mastert
Themenersteller
hallo,
ich weiß leider nicht wie das heißt was ich meine, aber ich versuche es einmal zu beschreiben.
im fernsehen sieht man gern, wenn dargestellt werden soll, dass es aus der sicht des fotografen passiert, dass in der mitte des bildes ein fokusring (bestehend aus zwei hälften in unterschiedlichen größen) zu sehen ist. der fotograf stellt manuell scharf und die ringe schieben sich übereinander bis das bild scharf ist. quasi halb-automatik fokus, die ringe zeigen dir ja, wann das bild scharf ist, aber du musst selbst fokussieren.
wie nennt man diese fokusringe? gibt es solche objektive noch? wie heißen sie? welche vor und nachteile haben sie? (wobei letzteres mir dann auch google beantworten wird) ^^
ich hab mir neulich transiberian im kino angesehen und da kam die eben beschriebene szene vor. lustigerweise sieht man im film sehr gut, dass mit einer 400d mit kit objektiv fotografiert wird und von dem weiß ich 100%ig, dass es NICHT wie beschrieben funktioniert.
ich weiß leider nicht wie das heißt was ich meine, aber ich versuche es einmal zu beschreiben.
im fernsehen sieht man gern, wenn dargestellt werden soll, dass es aus der sicht des fotografen passiert, dass in der mitte des bildes ein fokusring (bestehend aus zwei hälften in unterschiedlichen größen) zu sehen ist. der fotograf stellt manuell scharf und die ringe schieben sich übereinander bis das bild scharf ist. quasi halb-automatik fokus, die ringe zeigen dir ja, wann das bild scharf ist, aber du musst selbst fokussieren.
wie nennt man diese fokusringe? gibt es solche objektive noch? wie heißen sie? welche vor und nachteile haben sie? (wobei letzteres mir dann auch google beantworten wird) ^^
ich hab mir neulich transiberian im kino angesehen und da kam die eben beschriebene szene vor. lustigerweise sieht man im film sehr gut, dass mit einer 400d mit kit objektiv fotografiert wird und von dem weiß ich 100%ig, dass es NICHT wie beschrieben funktioniert.