OK, der Nektarvogel ist heftig überbelichtet. Die CAs und Farbsäume hast Du aber auch bei jedem Glanzlicht, selbst wenn das Bild insgesamt völlig unterbelichtet ist und generell etwas weniger belichten, um hinterher die Schatten aufzuhellen kannst Du auch knicken. Die Bilder werden dann derart kontrastarm, dass es fast wie ne BW Aufnahme rüberkommt.
Bei einer D7000 kann man ja wenigstens manuell die Blendendaten eines Objektives eingeben, mit der D5000 mit der die Bilder entstanden sind, hat man leider keinerlei Belichtungskontrolle. Unter kontrollierten Bedingungen kann man da schon klar kommen, in der freien Natur ist das ein lustiges Rätselraten, bis man die beste ISO und Belichtungskorrektur getroffen hat. Die Blende ist ja bei dem Ding auch noch fest an die Brennweite gebunden.
Naja... abblenden bei F 16 macht auch nicht wirklich noch Sinn
Mal ein Beispiel unter kontrollierten Bedingungen.
Die Kamera war bombenfest auf nem Stativ montiert. Trotz ISO 800 und recht hellem Raumlicht musste ich ne halbe Sekunde belichten, damit nicht alles grau in grau absäuft.
Saubere Kontrastkanten sind anders.
Es ist mir nicht ein einziges mal gelungen mit der Panzerfaust ein Foto zu machen, das man irgendwie hätte verwenden können.
Zweites Beispiel Ringelnatter. Das Bild ist so schon vollig kontrastarm und flau.
Länger belichten??? Kürzer?? Alles Jacke wie Hose. Schärfer wird das auch nicht. In dem Bild isses nirgends scharf, weder auf, vor oder hinter der Natter.
Bei einer D7000 kann man ja wenigstens manuell die Blendendaten eines Objektives eingeben, mit der D5000 mit der die Bilder entstanden sind, hat man leider keinerlei Belichtungskontrolle. Unter kontrollierten Bedingungen kann man da schon klar kommen, in der freien Natur ist das ein lustiges Rätselraten, bis man die beste ISO und Belichtungskorrektur getroffen hat. Die Blende ist ja bei dem Ding auch noch fest an die Brennweite gebunden.
Naja... abblenden bei F 16 macht auch nicht wirklich noch Sinn

Mal ein Beispiel unter kontrollierten Bedingungen.
Die Kamera war bombenfest auf nem Stativ montiert. Trotz ISO 800 und recht hellem Raumlicht musste ich ne halbe Sekunde belichten, damit nicht alles grau in grau absäuft.
Saubere Kontrastkanten sind anders.

Es ist mir nicht ein einziges mal gelungen mit der Panzerfaust ein Foto zu machen, das man irgendwie hätte verwenden können.
Zweites Beispiel Ringelnatter. Das Bild ist so schon vollig kontrastarm und flau.
Länger belichten??? Kürzer?? Alles Jacke wie Hose. Schärfer wird das auch nicht. In dem Bild isses nirgends scharf, weder auf, vor oder hinter der Natter.
Anhänge
-
Exif-Datensoft.jpg40,5 KB · Aufrufe: 56
-
Exif-Datenschlong.jpg83,2 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet: