Ich könnte jetzt noch mehr Beispiele posten, aber Du siehst es ja selbst... nix davon ist für irgendwas zu gebrauchen, außer zum Belegen von Festplattenspeicher.
Ich muß zugeben, die Viecher waren alle verdammt weit weg und es hat einen gewissen sportlichen Reiz, mit 1950mm vollformatäquivalenter Brennweite und ohne Autofokus im manuellen Modus zu versuchen, das Auge eines Bienenfressers anzupeilen. Erfolg hat man leider selten und Bienenfresser sind einfach zu selten, um bei einer Ausschußquote von geschätzt 95% bei Lebzeiten ein richtig belichtetes und anfokusiertes Bild zu erhalten, das dann leider wegen der grottigen Grundschärfe und den sonstigen Abbildungsfehlern in der Tonne landet.
Im Moment hält das Teil eine Fläche im Durchmesser von rund 12cm auf meinem Regal staubfrei. Was wäre Dir das wert?
Wenn Du einen Ausflug in derart brutale Brennweiten unternehmen magst, empfehle ich Dir von Herzen Dich mal mit dem CX System der Nikon 1 Reihe auseinanderzusetzen. In Verbindung mit dem FT1 Bajonettadapter und einem brauchbaren F-Mount-Objektiv kommst Du in ähnliche Regionen und erhälst Bilder, die um den Faktor eine Trilliarde hoch 5 besser sind, als alles, was dieser Walimex Rohr je auszuspucken in der Lage wäre.
Das Problem an der Sache ist... unter 100 Euro mach ich mir nicht die Mühe, das Ding zu verpacken und auf die Post zu tragen. Bei allem über 30 Euro könnte ich aber keine Minute mehr ruhig schlafen, daher bleibt das Ding wohl leider unverkäuflich. Anmerkung an die Mods: Das bitte nicht als Preisdiskussion verstehen... das Rohr ist defacto nix wert.

Man kann sich den Mond damit angucken, wird da aber voraussichtlich nix unerwartetes vorfinden.