3,5 (das Tamron SP ist wohl ne Ecke besser)... Das war abgeblendet ziemlich gut und ist für um die 100 Euro zu haben. Jedoch kannst du dann auch gleich auf ein 18-55VR zurückgreifen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor einem guten halben Jahr auch ein manuelles Objektiv gekauft (für ca. 60 Euro, absolut neuwertig, war Ausstellungsstück).
Es war ein Nikon AI 28mm f:2.8. Für den Preis absolut tolle Optik, welche natürlich auch einwandfrei verarbeitet ist.
Bei Blende 2.8 ist es noch weicher, aber ab Blende 4 sehr scharf und schöner Kontrast.

Ich weiss zwar nicht, wie das mit dem Chip ist bei AI Objektiven, aber hier ein paar Bilder, die ich mit dieser Optik gemacht habe...
 
Ach ja, wenn wirklich Weitwinkel gefragt ist und Verzerrung nicht so schlimm ist, geht kaum was über das 14mm von Samyang...

Da würde ich persönlich noch ein bisschen warten und um die 200 Euro in ein gebrauchtes Exemplar investieren und mir somit auch das Intermezzo mit den anderen Objektiven ersparen ;)
 
[...] Ich weiss zwar nicht, wie das mit dem Chip ist bei AI Objektiven [...]

Was für ein Chip ?


Ach ja, wenn wirklich Weitwinkel gefragt ist und Verzerrung nicht so schlimm ist, geht kaum was über das 14mm von Samyang... [...]

... eine wellenförmige Verzeichnung, die mit keinem Programm vernünftig in den Griff zu bekommen ist. Dann lieber einen Monat nur noch Spaghetti und auf was ordentliches sparen ... :evil:

H
 
Was für ein Chip ?

Ich meine dieser Dandelion Chip, der auf der ersten Seite in die Runde geworfen wurde. Damit würde angeblich auch die Belichtungsmessung an kleinen Bodys gehen.
Es wurde eben erwähnt, dass dieser Chip jedoch nur mit AI-S Objektiven harmoniert, jedoch nicht mit AI Objektiven. Ich weiss eben nicht ob das stimmt, darum...
 
Ich meine dieser Dandelion Chip, der auf der ersten Seite in die Runde geworfen wurde. Damit würde angeblich auch die Belichtungsmessung an kleinen Bodys gehen.
Es wurde eben erwähnt, dass dieser Chip jedoch nur mit AI-S Objektiven harmoniert, jedoch nicht mit AI Objektiven. Ich weiss eben nicht ob das stimmt, darum...
Ja, das Problem ist, dass man die Blende nicht mehr am Blendenring einstellt, sondern in der Kamera. Da bei AI die Blendensteuerung aber nicht linear läuft, funktioniert das hier nicht wirklich. Bei AI-S läuft der Stellhebel linear, deshalb "harmonisiert" es.
Der Anbau des Chips ist manchmal ein echter Umbau. Das ist imho der letzte Stand der Liste im NF: Klick!
 
Ok...
Diese nicht linear verlaufende Blendensteuerung bei AI Objektiven ist wohl auch der Grund, warum bei meinem AI 28mm f:2.8 ab Blende 4 nicht mehr genau die Blende in den Exifs der Bilder steht, die genau per Hand eingestellt wurde. Oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten