• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle "Adaptall-Objektive" an E-420

Es gibt im Tamron-adaptall-Angebot viele sehr gute, auch an FT interessante Objektive!
Ich selbst verwende 90er macro, 60-300 und 5,6/300,das 8/500 hatte ich auch mal... aber vor dslr-Einstieg verkauft.
Erfahrungen (gerade auch mit dem 8/500 positive) gibt es z.B. im forum mflenses.com.

Tamron hat immer besonderes Augenmerk auf macro-Tauglichkeit gelegt, also sehr geringe Mindestabstände mit sehr guter Qualität im Nahbereich.
(Maßstäbe von größer als 1:2 - wodurch diesbezüglich viele Macroobjektive übertroffen werden!)

Das 5,6/300 hat bei mir noch jedes (!) AF-Telezoom ausgestochen.

Das Fokussieren will etwas geübt sein - es geht aber recht schnell, sich (wieder) damit zu arrangieren!
- und Spaß macht es auch, wenn man sieht, wie durch das Drehen das Bild im Sucher so langsam scharf wird!
 
Kann man Deine Vergleiche irgendwo sehen?
 
Von mir findet man übrigens im Analog-Thread einige Beispiele diverser Tamrons an der E-500, bei Gelegenheit folgen welche an der E-3. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten