Pentax Super Takumar oder SMC Takumar 50/1.4
Eine wirklich klasse Optik (imo wesentlich besser als das Canon 1.4 und 1.8) - und im Gegensatz zum schon erwähnten absolut genialen Leica bezahlbar (ebay so ca. 50-80 Euro).
Die Pentax Optik scheint aber mit der 5D nicht immer zu finktionieren - bzw es ist wohl bei der K-Mount Variante zumindest nötig die Hebel zu entfernen?
http://www.flickr.com/groups/eos-manual-lenses/discuss/72157603867217311/
http://www.panoramaplanet.de/comp/
Im Übrigen bin ich auch sehr glücklich mit der 5D und der EE-S Mattscheibe - und normalerweise ohne AF-Hilfs-Chip.
Ich belichte immer manuell, und kontrolliere das Histogramm.
Das Minolta Rokkor 58/1.2 ist vermutlich etwas teuer und aufwendig für erste Tests ob man mit dem manuellen Arbeiten klar kommt.
Alternativen wären z.B. günstige M42 Optiken - Festbrennweiten, eher 50 mm oder länger. Zum Beispiel so ein Pentacon 50/1.8 mit M42, oder ein 135/2.8 - eventuell auch von Pentacon.
Du solltest beim Gebrauchtkauf etwas auf Glaspilz achten, der ist vor allem bei Flohmarktkäufen recht häufig anzutreffen.