Es gibt im Tamron-adaptall-Angebot viele sehr gute, auch an FT interessante Objektive!
Ich selbst verwende 90er macro, 60-300 und 5,6/300,das 8/500 hatte ich auch mal... aber vor dslr-Einstieg verkauft.
Erfahrungen (gerade auch mit dem 8/500 positive) gibt es z.B. im forum mflenses.com.
Tamron hat immer besonderes Augenmerk auf macro-Tauglichkeit gelegt, also sehr geringe Mindestabstände mit sehr guter Qualität im Nahbereich.
(Maßstäbe von größer als 1:2 - wodurch diesbezüglich viele Macroobjektive übertroffen werden!)
Das 5,6/300 hat bei mir noch jedes (!) AF-Telezoom ausgestochen.
Das Fokussieren will etwas geübt sein - es geht aber recht schnell, sich (wieder) damit zu arrangieren!
- und Spaß macht es auch, wenn man sieht, wie durch das Drehen das Bild im Sucher so langsam scharf wird!
Ich selbst verwende 90er macro, 60-300 und 5,6/300,das 8/500 hatte ich auch mal... aber vor dslr-Einstieg verkauft.
Erfahrungen (gerade auch mit dem 8/500 positive) gibt es z.B. im forum mflenses.com.
Tamron hat immer besonderes Augenmerk auf macro-Tauglichkeit gelegt, also sehr geringe Mindestabstände mit sehr guter Qualität im Nahbereich.
(Maßstäbe von größer als 1:2 - wodurch diesbezüglich viele Macroobjektive übertroffen werden!)
Das 5,6/300 hat bei mir noch jedes (!) AF-Telezoom ausgestochen.
Das Fokussieren will etwas geübt sein - es geht aber recht schnell, sich (wieder) damit zu arrangieren!
- und Spaß macht es auch, wenn man sieht, wie durch das Drehen das Bild im Sucher so langsam scharf wird!