• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuell Fokussieren - Unendlichstellung

Zuerst einmal vielen Dank für eure Antworten! Und doch, ich habe alle Beiträge genau gelesen, jedoch war es für mich immer noch nicht klar, weshalb ich so genau nachgefragt habe.

Es ist nämlich so, dass oft von "auf Anschlag", "auf Unendlich" stellen geredet wird. Ich habe nicht gewusst
1) ob damit das selbe gemeint ist (Unendlich = Anschlag, oder Unendlich ist senkrechter Strich, Anschlag ist Anschlag)
2) und ob damit der senkrechte Strich oder komplett nach rechts bis es nicht weiter geht gedreht werden soll gemeint ist

Wie KHZ, Manni1 und lonicera66 schreiben, ist der senkrechte Strich die richtige Einstellung. Das wollte ich ganz allgemein wissen.

@phototipps.com: Da ich wissen möchte, wenn von Unendlich/Anschlag gesprochen wird, was damit gemeint ist. Ich möchte mich gerne auskennen und da ich verunsichert war, wollte ich nachfragen.

@Ötzelprötz: Vielen Dank auch für die Antwort.

Da ich eben verunsichert war, habe ich Testfotos erstellt mit einmal ganz auf Anschlag und einmal auf den senkrechten Strich, wobei es bei mir aussieht, als wäre es schärfer, wenn ich auf den senkrechten Strich stelle. Ich werde demnächst (komme leider erst am Sonntag dazu) noch die Testfotos einstellen, vielleicht könnt ihr das dann auch beurteilen.
 
Dann stell aber testweise auch mal auf zwischen den senkrechten Strich und oo - vielleicht ist es bei ausgerechnet den beiden Einstellungen ja gleich (un)scharf :)
 
Definition "Anschlag": die äußerste, an einem Schalter oder anderen Vorrichtung einstellbare Position.

Definition "unendlich": Ein Objekt, nimm den Mond oder einen Stern, das so weit entfernt ist, dass noch weiter entfernte Objekte nicht durch fokussieren schärfen darstellbar sind. Allerdings ist das bei f=14mm relativ müßig.
Bei Landschaftaufnahmen oder Makros ist es eh nicht zielführend, nach der Entfernungsskala auf dem Objektiv einzustellen. Die Lupe ist dein Freund. Und natürlich die Überlegung, was alles du auf deinem Bild scharf haben möchtest und welche Einstellungen dir das ermöglichen.

Ob Strich oder ∞-Symbol, warum so lange darüber grübeln, wenn du es doch einfach für dein Objektiv ausprobieren kannst. Dauert nur Sekunden.
Ich hatte bisher noch kein manuelles Objektiv, das nicht auf Anschlag die "unendlichste" ;) Einstellung gehabt hätte.

Wie und warum sich das bei AF-Objektiven anders verhält, wurde dir schon erklärt.
 
Hallo miteinander,
Die Fragen von Mini sind bei Walimex durchaus berechtigt. Man muss hier (ich habe das 16 mm 2.0) sehr individuell einstellen. Will heißen: unendlich ist eine freundliche Empfehlung,die es aber zu korrigieren heißt um die volle Leistung des Objektivs zu nutzen.
In Analog Zeiten war das sicher nicht sooo relevant, da Schärfe sicher anders definiert wurde.
Auch die Skala für Schärfentiefe ist hier recht frei definiert. Man muss hier einen gehörigen Abschlag einkalkulieren. Und das sogar bei der 60 D/ APSC Crop.
Wie muss das erst bei einer Vollformat sein?
Beste Grüße

PS an Mini: lass Dich hier nicht verwirren, man muss beim Walli halt individuell arbeiten
 
Ich hatte jetzt ein und dasselbe Walimex 14mm 2.8 an drei verschiedenen Kameras. Unendlich liegt immer auf einem anderen Punkt auf der Skala. Das lässt sich für mich nur durch geringe Unterschiede im Auflagemaß erklären. Besonders gut sieht man das an unterschiedlich dicken Adaptern an meiner EOS M3 (0.05mm Unterschied). Das hat dann auch nicht mit FF oder APS-C zu tun.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15075542&postcount=27
 
Ich hatte jetzt ein und dasselbe Walimex 14mm 2.8 an drei verschiedenen Kameras. Unendlich liegt immer auf einem anderen Punkt auf der Skala. Das lässt sich für mich nur durch geringe Unterschiede im Auflagemaß erklären.

Oder dadurch, dass der Fokusring nach dem Zufallsprinzip eingestellt wird. Zumindest die Weitwinkel sind eigentlich dafür bekannt, dass man erst den Fokus kalibrieren muss. Bei meinem ersten lag bei Auslieferung Unendlich auf der 0,5m Markierung, ich konnte also die Naheinstellgrenze nicht erreichen. Bei meinem zweiten lag Unendlich unerreichbar hinter dem Anschlag.
Mit einem Schraubenzieher und ein paar Minuten Zeit ist das behoben.
 
Oder dadurch, dass der Fokusring nach dem Zufallsprinzip eingestellt wird.
Das verstehe ich jetzt nicht….
Ein Objektiv an drei verschieden Kameras ergab bei mir unterschiedliche Werte. Dieser Unterschied kann nur durch das unterschiedliche Auflagemaß kommen.

Vermutlich stellt der Hersteller nach Auflagemaß ein. Da das variiert, ändert sich die Skala natürlich. Ich hätte aber nicht gedacht das diese geringen Unterschiede so viel ausmachen.

Mit einem Schraubenzieher und ein paar Minuten Zeit ist das behoben.
Aber eben nur für eine Kombination von Kamera und Objektiv. Wenn man die wechselt, dann muss das nicht mehr stimmen.
 
Da ich wusste, dass bei meinem Walimex (Gebrauchtkauf) die Schärfe auf Anschlag passen sollte, war es für mich wichtig zu wissen, was mit Anschlag und Unendlichstellung (senkrechter Strich) wirklich gemeint ist.

Anbei nun meine zwei Testfotos, Blende 2.8, ISO 100, 1/1000s.
Im linken Bild ist das Objektiv auf den senkrechten Strich gestellt, im rechten Bild ganz auf Anschlag.
Die Bilder sind in DPP geöffnet, 100% Ausschnitt, ein Screenshot mittels Snipping-Tool erstellt, auf 1000KB Größe begrenzt. Hoffe damit kann man etwas anfangen, werde aber nochmal mit der Lupenfunktion die mögliche Schärfe und damit zusammenhängende Entfernungseinstellung testen.

Der Busch im Vordergrund ist ca. 3m entfernt, der letzte Zaunpfosten etwa 10m. Ist das zur Beurteilung vielleicht trotzdem noch zu kurz und sollte ein genauerer Test weitere Distanzen miteinbeziehen?
 

Anhänge

Du willst doch nicht in der Praxis nach Entfernungsskala einstellen, oder?
Bei Dunkelheit mach ich das schon so.... klappt auch ganz gut wenn man den Punkt kennt....

Der Busch im Vordergrund ist ca. 3m entfernt, der letzte Zaunpfosten etwa 10m. Ist das zur Beurteilung vielleicht trotzdem noch zu kurz und sollte ein genauerer Test weitere Distanzen miteinbeziehen?

Warum nimmst du nicht erstmal etwas das richtig weit entfernt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich wusste, dass bei meinem Walimex (Gebrauchtkauf) die Schärfe auf Anschlag passen sollte, war es für mich wichtig zu wissen, was mit Anschlag und Unendlichstellung (senkrechter Strich) wirklich gemeint ist.
Wie gesagt, bei mir an der 5DIII war es auf Anschlag scharf, bei Dir an APS-C scheint wohl beim Strich die Sache schärfer zu sein. Du hast ja Bilder gesehen, die ich mit der Linse gemacht hatte und die waren Knackscharf...
Der Busch im Vordergrund ist ca. 3m entfernt, der letzte Zaunpfosten etwa 10m. Ist das zur Beurteilung vielleicht trotzdem noch zu kurz und sollte ein genauerer Test weitere Distanzen miteinbeziehen?
Such Dir mal Landschaft oder weiter entfernte Architektur - der Testaufbau ist vollkommen ungeeignet um die Schärfe der Linse bei Offenblende zu beurteilen
 
Ich zweifle auch überhaupt nicht daran, dass das Objektiv nicht scharf wäre, ich kenne ja deine Bilder.

Ich werde das auf alle Fälle nochmals testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten