• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Manuelle Schäfeneinstellung

Gunar15

Themenersteller
Hat die Einstellung des Suchers mit einer veränderten Dioptrienzahl einen Einfluss, auf das manuelle Scharfstellen ?

Gruß Gunar
 
Mit falscher Einstellung wirst Du gar nichts scharf sehen. Es ist nicht so, dass Du mit anderer Einstellung einen anderen Punkt scharf sehen würdest.

Grüße
 
Hi,

trotz verstellter Dioptrin kann man manuell durch Einstellen auf die geringste Unschärfe doch scharfstellen!
 
Na dann übertreiben wir es mal.
Angenommen ich stelle die Dioptrienzahl auf +10 und nun sehe ich über den Sucher das Bild scharf.
Die Frage ist jetzt, was macht die Kamera?
Gruß Gunar
 
Na dann übertreiben wir es mal.
Angenommen ich stelle die Dioptrienzahl auf +10 und nun sehe ich über den Sucher das Bild scharf.
Die Frage ist jetzt, was macht die Kamera?
Gruß Gunar

In diesem Fall hast du ziemlich schlechte Augen ;) und die Kamera ist vollkommen in Ordnung. Sie hat ja schliesslich richtig fokusiert.

Gruß, Giessener
 
Na dann übertreiben wir es mal.
Angenommen ich stelle die Dioptrienzahl auf +10 und nun sehe ich über den Sucher das Bild scharf.
Die Frage ist jetzt, was macht die Kamera?
Gruß Gunar

Die Kamera fokussiert auf das anvisierte Objekt scharf. Die Dioptrienverstellung hat doch nichts mit dem Autofokus zu tun, das sind zwei verschiedene Systeme!

Gruß Horst
 
Wenn du bei -10 Dioptrin am Sucher es schaffst manuell das Motiv scharfzustellen, (das heisst du siehst es scharf) dann ist das aufgenommene Bild vollkommen in Ordnung und du hast hat schlechte Augen.
Wenn deine Augen in Ordnung sind und du den Sucher auf -10 Dioptrin stellst, ist es für dich nicht möglich das Motiv manuell scharfzustellen.

Gruß, Giessener
 
Sollte der Entfernungspunkt wo scharf gestellt wird gleich bleiben?
ich glaub, jetzt raff ich es.

Gruß Gunar
 
Der Nächste, gelle ihr lest net richtig
Nixe AF sondern MF.
Gruß Gunar

Wenn Du die Okularverstellung unscharf einstellst, kannst Du natürlich beim manuellen Fokussieren nicht abschätzen, ob Dein Foto scharf wird. Wie schon im Beitrag 4 geschrieben, kann man sich dann nur daran orientieren, auf die geringst mögliche Unschärfe zu fokussieren. Hier gibt es somit keine Kamera-Beeinflussung.

Wenn das nicht verständlich ist, würde ich wieder zurück zur Ritschratsch gehen! :p
 
Das Bild wird auf einer Mattscheibe dargestellt. Das ist ein festes Bild, da wird nichts dran gedreht. Das Okular hilft nur Deinem Auge, auf die Mattscheibe scharfzustellen. Das hat nichts mit dem Objektiv oder dem Motiv oder gar dem fertigen Bild zu tun.
 
Das ganze ist quasi eine Ersatzbrille vor der Mattscheibe. Und an Hand der Ansicht der Mattscheibe wird scharf gestellt. Die Dioptrieneinstellung ist völlig Wurst. Wie ich schon bemerkte ist das nur eine Erleichterung für Brillenträger um in den Sucher OHNE Brille schauen zu können. Einmal, um alle Einblendungen sehen zu können (mit Brille ist man so weit vom Sucher weg, dass man nur einen Teil davon sieht) und zweitens, damit man halt manuel scharf stellen kann. Letzteres wäre prinzipiell egal, da man eh die Einstellung nutzt, die am schärfsten wirkt....
 
Hat die Einstellung des Suchers mit einer veränderten Dioptrienzahl einen Einfluss, auf das manuelle Scharfstellen ?

Nein.

Die Dioptrieneinstellung ermöglicht Brillenträgern eine Korrektur, um die Suchermattscheibe auch mit bloßem Auge (praktisch wg. Augenmuschel, weniger Lichteinfall seitlich, Konzentration aufs Bild usw.) scharf zu sehen.

Von der optischen Funktion her simuliert die Suchermattscheibe den Sensor, also wird das Bild vom Objektiv darauf projiziert.

Die Dioptrienkorrektur stellt man so ein, dass man die AF-Kästchen/Linien/Kreise auf der Mattscheibe (bei defokussiertem Objektiv) richtig scharf sieht (meist doppelte Linien).

Ist das Bild bei richtig eingestellter Dioptrienkorrektur scharf, sitzt der Fokus auch auf dem Sensor.

Eine (auch nur leichte) Verstellung der Dioptrien bringt keinen Präzisionsvorteil bei der manuellen Scharfstellung (auch wenn man eine Mikroprismen-/Schnittbildscheibe eingebaut hat).

Eine mögliche Dejustierung der Mattscheibe (zu nah/weit im Strahlengang) kann man mit der Dioptrienkorrektur auch nicht ausgleichen.

Gruß,

C.
 
wenn du deinen Sucher auf +10 oder -10 Dioptrin einstellst wirst du MF Garantiert nich scharfstellen können. Probier es aus das geht nicht :D

mfg Tommi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten